Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.05.2019 um 10:27
Der Streifen strotzt nur so von Klischees. Die Charaktere bleiben extrem oberflächlich, dadurch kommen die emotionalen Momente viel zu kurz. Fand die Story und die Handlungen der Hauptpersonen extrem unglaubwürdig. Dadurch hielt sich die Spannung auch in Grenzen. Für mich eher noch knappe 3 Punkte.

Technisch ist die BD gut gelungen. Sehr schönes Bild mit knackiger Schärfe. Der Sound ist räumlich abgemischt und hat auch ordentlich Druck.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2019 um 08:25
Ein schön blutiger Sandalenfilm den Neil Marshall hier abgeliefert hat. Wobei man hier kein allzu großes Schlachtenepos erwarten sollte, der Film ist eher ein kleiner Genrebeitrag. Trotzdem geizt der Film nicht brutalen Kämpfen, wobei der Begriff Gemetzel hier eigentlich angebrachter ist. Marshall kennt sich bestens aus mit Brutalität wenn man seinen filmischen Werdegang mal anschaut, so überraschen die Gore-Spitzen nicht. Insgesamt ist der Film sehr roh und dreckig, was aber gut zum Thema passt. Das abtrünnige Britanien war wegen seines launischen Wetters für die Römer ein unwirtlicher Ort, der obendrein noch von mordlüsternen Barbaren bewohnt wurde.

Der Cast beschränkt sich am Ende auf einen kleinen Kern Überlebender, angeführt von Michael Fassbender. Mittlerweile ist Fassbender eine etablierte Größe und kann durchaus auch schauspielerisch unterschiedlichste Facetten abdecken, ich sehe ihn immer gern. Er spielt den Part des Gruppenführers überzeugend, wobei ihm schauspielerisch aufgrund der einfachen Handlung nicht allzuviel abverlangt wird.

Definitiv kein Genremeilenstein, aber wer ehrlichen und erwachsene Unterhaltung mit historischen Bezügen scht, wird mit CENTURIO gut unterhalten. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist gut, aber nicht überragend. Das liegt zum einen an der bewusst farbarmen Optik und auch an der Körnung. Passt am Ende aber auch wieder gut zum Look des Films. 4/5

Ton: Hier gibt es nichts zu Beanstanden. 4/5

Extras: nicht gesehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 22:55
Logan Lucky (2017) 4K (4K UHD + Blu-ray) ist eine Tolle Geschichte Ala Ocean 11 und überzeugt mit einer guten Story und tollen Darstellern. Das UHD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt ein tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Tolle Schwarzwert bei Nachtszenen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut Räumlich und gut verständlich. Toller Soundtrack untermalt in HD das Film geschehen. extras sind einige vorhanden und der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 21:25
DOLLS ist ein ruhig erzählter melancholischer Liebesfilm in drei Episoden, die vor allem in poetischen Bildern und seinem schönen Score zum Zuschauer sprechen. Künstlerisch ist der Film auf hohem Niveau, aber nicht immer leicht zugänglich und sicher nicht für ein breites Publikum geeignet. Und durch seinen traurigen Grundton auch nicht unbedingt ein Kuschelfilm für die Liebste.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich, zudem ist ein Bonusfilm von Kitano enthalten, wie eigentlich meistens in den Kitano Mediabooks von Capelight.

DOLLS ist japanisches Kino mit Anspruch und poetischen Bildern. Ich habe mir wohl etwas mehr Gewicht auf der Romantik erhofft, denn so ist der Film trotz seiner Leichtigkeit auch etwas schwer geraten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 16:35
Eine absolut gelungene Vorgeschichte zu den Transformers Filmen bzw zum ersten Teil! Mit ausreichend Witz jedoch nicht lächerlich, auch die Action ist nicht massig überlaufen wie das bei manchen Transformers Filmen der Fall war! Für mich ein gelungener Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic
Darstellung:
Samsung Series 5
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2019 um 13:40
Speed ist ein ausgezeichneter spannender Actionfilm aus den 90ger mit Keanu Reeves, Sandra Bullock und Anthony Hopkins. Der Bombenleger schliesst eine Bombe an einen Bus an. Fährt der Bus langsamer als 50 fliegt er in die Luft. Die Story ist spannendund überzeugt. Das HD Bild der Bluray ist gut für das alter des Films und überzeugt. Der DTS 5.1 Ton klingt gut allerdings wäre eine neue Tonspur besser gewesen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. FSK Flatschen ist auf dem Steelbook entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 11:31
Die Handlung von "Aquaman" ist relativ einfach erzählt: "Arthur" aka "Aquaman" ist das Kind des Leuchtturmwärters "Thomas Curry" und der geflüchteten "Atlanna", Königin von Atlantis. Um seinen machtversessenen Halbbruder Orm davon abzubringen als "Ocean Master" einen Krieg der Meeresvölker gegen die Menschheit anzuzetteln, muss Arthur seinen Anspruch auf den Thron von Atlantis durchsetzen. Dazu benötigt er den legendären aber verschollenen Dreizack des Poseidon. Unterstützung erhält Arthur von Orm's Verlobter "Mera" und dem Wesir "Vulko", der ihn schon in jungen Jahren in seinen speziellen Fähigkeiten trainiert hat.

Um den simplen Thronerbenstreit etwas anzureichern gibt es noch eine eigentlich unnötige Nebenhandlung um den Piraten "David". Der lässt sich mit seinem Vater und Kumpanen von "Orm" anheuern ein U-Boot zu entführen. Aquaman rettet die U-Boot-Besatzung und tötet die meisten Bösewichte, darunter auch David's Vater. Im weiteren Verlauf kehrt David in einem selbst gebastelten (,ziemlich bescheuert aussehenden) Kampfanzug als "Black Mamba" zurück, um seinen Vater zu rächen...

Die Story ist also aus ziemlich gewöhnlichen Versatzstücken zusammengebastelt und verläuft daher auch recht erwartbar. Seine Logik-Schaltkreise sollte man lieber auf "aus" stellen, denn unter Wasser blubbernde Lavaseen, Wasserfälle und andere physikalische Merkwürdigkeiten sind zahlreich vorhanden.
Die Charaktere sind schlicht gehalten, die Dialoge oft simpel bis peinlich ("ich hätte auch darauf pinkeln können...."). Jason Momoa alias "Aquaman" ist schauspielerisch auch eher begrenzt, macht das aber durch seine sympathische, heiter-locker-flapsing-zwinker nde Art wieder mehr als wett.

