Blu-ray Filmsuche

Blu-ray News

Plaion-Pictures-Newslogo-NEU.jpg
Plaion Pictures hat sein Line-up für Juli 2023 vorgestellt. Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen alle Titel, die vom Independent selbst oder im Vertrieb auf Blu-ray und … Hier weiterlesen
FCK_2020_News.jpg
In "FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter", benannt nach der gleichnamigen Singleauskopplung aus dem Album "God Save the Rave", begleitet Cordula Kablitz-Post … Hier weiterlesen
Bekenntnisse-eines-Serienkillers-1985-Newslogo.jpg
Retro Gold 63 hat uns soeben verraten, dass demnächst der Krimi-Thriller „Confessions of a Serial Killer“ auf Blu-ray im Mediabook veröffentlicht wird. Hier weiterlesen
Nameless-Media-Newslogo.jpg
Nameless Media wird bereits in der kommenden Woche im Vertrieb von EYK Media drei zuvor angekündigte Spielfilme in limitierten Mediabooks auf Blu-ray veröffentlichen. Hier weiterlesen
Mrs-Harris-und-ein-Kleid-von-Dior-Newslogo.jpg
Im Januar 2023 wollte Universal Pictures Home Entertainment das Liebesdrama „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ auf Blu-ray Disc und DVD veröffentlichen. Hier weiterlesen

Neuerscheinungen auf Blu-ray

Welcher Film ist vor kurzem auf Blu-ray Disc erschienen? Entdecken Sie hier die 5 neuesten Blu-ray Veröffentlichungen.

Neueste Blu-ray Reviews

im-westen-nichts-neues-2022-4k-limited-mediabook-edition-4k-uhd---blu-ray--neu_klein.jpg
Im Jahre 1928 thematisierte der deutsch-amerikanische Autor Erich Maria Remarque in seinem Roman „Im Westen nichts Neues“ die Grausamkeiten des ersten Weltkrieges. Bereits zwei Jahre später Hier weiterlesen
im-westen-nichts-neues-2022-4k-limited-mediabook-edition-mit-englischen-texten-4k-uhd---blu-ray--neu_klein.jpg
Im Jahre 1928 thematisierte der deutsch-amerikanische Autor Erich Maria Remarque in seinem Roman „Im Westen nichts Neues“ die Grausamkeiten des ersten Weltkrieges. Bereits zwei Jahre später Hier weiterlesen
red-eye-2005-4k-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Mit „Red Eye“ spendiert Publisher Paramount Home Entertainment einem weiteren Titel aus seinem reichhaltigen Backkatalog eine Neuauflage im ultra-hochauflösenden Format, bringt den Thriller aber Hier weiterlesen
the-core---der-innere-kern-4k-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Als einer der wenigen großen Publisher durchforstet Paramount Home Entertainment regelmäßig seinen Backkatalog und wählt hieraus Titel aus, die man mit einem Upgrade auf 4K Ultra HD bedenkt. Zu Hier weiterlesen
der-gestiefelte-kater-2---der-letzte-wunsch-de_klein.jpg
In der ersten Fortsetzung zum damaligen Animationshit „Shrek“ sollte ein Kater den grünen Oger als Attentäter eigentlich zu Fall bringen, was jedoch letztendlich in einer tiefen Freundschaft Hier weiterlesen

Neue Blu-ray Filme in der Filmdatenbank

Die folgenden Blu-ray Videos ergänzen seit kurzem unsere Filmliste und warten auf Ihre Entdeckung.

Video-Codecs

MPEG-4/AVC

Der MPEG-4/AVC Codec (oder eigentlich "MPG-4" oder "H.264") hat viele unterschiedliche Gewänder. Er besteht aus vielen Unterformaten (Profilen des MPEG-4 Codecs). Die Vorzüge von MPEG-4/AVC sind: eine effiziente Kompression, er benötigt weniger Rechenleistung zur Dekodierung (als VC-1), beherrscht die natürliche Wiedergabe von Rauschbewegungen des analogen Filmkorns besser. Bilder in MPEG-4/AVC (1080p) können ab 24-28 Mbps (3-3,5 MByte/s) sehr gut und natürlich aussehen und sind dann meist frei von auffälligen Artefakten. Für MPEG-4 existieren Profile, die Farbtiefen von mehr als 24 (3 x 8) Bit unterstützen.

Der VC-1 Codec von Microsoft ist der effizienteste Codec. In Szenen, in welchen wenig unterschiedliche Farben den Bildeindruck dominieren, oder das ganze Bild recht dunkel wirkt, kommt er mit geringsten Datenraten aus. Er wird überall dort angewendet, wo viel Inhalt auf wenig Speicherplatz passen soll, Stand Mai 2008. Er kann bereits je nach Bildcontent bei Datenraten um 20 Mbps (2,5 MByte/s) extrem gutaussehende 1080p Bilder liefern. Der VC1 Codec hat seine Schwächen bei der akkuraten Reproduktion von Filmkorn (Rauschbewegungen) und vom Farbdifferenzsignal. Der VC-1 Codec benötigt die höchste Rechenleistung.

Der MPG2 Codec, eigentlich MPEG-2, ist der älteste der drei Codecs und wurde erst später um Hi-Def Profile ergänzt. Zu den herausragendsten Stärken von MPEG-2 zählt die Tatsache, dass dieser Codec mit einem Minimum an Hardwareleistung für das Dekodieren auskommt. Dafür benötigt MPEG-2 aber sehr viel Speicherplatz und ist am anfälligsten gegenüber Artefakten. Für ein einigermaßen artefaktfreies 1080p Bild werden Datenraten von 24 Mbps (3 MByte/s) benötigt. Bessere Ergebnisse werden mit 32-36 Mbps (4-4,5 MByte/s) erzielt. Auch für MPEG-2 existieren Profile, die Farbtiefen von mehr als 24 Bit unterstützen.

Referenz Blu-ray Filme

In den Referenzfilmen finden Sie Blockbuster auf Blu-ray, die in Ihrer Filmsammlung nicht fehlen dürfen.

Filmdatenbank

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [0-9]

Top Angebote

webseiten-banner-meine-chaosfee-und-ich-GWS.jpg

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Blu-ray Preise

The House That Jack Built (2018)
5.00 Euro (54.46%)
jetzt 5,98 EUR günstiger
Arctic Apocalypse
10.65 Euro (49.24%)
jetzt 10,33 EUR günstiger

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Filme, die Ihnen gefallen könnten

persönliche Filmempfehlungen
eigene Filmdatenbank
eigener Vorbestell-Kalender
eigene Merkliste

Neueste Reviews

Jörn Pomplitz
am 21.03.2023 um 10:00 Uhr
Jörn Pomplitz
am 17.03.2023 um 10:00 Uhr
Jörn Pomplitz
am 16.03.2023 um 10:00 Uhr

BLOGBEREICH

am 03.02.2023 um 06:27
am 08.01.2023 um 19:33
am 19.11.2022 um 21:43
am 02.11.2022 um 00:50

NEUES IM FORUM

Viele weitere Interessante Beiträge zu Blu-ray Filmen finden Sie in unserem Forum: