USA: Paramount nennt Details zu "The Untouchables" auf Ultra HD Blu-ray und gibt weitere Veröffentlichungen bekannt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Paramount nennt Details zu "The Untouchables" auf Ultra HD Blu-ray und gibt weitere Veröffentlichungen bekannt
Wir konnten Sie bereits darüber informieren, dass Paramount Home Entertainment US-amerikanischen Händlerangaben zufolge "The Untouchables - Die Unbestechlichen" (USA 1987) zum 35. Jubiläum erstmals auf Ultra HD Blu-ray herausbringen wird. Der Major hat nun offizielle Details vorgestellt. Brian De Palmas mit Kevin Costner, Sean Connery, Andy García und Robert De Niro starbesetzter Thriller ist neu in 4K restauriert worden und erscheint am 31. Mai 2022 inklusive Dolby Vision und englischem Dolby-Atmos-Sound. In den USA kommt sowohl eine Variante im Keep Case mit Schuber als auch eine limitierte Steelbook-Edition heraus. Das Bonusmaterial ist bereits von der Veröffentlichung auf Blu-ray bekannt und umfasst neben dem Kinotrailer mehrere Featurettes. Für den deutschen Markt liegen uns bislang noch keine Informationen bezüglich einer 4K-Veröffentlichung vor.
Würden Sie eine deutsche Veröffentlichung von "The Untouchables" auf Ultra HD Blu-ray kaufen?
Am 7. Juni 2022 bringt Paramount in den USA zudem "Grease 2" (USA 1982) mit Michelle Pfeiffer zum 40. Jubiläum im limitierten Steelbook und "She’s Having a Baby" (USA 1988) mit Kevin Bacon und Elizabeth McGovern im Keep Case auf Blu-ray heraus. "Grease 2" ist hierzulande seit 2018 als Standardedition und "She’s Having a Baby" seit Oktober letzten Jahres als Teil der "John Hughes (5-Movie Collection)" erhältlich. Ob die "40th Anniversary Limited Edition" und die Einzelveröffentlichung der John-Hughes-Komödie auch nach Deutschland kommen, ist noch nicht bekannt. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich würde mir ein Steelbook mit remasterter Blu-ray wünschen, so wie Paramount das bei Top Gun in Europa machte. An einem 4K Steelbook habe ich kein Interesse.
@DaMikstar
Wie auch immer man es dreht, sicher ist rein gar nichts.
Deutsch interessiert aber immer noch die anderen Leute, die es benötigen.
Ob Du und ich und sonstwer es nicht benötigt, ist ja nicht die Frage ;)
Ich freue mich so oder so auf Untouchables.
@chaos
"Katalogtitel" ist das Zauberwort. Abgesehen von "Clear and Present Danger", der auch in den USA deutschen Ton hat, sind das alles keine Katalogtitel. "Braveheart" gehört wie "Gladiator" natürlich auch nicht dazu, da die nur in den Nordamerika von Paramount veröffentlicht wurden. Bei "13 Hours" liegen nur drei Jahre zwischen Blu-ray und Ultra HD Blu-ray, das ist eher weniger ein Katalogtitel. Ebenso wenig wie die anderen Genannten, bei denen die Ultra HD Blu-rays auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und nur relativ kurz nach der oder zeitgleich zur Blu-ray auf den Markt kamen. "Infinite" ist dazu noch nicht einmal auf dem Markt, das kann man also noch gar nicht wissen.
Es mögen vielleicht nicht 100% sein, die meisten Katalogtitel kamen in den letzten Jahren aber nun einmal mit deutschem Ton. Mir fallen gerade echt nur die zwei Boxen (Indy und "The Godfather") ein, bei denen man in Deutschland kaufen muß, wenn man deutschen Ton haben will (Gut gemacht, Paramount!).
Wieso schmeißt Du eigentlich jedes Mal Titel mit rein, die nachweislich deutschen Ton in den USA haben und behauptest das Gegenteil? :-D
Blind kaufen funktioniert für mich übrigens sehr gut, sofern die Disks keine Fehler haben, die sich gerade leider etwas häufen! Mich interessiert deutscher Ton nicht die Bohne. Würde ich ihn wollen oder brauchen, würde ich eh in Deutschland kaufen, erstens um sicher zu gehen und zweitens, weil der hier produziert und dann auch von den deutschen Käufern bezahlt werden muß. :-)
@DaMikstar
Infinite, 13 Hours, Arrival, Baywatch, neue Star trek Filme, Bumblebee, Braveheart(hier von Fox) Clear Present Danger,..
weitere "Ausnahmen" mit US ohne D und für mich zu viele, um schnell mal von "wie üblich" zu sprechen und zu suggerieren, dass es bei Paramount eine Regel ist. Blind kaufen funktioniert nicht.
Die Hände sind beim Keep-Case-Motiv von Amazon übrigens mittlerweile verschwunden. Das da oben ist als nicht mehr aktuell.
@chaos
Wie viele Weltdisks aus dem Paramount-Katalog soll ich Dir aufzählen? Mit Weltdisk meine ich übrigens eine Disk für alle Länder/Gebiete, in denen die Disk überhaupt verkauft wird. "Shooter" wäre so eine zum Beispiel (habe ich seit gestern hier liegen, fünf Tonspuren und 14 Untertitelsprachen), "Escape from L.A.", "Scream", "Top Gun", "Jack Reacher", "Mission: Impossible 1-5", die Jack-Ryan-Filme, "Forrest Gump", "Saving Private Ryan", selbst "Beverly Hills Cop" oder "Collateral", obwohl da nur wenige Sprachen enthalten sind. So, das waren 19. Reicht Dir das für "wie üblich"? Es gibt eben nur diese eine Disk. Deutscher Ton ist in der Regel immer enthalten, wenn Paramount auch in Deutschland die Rechte hat und hier veröffentlichen möchte. ;-)
Indy war eine Ausnahme, damit die Deutschen nicht aus dem Ausland importieren, gleiches gilt für "The Godfather", wo 1+2 unterschiedliche Tonoptionen haben und die Box nicht einfach aus IT, FR oder anderen Ländern importiert werden kann, wenn man deutschen Ton haben will. Man bekommt bei den meisten Zusammenstellungen nur einen von beiden mit deutschem Ton. :-)
Ich freue mich schon auf die Unbestechlichen, ein gewaltiger Film der ganz sicher von der besseren Auflösung auf UHD nur noch mehr punkten kann, schön das nun auch ein VÖ Datum feststeht.
Das US Keep Case liegt schon im Einkaufswagen. Ich hoffe nur, daß dieses komische Cover, an dem rein gar nichts stimmt (Blu-ray-Logo am Spine, falscher Balken mit dem "4K Ultra HD"-Schriftzug) noch ausgetauscht wird.
Eine deutsche Version würde ich nur kaufen, wenn sie mit Slip Cover und ohne Blu-ray daher käme. Da das (erstmal) nicht passieren wird, bleibt es bei der US.
@Mortimer
Wird mit Sicherheit wie bei Paramount üblich eine Weltdisk.