Am meisten besticht der Film durch seine bombastische Optik, die insbesondere unter Wasser einfach grandios detailliert und farbenfroh aussieht. Spätestens wenn Arthur und Mera nach Atlantis einfahren bleibt einem erst mal der Mund offen stehen, vor allem wenn man sich den Film in 3D ansieht. Plastizität und Tiefenwirkung sind vielfach auf allerhöchstem Niveau und können immer wieder an "Avatar"-Qualitäten heran reichen. Allerdings nicht durchgehend, denn die nur konvertierten Über-Wasser-Szenen fallen nicht ganz so spektakulär aus. Hinzu kommen einige Einstellungen, die auf Blu-Ray leider zu hell und somit kontrastlos wirken. Das habe ich aus dem Kino zumindest anders in Erinnerung. Und schließlich gibt es mehrere sehr weich gezeichnete Szenen, die ich so ebenfalls im Kino nicht bemerkt hatte.

Damit sind wir auch schon beim Thema Technik angekommen: das 2D-Bild fällt insgesamt schön farbenfroh und - größtenteils - auch kontrastreich aus. Die Schärfe ist zwar prinzipiell sehr hoch, wirkt aber wie bereits bemerkt wohl durch Glättungsfilter öfters nicht optimal. Das macht sich auch beim 3D-Bild entsprechend bemerkbar.
Die stereoskopische Plastizität und Tiefenwirkung ist aber jederzeit auf sehr hohem wenn nicht allerhöchstem Niveau. Für 3D-Fans ist "Aquaman" somit schon fast ein Muss.

Die akustische Untermalung fällt erfreulicher Weise referenzwürdig gut aus: was hier an Prägnanz, Dynamik und Räumlichkeit geboten wird ist wirklich auf Top-Niveau. Der Subwoofer ist fast über den gesamten Film hinweg im Dauereinsatz und sorgt so für einen durchgehend kräftigen Klangeindruck.
Die DTS-HD-MA5.1-Tonspur der 3D-Scheibe ist der Atmos-True-HD7.1-Tonspur der 2D-Blu-Ray annähernd ebenbürtig, wenn auch einen Ticken weniger dynamisch. (Über die Höhenkanäle kann ich keine Aussage treffen).

Extras gibt es nur auf der 2D-Blu-Ray in recht guter Quantität und Variabilität. Das Steelbook ist qualitativ hochwertig in Glanzoptik gehalten.

Fazit: "Aquaman" bietet gute aber doch recht simple Popcorn-Unterhaltung mit einem munter aufspielenden Jason Momoa. Der Film besticht in erster Linie durch eine tolle (Unterwasser-)Optik und eine kräftige Akustik. Zudem kann 3D seine Stärken hier voll ausspielen.
Die technische Seite fällt beim Bild ein wenig zwiespältig aus, denn es gibt doch schon einige zu helle oder zu unscharf/geglättet auffallende Szenen. 3D und Ton sind dagegen top.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 09:39
Story: Vikings 5.1 setzt da an, wo die vorherigen Staffeln aufgehört haben. Spannung und Action pur, mit oft nicht vorhersehbaren Intrigenspielen und Handlungen einiger Hauptcharaktere. Auch bei dieser Staffel wird der Zuschauer am Ende mit dem gewohnten Cliffhanger zurück gelassen. (Floki bitte tue es nicht!).

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Momente und Visionen: Audiokommentar von Michael Hirst, Ich bin der Knochenlose, Die Sami, Entfallene Szenen, 3xBD, Digipack im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 09:27
Story: Sehr schönes Drama, welcher sich durch seine Mischung aus nachdenklichem Tiefgang und belebendem Humor auszeichnet. Die Story nimmt einen vom ersten Moment an mit, ist spannend und authentisch gestaltet. Einfach ein großartiger Film.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen, sonst aber sehr gute Schärfe.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe allerdings recht frontlastig. Der Film ist nicht durchgängig deutsch synchronisiert.

Extras: Kinofassung, Featurette, Jessica Tandy - Theaterlegende und Filmstar, Trailer Deutsch, Trailer Englisch, Interviews mit Jon Avnet, Mary Stuart Masterson, Mary Louise Parker, Jessica Tandy, Kathy Bates, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 09:13
Story: Mir hat dieses ungewöhnliche Disneywerk so gar nicht gefallen. Die musikalische Untermalung ist sicherlich künstlerisch wertvoll, aber wenn ich mir ein klassisches Konzert anhören möchte, mache ich das ohne Untermalung durch Animationen. Diese waren von sehr langweilig bis nett anzusehen.

Bild: Die verschiedenen Animationen sind sehr unterschiedlicher Qualität. Von vielen Unschärfen und leichter Verpixelung, bis gute Schärfewerte.

Ton: Kraftvoller Sound, allerdings zu frontlastig.

Extras: Film in Disney View Präsentation, Disney Familienmuseum, Das Schultheis-Notizbuch: Ein Disney-Schatz, Interaktive Kunstgalerie, Audiokommentar von Disney Historiker Brian Sibley, Audiokommentar mit original DVD-Kommentar, Interviews und Einschätzungen von Walt Disney. Vorgestellt von John Canemaker, Audiokommentar mit original DVD-Kommentar von Produzent Roy E. Disney, Dirigent James Levine, Animations-Historiker John Canemaker und Filmrestaurator Scott MacQueen, kein Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 08:57
Was eine Endtäuchung! An sehr vielen Stellen das unrestaurierte alte Bildmaterial. Ok der Ton natürlich aus dieser Zeit. Die Filmmusik ab Mitte des Films nicht auszuhalten. Kurz und schlecht mein Fehlkauf des Jahres. Ohne K.Kinski hätte der Film auch nur 0 Punkte bekommen. Sehr schade ums Geld
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 07:22
Habe mir heute den Film mal angeschaut und wurde doch recht positiv. Eli Roth geht nun ebenfalls auf Mainstream Pfade wie schon vorher Peter Jackson und Sam Raimi, heraus gekommen ist ein farbenfroher und mit viel Liebe zum Detail fantastischer Film für Sie ganze Familie, es wird gezaubert, gelacht und etwas Gruselstimmung ist dabei das ganze ist dann mit einigen sehr guten Spezial Effekten und Ideen garniert wurden. Bei den End Credits ist mir auch noch ein sehr bekannter Name aufgefallen bei den Ausführenden Produzenten, Eric Kripke, der ja kein Unbekannter ist was geniale TV Serie betrifft, wie z.B. Supernatural oder Revolution. Bei den Hauptdarstellern kann man eigentlich nur positives schreiben, passen eigentlich alle irgendwie in den Film rein, zwar hätte ich persönlich jemand anders als Jack Black die Rolle des Onkels und Hexenmeisters gewünscht aber man gewöhnt sich dann auch an ihn, Cate Blanchett macht ihre Sache sehr gut und Kyle McLachlan ist mal wieder klasse, mochte ihn schon bei Twin Peaks.
Die Blu-ray ist schon fast Referenz, Bild und Ton sind schon TOP und machen so ein echtes Sehvergnügen.

Fazit: Toller und magischer Fantasyfilm der Spaß macht mit kleinen Schönheitsfehlern die aber nicht so ins Gewicht fallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BH7230BWB
Darstellung:
LG 42LA6208
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 02:31
Warlock 3: Das Geisterschloss Blu-ray ist eine Horror Mystery Story aus den 90ger. Er hat jedoch nichts mehr mit den ersten beiden Warnock Filmen zu tun, ausser dem Thema Hexe. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt tolle Farben und ordentlichen Kontrast. Der DTS-HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2019 um 02:28
Annies Männer (Cinema Favourites Edition) Blu-ray eine herrliche Sport Liebeskomödie mit Kevin Costner Susan Sarandon und Tim Robbins. Tolle Story mit den Topstars und coolen Sprüchen. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und zeigt eine gute Schärfe und tolle Farben jedoch ab und an etwas Milchig. Der Dolby Digital 2.0 ton ist klar verständlich, schade jedoch das kein 5.1 Mix gemacht wurde. extras sind leider keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2019 um 22:55
Quigley der Australier Blu-ray ist ein tolles Western Adbenteuer Drama mit Tom Selleck und Alan Rickman. Die Story ist spannend inszeniert und unterhält sehr gut. Das HD Bild des Films ist wirklich gelungen für das Alter ordentliche Schärfe und Farben. Top Umgesetzt. Der DTS-HD MA 5.1 Upmis ist ebenfalls sehr gut und schön das hier 5.1 Upmix erstellt wurde. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2019 um 22:35
In einer fanatischen Mormomensekte herrscht eine Bruderfehde, die nach einem brutalen Massenmord eskaliert. Ein Journalist des Denver Tribune mit Verbindungen in die Politik ist der Geschichte auf der Spur und findet bald eine tiefere Intriege hinter diesem Kriminalfall.

DAS GESETZ IST DER TOD ist ein spannender Actionthriller mit Charles Bronson, der mit ein paar guten Actionszenen und der wunderschönen Kulisse Colorados punkten kann. Die Geschichte wirkt durch die atemberaubenden Landschaften und Hintergründe umso authentischer und eindrucksvoller. Das Setting in der Racheengelsekte der Mormonen bildet ebenfalls einen interessanten Rahmen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klar und verständlich. Das Mediabook gefällt mir gut, ist im Gegensatz zu den meisten Koch Media Titel jedoch schmal aufgebaut. Leider enthält es kaum Bonusmaterial.

DAS GESETZ IST DER TOD ist ein sehenswerter Film der Cannon Group und nicht nur für Fans von Charles Bronson einen Blick wert. Ich fühlte mich gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2019 um 16:41
Der zweite "Nussknacker"-Film schließt nahtlos an das Ende des ersten Teils an (den man zum weiteren Verständnis aber nicht unbedingt gesehen haben muss). Eichhörnchen Surly und seine Freunde feiern im eroberten Nussladen fortwährend Parties und Eskapaden. Nur Freundin Andie sieht das degenerierte Verhalten kritisch und versucht die natürliche Lebensweise im angrenzenden Liberty Park zu verteidigen.
Das wird auch schneller als gedacht nötig, denn aus Unachtsamkeit fliegt der Nussladen in die Luft. Gleichzeitig möchte der geldgierig-korrupte Bürgermeister von Oakton City das profitlose Naturgelände platt machen und dort stattdessen einen gewinnträchtigen Freizeitpark errichten.
Der risikofreudige Draufgänger Surly und die eher vernunftorientierte Andie versuchen den Park zu verteidigen. Das klappt aber nur mit Hilfe ihrer Freundes-Clique und anderen tierischen Stadtbewohnern. Sie haben es dabei u.a. mit der sadistisch-verhätschelten Tochter des Bürgermeisters sowie aggressiven Tierfängern als Gegnern zu tun...

Wirkte die Story des ersten Teils noch teilweise wirr und zusammengestückelt macht "Operation Nussknacker 2" einen deutlich stringenteren und stimmigeren Eindruck. Die Geschichte ist insgesamt zwar harmlos und somit v ornehmlich für ein jüngeres Publikum gedacht; allerdings können durch die flott-witzig Inszenierung auch Erwachsene durchaus ihren Spaß dabei haben. Die Charaktere sind optisch gut in Szene gesetzt und auch stimmlich passend besetzt. Im Englischen wurde sogar Jackie Chan als Synchronsprecher engagiert. Der lockere Soundtrack passt ebenfalls sehr gut dazu.

Die Grafik ist zwar nicht auf allerhöchstem Niveau wie bei Pixar aber durchaus ansehnlich. Dafür haben die Macher in Sachen 3D aus dem Vollen geschöpft und immer wieder gezielt eine beeindruckende Tiefenwirkung erzeugt, die öfters auch bis leicht in den Zuschauerraum hinein ragt. Mehrere gut platzierte, stärkere Popout-Effekte sind ebenfalls mit dabei.

Technisch ist die Umsetzung wirklich top geraten. Wie bei einem Animationsfilm nicht anders zu erwarten sind Schärfe, Kontraste und Farben auf Referenzniveau. Das 3D-Bild steht dem in nichts nach und kann im Gegenteil ebenfalls Referenzwerte für sich verbuchen.
Für den Ton gibt es eine dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur die sehr schön kräftig, präzise und räumlich klingt und den hervorragenden Gesamteindruck nach oben abrundet.

Fazit: "Opaterion Nussknacker 2" ist ein unkomplizierter, sehr unterhaltsamer Animationsfilm der noch nicht ganz mit den "großen" Filmen von Pixar&Co mithalten kann. Dafür verweist er die Platzhirsche beim 3D-Bild teilweise auf die Plätze und bietet ein hervorragend immersives Erlebnis. Technisch macht die VÖ zudem alles richtig und bekommt daher von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2019 um 16:31
Top Film mit einer der besten 3D-Präsentation der letzten Jahre für mich. Vor allem in den Unterwasserszenen kommt das 3D perfekt rüber, man fühlt sich da wirklich mittendrin. Ein paar kleinere Popouts wurden auch mit eingebaut, von daher kann ich nur die volle Punktzahl geben. Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut - Von der Räumlichkeit, Effekten und der Dialogverständlichkeit in den Aktionszenen alles perfekt. Das die IMAX-Szenen nicht integriert wurden hat mich persönlich nicht gestört.
Eine klare Empfehlung für die 3D-Version von mir.
PS: Die Italien-Szene am Anfang mit der tollen Musik von Roy Orbison war wirklich was für Romantiker
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2019 um 15:56
Story (4)
Ein rasanter Roadmovie mit Louis de Funès und Bourvil in den Hauptrollen, wobei Bourvil wie gewohnt den herrlich naiven Ahnungslosen und Funès den übernervösen Choleriker mimt – was beiden souverän gelingt.
Der vergnügliche Streifen kam 1965 unter dem deutschen Titel «Scharfe Sachen für Monsieur» in die Kinos und wurde später umbenannt.

Nebst der Kriminalhandlung, welche übrigens auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht, besticht der Film vor allem durch sehr schöne Aufnahmen und bildtechnisch reizvolle Inszenierungen.
Obwohl der Film heute als «Funès-Film» wahrgenommen wird, war damals Bourvil, welcher auf dem Höhepunkt seiner Karriere stand, der eigentliche Star. Louis’ Stern war gerade erst am Aufgehen, hatte er doch mit dem ersten Gendarm-von-Saint-Tropez-Film ein Jahr zuvor Berühmtheit erlangt. Wer genau hinsieht, wird in diesem Film übrigens einige alte Bekannte aus dem Gendarm-Film in kleinen Nebenrollen wiederfinden.

Auch wenn «Louis, das Schlitzohr» vielleicht nicht zu den besten Filmen von Louis de Funès gehört, ist er dennoch sehr sehenswert. Der Zeitgeist der 60er-Jahre wurde wunderbar und stimmungsvoll eingefangen, und die beiden Hauptdarsteller harmonieren ausgezeichnet miteinander. So dass man die etwas unmotivierten Nebenhandlungen, wie etwa die sizilianische Eifersuchtsgeschichte, getrost verzeihen kann…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Franscope, 1956 in Frankreich entwickeltes Scope-Verfahren) vor.

Die Bildqualität bewegt sich erfreulicherweise auf sehr hohem Niveau. Die Grundschärfe ist ausgezeichnet, die Farben wirken kräftig, und nur vereinzelt sind etwas blassere Bilder zu sehen. Die Kontraste sind ansprechend, und auch der Schwarzwert kann überzeugen. Nur vereinzelt sind leichte Bilddefekte zu sehen, die jedoch kaum stören.
Eine HD-Bildumsetzung, der man das Alter kaum ansieht und die der DVD-Ausgabe um Längen überlegen ist!

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 2.0 Mono vor.

Es ist sowohl die Originalsynchronisation von 1965, wie auch die neue Synchronisation durch Gerd Martienzen von 1976 vorhanden – wobei ich persönlich die zweite klar vorziehe!
Für eine Mono-Ton-Umsetzung klingt diese Blu-ray durchaus respektabel. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen und weisen sogar eine gewisse Dynamik auf. Zuweilen klingen die Höhen etwas grell und unnatürlich. Eine Räumlichkeit gibt es verständlicherweise keine, und auch die Filmmusik klingt eher dünn. Die Tonbalance hingegen ist sehr gut ausgefallen.

Extras
Sind einige vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover.

Fazit
Ein vergnüglicher Roadmovie mit Louis de Funès und Bourvil, welcher viel Situationskomik und Charme aufweist.
Die technische Umsetzung der Blu-ray kann vor allem beim Bild überzeugen, während der Mono-Ton keine Überraschungen bereithält…
Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2019 um 11:46
Zu den Filmen mus man nicht viel sagen. Teil 1 bis 4 unterhalten durchgehend. Ein Super Duo mit coolen Sprüchen und Top Action. Darf in keiner Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG 55LA7909-ZA
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2019 um 12:28
Schwere Kost – und gewiss nicht jedermanns Sache. Frances McDormand ist wie geschaffen für diese Rolle und ich habe ihr die Figur in jeder Sekunde abgekauft. Für Drama Fans Bestimmt ein muss, da ich kein besonderer Drama Fan bin, nur 4 Punkte.

Bild und Ton sind gut aber nicht im 5 Punkte Bereich einzugliedern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2019 um 00:52
Der elektrische Reiter Blu-ray erscheint ein weiterer Klassiker von Koch Media mit Robert Redford und Jane Fonda. Das HD Bild des Films ist durchwegs gelungen und zeigt ein sehr sauberes Bild wirklich gut und tollen Farben. Der Deutsch PCM 2.0 (Mono) ist klar verständlich aber leider nur Stereo, klingt aber dennoch nicht schlecht. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2019 um 00:50
Venom (2018) 4K (Limited Steelbook Edition) ist ein spannendes Science Fiction Horror Verfilmung mit Stars wie Tom Hardy und Woody Harrelson. Das HD Bild ist nicht schlecht leider nicht volle Schärfe immer und ab und an auch etwas feines Rauschen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht jedoch auch hier leider kein Atom, klingt aber dennoch gut. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im Steelbook ohne FSK Flatschen. :-) Steelbook Motive ist aber leider auch nicht ganz das was der Film verdient hätte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2019 um 19:36
Film hat mir sehr gut gefallen und viel besser als erwartet. Obwohl der film etwas ruhiger ist, kam bei mir keinerlei langeweile auf was an den sehr guten schauspielern liegt. Bild und Ton sind top
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
LG OLED55B7
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2019 um 10:33
Eine sehr interessante Crime Serie die sehr Gut anfängt in den ersten zwei Folgen. Die Serienmörder Atmosphäre kommen sehr gut rüber und die Charaktere sind sehr interessant. Es geht auch sehr Actionreich zur Sache, jedoch ist vieles over the Top so dass es schon arg unrealistisch rüber kommt. Einige sehr gute Sci Fi Elemente sind eingefügt, aber nach 2 Folgen wird die Serie etwas ruhiger und hat in Folge 4 schon mit ein paar kleinen Längen zu kämpfen, aber immerhin macht es neugierig wie es weiter geht.
Das Bild ist sehr gut, hat gute Details auch wenn die Farben eher kühl sind.
Der Ton macht seine Sache ganz ordentlich.
Als Bonusmaterial gibtes nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2019 um 23:27
Eine gefährliche Affäre - Revenge Blu-ray ist eine solide und guter Old School Thriller, Kevin Costner und Madeleine Stowe. Wirklich spannend und toll inszeniert. Das HD Bild des Film ist soweit gut Tolle Farben und Fehlerfrei. Einige Unschärfen aber nicht weiter störend. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich jedoch ziemlich ohne Dynamik. Toller Filmscore passend zum Film. Extras sind ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2019 um 23:02
No Way Out - Gegen die Flammen 4K (4K UHD + Blu-ray) ist ein Beindruckender Film über die ein Team von 20 Männern der Granite Mountain Feuerwache unter der Leitung von Eric Marsh. Das UHD Bild des Films ist wirklich gelungen und zeigt gute Schärfe ordentlicher Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht schade das es kein Deutsche Atom Sound gibt. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2019 um 19:24
Geliebte Aphrodite Blu-ray ist ein weiterer Woody Allen Film auf Blu-ray. Storymässig ist er zwar nicht ganz so gut wie die anderen kann aber dennoch gut unterhalten. Das HD Bild des Films ist recht gut gelungen und zeigt eine gute Schärfe und tolle Farben. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) ist klar verständlich und klingt gut. Es ist zwar nur Stereo aber keine Nebengeräusche. Extras sind leider nur ein Interview und ein Trailer. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2019 um 13:30
Ein gnadenloser Action-Thriller mit eindringlicher Musik, mitreißenden Kamerafahrten und spannungsgeladenen Gefechten. Dabei werden keine unnötigen Spielereien veranstaltet und die Geschichte und die Figurenzeichnung in knackigen 90 Minuten gepackt. Recht spannend und ohne unnötigen Schnick-Schnack inszeniert. Wirkt allerdings für die heutige Zeit etwas stupide.

Das Bild ist gut ausgeleuchtet, scharf und hat kräftige Farben. Hut ab für einen Film von 1976.

Auch der Ton wurde sauber Aufgearbeitet, was vor allem dem Typischen Carpenter Sound gut tut. Für Nostalgiker ist sogar noch die schlechte Mono Tonspur vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2019 um 21:26
DER CLAN DER SEINE FEINDE LEBENDIG EINMAUERT ist ein spannender Eurocrime Thriller zwischen sizilianischer Mafia, der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Die Immobilienmafia ist gnadenlos und Kommissar Bonavia scheut inzwischen ebenfalls keinerlei Mittel, die dem idealistischen Staatsanwalt Traini zuwider sind.

Der Film ist sehr handlungs- und dialoggetrieben, gelegentlich kommt es zu einem Mafia-Mord. Franco Nero überzeugt als idealistischer Staatsanwalt, der wahre Star ist jedoch Martin Balsam, der den getriebenen und ohnmächtigen Kommissar gibt. Die Geschichte ist erstklassig erzählt und gibt ein glaubwürdiges Bild der kriminellen Strukturen und ihrer Verwicklungen ab, einschließlich aller Korruption - ein beinahe gesichtsloser und unüberwindbarer Feind.

Die Bild der Blu-ray ist gut bis sehr gut und wirklich überzeugend. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Fehlstellen der deutschen Synchronisation werden im italienischen Ton mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die Tonspur klingt an zwei kurzen Stellen leicht beschädigt, insgesamt fällt dieser Umstand allerdings nicht ins Gewicht.

Als Bonusmaterial ist die deutsche Kinofassung, ein kurzes Interview mit Franco Nero sowie Werbematerial enthalten. Hinzu kommt ein Booklet. Etwas unglücklich finde ich, dass die Blu-ray in einer Papplasche untergebracht ist, da laut Angabe des Labels keine roten Doppelhülle mehr in benötigter Zahl angeschafft werden können. Also eine Lösung wie in den Upgrade Editionen des Labels.

DER CLAN DER SEINE FEINDE LEBENDIG EINMAUERT ist ein echtes Genre Highlight und absolut sehenswert. Große Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
plo
bewertet am 07.05.2019 um 19:07
Irgendwo in Thailand, vermutlich in den Neunzigern des letzten Jahrhunderts: der junge Billy Moore, bereits in seiner Heimat England wegen Drogen in Haft gewesen wird auch im Urlaubsparadies nicht schlauer. Billy erarbeitet sich sein Budget für Drogen auf die harte Tour: ohne entsprechende Ausbildung und ohne hartes Training kämpft er in Urlaubsorten in Kneipen und Amateurarenen als Muay Thai-Kämpfer (und kriegt natürlich den Frack voll). Die Polizei verhaftet ihn eines Tages wegen Drogenbesitzes; und er landet als Farang im Knast (gegen südostasiatische Gefängnisse wirken sämtliche westlichen Gefängnisse wie Wellness-Oasen) bei den übelsten Verbrechern in der Gemeinschaftszelle. Zunächst bekämpft er seine Verzweiflung mit weiterem Drogenkonsum, doch irgendwann erkennt er nicht nur einen Weg in etwas bessere Verhältnisse im Knast, sondern auch zurück in Richtung gerade Bahn: er schließt sich der dortigen Muay Thai-Gruppe an und bereitet sich darauf vor, „seinen“ Knast bei einem Turnier zu vertreten..

Das gleich vorweg: „A Prayer Before Dawn“ ist kein Kampfsportfilm und ähnelt Filmen mit Tony Jaa, Iko Uwais oder Steve Adkins kein bisschen. „A Prayer Before Dawn“ ist auch kein Actioner. Wer mit dem Thema Kampfsport an diesen Film die Erwartung verknüpft, alle paar Minuten schön mit Slow Motion garnierte und perfekt choreographierte Kämpfe zu sehen zu bekommen dürfte ganz schön enttäuscht werden.
„A Prayer Before Dawn“ basiert auf den Memoiren des echten Billy Moore, der, wie eingangs geschildert, bereits in England eine lange Drogenkarriere vorweisen konnte. Im Urlaub in Thailand fand er Gefallen an dem Land und lebte dort mehrere Jahre wohl drogenfrei, bis er aufgrund einer gescheiterten Beziehung wieder rückfällig wurde. Wegen des Besitzes der Aufputschdroge Yaba (die er auch vor seinen Kämpfen nahm, wie zu Beginn des Films gezeigt wird) wurde Moore inhaftiert und zunächst dicht an dicht mit dem Abschaum Thailands zusammengepfercht, bis er sich dazu entschloss, sein versautes Leben wenigstens im Rahmen der Möglichkeiten wieder aufs richtige Gleis zu setzen.
Die Zustände im gezeigten thailändischen (gedreht wurde wohl in einem philippinischen) Knast sind so schlimm, dass man sie selbst nur den Verbrechern wünscht, die die schlimmsten Verbrechen begangen haben. Die Unterbringung ist katastrophal, das Essen lausig und medizinische Versorgung gibt es nur gegen Schmiergeld. Menschenleben sind nichts wert; Selbstmörder werden achtlos entsorgt und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Der Film fokussiert also mehr auf den Knastalltag unter den schlimmsten Umständen, die man sich vorstellen kann: selbst in den amerikanischen Hochsicherheits-Gefängnissen, zusammen mit Mördern und Vergewaltigern, ist man des Nachts in einer Zelle allein mit einem Zellengenossen, der einem hoffentlich wohlgesonnen ist. Nicht so in Thailand: da liegt man mit Hautkontakt zusammen mit Gangmitgliedern, Serienmördern oder -vergewaltigern und ist seinem Schicksal hilflos ausgeliefert.
Das alles zeigt der Regisseur beinahe schon dokumentarisch; die Kamera ist immer hautnah dabei. Dadurch wirkt das Gezeigte unglaublich authentisch und wirkt wie ein Schlag in die Magengrube.
Die wenigen Kämpfe wirken genauso, wie sie sollen: da kämpfen Amateure gegeneinander; und genauso sehen die Fights auch aus. Da ist nichts choreographiert und alles hat den Anschein, als ob da wirklich gekämpft wurde. Joe Cole spielt sich die Seele aus dem Leib. Toll.

