Die Digital Entertainment Group hat in den USA die Videomarktdaten des 2. Quartals und zugleich eine Zusammenfassung der Zahlen des gesamten ersten Halbjahres 2022 offenbart. Demnach ist der US-Videomarkt in den ersten 6 Monaten dieses Jahres um 11,27% gewachsen. Die Verbraucher-Ausgaben einschließlich digitaler und physischer Inhalte beliefen sich auf 17,9 Milliarden US-Dollar (im Vorjahreszeitraum waren es noch 16,1 Milliarden US-Dollar). Fast alle digitalen Sparten gehören dabei einmal mehr zu den großen Gewinnern, denn die digitalen Vertriebsformen (SVoD, EST und TVoD) kamen zusammen auf einen Umsatz von 16,8 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 13,8% entspricht. Der Umsatz mit physischen Produkten (Blu-ray, Ultra HD Blu-ray, Blu-ray 3D und DVD) ist hingegen einmal mehr um 16,3% gesunken und lag "nur noch" bei 793 Millionen US-Dollar.
Das Zugpferd auf dem US-Videomarkt ist weiterhin SVoD. Im 1. Halbjahr 2022 wurden 14,6 Milliarden US-Dollar Umsatz mit Streaming-Abos generiert. Dies entspricht einem Plus von 17,25%. Auch der Umsatz mit EST, also gekauften digitalen Inhalten, stieg um 3,22% auf 1,23 Milliarden US-Dollar. Vom Einzelabruf digitaler Leih-Inhalte abseits der Abos distanzierten sich die US-Amerikaner wieder ein bisschen mehr. Der Umsatz mit TVoD ist von Januar bis Juni 2022 um 13% auf 963 Millionen US-Dollar geschrumpft. Betrachtet man alleine das 2. Quartal 2022, lag der Gesamtumsatz des US-Videomarkts bei 9,1 Milliarden US-Dollar und einem Plus von 10,8%. Auch hier legte insbesondere SVoD zu und brachte es auf einen Umsatzzuwachs um 16,6% auf 7,4 Milliarden US-Dollar. (pf)
zum Forum
Gewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount Home Entertainment verlosen 2 x "School of Rock" auf Blu-ray im limitierten SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "The Black Phone" in 4K, "Inside", "Babylon Berlin - Staffel 4" und mehr"Gesetz der Rache" auf UHD Blu-ray: Director’s Cut Ende November auch im 4K-Steelbook verfügbar - UPDATE 2"Hubert ohne Staller - Staffel 11" mit Christian Tramitz demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE"Ich bin Legende - Last Man on Earth" ab 23.11. als Teil der "Classic Chiller Collection" auf Blu-ray"The Art of Crime": Die ersten vier Staffeln der Krimiserie ab Februar 2024 auf Blu-rayNSM Records im Januar 2024: "American Gothic" und weitere Spielfilme auf Blu-ray in Mediabooks - UPDATE"The Mandalorian" ab 15. Dezember 2023 in Deutschland auf 4K UHD und Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5"Titanic" von James Cameron: Ab 5. Dezember 2023 in den USA auf Ultra HD Blu-ray – UPDATEAmazon mit Blu-rays zu krummen Preisen - u.a. "Spider-Man: Across the Spider-Verse" und "Avatar - Aufbruch nach Pandora"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
DEG: US-Videomarkt mit über 11% Wachstum im 1. Halbjahr 2022 - SVoD ist wieder der große Gewinner
19.08.2022

19.08.2022 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin bei allen geschriebenen Meinungen! Mir geht es da genauso. Ich bleibe der Scheibe treu! Das ein oder andere Streaming-Angebot werde ich zeitweise nutzen, aber auf den kompletten Streaming-Dienste-Zug werde ich nicht aufspringen! Mich nervt es aber gerade gewaltig, dass "The Walking Dead" - aktuelle Staffel nicht mehr bei SKY läuft, sondern bei Disney+. Da ich die einzelnen Folgen immer gerne hintereinander anschaue und nicht wöchentlich darauf warten will, muss ich mal mindestens auf die Hälfte der Staffel warten um mir dann mal ein Monats-ABO zu zulegen um es danach wieder kündigen bis die 2. Hälfte komplett erschienen ist. Das nervt! Vielleicht ist bis dahin auch schon die Bluray auf dem Markt erschienen. Dann greife ich nur da zu. Es ist mit den ABO´s letzten Endes mal wieder nur Abzocke.
Hier muss jeder sein Hirn einschalten und für sich entscheiden.
Hier muss jeder sein Hirn einschalten und für sich entscheiden.
Die Geamtkosten für die Mediennutzung, also z.B. Streaming, HD+, Abo, GEZ, Handy, Flatrate, VoD, Kabel sind höher, als sich vor 10-15 Jahren mal ein paar DVDs zu kaufen.
GEZ mal wieder rausgerechnet.
Ich kenne Leute die keinen Überblick mehr über ihre monatlichen Kosten haben.
Das ist der Preis der Bequemlichkeit, aber die Meisten merken es nicht.
GEZ mal wieder rausgerechnet.
Ich kenne Leute die keinen Überblick mehr über ihre monatlichen Kosten haben.
Das ist der Preis der Bequemlichkeit, aber die Meisten merken es nicht.
von VHS am 20.08.2022 11:08 Uhr bearbeitet
Ich bin der Meinung das beides Seine Vorteile hat, der Stream ist von überall leicht erreichbar und ohne Aufwand kann man sich so Filme und Serien ansehen, aber die Scheibe ist meist qualitativ besser und immer verfügbar und kann nicht einfach von der Plattform genommen werden, das die Scheibe irgendwann verlieren wird ist leider klar, ich hoffe aber das dauert noch viele Jahre.
Weniger als 5%? lol
Bei mir hat es sich sogar wieder in die andere Richtung entwickelt. Ich nutze schon seit 2 Jahren kein Streaming mehr. Einzige Ausnahme. Anime on Demand bzw. jetzt Crunchyroll.
Der Grund wieso ich wieder vom Streaming weg bin: Mich nerven die Serien allgemein einfach nur noch. Die reinste Hinhaltetaktik.
Würden sich Disney, Netflix usw. mehr auf gute Filme konzentrieren, wäre ich wieder dabei. Aber so seh ich mich nur alle 1-2 Jahre 1 Monatsabo holen und das wars.
Bei mir hat es sich sogar wieder in die andere Richtung entwickelt. Ich nutze schon seit 2 Jahren kein Streaming mehr. Einzige Ausnahme. Anime on Demand bzw. jetzt Crunchyroll.
Der Grund wieso ich wieder vom Streaming weg bin: Mich nerven die Serien allgemein einfach nur noch. Die reinste Hinhaltetaktik.
Würden sich Disney, Netflix usw. mehr auf gute Filme konzentrieren, wäre ich wieder dabei. Aber so seh ich mich nur alle 1-2 Jahre 1 Monatsabo holen und das wars.
von MiHawk am 19.08.2022 18:54 Uhr bearbeitet
Kurz und knapp: Ich bleibe den Scheiben auch treu.
Streaminganbieter bekommen kein Geld von mir, denke da besonders an den Maus-Konzern.
Streaminganbieter bekommen kein Geld von mir, denke da besonders an den Maus-Konzern.
Bin ebenfalls ein Freund der Scheibe, die Vorteile wurden schon genannt. Klar ist aber auch, dass sich nur noch Sammler und Filmfreunde die Discs ins Regal stellen werden, was zu einem Schrumpfen des Marktes auf genau diese Zielgruppe führen wird. Ich glaube, dieses Level ist nahezu erreicht und sinkt nur noch dadurch, dass Sammler wegsterben und nicht in vollem Umfang durch Nachwuchs ersetzt werden. Diese Zielgruppe ist aber (mindestens zu einem Großteil) nicht so preissensibel, was den Mediabookanbietern auch zukünftig ein ordentliches Geschäft bescheren wird - m.E. auch noch mit deutlich Luft nach oben, sollte es gelingen, schlummernde Schätze zu heben, die die Majors bisher nicht freigeben („Critters“, „Creepshow“, „Auf brennendem Eis“ etc.)
@Skyfall
Bin da absolut bei Dir. Das vergessen leider viele in Bezug auf Streaming. Gut, die Masse interessiert es vielleicht nicht, ob sie jemals dauerhaften Besitz von einem Film oder einer Serie erlangen, aber ich denke, dass durch die Zunahme an Anbietern, Rechtewechsel etc. bald einige große Augen machen werden, wenn z.B. ihre digitalen Käufe nicht mehr abrufbar sind. Ins Kleingedruckte schaut nämlich niemand. Sollte man aber machen, denn überall steht, dass man nur solange Zugriff selbst durch den Kauf!!! erlangt, wie der jeweilige Titel im Streaming-Angebot ist. Fliegt er mal raus, war es das auch und das Geld ist weg. Ein schönes Geschäftsmodell, was man sich da ausgedacht hat.
Und bei den Abos ist es nur unwesentlich anders. Die Masse überfordert immer mehr und mehr. Vieles wandert nur noch auf die Watchlist und ist schon längst wieder aus dem Angebot raus, bis man mal dazu kommt, es anzuschauen. Meine Blu-ray- und UHD-Stapel hier laufen mir hingegen nicht weg. ;-)
Bin da absolut bei Dir. Das vergessen leider viele in Bezug auf Streaming. Gut, die Masse interessiert es vielleicht nicht, ob sie jemals dauerhaften Besitz von einem Film oder einer Serie erlangen, aber ich denke, dass durch die Zunahme an Anbietern, Rechtewechsel etc. bald einige große Augen machen werden, wenn z.B. ihre digitalen Käufe nicht mehr abrufbar sind. Ins Kleingedruckte schaut nämlich niemand. Sollte man aber machen, denn überall steht, dass man nur solange Zugriff selbst durch den Kauf!!! erlangt, wie der jeweilige Titel im Streaming-Angebot ist. Fliegt er mal raus, war es das auch und das Geld ist weg. Ein schönes Geschäftsmodell, was man sich da ausgedacht hat.
Und bei den Abos ist es nur unwesentlich anders. Die Masse überfordert immer mehr und mehr. Vieles wandert nur noch auf die Watchlist und ist schon längst wieder aus dem Angebot raus, bis man mal dazu kommt, es anzuschauen. Meine Blu-ray- und UHD-Stapel hier laufen mir hingegen nicht weg. ;-)
Das Geschäftsmodell von Netflix hat solange gut funktioniert, wie fast alle Anbieter ihre Filme dort angeboten haben. Jetzt will jeder Filmproduzent zum eigenen Streaming-Anbieter aufsteigen, bzw. die Streaming-Portale werden zu Filmproduzenten. Damit zerfleddert der Markt und es kommen m.E. immer mehr Masse- statt Klasse-Produktionen dabei raus. Ich glaube wie @buuhhmann dass da gerade eine ziemliche Blase entsteht, die - man sieht es an Netflix - bald platzen könnte.
Die physischen Medien haben m.E. immer noch etliche Vorteile. Zuförderst kann ich gezielt genau das kaufen und sehen was ich möchte, wann ich es möchte und muss nicht für alles ein eigenes Abo abschließen. Die Disc gehört mir und kann mir nicht einfach abgeschaltet werden, wie es gerade Sony negativ vormacht. Nur auf Disc gibt es wenn überhaupt - leider nicht immer - die bessere Bild- und vor allem Tonqualität (lossless). Zwar bieten einige Streaming-Dienste auch "Atmos" an, nur handelt es sich dabei im Wesentlichen um ein Deckmäntelchen für eine stark komprimierte, verlustbehaftete DD+-Tonspur.
3D war und ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der physischen Medien - ich bin froh hier eine entsprechende Sammlung zu bewahren, die mir auch kein Anbieter einfach wieder abschalten kann.
Die physischen Medien haben m.E. immer noch etliche Vorteile. Zuförderst kann ich gezielt genau das kaufen und sehen was ich möchte, wann ich es möchte und muss nicht für alles ein eigenes Abo abschließen. Die Disc gehört mir und kann mir nicht einfach abgeschaltet werden, wie es gerade Sony negativ vormacht. Nur auf Disc gibt es wenn überhaupt - leider nicht immer - die bessere Bild- und vor allem Tonqualität (lossless). Zwar bieten einige Streaming-Dienste auch "Atmos" an, nur handelt es sich dabei im Wesentlichen um ein Deckmäntelchen für eine stark komprimierte, verlustbehaftete DD+-Tonspur.
3D war und ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der physischen Medien - ich bin froh hier eine entsprechende Sammlung zu bewahren, die mir auch kein Anbieter einfach wieder abschalten kann.
Bei meinem Geschmack für Horror/Splatterfilme wäre ich dumm keine physischen Medien mehr zu kaufen, da das meiste wieso nicht auf Streaming-Dienste gibt auch nicht in Zukunft. Werde Filme die ich gut finde weiterhin auf Blu-Ray/DVD kaufen.
Die Ausgaben für physische Medien sind bei mir auch stark gesunken.
Anhand der Streamingdienste schaut man sich neue Filme doch erst online an und entscheidet dann über einen Kauf.
Ein Grund dafür ist natürlich auch die seit Jahren sinkende Qualität der in Hollywood produzierten Filme.
Streaming ist für mich trotzdem keine hundertprozentige Alternative.
Was mir wichtig ist, wandert in den Schrank.
Das physische Medium wird schrumpfen, aber nicht aussterben.
Anhand der Streamingdienste schaut man sich neue Filme doch erst online an und entscheidet dann über einen Kauf.
Ein Grund dafür ist natürlich auch die seit Jahren sinkende Qualität der in Hollywood produzierten Filme.
Streaming ist für mich trotzdem keine hundertprozentige Alternative.
Was mir wichtig ist, wandert in den Schrank.
Das physische Medium wird schrumpfen, aber nicht aussterben.
von hfs am 19.08.2022 11:29 Uhr bearbeitet
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 1,67 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 29.09. um 08:52 Uhr
Heute neu auf Blu-ray Disc: "The Black Phone" in 4K, "Inside", "Babylon Berlin - Staffel 4" und mehr
am 29.09. um 08:31 Uhr
am 29.09. um 07:30 Uhr
am 28.09. um 16:18 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.09. um 09:06 Uhr
am 29.09. um 08:35 Uhr
am 29.09. um 08:21 Uhr
am 29.09. um 08:06 Uhr
am 29.09. um 07:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.09.2023 um 08:54
von WotsSe in bluray-disc.de News
am 29.09.2023 um 08:31