Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.06.2013 um 21:23
Der erste Austin Powers Film. Ich finde den klasse. Den zweiten habe ich ja schon länger auf BD. Nur der dritte gefällt mir gar nicht. Die Bildqualität ist sehr gut, genau wie der Ton. Extras gibt es auch. Das Bild ist vergleichsweise bunt gehalten, so wie die 60er halt waren. Passt sehr gut zu diesem Film. Ich kann jedenfalls herzlich bei diesem Film lachen. Ganz klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 21:15
Eine grandiose Komödie mit ebenso grandioser Besetzung. Die Umsetzung auf Blau ist nicht ganz so grandios. Das Bild beginnt erst nach dem Vorspann grandios zu werden. Da aber hier schon der Filmbeginn Vorspann ist, ist die Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und dem Lamborghini noch unbearbeitet, das heißt nicht besser als auf DVD. Danach sieht man dem Film das Alter nicht mehr wirklich an. Scharfes, farbenfrohes HD-Bild. Beim Ton hat man sich leider keine Mühe gegeben. Generell ist der eigentlich ok, aber genau der gleiche Tonfehler (Brummen und Prasseln in der Szene in der Hotelbar)wie auf der DVD, ist auch hier zu hören und das minutenlang. Ganz klar Daumen nach unten !! Aber generell ist der Film so klasse, das man irgendwie darüber hinweg kommt. Extras gibt es auch ein paar. Fazit: Bildtechnisch ein klarer Gewinn, tontechnisch schlecht, Film selbst super. Nie sah der Highway besser aus, aber er hörte sich schon besser an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 20:50
Vorwort:
Sicher, so werde ich mein Deutschland nie erleben.
Sehr beeindruckend, einfach schön. Viele wissenswerte Informationen.
Was mir nicht gefällt, die häufigen Bild- und Orts- Wechsel, ohne Überleitungen, von den Halligen der Nordsee, zur Insel Mainau im Bodensee, usw. Kommentare ohne Ballast, aber Autodidaktisch nicht ganz gelungen. Zum Beispiel: Schade das die Karpfen in den Seen, die Schönheit ihrer Gewässer, nicht von Oben sehen können.

Bild:
Die Bildqualität leidet sehr häufig an einer fehlenden Auflösung.
Hervorragende Farben, ohne jegliches Rauschen des Bildes.

Ton:
Bestens ausgesteuert.
Kommentar sehr trocken aber informativ.
Musik, mit einigen High-Light.

Fazit:
Keine Serie für mich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 20:42
Dieser Film ist der lieblings Film meiner Frau von daher dachte ich ,ich tue ihr einen gefallen wenn ich den Film kaufe. Ansich ist an der Story und der 2D Version n icht wirklich was auszusetzen. Seinen Alter entsprechend aufjedenfall OK allerdings ist die 3D Version meiner Meinung nach reine Abzocke.Wer den Film bereits besitzt kann sich das Geld getrost sparen. Die 3D Effekte wirken lieblos und im Schnellverfahren hinzugefügt.Eine Umwandlung von 2D ins 3D (welches die meisten TV`s beherschen) erbringt auch kein schlechteres ergebniss. Mich erinnert das ganze an das erscheinen der DVD`s wo auch viele hersteller einfach das VHS material 1 zu 1 auf die DVD gepresst haben um schnell nochmal Geld zu machen. Eine ganz klare NICHT KAUFEN Empfehlung von meiner Seite.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 20:10
Contraband bietet zwar wenig neues, dennoch wurde die Story spannend und sehr unterhaltsam umgesetzt. Zu Anfang dauerts ein wenig bis der Film in Fahrt kommt, aber dann gehts Schlag auf Schlag mit vielen überraschenden Wendungen. Auf darstellerischer Seite gibts nix zu meckern. Alle Beteiligten spielen routiniert und überzeugend.

Story: Chris war einer der Besten Schmuggler, ist aber seit Jahren schon nichtmehr aktiv. Mittlerweile ist er verheiratet und Vater. Sein Schwager versucht sich nun ebenfalls am Schmuggel, aber dieses Unterfangen misslingt und damit steckt er ordentlich in der Klemme. Chris springt nochmals ein um die Schuld seines Schwagers zu begleichen, doch auch sein Deal geht in die Hose. Nun ist Chris ganze Familie in Gefahr....

Beim Bild ists ein ständiges Hin und Her. Mal super Schärfe, mal wirkts alles wenig HD würdig. Vorallem in dunkleren Szenen gehts mit der Bildqualität merklich runter. Filmkorn ist auch wahrnehmbar, aber keineswegs störend.
Der Ton ist Ok. Gute Räumlichkeit und Dynamik. Dialoge immer klar zu verstehen.

Extras sind mehr oder weniger Standartkram. Wendecover ist ebenfalls vorhanden.

Fazit: Guter Schmuggler Thriller mit Schwächen in der technischen Umsetzung der BD.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 19:48
Django Unchained bietet tolle Western-Action im Quentin Taranino-Stil. Neben den perfekt inszenierten Hauptrollen durch Christoph Waltz und Jamie Foxx, zeigen sich im Laufe des Films viele weitere bekannte Darsteller mit tollen Umsetzungen.
Neben der beeindruckenden HD-Bildqualität, weiß auch die deutsche DTS-HD MA Tonspur zu überzeugen.
Die vorliegenden Extras sind vollkommen in Ordnung, aufgrund der geringen Menge jedoch nicht mehr als Durschschnitt.
Das Steelbook wiederum bietet alles was das Sammlerherz begehrt: ein Backprint, Innendruck, sowie eine Prägung auf der Vorderseite. Ansonsten ist zu sagen, dass die Oberfläche eine matte ist, die Filminfos finden sich auf einem Papierumschlag und das FSK-Logo ist abziehbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 19:29
Timber Falls ist ein netter Backwood-Slasher-Streifen a la Wrong Turn mit einer aus meiner Sicht auch recht ordentlichen Story. Nix außergewöhnlich neues aber gut inszeniert mit ein paar schönen Schock- und Slasher-Momenten. Für ein Splattermovie reicht es allerdings nicht. Wie bei so vielen Backwood-Slasher ist auch hier ein Päarchen das einem Wochenend-Wandertrip durch einen idyllischen Naturpark in dem noch ein paar besondere Hinterwäldler leben. Tja und wie es so geht müssen Mike & Sheryl ausgerechnet den Timber Falls Wanderweg auf guten Rat hin einschlagen. Wenn sie gewußt hätten was sie erwartet, naja wäre es wahrscheinlich in diesem Wandergebiet auch nicht anders gekommen :D. Möchte hier jetzt keinen Spoiler erzeugen, deshalb ... nur soviel skurrile mordlüsterne Hinterwäldler die ihre eigene Methodik & Sinn für Sheryl und Mike als Läuterung zu Gott haben. Spannung und Gewalt werden in diesem sukzessive aufgebaut und münden in einem guten Finale. Blutiges und Gräueltaten gibts, so dass es definitiv als Horror-Movie zu werten ist. Auch der Cast ist überzeugend und sorgt somit dafür, dass ein halbwegs origineller und guter Horrorstreifen - auch wenn er schon ein paar Jahre alt ist - auf dem Heimkino flimmert.