So wie der Film ist auch das Bild: roh, rau und grob. Die Schärfe ist zwar hoch und arbeitet Konturen deutlich abgetrennt voneinander heraus, aber durch den mäßigen Kontrast und den nur durchschnittlichen Schwarzwert gehen im schummrigen Halblicht des Gefängnisses schon mal ein paar Details verloren. Es körnt auch, was in eben diesen Szenen schon mal störend auffällt. Aber zusammen mit der leicht veränderten Farbgebung passt es ungemein gut zu diesem Film. Trotzdem: die Höchstwertung kann hier nicht vergeben werden.

Der Track liegt in DTS HD MA vor und hat die meiste Zeit leichtes Spiel mit dem Film. Erst im letzten Drittel kommt wahre Räumlichkeit auf, und die traditionelle Sarama-Musik oder die Musik beim Wai Khru Ram Muay kommt perfekt ortbar aus den angepeilten Lautsprechern. Bass und Dynamik kommt selten auf.

Extras habe ich wie immer nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: vor 20 Jahren hatte ich einige Jahre Muay Thai betrieben und war sogar mal ein paar Tage in einem Boxcamp in Thailand. Hauptsächlich deswegen hatte ich mir den Film geholt und wurde davon überrascht, dass „A Prayer before Dawn“ gar kein Kampfsportfilm ist, sondern ein autobiographisches Knast-Drama. Ich wurde wie gesagt überrascht, und zwar positiv: „A Prayer Before Dawn“ ist ein bemerkenswertes Drama, das lange nachwirkt. Der Film sollte Pflichtprogramm zum Beispiel für den in Deutschland Inhaftierten sein, der sich jüngst darüber beschwerte, dass kein Computer mit Drucker für die Häftlinge verfügbar sei und er irgendwelche Schreiben mühevoll mit einer Schreibmaschine verfassen müsse..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 07.05.2019 um 19:07
Arabeske kann man getrosst als den kleinen Bruder des allzeit Klassikers "Charade" bezeichnen.

Ebenso wie in dem drei Jahre zuvor (1963) erschienen, ebenfalls von Regielegende Stanley Donen virtuos inszenierten Vanbanquespiel mit Gary Grant und Audrey Hepburn, schlägt sich ein ungleiches Pärchen durch eine turbulente Story, bei der man bis zum Ende nicht weiß, wer eigentlich welche Rolle spielt, durch eine europäische Metropole, um sich am Ende frischverliebt in den Armen zu liegen.

Der ameikanische Professor für altertümliche Sprachen, David Pollock (Gregory Peck) erhält von dem zwielichtigen Major Sloane das aufdringliche Angebot, einen Zettel mit Hyroglyphen zu entschlüßeln.
Zunächst lehnt Pollock ab, willigt aber nach seiner Entführung durch das arabisches Staatsoberhaupt Hassan Jena ein, da die Zukunft eines ganzen Volkes auf dem Spiel zu stehen scheint.
In der Villa des Reeders Nejim Beshraavi, in dessen Auftrag Sloane arbeitet, begibt sich Pollack an die Dechiffrierung des kryptischen Fetzen Papieres.
Hier trifft er auch auf die undurchsichtige Schönheit Yasmin Azir (Sophia Loreen), die er nach einem prickelnden Rondezvous als Geisel nimmt, um aus dem Anwesen Beshraavis zu entfliehen, als es dort brenzlig zu werden droht.
Auf dem Fuße folgt eine atemlose Hetzjagd durch ein quirliges London, bei dem die Beiden von Geheimdiensten, der Polizei und undurchsichtigen kriminellen Subjekten verfolgt werden. Eine spezielle Rolle kommt dabei Yasmin zu, die auf drei Hochzeiten zu tanzen scheint und sich auch schon mal opportunistisch auf die gegnerische Seite schlägt, nur um bei der nächstbesten Gelegenheit wieder einen Haken zu schlagen.
Mit ihrer Schlagfertigkeit kann sie auf ein riesiges Arsenal an Lügen zurückgreifen, die ihr immer wieder helfen, den Kopf in heiklen Momenten aus der Schlinge zu ziehen.
Sich immer wieder annährend und distanzierend tänzeln die Hollywoodlegenden umeinander herum, um sich schließlich einem Finale zu nähern, das mit allen Finessen eines Politthrillers und einer Verfolgungsjagd aufwartet, die das Kintop 1966 zu bieten hatte...

Das Paar Peck/Loreen funktioniert erwartungsgemäß einwandfrei und die zugespielten Bälle fliegen so temporeich und präzise wie bei einem Circusjongleur. Die frivole Leichtigkeit eines Grant/Hepburn (Charade) wird jedoch leider nicht ganz erreicht und auch fehlt dem Nachfolger etwas von dem einzigartigem Verve und dem swingenden Rythmus des legendären Werkes von 1963.

Dennoch fällt der Unterschied nur marginal aus, und gäbe es das Werk von '63 nicht, so hätte wohl Arabeske den Status inne, den Charade heuer für sich proklamieren kann.
So fristet Arabeske nunmehr bedauerlicherweise ein Dasein im Schatten seines Übervaters, aus dem er sich wohl aus eigener Kraft nie von alleine herauswinden können wird.
Also: Wer von dem unbekümmerten Flair Charades bereits angefixt ist, sollte sich diesen Titel schnell zulegen, erhält er hier doch einen 5 Sterne Nachschlag und verhilft dieser cineastischen Wohltat zu seiner verdienten Reputation.

Extras gibt es nullkommanull, der Ton ist ordentlich, die Farbgebung ist eine reine Wonne und die Ausstattung ist, wie viele von Donens Filme (u.a. Singing in the Rain) stilbildend für das klassische Hollywood
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
1
bewertet am 07.05.2019 um 14:41
Die Kämpfe waren gut, aber den Rest der Geschichte kann man sich auch sparen. 1 Punkt für die Story 5 Punkt für die Kampfszenen, macht im Schnitt 3 Punkte.

Bild und Ton sind ganz gut, hie gibt es wenig zu bemängeln.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2019 um 14:31
Der Film selber ist visuell sehr beeindruckend, mit viel Liebe zum Detail und auch mit den Charakteren wird man im Verlauf des Films warm. Was leider wieder etwas unterging waren die Charaktere. Hätte der Film noch ein bisschen mehr Laufzeit bekommen hätte man sicherlich die Figuren intensiver beleuchten können. Aber wenn ich es richtig gelesen habe war der Film auch als Trilogie geplant. Zu welcher es nach den schlechten Einspielergebnissen, leider wohl nie kommen wird.

Das 3D in Mortal Engines ist durchweg gut gelungen, schön tief und nicht zu Dunkel.

Der Dolby-Atmos-Ton ist ebenfalls sensationell. Alle Geräusche, sowie Stimmen und Sound werden 1A wiedergegeben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2019 um 12:13
Top Film der mit seiner Ruhigen Erzähl weisse in sein Ban zieht. Darsteller liefern eine Top Leistung. Klare Empfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG 55LA7909-ZA
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2019 um 08:47
Alter Schwede was für eine Serie, die erste Folge startet noch recht ruhig wie ein Drama aber dann geht es ab. Die Action ist sehr brachial und unglaublich brutal mit absolut schockierenden Kills. Ich konnte nicht aufhören zu schauen so ging es ab. Die Charaktere sind klasse und können nicht unterschiedlicher sein, dazu gibt es eine richtig gute Tiefe und man fühlt und leidet sehr gut mit. Die ersten 5 Folgen vergingen unglaublich schnell, das ich mich direkt schon sehr auf Vol. 2 freue.
Aus technischer Sicht gibt es eine Super BD, da gibt es nichts zu meckern.
Bonusmaterial nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2019 um 21:37
Cliffhanger - Nur die Starken überleben 4K (25th Anniversary Edition) (4K UHD + Blu-ray) (Neuauflage) nun korrekt auf UHD. Das UHD Bild des Films ist she gut geworden und zeigt eine ordentliche Schärfe tolle Farben und guter Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt nun wirklich um einiges besser und die Surround Boxen arbeiten aktiv mit. Sehr gute Surroundeffekte und Soundtrack. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 06.05.2019 um 20:18
Fletch - Der Tausendsassa Blu-ray auch die Fortsetzung von Fletchkann überzeugen mit Humor und Spannung. Das HD Bild des Films ist ebenfalls wie Teil eins recht gut gelungen und zeigt einige Details und Schärfe. Auch die Farben sind gut gelungen und sehen schön aus. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist gut und jederzeit klar verständlich zwar ohne grosse Effekte aber recht gut. Extras sind ein paar Bilder und Trailer. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2019 um 18:31
Also ich weiß nicht recht. Sohnemann wollte ihn haben weil er ja so gut sein soll. Nun gut, 4k UHD ab in den Player und... Enttäuschung. Scheinbar sind hier mit voller Absicht Unschärfen als Stilmittel eingesetzt worden. Wie wenn man bei einem 3D Film die Brille abnimmt. Genau so! Da ich mir nicht sicher war ob die UHD nicht doch einen Disc Fehler hatte habe ich die normale BD eingelegt, leider mit gleichem (subjektiven negativen) Ergebnis.

Nach dem ich Atmos im Wohnzimmer habe hoffe ich immer auf eine Deutsche Atmos Tonspur. Die DTS HD Tonspur auf Deutsch ist aber auch ganz ordentlich.

Zur Story,... die war dann doch zu sehr FSK 6. Einmal sehen reicht. Ich glaube man sollte nur zugreifen wenn der Film im Angebot am Tresen liegt. 4k vermutlich echt nicht notwendig.
Auch kein Wendecover vorhanden. Extras habe ich dann gar nicht mehr gesehen weil ich kein Interesse daran hatte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
1
bewertet am 06.05.2019 um 13:55
Anon ist ein kühl inszenierter Krimi-Thriller. Die Story hat wirklich interessante Ansätze, die Umsetzung wirkt aber nicht immer ganz stimmig. Knappe 4 Punkte.

Technisch ist die BD im oberen Bereich. Das Bild entspricht mit seiner kühlen Farbgebung dem Look des Films. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.05.2019 um 12:36
Tolle Action, besonders die Umbau-/Transformations-Sequenz en sehr gelungen, wie ich finde. Auch toller und typischer Humor, den man so schon aus den anderen Transformerfilmen kennt. Ansonsten Teeniefilm, diesmal eben aus weiblicher Perspektive, was sicher auch neue weibliche Fans ansprechen soll. Nichts desto trotz, kann er sich sehen lassen.Wie schon gewohnt auch hier reichlich Produktplatzierung.

Bildqua lität sehr gut, Sound kommt schön von allen Seiten.

Das Steelbook, hat vorn den Schriftzug, sowie die Augen von Bumblebee geprägt. Die Augen sind darüber hinaus auch mit metallisch blauem Glanz versehen. Es gibt einen Innendruck. Schicke Aufmachung, obgleich man meiner Meinung nach ein besseres Covermotiv hätte wählen können.

Extras habe ich mir nicht angeschaut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
gefällt mir
2
bewertet am 06.05.2019 um 00:22
Der Honorarkonsul - Beyond the Limit Blu-ray ist ein gut gemachter Liebes Thriller mit Richard Gere und Michael Caine. Eine Topstory spannend und überzeugend. Das HD Bild des Film wurde recht gut restauriert für das Alter des Films. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) ist klar verständlich und liefert einen recht sauberen klang. Extras sind ebenfalls ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2019 um 21:36
FIGHT CLUB ist ein absoluter Kultfilm und auch mit zwanzig Jahren auf dem Buckel hervorragend gealtert. Sogar ein paar computeranimierte Effekte sehen für ihr Alter echt gut aus und stören nicht - allerdings sind es auch echt wenig Effekte.

Bild und Ton der Blu-ray sind ausgezeichnet. Die Ausstattung ist ok, der Schuber ist ganz nett.

FIGHT CLUB ist immer noch genial und ein echter Klassiker. Immer wieder sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2019 um 20:35
Fletch - Der Troublemaker Blu-ray ist eine tolle Krimi Komödie aus den 80ger Jahren mit Chevy Chase in der Hauptrolle. Die Story ist witzig und gut inszeniert von Michael Ritchie. Das HD Bild des Films ist für das Alter sehr gut geworden und zeigt eine tolle Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich und klingt ebenfalls sehr gut für einen Stereoton. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2019 um 17:53
Leben und Sterben in L.A. (Neuauflage) Blu-ray ist eine gute Neuauflage des Klassikers. Das HD Bild wurde verbessert und zeigt etwas mehr schärfe als die Erstauflage. Auch am Ton wurde geschraubt mit einem DTS HD MA 5.1 Ton der klar verständlich ist und wirklich ab und an gute Surround bringt. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive alternativem Ende. Der Film besitzt ein Wendecover ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2019 um 13:46
Story (5)
Louis de Funès lief in seinen Filmen immer dann zur Höchstform auf, wenn er einen ebenbürtigen Gegenspieler erhielt. Und so ist es nicht weiter erstaunlich, dass er an der Seite des genialen Jean Gabin in Bestform zu sehen ist. Zwei unterschiedlichere Schauspieler, sowohl vom Typ, als auch von ihrer Spielweise her, lassen sich kaum denken. Mit den Figuren des in sich ruhenden, überlegenen Fremdenlegionärs Legrain und des nervösen, windigen Kunsthändlers Mézeray, treffen zwei Welten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Beide Akteure spielen dabei ihre jeweiligen Stärken voll aus und lassen gleichzeitig ihrem Gegenüber Platz zur Entfaltung. Entstanden ist einer der schauspielerisch besten Funès-Filme, der durch brillante Situationskomik, wunderbare Dialoge und exzellentes Timing besticht.

Interessant ist, dass es kein eigentliches Drehbuch gab. Der Film wurde in, was unüblich ist, chronologischer Reihenfolge der Grundhandlung gedreht, und die einzelnen Szenen wurden jeweils von Tag zu Tag neu entwickelt. Diese, nennen wir es mal «Konzeptlosigkeit», ist dem Film auch deutlich anzumerken, besticht doch die eigentliche Geschichte nicht gerade durch substanzielle Tiefe – was die beiden Hauptdarsteller jedoch im Handumdrehen vergessen lassen.

Abschliessend sei noch die kongeniale Filmmusik von Georges Garvarentz erwähnt, welche dem Streifen das berühmte i-Pünktchen verpasst und mich noch Stunden nach dem Filmgenuss zu verfolgen pflegt…!

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Franscope, 1956 in Frankreich entwickeltes Scope-Verfahren) vor.

Die Bildqualität kann leider nicht ganz mit anderen neu auf Blu-ray erschienenen Werken von Louis de Funès mithalten. Die Grundschärfe ist bedeutend schlechter ausgefallen als beispielsweise bei «Die Abenteuer des Rabbi Jacob». Zudem gibt es ab und zu vereinzelte Bilddefekte zu sehen. Alles in allem haben wir es jedoch mit einer guten HD-Umsetzung zu tun, welche deutlich über der DVD-Qualität liegt.
Die Farben wirken natürlich und die Kontraste bewegen sich im guten Mittelfeld.

Ton (2)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 2.0 Mono vor.

Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen, wirken allerdings sehr dynamiklos. Ansonsten bietet der Mono-Ton keine Überraschungen. Eine Surround-Atmosphäre kommt natürlich keine auf. Die Tonbalance bewegt sich im guten Bereich, wo hingegen die Dynamik sehr eingeschränkt und matt wirkt.

Extras
Sind kaum vorhanden, habe ich mir jedoch auch nicht angesehen. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit
Einer meiner Lieblingsfilme von Louis de Funès, der an der Seite von Jean Gabin zur Bestform aufläuft. Die HD-Umsetzung ist in Ordnung, hat aber noch Luft nach oben…
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2019 um 12:13
Das Tempo ist durchweg hoch, die Action wohl dosiert und spektakulär, das Finale hat seinen Namen verdient. Lange Kamerafahrten, wenig Schnitte, perfekt ausgeplante Choreographien und physisch überzeugende Schauspieler hinterlassen einen spürbaren Eindruck beim Zuschauer. Mehr kann man nicht erwarten von einem Action Kracher

Ich kann die Kritik am Bild nicht nachvollziehen, oder es kamen 2 Varianten auf den Markt. Das Bild war einwandfrei.

Nur der Ton kommt mal wieder in DD 5.1 rüber.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 05.05.2019 um 11:30
"Star Force Soldier" ist ein Narrativ dass Werte und Emotionen gekonnt vermittelt. Ein antifaschistischer Action Film mit Inhalt und Substanz, ein Plädoyer für die Menschlichkeit! Kein Wunder auch; denn, "David Webb Peoples", der Co-Drehbuchautor von "Blade Runner"(1982) lieferte das Skript..Die analoge,harte und super gefilmte Action lässt die Herzen der Genrefans höher schlagen. Die handgemachten Effekte und zumgrössten Teil echte Settings sorgen für eine gelungene Sciencefiction-Endzeit Atmosphäre. "Kurt Russel" war körperlich noch nie so in Form, wahrscheinlich auch insgesamt sein bester Action'er! "Star Force Soldier" ist unübertrieben, ein kleines, lange Zeit verkanntes Meisterwerk des Science Fiction Kinos. Für Nichtkenner ein echter Geheimtip! ..

Teschnisch ist die BD sehr gelungen, super Bild, Hammer Ton! (Wenn man eine gute Anlage hat) Das hübsche Mediabook ist schön bebildert, und sehr informativ, deshalb noch ein Punkt drauf von mir, für Extras. Pflichtkauf für Film Fans und Sammler!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2019 um 10:33
Lahmer Film der trotz Star Aufgebot nicht in Pfad kommt. Für mich waren das 130min Langeweile
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG 55LA7909-ZA
gefällt mir
1
bewertet am 04.05.2019 um 18:41
An das neue Team muss man sich erst mal gewöhnen, nach ungefähr der Hälfte der Folgen hatte ich mich damit aber arrangiert. Wobei man sagen muss, die alte Besetzung ist nicht zu toppen. Die Story entfaltet sich schön und vor allem die letzten 5 Folgen sind super, mit einem besonderen Augenmerk auf die letzten beiden Folgen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen