Der einst gefeierte Regisseur, Autor, Schauspieler, Musiker und ehemalige Stand-up-Comedian Woody Allen ist im Zuge der #MeToo-Bewegung in Ungnade gefallen, als der produktive Filmemacher erneut mit den erstmals 1992 vorgebrachten Vorwürfen des Missbrauchs an seiner Adoptivtochter konfrontiert wurde. Wenngleich diese Anschuldigungen damals in Untersuchungen als unbegründet eingeschätzt wurden und Allen, der in seiner aktuellen Autobiographie "Ganz nebenbei" detailliert auf die Vorwürfe eingeht, nie angeklagt wurde, fand er für seinen neuen Film "A Rainy Day in New York" (USA 2019) in den USA keinen Verleih. In Europa sieht es für seine Anhänger zum Glück anders aus und so erscheint die namhaft besetzte Komödie u. a. in Deutschland ab 23. April 2020 auf Blu-ray Disc. In unserer "Blu-ray Kaufempfehlung des Tages" sehen wir Jungdarsteller wie Timothée Chalamet, Elle Fanning oder Selena Gomez neben Stars wie Jude Law und Liev Schreiber. "A Rainy Day in New York" ist eine weitere Liebeserklärung an die Weltmetropole mit den gewohnt pointierten Dialogen. Euro Video veröffentlicht den Film im einfachen Keep Case mit deutscher und englischer DTS-HD Master Audio 5.1-Tonspur.
Inhalt: Das junge Studenten-Paar Ashleigh (E. Fanning) und Gatsby (T. Chalamet) wollen ein romantisches Wochenende in New York verbringen. Gatsby will seiner Freundin seine Heimatstadt zeigen, doch vorher muss Ashleigh im Auftrag der College-Zeitung den berühmten Regisseur Roland Pollard (L. Schreiber) interviewen. Nach dem Interview wird Ashleigh zur Vorführung seines neuen Films eingeladen. Ihre Zusage bleibt nicht folgenlos, denn sie kann sich nicht mehr losreißen und muss Gatsby schon bald immer wieder vertrösten. Für Gatsby nimmt das entspannte Wochenende zu Zweit damit auch eine Ende. Daher entschließt er sich New York auf eigene Faust zu erkunden. Dabei trifft er zufällig auf Chan (S. Gomez), die jüngere Schwester seiner Ex-Freundin … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der Film ist mit Sicherheit interessant und nicht schlecht gemacht, aber mein Frauchen steht halt so gar nicht auf Woody Allen-Filme. Somit wirds wohl ehr keine anschaffung bei uns geben.
Ich kenne Viele, die sehr große Stücke auf Woody Allen und seine Filme halten. Ich bin mit seinen Werken bisher nie richtig warm geworden. Schlecht fand ich den Trailer allerdings nicht. Ansehen werde ich mir "A rainy Day in New York" in jedem Fall einmal.
Ich bin einer der wenigen die mit Woody Allen Filme nicht wirklich was anfängt und auch diesen hier werde ich gepflegt auslassen und den Fans viel Freude damit wünschen.