Das bei abgedunkeltem Raum im Heimkino eine gute Horror-Movie-Stimmung und -Ambiente rüberkommt, dafür sorgt eine gute Umsetzung auf BD. Das Bild ist gut, nichts außergewöhnliches, aber auch keine Fehler erkennbar. Scharf und kontrastreich. Untermalt wird das ganze von einem guten Sound, der den Raum füllt. Das ein oder andere Mal hätte ich mir noch ein wenig mehr Wumms gewünscht um Schockmomente ein wenig zu verstärken.

Alles in allem ist Timber Falls ein gelungenes Horror-Movie. Hart und knackig, aber nicht extrem. Darf man sich ruhig mal ansehen. Film rein, Hirn aus und unterhalten lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 02.06.2013 um 19:27
Für einen Film aus dem Jahre 2000 absolut prächtige Umsetzung. Bild ist sehr scharf,kontraststark & bietet starke Schwarzwerte. Der starke Soundtrack kommt durch diesen gelungenen Mix ebenso gut rüber. Die Extras bieten einen gelungenen Mehrwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 02.06.2013 um 18:59
Hab mir den von meinen Eltern mitbringen lassen, da ich Ghostfaces deutsche Stimme weitausbesser finde als die englische!
Filme sind top...Story is bekannt und absolute Klassiker...wenn ich mich entscheiden muesste geht der dritte Teil als Sieger hervor, weil ich mich sehr in Sids Rolle versetzen kann und es muss Horror sein, alles nochmal im Film Stab zu sehen..ob Location inklusive Ende des Mordes an Ihrer Mutter...schlimme Vorstellung!!
Das Bild is bei allen super..natuerlich das beste Bild beim 4 Teil aber auch der erste war sehr gut!!! Hab alle 4 heute und gestern geschaut...

Bild is super...und Ton noch exzellenter...alles DTS HD Sound..sehr verstaendlich und super abgemischt...bei allen vier Teilen...gefaellt mir bestens!

Extras en masse..Making Of..Outtakes..Interviews..Alte rnative Ende...Musikvideos...etc

Ab solut empfehlenswert!!!
Und bzgl. der unrated geschichte...mir reicht das alles hier...ich sehe das def als Uncut..und wenns noch ne "heftigere" version von den Filmen gaebe..bite..ich empfinde diese Quadrilogy als sehr blutig!!!

Koennt ihr ohne Sorgen zugreifen!!!! Neben SAW meine aboslute Liebslings "Horroreihe"!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 18:40
Nitro Circus ist nicht so albern und vulgär/pervers wie Jack Ass, aber deswegen nicht weniger spannend. Hier sind lauter Profis am Werk, die die Grenzen der Physik bis zum maximum Möglichen ausreizen wollen. Hier stehen nicht wie bei Jack Ass Scherze und Gags im Vordegrund, sondern waghalsige und beeindruckende Stunts mit Bikes, Dreirädern, Jetskies, Motocross-Bikes usw...hier bekommt der Zuschauer einiges geboten. Am Ende des Films steht die Live-Show im Vordergrund,auf die der Film hinarbeitet! Insgesamt gehen die 1 1/2 Std flott rum und man fühlt sich wie gesagt TOP unterhalten. In den Extras gibts noch 7 min blutige und heftigere Szenen zu sehen. Dazu noch ein Kurzinterview mit Steve-O ( 18 Sek ) und Trailern. Johnny Knoxville und Channing Tatum geben im Film ihre Interviews! Wer also Jack-Ass mag, sollte Nitro Circus auch sehen. 4 Punkte.
Die Bildquali ( in 2D gesehen ) ist phänomenal gut...ein geiles HD-Bild. Zu beginn des Films haben die Crew gleich darauf hingewiesen, dass sie extra teures Equipment für die 3D Fassung benutzt haben und das sieht man im Endergebnis auch! TOP! Die deutsche DTS Tonspur ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 17:18
Quentin Tarantino versteht es einfach fantastische Filme zu machen. Auch "Django Unchained" ist nichts weniger als ein Meisterwerk! Hier passt wieder alles perfekt zusammen: Eine klasse Story, wunderbare Charaktere, ein hochkarätiger Cast, ein Top Soundtrack.

Die Bildqualität der Blu-ray ist in meinen Augen ein zweischneidiges Schwert, denn Tarantino arbeitet mit einigen Stilmitteln, weshalb ich manche "Schwächen" durchaus vertretbar finde, ab und an ist das Bild jedoch einfach nicht mehr als 4 Punkte wert. Insgesamt gebe ich dem Bild 4,4 Punkte!

Der Sound, welcher in der deutschen Sprachausgabe in DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist fantastisch abgemischt. Es gibt sehr schöne Surroundeffekte und auch der Subwoofer bekommt immer mal wieder was zu tun, quasi immer wenn er gebraucht wird. Der Film ist sehr Dialoglastig, daher empfinde ich diese Tonspur als nahezu perfekt!

