Import:
Italien Blu-ray Import
Deutscher Titel:
Der Hobbit: Die Trilogie - Extended Version
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Adam Brown,
Aidan Turner,
Andy Serkis,
Benedict Cumberbatch,
Billy Connolly,
Cate Blanchett,
Christopher Lee,
Dean O'Gorman,
Elijah Wood,
Evangeline Lilly,
Graham McTavish,
Hugo Weaving,
Ian McKellen,
James Nesbitt,
Jed Brophy,
John Callen,
Lawrence Makoare,
Lee Pace,
Luke Evans,
Manu Bennett,
Mark Hadlow,
Martin Freeman,
Orlando Bloom,
Richard Armitage,
Stephen Fry,
Stephen Hunter,
William Kircher
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Ungeprüft
Sprachen:
Teil 1:
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Tschechisch DD 5.1
Teil 2:
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Tschechisch DD 5.1
Teil 3:
Deutsch DTS-HD MA 7.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Tschechisch DD 5.1
Kinofassungen:
Deutsch DTS-HD MA 7.1
Französisch DD 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Tschechisch DD 5.1
Untertitel:
Kinofassungen:
German (Hard of Hearing), Chinese (traditional), Danish, English (Hard of Hearing), Finnish, Italian (Hard of Hearing), Chinese (simplified), Korean, Norwegian, Polish, Swedish, Spanish, Thai, Czech
Extended Fassungen Teil 1 und 2:
Chinese (traditional), Danish, English (Hard of Hearing), Finnish, French, Italian (Hard of Hearing), Korean, Dutch, Norwegian, Polish, Swedish, Spanish, Spanish (Latin), Thai, Czech
Extended Fassung Teil 3:
German (Hard of Hearing), Chinese (traditional), Danish, English (Hard of Hearing), Finnish, Italian (Hard of Hearing), Korean, Norwegian, Polish, Swedish, Spanish, Thai, Czech
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-100 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (2.40:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
532 Minuten
Veröffentlichung:
02.12.2020
Über das Bild wurde im Vorfeld ja nur gutes berichtet, und das stimmt auch. Hier kann man fast von Referenzqualität in 4K sprechen, es fehlen nur kleine Nuancen.
Teilweise sind die CGI-Effekte sehr deutlich zu sehen und springen sofort ins Auge. Die Datenrate ist bei allen 3 Teilen sehr hoch.
Der Ton ist bei allen Teilen gleich geblieben, mit den bekannt guten deutschen DTS HD Master Audio 7.1 Spuren, die bereits von den Blu-ray Erstveröffentlichungen bekannt sind. Als Kritikpunkte ist für mich erstens der Bass zu nennen, der einfach nicht die nötige Power in den entsprechenden Szenen hat. Ebenfalls hätte die Räumlichkeit wesentlich besser ausfallen können. Insgesamt aber noch gute vier Punkte für die deutschen Tonspuren.
Ein Update auf Atmos oder DTS X wäre das Sahnehäubchen gewesen... Man muss nur die englische 3D-Tonspur Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) auswählen, um zu hören, was noch möglich gewesen wäre.
Warner macht aber leider für Katalogtitel keine deutschen Ton-Updates, sondern nur für die Originalfassungen in englischer Sprache.
Deutscher Ton ist auf allen Kinofassungen drauf und bei der erweiterten Fassung von 'Die Schlacht der 5 Heere". Teil 1 und 2 der erweiterten Fassungen enthalten keine deutsche Tonspur.
An Extras wird nichts mitgeliefert, da auch die sonst üblichen Blu-rays nicht mitgeliefert wurden. Dafür bekommt man jeweils die Kinofassung und die erweiterte Filmfassung auf jeweils einer 4K-Scheibe präsentiert, je Film bzw. Steelbook sind 2 Stück 4K Scheiben drin.
Mich persönlich stören die fehlenden Extras nicht, da ich die 3D-Steelbooks mit den Extras ebenfalls in der Sammlung habe.
Die drei matten Steelbooks kommen ohne jede Prägung daher, leider. Die Designs der Steelbook-Artworks gefallen mir aber sehr gut, besser als bei den HDR-Steels.
Die Trilogie erhält eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir, besonders bei dem momentan aufgerufenen Preis von Amazon Italien.