Exklusiv: Produktbilder der Ultra HD Blu-ray Standard-Boxsets von "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Exklusiv: Produktbilder der Ultra HD Blu-ray Standard-Boxsets von "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit"
Warner Home Video hat die 4K-Veröffentlichung der beiden Fantasy-Trilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ hierzulande bereits offiziell bestätigt. Beide Filmreihen erscheinen in Deutschland am 03. Dezember 2020 erstmals auf Ultra HD Blu-ray. Darüber hinaus gibt es aber noch keine offiziellen Informationen für den deutschen Markt. Aus den USA wussten wir schon, dass man sich auf Dolby Vision, HDR und englischen Dolby Atmos-Sound einstellen darf. Diese Details gelten auch für die deutschen Produkte.
Für den deutschen Markt freuen wir uns Ihnen jetzt immerhin exklusiv vorab einige Details zu den beiden Standard Editionen der Trilogien und offizielle Bilder der Produkte zur Verfügung stellen zu können. Und zwar handelt es sich bei den beiden Boxsets um Jumbo-Keep Cases, die von Pappschubern umschlossen werden. Während unklar ist, ob das FSK-Logo auf dem Schuber ablösbar sein wird, bestätigt man für die enthaltenen Keep Cases bei beiden Trilogien Wendecover ohne FSK-Logos. Beide Sets werden die Filmreihen jeweils als Extended Versionen und als Kinofassungen auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray umfassen. Die „Der Hobbit“-Box wird damit 12 Discs umfassen und die „Der Herr der Ringe“-Box 18 Discs. Aus gegebenem Anlass möchten wir aber darauf hinweisen, dass diese Information noch mit Vorsicht zu genießen ist, denn Warner widerspricht sich beim Disc-Umfang derzeit noch selbst. Eigene Produktangaben und die Keep Case-Cover deuten zwar an, dass Blu-rays enthalten sein werden. Fragt sich dann jedoch, warum man nur die Ultra HD Blu-rays auf den Bildern dargestellt hat. Während die Kinofassungen auf Ultra HD Blu-ray in beiden Trilogien jeweils auf einer UHD Blu-ray untergebracht werden, teilt man die „Der Herr der Ringe“-Filme als Extended Versionen jeweils auf zwei Ultra HD Blu-rays auf. (pf)
Ab 03. Dezember 2020 hierzulande auf Ultra HD Blu-ray:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich habe gegenwärtig schon beide Trilogien in den Extended Special Edition Boxen, die werde ich auch jedenfalls behalten... die 4K-Boxen haben ja leider keine bis wenig Special Features, während diese in den BD-Boxen sehr stark repräsentiert sind.
Ist denn mittlerweile mal klar, ob in der Box auch die normalen Blu-rays enthalten sein werden?
Optisch sind die Boxen aus meiner Sicht eher unspektakulär, da Warner ja aber ein Meister im melken seiner Kunden ist, werden da mit Sicherheit noch viele, viele weitere 4k, 8k, 3000k Editionen folgen, da sind die Steelbooks sicherlich nur der Anfang. Insofern ist dieser Release nichts für mich, zumal das BD-Bild nach wie vor mehr als gut ist, ich habe beide Trilogien erst kürzlich wieder im Player gehabt.
von matze_fcbayern am 09.11.2020 15:46 Uhr bearbeitet
Ich freu mich schon so richtig drauf, die beiden Boxen zuhause stehen zu haben und dann Abends schön einen Film nach dem anderen zu geniesen und das dann in 4k. Nur Träumen ist schöner.
Echt jetzt?
Jumbo-Keepcases? Das war bei Warner bisher eins der guten Dinge, dass die jeden Film / jede Serie immer in Einzelboxen hatte und jetzt das. Mag ja nicht jeden stören, aber mich nervt das.
Ganz zu schweigen davon, dass die Cases dicker aussehen als die Schuber.
Nö, so nich!
ich denke, der kidrock wollte nur spielen. :o) .... oder klugscheißen.
Sicher weiß sie oder er das es diese Trilogie bislang nicht in 3D gibt. .... und sie demzufolge auch nirgends in 3D bekommt.
Klugscheißen ist für den Augenblick schön. Im späteren Verlauf jedoch peinlich. :o)
On Mann ,Echt wieder Scheibenwechsel in der Mitte des Filmes.
BD 100 und der Film ist komplett drauf ,mit nur einer Deutschen Tonspur.
Vl kommt da noch was in der Richtung,ich warte eh auf die All In One Version mit Holzboard.
Ich träume weiter,vielleicht......
@ kidrockrollercoaster: Habe ich schlecht geschrieben, selbstverständlich habe ich nur die Hobbit Trilogie in 3D und die Herr der Ringe in der Extended Fassung ;-)
Da zeigt sich eben mal wieder, wie viel man eigentlich auf so einiges an "Gemecker" über z.B. mangelnde Atmos Spuren etc geben darf.
Für viele zählt eben nur, das 4K UHD und Atmos drauf steht, völlig egal, wie komprimiert dann alles ist.
Viele haben eh nicht die Möglichkeiten einen tatsächlichen Unterschied zu erleben. ;)
Dann darf man sich auch nicht wundern, dass viele Label nicht so viel wert auf Qualität legen...
Warum man nicht kauft, wenn man innerhalb von 3-4 Stunden eines Films die Scheibe wechseln muss, also auch niemals aufsteht, um auf Toilette zu gehen, muss man nicht verstehen.
Höhe Datenraten für Bild und Ton im Pappkarton sind mir auch lieber, als komprimierter Kram in mäßiger Qualität, aber dafür mit Brotdose in Gold.