Das Bonusmaterial ist in meinen Augen leider sehr mager ausgefallen, gerade weil der Film Oscars erhalten hat, hätte man hier durchaus noch ne zweite Disc mit etlichen Extras dazupacken können. Das Steelbook ist jedoch absolut traumhaft und sollte in keiner Sammlung fehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 16:55
Ich schließ mich hier den Meinungen einiger meiner Vorgänger an. Tom Cruise in einem sehr guten Action-Thriller, der von Spannung und einer Menge Action geprägt ist.
Das Bild ist absolut tadellos und weißt absolute Spitzenwerte auf.
Beim Ton wird zwar mal wieder "nur" auf eine deutsche Dolby 5.1-Tonspur zurück gegriffen, diese jedoch ist ebenfalls absolut Spitze und bietet tolle Soundeffekte.
Die Extras sind zwar nicht so zahlreich, aber dennoch ansehlich und informativ.
Das Steel selbst ist wieder absolut Spitze mit Hochglanzlack, Backprint, Innendruck und Prägung auf der Vorderseite. Die Filminfos finden sich auf einem Pappumschlag und das FSK-Logo ist abziehbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 16:41
Nix zu verhaften mit Kad Merad ( Willkommen bei den T´schis ) und Clovis Cornillac ( Asterix ) in den Hauptrollen ist eine lustige und ziemlich alberne Cop-Komödie aus Frankreich, die durchaus Laune macht anzuschauen, wenn man ohne Erwartungen und Sinn für Logik an den Streifen geht. Denn was die beiden "Kommissare" hier abliefern, ist einfach nur der Knaller. Am besten gefallen hat mir Clovis Cornillac als MEGA-geiziger Bulle, der selbst beim Date den Damen verdorbene Lebensmittel auftischen lässt, nur um Geld zu sparen oder sich 8 Hamburger auf einmal bestellt und verdrückt, nur weil die Gutscheine ablaufen. Der Hammer! Klasse gespielt. Kad Merad ist ebenfalls herrlich schräg drauf. Fazit: Totaler Trash ansich, ber Trash der Laune macht! 3 Punkte!
Die Bild- und Tonquali der Blu-ray sind jeweils durchgehend HD-würdig und lassen kaum Wünsche offen. Als Extras gibts nur ein Making Of und Trailer. Leider keine Outtakes etc...Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 02.06.2013 um 16:16
"Man entscheidet sich nicht für ein Leben, man lebt eins"

Diese Aussage stammt von Daniel Avery, der Kontakt zu seinem Vater Tom ist nicht der Beste.
Es liegt vielleicht auch daran, dass Daniel lebenshungrig ist und die weite Welt sehen möchte, indessen sein Vater am liebsten kein Risiko eingeht und an starren Verhaltensmustern festhält.

Als Tom beim Golfen einen Anruf aus Frankreich erhält, bricht für ihn eine Welt zusammen, sein Sohn ist während er den Jakobsweg beschreiten wollte ums Leben gekommen.
So reist Tom von Kalifornien aus nach Europa, um Daniels Leichnam "heim" zu holen.

Spontan fasst er dort allerdings den Beschluss, diesen Jakobsweg für seinen Sohn zu beenden.

Nun, ich selbst bin den Jakobsweg noch nie gegangen, habe mich auch sonst weder mit Büchern oder anderen Medien in diese spirituelle Reise hineinversetzt.
Natürlich ist mir der Begriff "Jakobsweg" nicht unbekannt gewesen, samt seiner Hintergründe.
Vielleicht gar nicht so verkehrt, denn so erlebt man den Film völlig unbefangen aus Toms Sichtweise, der auch ins kalte Wasser gestoßen wird.

Erzählt wird hier kein 100 Prozent detailgetreues Erlebnisprotokoll, denn jedem dürfte klar sein, dass man als blutiger Anfänger mit normalem Schuhwerk bei einer 800km langen Reise Blasen an den Füßen oder gar andere Probleme bekommen dürfte, wichtige Stationen dieser Reise lässt der Film allerdings auch nicht aus.

Der Film vermittelt eher das umdenken eines Menschen der erkennt, dass er in seinem bisherigen Leben nur allzu oft blind gewesen ist, ihm die Sicht auf viele Dinge versperrt war.

Ein dicker Schutzpanzer umgibt diesen wortkargen Wanderer, der jede Station des Weges am liebsten nach seinem bekannten Schema, also schnell und oberflächlich, abhacken möchte.

Allerdings trifft Tom auf seiner Reise auf Menschen, die sich ihm anschließen und diesen Panzer nach und nach aufbrechen.
Ein witziges Zitat aus dem Film welches von einer Begleiterin stammt: Den Camino neben dir zu gehen ist als wäre man alleine.
(Der Camino ist übrigens der klassische Jakobsweg und führt durch Nordspanien.)

Man erlebt aber auch lustige Situationen, der traurige Grundtenor des Films weicht einer unbefangenen Art sich dem Leben zu öffnen, ein paar witzige aber immer passend eingesetzte Farbtupfer runden das Paket gekonnt ab.

Das soll jetzt nicht bedeuten es handle sich hier um ein reines Feelgood Movie, ich würde eher behaupten der Film ermöglicht dem Zuschauer neue Denkweisen über das Leben, dem miteinander und vermittelt Vorschläge, sich immer wieder dem planmäßigen handeln zu widersetzen, den Dingen einfach ihren Lauf lassen.

Am Glücklichsten, so schien es mir, erlebte man Tom wenn er von allem befreit auf das pure Leben an sich reagieren konnte.
Martin Sheen spielt wie ich finde sehr stark wie auch natürlich, seine Rolle nimmt man ihm zu jedem Zeitpunkt ab.
Der restliche Cast erreicht zwar nicht ganz diese Klasse, wirkt aber stets sehr sympathisch.
Ein Balsam für die Seele ist der ruhige Erzählfluss, es kommt keine Hektik auf und hat auch genügend Gründe während des Films zu lächeln, ein schöneres Kompliment kann man diesem Werk nicht machen.

Bild:
Ein ruhiges Bild mit natürlichen Farben und einer ausreichenden Schärfe, der Film lebt es schließlich vor.

Ton:
Harmonischer Klang der Umgebungsgeräusche, klare Stimmwiedergabe.

Untertitel :
Deutsche Untertitel, frei zuschaltbar, sind vorhanden.

Extras:
Zu solch einem Film sind Extras meiner Meinung nach eigentlich fehl am Platz, sie verwässern das Erlebnis nur.
Das Bonusmaterial erstreckt sich auf einen nicht Deutsch untertitelten Audiokommentar und wenige kurze Einspieler.
Ein Wendecover ohne FSK-Logo ist vorhanden.

Fazit:

Dieser Film ist wie eine kleine Reise, die vielleicht jeder auf sich nehmen sollte.
Aber nicht jeder wird am Ende damit zufrieden sein, möglich ist es doch :)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung UE-46ES7090
gefällt mir
3
bewertet am 02.06.2013 um 15:57
Nachdem der Mond Praxis, auf dem die wichtigste Energiequelle der Klingonen liegt, explodiert, droht dem Imperium die Vernichtung. Zum ersten Mal sind die Klingonen gezwungen über Abrüstung und Friedensverhandlungen nachzudenken. Spock, der federführend an den Verhandlungen mit den Klingonen beteiligt war, schlägt, zu dessen großen Ärger und Verwunderung, Kirk als Begleitschutz für das Raumschiff des klingonischen Kanzlers Gorkon vor. Bei einem gemeinsamen Essen mit Gorkon auf der Enterprise läßt Kirk keinen Zweifel daran, dass der den Klingonen nicht traut und sie für völlig unfähig erachtet mit anderen Völker Frieden zu schließen. Nachdem Gorkon auf sein Schiff zurück gekehrt ist, wird dieses scheinbar von der Enterprise beschossen und schwer beschädigt. Der Kanzler stirbt. Kirk und Pille werden verhaftet , von einem klingonischen Gericht verurteilt und auf einen Gefängnisplaneten verbannt. Die beiden werden von der Enterprise gerettet und sie machen sich auf den Weg ein Attentat bei den Friedensverhandlungen zu verhindern.
"Star Trek VI - Das unentdeckte Land" ist ein unterhaltsamer Film aus der Feder und unter der Regie von Nicholas Meyer. Meyer hat eine gut konstruierte und spannende Story geschrieben, eine gelungene Mischung aus Abenteuer- und Actionfilm mit einer Prise Whodunit. Meyer wurde beim Schreiben der Story von den damaligen Entwicklungen in der UdSSR beeinflußt, die Michail Gorbatschow mit seinem Reformen Perestrojka (Umbau) und Glasnost (Offenheit) eingeleitet hat und natürlich auch durch die Katastrophe von Tschernobyl, die einige Jahre zuvor passiert ist.
Der Film lebt aber auch von den sehr guten schauspielerischen Leistungen, insbesondere der "Nebendarsteller", wie Christopher Plummer, Kim Cattrall und David Warner.
Neben den gewohnt guten Modellen und Special Effects kann man in "Das unentdeckte Land" zum ersten Mal in einem Star Trek-Film im großen Umfang CGI-Effekte sehen, die für die Zeit sehr gut gemacht wurden.
Star Trek VI ist der gelungene Abschluß der Filmreihe mit der Originalcrew der Serie.
Endlich liegt auch der deutsche Ton im Dolby 5.1 vor, der tatsächlich ziemlich gut ist. Trotzdem würde ich den englischen Dolby TrueHD jederzeit vorziehen. Das Bild ist wie immer tadellos.
Die Extras sind sehr umfangreich. Der Kommentar von Regisseur Nicholas Meyer und Drehbuchautor Denny Martin Flinn ist, gerade von Seiten Flinns, etwas uninspiriert. Der Fanboy-Kommentar von Larry Nemecek und Ira Steven Behr ist dagegen sehr viel lebhafter und liefert sehr viel Hindergrundmaterial zum Film und zum Star Trek-Universum im allgemeinen.
Der Bibliotheks-Computer ist eine Art Kompendium, welches Begriffe aus dem Star Trek-Universum mit kurzen Texten beschreibt. Wer sowas braucht...
Die Gefahren der Friedensvermittlung (26 min 33)
Lange, aber durchaus sehenswerte Doku über den Inhalt von Star Trek VI und dem Vergleich mit realen Geschehnissen der 80er und 90er Jahre auf der Erde. Ausserdem wird auf die Zusammenarbeit von Meyer und Nimoy eingegangen.
Geschichten aus Star Trek VI:
o Der Beginn einer Geschichte (9 min 45)
Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, nach dem finanziellen Mißerfolg von Star Trek V weitere Filme zu machen. Nimoys Rolle als Executive Producer wird beleuchtet und die Tatsache, dass VI als letzter Film der Originalcrew gelant war.
o Vorurteile (5 min 02)
Ein Bericht über die Probleme der Darsteller, aber auch von Roddenberry, mit den rassistischen Anmerkungen bezüglich der Klingonen.
o Regisseur Nicholas Meyer ( 5min 57)
Komplimente von Plummer und anderen über Leistungen von Meyer
o Shakespeare & General Chang (5 min 53)
Meyer hatte die Rolle von General Chang speziell für Christopher Plummer geschrieben
o Erwecke es zum Leben (23 min 25)
Umfangreiche Doku zu Design und den visuellen Effekten. Interessant und stellenweise sehr witzig
o Lebewohl & Auf Wiedersehen (7 min 04)
Schöner Bericht über den letzten Drehtag
Gespräche mit Nicholas Meyer (9 min33)
Interessanter Einblick in Meyer Ansatz ans Filmemachen.
Klingonen: Das Beschwören einer Legende (20 min46)
Das Entstehen, die Entwicklung und die Bedeutung der Klingonen im Star Trek-Universum. Ein wenig lang...
Mitarbeiter der Föderation (4 min 53)
Kurzer Bericht über Schauspieler, die in verschiedenen Rollen in diversen Star Trek-Filmen und Serien mitgespeilt haben.
Pennys Spielzeugschachtel (6 min 06)
Die Archivarin der Star Trek-Props öffnet die heiligen Hallen. Was für die Fans...
Wiedervereint (4 min 56)
Kurzer Film über die lange Bekanntschaft vom Plummer und Shatner
Tom Morga: Stuntman der Aliens (4 min 57)
Tom Morga hat in fast allen Spinoffs und Filmen die Stunts für die Aliendarsteller gemacht.
Sein oder Nichtsein: Klingonen und Shakespeare (23 min 04)
Viel zu langer Film über ein Bühnenstück von Shakespeare in Klingonisch
Sternenflottenaka demie: Praxis (2 min 37)
Briefing 006 über den explodierten Klingonenmond
DeForest Kelley: Ein Tribut (13 Min 19)
Schöner und informativer Tribut an den kurz nach Star Trek VI verstorbenen Darsteller
Interviews mit den Schauspielern
- William Shatner (5 min 05)
- Leonard Nimoy (6 min 26)
- DeForest Kelley (5 min 03)
- James Doohan (5 min 33)
- Nichelle Nichols (5 min 39)
- George Takei (5 min 28)
- Walter Koenig (5 min 31)
- Iman (5 min 07)
Teaser Trailer (1 min 21)
Kinotrailer (2 min 16)
1991 Convention: Präsentation von Nicholas Meyer (4 min 49)
Trotz der Kürze ziemlich langatmig.
BD Live: Star Trek I.Q.
Der BD-Liveinhalt besteht widerum lediglich aus 5 Quiz, die nur was für echte Trekkies sind. Aber auch die dürften nur bedingt Spaß damit haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 15:41
ich finde den ersten teil der neuen spiderman trilogie besser gelungen als die der alten!
vieles was mich an der alten gestört hat, haben sie in der neuen komplett weggelassen oder nicht ganz zu sehr überzogen dargestellt! zb. die love story zwischen mary und Peter habt mich in den alten filmen von teil 1-3 immer gestresst.. dieses ewige hin und her!

allgemein ist der film auch witziger gemacht! aber nicht so das die sitze übertrieben oder erzwungen rüber kommen! sondern gut plaziert und auch echt witzig! ;)

das bild ist perfekt?! mir ist nichts aufgefallen was ich am bild bemängeln könnte/würde!

der ton ist super abgemischt und bietet guten raumklang und super Effekte!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 15:36
Unverblümte reale Sex bzw. Liebeszenen im Wechsel mit Aufnahmen von Live-Rock-Konzerten. Die Handlung ist zwar recht oberflächlich, aber sich den Film anzuschauen lohnt sich schon allein wegen der ein oder anderen erotischen Filmzene die man so bestimmt nicht alle Tage zu sehen bekommt, wo trotz FSK 16 auch noch die Kamera voll drauf hält. Trotz alledem ist 9 Songs kein öder abtörnender Porno, und das gefällt mir am besten an dem Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S1067
Darstellung:
Sony KDL-65HX955 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:27
Die alte aus der Millennium Trilogie spielt eine Zigeunerin und Pryce aus Mad Men übernimmt die Rolle des Bösewichts. Und singt sogar auf deutsch.
Law und Downey Jr. passen wie schon im ersten gut zusammen. Die Zeitlupensequenzen sind immer noch übergeil (Höhepunkt -Szene im Wald).
Die 2:08 sind mir dann aber doch ein Tick zu lang. Nichtsdestotrotz wird hier gute Unterhaltung geboten mit souveränem Ende.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:26
Fast schon malerische Kulissen, ziemlich düster und abgefucked. Der Score tut sein Übriges. Und die Atmosphäre is echt heftig. Auch die schauspielerische Leistung ist beeindruckend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:24
Recht überzeugendes Drama mit ordentlichem Line up. Withaker, Biel, Liotta, Swayzie.
Wirklich kein Gute Laune Film. Mehrere Abgefuckte Leben, Biel als Stripperin mit nem Kind im Koma, Withaker, der sich umbringen will und Liotta der 25 Jahre im Knast war und auf der Suche nach seiner Tochter ist. Swayzie spielt einen Strip-Club Besitzer, eine Nebenrolle.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:22
Der Film steigert sich unfassbar von dem langsamen Beginn bis zu dem komplett ausartenden Ende. Ist wohl die Messlatte für zukünftige Filme dieser Art und ich denke da werden noch ein paar kommen. Grandios auch die perfekte Track-Auswahl für einzelne Szenen.
Sind schon ein paar Kultur Momente dabei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:21
Das Blu Ray Bild ist bis auf ein paar Szenen Referenz würdig.
Genauso wie die CGI -Affen bis auf wenige Szenen überragend gemacht sind. Serkis wieder in einer Paraderolle.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:18
Wie der Name schon zum Teil verrät, ein Dokumentarfilm über Prostituierte in 3 Ländern. Der Alltag der Prostituierten wird beleuchtet und wie verschieden es dabei zugeht. Die Frauen kommen zwischendurch immer wieder zu Wort und ab und zu auch die Freier. Es gibt eine deutsche Off-Stimme, die das Bebilderte begleitet, hat mich dann aber irgendwann genervt, also O-Ton und deutsche Untertitel an, so wirken die Bilder intensiver. Der Glauben spielt in allen 3 Ländern eine große Rolle für die Frauen, wobei er in Mexiko offensichtlich am ausgeprägtesten ist. Dem Milieu entsprechend wird weder mit der passenden Sprache noch mit nackten Tatsachen gespart.
Fängt in Bangkok, Thailand an, im "Fish Tank", wo die Frauen hinter einer großen Glasscheibe sitzen und dann aufgerufen werden, nachdem sie von den Freiern sorgfältig ausgesucht wurden.
Weiter nach Bangladesh, wo es richtig dreckig wird, verwinkelte, enge Gassen, schlechte Hygiene. Da könnte man umgerechnet für knapp 2 Euro etwas veranstalten. Ein Harter Umgangston.
In Reynosa, Mexiko, genannt "La Zona", ist es eher ein kleines Ghetto-Viertel, wo die Freier mit ihren Autos an den Zimmern der Prostituierten vorbeifahren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:16
Ordentliches Blu Ray Bild. Der Film zur Britischen Serie "The Inbetweeners". Habe die Serie bis jetzt noch nicht gesehen. Die 4 Vögel sind ne lustige Truppe. Witzige Szenen dabei, wie die Tanzszenen, überwiegend pubertärer Humor. Die Alison-Darstellerin ist göttlich. Auf der Disc ist auch noch die Pilotfolge der Serie drauf. Nettes Extra.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:15
Basiert auf einer wahren Begebenheit. Hoher Bekanntheitsgrad, mit Statham, De Niro, Owen, Lincoln aus Prison Break, Eko aus Lost und Sarah aus Chuck.
Gehobeneres Statham Niveau. Mehr Action und Kämpfe als zum Beispiel in "Blitz". Ist nicht überwiegend spannend oder brutal aber ein guter Film. De Niro's Namen hat man natürlich zur Promo genutzt, er ist weniger zu sehen als erwartet, ist auch Story abhängig aber am Ende zeigt er seine Kamfpkünste in einem kurzen Fight. Hauptsächlich sieht man Statham und Dominic Purcell auf dem Bildschirm, der mit seinem Bart aussieht wie ein Hardcore-Schwuler.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:12
Tim Burton Filme fand ich schon immer klasse. Ich war sehr gespannt auf das Werk und kann nur sagen, das Burton hier wieder mal ein Meisterwerk geschaffen hat. Die Geschichte und Figuren sind genial entworfen. Der Soundtrack von Danny Elfman passt hervorragend dazu. Aus einem Kurzfilm entstanden erhält man nun ca. 87 Minuten sehr gute Unterhaltung. Trotz der düsteren Atmosphäre die der Film verbreitet, muß man doch in der ein oder anderen Szene schmunzeln. Hier werden Monster wie Frankenstein, Godzilla, die kleinen Gremlins, Dracula u.a. vereint, so das ein gelungener Mix aus den alten Universal Klassikern entstanden ist.

Das 2D-Bild weist eine sehr gute Schärfe auf, ist äußerst detailreich und besitzt auch guten Kontrast. Hin und wieder sind minimale Artefakte zu erkennen, die mich aber nicht zu einem Punktabzug bewegen, da das Bild insgesamt von ziemlich guter Qualität ist. Immerhin handelt es sich hier um einen Stop-Motion Animationsfilm in s/w.

Ebenso erfreulich ist das 3D-Bild ausgefallen. Anfangs habe ich mich gefragt wie wohl ein s/w Film in 3D wirken wird, wurde aber positiv überrascht. Etwas mehr Tiefenwirkung wäre wünschenswert gewesen, PopOuts gibt es nur sehr wenige, die auch nicht ganz so ausgeprägt sind und bei schnellen Bewegungen glaube ich ein wenig Unschärfe zu erkennen, dennoch ist das Bild sehr detailreich weshalb ich 4 Punkte vergebe.

Der Ton weist einen sehr angenehmen Surround Sound auf, die erste halbe Stunde ist dieser eher frontlastig und die Rears kommen eher selten zum Einsatz, ab Mitte des Filmes bis zum Finale hin kommen jedoch alle Boxen zum Einsatz und wenn die Godzilla Schildkröte angestampft kommt meint man fast sie würde auf einen zukommen. Dialoge, Effekte und Score harmonieren hier sehr gut miteinander, so das der Klang zum Genuss wird.

Extras: Original Kurzfilm "Captain Sparky vs. Fliegende Untertassen, Stop-Motion-Miniaturen: Frankenweenie wird lebendig, Frankenweenie Ausstellung, Original-Live-Action-Kurzfilm: Frankenweenie und Plain White T's Musikvideo: "Pet Semetary".

Ausgestattet ist die Amaray mit einem schicken Schuber in s/w mit grünem im Dunkeln schimmernden Schriftzug und Ausschnitt mit Blick auf die Sammelkarten. Auf dem Schuber befindet sich erfreulicherweise kein FSK-Logo.

Grandiose Veröffentlichung - absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 14:08
Story wird in längeren Rückblenden erzählt, ab ner Stunde wird dann wieder normal angeknüpft. Die Story ist nicht sonderlich innovativ, aber recht solide. Geiheimagentin, Verrat, Rachefeldzug.
Die wehrte Hauptdarstellerin hat wohlgeformte Proportionen und teilt ordentlich aus.
Noch symphatischer wird sie, als sie am Anfang den Tatum zusammenschlägt. Man merkt auch das sie keine Schauspielerin ist, sondern MMA-Sportlerin aber dafür macht sie es eigentlich ganz gut. Die Kämpfe sind recht realistisch choreografiert und der Cast ist sehr ansehnlich, mit Namen wie Douglas, Banderas, McGregor und Fassbender, in den Nebenrollen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:05
Einer meiner Lieblingsfilme. Brutal und realistisch. Zum Glück wurde der Film nicht synchronisiert, starke Atmosphäre.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 14:05
Ein flüchtiger Kartell Boss ist in einem 1000 Ps Wagen in Richtung Grenze unterwegs. Blöd nur das sich Sheriff Ray Owens (A. Schwarzenegger) und seine Kollegen sich ihm in den Weg stellen. Die Story und Action darf stellenweise nicht ernst nehmen, einfach nur unterhalten lassen. Und das kann der Film richtig gut! Die 18er Fassung verdient sich ihren roten Aufkleber durch harte Action Szenen in denen Gut und Böse es richtig krachen lassen! Es gibt auch ein paar lustige Szenen, besonders die "Oma" im Geschäft. Bild und Ton sind auch sehr gut, gutes Bild ohne Filmkorn und toller deutscher Dts Ton bringen den Film gut rüber ins Heimkino!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 14:02
Für zwischendurch ganz ohne großen anspruch völlig aussreichender durchschnittlicher Gangster Film der nichts neues und überraschendes bietet.
Was nervt ist die ständig blendende weiße Kauleiste von 50 Cent, kann der seinen Mund nicht schliesen oder bekommt er von Blendax Sponsoring?
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 13:37
"The Last Stand" ist ein wirklich gelungenes Comeback von Arnold Schwarzenegger in die Filmbranche. Hier gibt es von Anfang bis Ende Action und Spannung pur. Aber auch witzige Momente kommen vor, welche dem Film aber keineswegs schaden. Vor allem Johnny Knoxville sorgt für den ein oder anderen Lacher. Und mit Eduardo Noriega als Kartellboss und ehemaligen Rennfahrer wurde ein guter Bösewicht für "The Last Stand" gefunden. Vor allem mit der Corvette ZR1 wird er erst richtig böse. Aber auch die restlichen Darsteller liefern ein TOP-Leistung ab. Und ich finde, man sieht es Arnold Schwarzenegger überhaupt nicht an, dass er fast 10 Jahre lang keinen Film mehr gedreht (mit Ausnahme von Expendables 1 und 2). Nach knapp 10 Jahren liefert er hier eine wirklich tolle darstellerische Leistung ab, als wäre er nie weg gewesen. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist wirklich TOP. Das Bild ist von der 1. bis zur letzten Minute absolut perfekt und glasklar und der Ton ist einfach bombastisch und haut einen um. Und auch die Extras sind sehr gut und auch sehr unterhaltsam. Insgesamt betrachtet ist "The Last Stand" ein wirklich gut gemachter Actionfilm, ein wirklich gut gelungenes Comeback von Arnold Schwarzenegger auf die Leinwand und eine klare Kaufempfehlung für jeden Arnold Schwarzenegger-Fan.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-32D4000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 13:16
Na ja, die Geschichte ist mal mehr als hanebüchen. Die Bösewichte haben einen selten dümmlichen Fluchtplan und das SWAT-Team stellt sich dämlich an. Bei vielen Aufnahmen fällt es störend auf, dass klar zu sehen ist, dass sie vor einer Greenscreen aufgenommen wurden. Die Schauspieler sind aber wirklich gut und es gibt einige sehr gute one-liner. Deshalb auch dann doch zwei Punkte für die "Story".
Das Bild und der Ton sind absolut top.
Das Bonusmaterial ist ziemlich umfangreich ausgefallen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 12:53
Story (4)
Ich bin überhaupt kein Fachmann was Martial-Arts-Filme anbelangt und kann diesen Streifen deshalb lediglich aus dem Blickwinkel eines Gelegenheits-Eastern-Konsument en beurteilen.
Was ich zu sehen bekam in Ichi hat mir aber recht gut gefallen. Die Mischung aus Kampfszenen (recht blutig) und den sehr ruhigen beinahe bedächtig inszenierten Abschnitten fand ich recht gelungen. Der sehr dezente Humor, der ab und an durchschimmert, lockert die doch sehr tragische Geschichte etwas auf. Die Dialoge sind recht kärglich und zuweilen etwas holzschnittartig, passen aber sehr gut zur Geschichte. Die Aufnahmen haben mir sehr gut gefallen. Die Bilder wirkten mitunter wie Gemälde, überhaupt hat der ganze Film eine sehr schöne Ästhetik. Für mich ein unterhaltsamer und interessanter Filmabend.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1,85:1 vor.
Vor allem bei Nahaufnahmen mag die Bildqualität in Sachen Schärfe sehr zu überzeugen. Bei Weitwinkelaufnahmen ist dann aber leider eine Verschlechterung festzustellen. Die Detailgenauigkeit lässt dann schon sehr stark nach.
Der Schwarzwert ist sehr gut und auch die Kontraste können sich sehen lassen. Die Farbgebung ist zuweilen etwas blass aber dennoch sehr natürlich.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS HD Master 5.1 vor.
Eine ausgezeichnete Tonumsetzung, die in allen Belangen zu überzeugen vermag. Die Surround-Kulisse ist sehr eindrücklich umgesetzt und es entsteht eine beeindruckende Räumlichkeit. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen und auch die Ton-Balance zwischen Dialogen und Geräuschen bzw. Musik ist hervorragend.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Ein eher ruhiger aber keineswegs langweiliger Martial-Arts-Film, der nicht zusetzt mit seiner schönen Ästhetik zu überzeugen vermag. Zusammen mit der gelungenen HD-Umsetzung ein Film, den man auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 12:46
Herrlicher Film. Durchweg eine super Unterhaltung. Der "Zahnarzt" spielt seine Rolle göttlich. In den Szenen mit Tarantino zu sehen ist, der hat zugenommen, oder? ^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D8200S
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 11:58
The Green Hornet für mich eine der besten Comic-Verfilmungen aus dem Hause DC. Der Film ist spannend, bietet viel Action und dazu ist er auch noch lustig.
Beim Bild gibts absolut nichts zu bemängeln, absolute Spitze. Das 3D-Bild ist ebenfalls sehr gut und bietet sehr gute Effekte, es fehlt aber an den großen Pop-Outs.
Auch der Ton bietet dank DTS-HD MA 5.1 hervorragende Effekte ins Wohnzimmer.
Dazu gibts dann noch viele tolle Extras, besonders toll das 3D-Storyboard.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 11:57
Selten einen so langweiligen Horrorfilm gesehen. Aber der größte Witz ist das der Film in 3D sein soll. Absolut null Tiefenwirkung oder geschweige den irgendwelche Pop Up Effekte!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Yamaha BD-S1067
Darstellung:
Sony KDL-65HX955 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 11:56
Selten einen so langweiligen Horrorfilm gesehen. Aber der größte Witz ist das der Film in 3D sein soll. Absolut null Tiefenwirkung oder geschweige den irgendwelche Pop Up Effekte!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Yamaha BD-S1067
Darstellung:
Sony KDL-65HX955 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 09:59
ein richtig geiler western.john wayne hätte es nicht besser machen können. arnold kann es immer noch sehr gut alleine.die action ist klasse,mit einer guten portion humor. eine spitzen mannschft um arnold herum.jeder schauspieler ist super besetzt...und das das steelbook klasse aussieht weiß wohl jetzt jeder.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 09:39
"Piranha 2" kann das Level des ersten Teil's nicht ganz halten, trotzdem eine gelungene Fortsetzung - man sollte diesen Film nicht allzu ernst nehmen. Für gute Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt.
Das Bild liegt auf recht hohem Niveau - im 3D-Bereich (4,5) kann der Film mit guter Tiefenwirkung und einigen gelungenen Popout's überzeugen.
Die Tonspur in " Deutsch DTS-HD MA 7.1 " mit guten Surroundeffekten überzeugt auf ganzer Linie.
Eine Menge zum Teil gute Extras sind auch vorhanden.

Mir hat der Streifen gut gefallen, gerade im 3D-Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2013 um 09:18
Brendan wächst als Mönch in Kells auf und hat nie die schützende Mauern des Klosters verlassen. Er begeistert sich für die Buchmalerei, sein Onkel der Abt sorgt sich dagegen viel mehr um die schützenden Mauern des Klosters, da einfallende Wikingerhorden eine stete Gefahr darstellen. Als der berühmte Buchmaler nach Kells flüchtet, möchte Brendan ihn unterstützen und macht sich in den Wald auf, um Beeren zur Herstellung von Farben zu gewinnen. Im Wald trifft er auf den Waldgeist Aisling, die ihm hilft und sich mit ihm anfreundet. Gleichzeitig muss er sich seinen Ängsten, verkörpert durch den heidnischen Gott Cromm Cruach stellen.

Der Animationsfilm ist einzigartig und im Look durch keltische und mittelalterliche Kunst stark beeinflusst und sich am echten Buch von Kells orientiert. Die Figuren sind liebevoll gestaltet und die Bildsprache unglaublich kraftvoll.

Bild und Ton sind absolute Referenz und schlicht gesagt perfekt.

Das Mediabook ist ein wunderbares Sammlerstück mit einem sehr informativem und schön gestalteten Booklet. Die Ausstattung ist recht umfangreich und gibt weitere spannende Blicke hinter die Produktion.

Das Geheimnis von Kells ist sehenswert, wunderschön und künstlerlisch absolut wertvoll. Die Blu-ray hat Referenzqualitäten und bietet eine tolle Veröffentlichung, die ich uneingeschränkt weiterempfehle.

Zum Film habe ich zudem einen Blog hochgeladen:
http://www.blura y-disc.de/blulife/blog/cpu-lor d/15514-das-geheimnis-von-kell s-mediabook-close-up-59
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.06.2013 um 09:18
Wieder ein guter Western auf BluRay erschienen.
Auch wenn der Ton nur Mono ist, kommt er sehr sauber rüber.
Das Bild ist Top da kann man wirklich nicht meckern.
Für Western Fans lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Sharp LC-46XL2E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 09:13
Wie die meisten Filme von Michael Bay ist auch dieser ein absoluter Spitzenfilm. Er bietet eine Menge Action, ist von der ersten bis zur letzten Minute spannend und zu dem auch noch erstklassig besetzt.
Bild und Ton sind sehr ordentlich, lassen aber noch Luft nach oben. Die Unterschiede zwischen der deutschen Dolby 5.1 und DTS 5.1 Tonspur geben sich hier nicht sehr viel.
Die Extras sind zwar qualitativ nicht der Hammer, bewegen sich aber bei informativ im normalen Bereich, also Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 08:16
Ich fand den Film richig gut! Ein Film zum nachdenken, man macht sich alles viel zu schwer im Leben... Die Hippie Kommune besteht aus guten Charakteren über die man öfter lachen kann und Paul Rudd und Jennifer Aniston tragen ihren Teil gut dazu bei. Bild und Ton sind gut, war positiv überrascht das es sogar eine deutsche Dts Tonspur gibt, die wird zwar wenig gefordert aber vorbildlich! Das Bild ist auch gut, kein Filmkorn, sehr angenehm.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 06:48
Neben braking bad und Suits die beste Serie die es zur Zeit zu sehen gibt.

Da meine vorposter schon romane zum Filminhalt gepostet haben muss ich hier ncihts mehr erwähnen.

Die Blu Ray an sich ist sehr gut. Bild ist ok - leider mit filmkorn versehen. Ton ist Top. Extras gibt es auch genügend - wie es sich zu einer Box auch gehört =)

Preis liegt aktuell bei unter 20 EUro...also da kann man zuschlagen ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 06:43
Joa...der Film ist ganz ok. Für Leute die auf " 30ger Gangsterfilme" abfahren ist es sicherlich ein guter Film. Ich habe mir den Film reingezogen als ich langweile hatte- und es war keine Zeitverschwendung ;) Johnny Depp mit einer guten Schauspielerischen Leistung- und christian Bale darf man ja auch nicht vergessen ;)

Bild- gute Quali
Ton- gab nichts zu meckern
Extras- wie bei fast jeder Blu Ray- zu wenig
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 00:49
Für mich ein absolut gelungener Abschluss! Hatte nicht viel erwartet, aber das Klassentreffen ist echt der Burner! Kann locker mit den ersten drei Teilen mithalten bzw. übertrifft diese noch. Die Gags sitzen und gleiten teilweise ins Abstruse ab, American Pie halt!! Wer die anderen Teile mochte wird das Klassentreffen lieben, ich sag nur Finch`s Mom!!! Die Collector´s Edition überzeugt und alle Beilagen der Sonderedition passen wie die Faust auf`s Auge! Schöne große Hardcoverbox, Bild und Ton sind zeitgemäß! Ein würdiger Abschluss der Serie, absolut empfehlenswert!! Und nicht den Abspann verpassen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6100 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 00:32
Abraham Lincoln als Vampirjäger,so,so....! Gehirn ausschalten und ab geht die Reise! Funktioniert als Vampire-Slasher ausgezeichnet, die Vampire sehen echt böse aus..! Wenn man sich drauf einlässt macht der Streifen echt Spaß, ist aber sicherlich Geschmackssache und für Historiker nicht wirklich geeignet! Das Steel ist absolute Klasse, MM-exclusive und mit schickem Holo-Magneten. Bild und Ton sind nah an der Referenz, glatte 4 Sterne!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6100 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 00:06
Sehr unterhaltsamer und gut gemachter Horror-Thriller, ok, die Kreaturen werden etwas früh gezeigt und sind dann nicht mehr wirklich angsteinflößend, aber der Spannungsbogen ist trotzdem enorm. Die Kleine spielt richtig gut, sehr beeindruckend! Das Ende ist für mich unlogisch (Achtung Spoiler!!) (ich wäre hinterher gesprungen oder hätte zumindest die Kavallerie gerufen) und nicht wirklich befriedigend, da hätte man mehr rausholen könnnen. Bild und Ton bewegen sich auf sehr gutem Niveau, das Steel gefällt. Gute 4 Sterne!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6100 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2013 um 00:02
I'll be back!! Und wie Arnold Schwarzenegger zurück ist.

Mit Kim Jee-Won's "The Last Stand" feiert Arnie sein Leinwandcomeback in einer Hauptrolle, und dies durchaus eindrucksvoll.
Zwar vermag die Story niemanden mehr wirklich überraschen, ist doch nur dafür da coole Sprüche und mega Action zuverknüpfen. Das gelingt.
Kim weiß sein Können aus seinen asiatischen Filmen zuübertragen, bleibt aber dem Hollywood-Popkornkino treu. Eine perfekte Symbiose.

Das Bild ist, meiner Meinung nach, perfekt. Tiefe ist gegeben und auch die Farbe wirken satt, selbst die Nachtszenen sind gut, verschlucken aber doch mal das ein oder andere Detail.

Der Ton, ob O- oder dt. Ton, brummen und knallen vor sich hin. Mehr kann man nicht wollen. Und obwohl es kracht und explodiert, sind die Dialoge kalr und verständlich.

Die Extras sind solide, für eine Standard-Edition vollkommen ausreichend.

Fazit: Nicht unbedingt nur was für Arnie-Fans. Ein Blick ist der Streifen allemal wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen