Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Tarantula - Eine Stadt in Angst und Schrecken! Blu-ray

Original Filmtitel: Tarantula (1955)

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
HD Keep Case im Schuber (meist nur bei Erstauflage)
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
Englisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.33:1, 1.78:1) @23,976 Hz
Schwarzweißfilm:
Schwarzweißfilm
Video-Codec:
Laufzeit:
80 Minuten
Veröffentlichung:
12.06.2014
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 28.01.2023 um 20:36
#12
B-Movie-Klassiker!!!
Für das Alter sind Bild und Ton sehr gut.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2020 um 22:43
#11
Hi.. es gibt zwei Fassungen: die Widescreen-Fassung.. und die 4:3 und genau diese ist das bessere Bild von beiden.. ok es gibt etwas Filmkorn manchmal... aber sonst gestochen scharf.. und der Germanton klingt auch nicht blechern.. bei richtiger Einstellung des Verstärkers.. was einige hier wohl nicht beherschen... das gleiche gilt für die Bildeinstellung des TVs.. ist zwar jetzt etwas spät für eine Berwertung.. aber wenn ich hier den ganzen Müll über diese BD lese, kann ich nicht anders.. MfG
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 15.08.2018 um 10:58
#10
Story: Super, ein Horror-Film der alten Schule. Die Effekte sind ganz gut gemacht. Aber eines funktioniert nicht so ganz. Spinnen sind eklig, aber wer ekelt sich vor einer Riesenspinne, die am Horizont wie Gozilla auftaucht? Das hat im Film Archanophobia von 1990 besser funktioniert. Viele kleine Spinnen, die einfach überall sind, z.B. in den Schuhen. Da ist man nach den Film versucht, die Schuhe vor dem Anziehen umzudrehen.
Bild+Ton: Ich habe wohlwollend bewertet. Für das alter ensptrechend gut. Der Ton ist klar, aber halt nur Mono. Mehr ist wohl nicht zu haben. Ich will keinen neu vertonten Film, nur damit er 5.1 ist.
Fazit: Klare Kaufempfehlung für Liebhaber alter Filme.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2018 um 12:26
#9
Ein wirklicher Klassiker, der einen auch gute sechzig Jahre nach seinem Erscheinungsdatum absolut unterhalten kann, auch wenn die Effekte heute natürlich etwas angestaubt wirken, was Freunden dieser Art von B-Film den Spaß an Sache aber keinesfalls verhagelt.

Das Bild wirkt über weite strecken des Films etwas grieselig, nur in wenigen Passagen ist es glas klar.

Trotz Mono-Ton ein klarer und angenehmer Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2016 um 09:54
#8
"Tarantula" ist neben "Blob - Schrecken ohne Namen" einer der Monsterklassiker der 50er Jahre. Die Riesenspinne sieht sehr glaubhaft aus. Kein Wunder, wurde hier im Gegensatz zu beispielweise Godzilla, mit echten Tieren und Tricktechnik, anstelle von Suitmation gearbeitet. Und das funktioniert prächtig. Regie führte hier Jack Arnold, welcher sich bereits ein Jahr zuvor für den Klassiker "Der Schrecken vom Amazonas" verantwortlich zeigte.

Zum Bild: Das Bild ist leider nur mittelmäßig ausgefallen. Dauerhaftes Filmkorn, Kratzer und Verschmutzungen im Bild beschneiden den Filmgenuss etwas. Die Schärfe ist meistens relativ gut, kommt aufgrund des Filmkorns aber nicht ganz zur Geltung. Der Kontrast könnte ebenfalls etwas besser sein. Ein Upgrade zur DVD ist es aber allemal.

Zum Ton: Leider auch nur Mittelmaß. Viel Raumklang braucht man hier ja eh nicht zu erwarten, liegt eben nur in Mono vor. Die Dialoge sind dafür aber gut verständlich.

Zu den Extras: Zunächst mal gibt es zwei Fassungen: die Widescreen-Fassung und die 4:3 Fassung. Hinzu kommt ein Interviews mit dem Regiesseur, eine Bildergalerie, Trailer, sowie Super 8- und Normal 8-Fassung.

Insgesamt also ein sehr guter Monsterfilm aus den 50er Jahren mit einem mehr als überzeugenden Monster. Die technische Seite der BD ist leider mittelprächtig, wenn auch ein Update zur DVD.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2016 um 14:02
#7
Als ich den Film, damals als Kind, das erste Mal gesehen habe, lagen die Nerven blank.
Nun konnte ich entspannter an die Sache herangehen, und kann nur sagen, der Streifen funktioniert immer noch.
Das Bild wurde hervorragend restauriert. Man merkt es erst so richtig, wenn man sich einige Originalszenen in den Extras anschaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 18:29
#6
Ein Wahnsinns Klassiker...
Ich finde die ung..des C jedoch um einiges besser!
Bild und Ton sind nicht der Brüder,
aber dennoch ganz ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2015 um 18:57
#5
Professor Deemer forscht an einem Mittel, um Tiere abnorm wachsen zu lassen und in der Zukunft Hungersnöte zu verhindern. Nach einem Zwischenfall mit seinem Assistenten, zerbricht ein Terrarium und eine Tarantel kann entkommen.

Tarantula ist der wahrscheinlich berühmteste Science Fiction Klassiker aus der Hand von Regisseur Jack Arnold. Der Film ist wahrhaftig zeitlos und die Effekte sind wahnsinnig überzeugend, da mit echten Tieren gearbeitet wurde, die durch Trickaufnahmen vergrößert wurden und die sich wirklich nahtlos in das Bild einfügen.

Die vorlaufenden Bewertungen kann ich leider gar nicht nachvollziehen, möglicherweise wurde die enthaltene gezoomte Breitwandfassung bewertet. Im Original Bildformat 1.33:1 zeigt sich ein kontrastreiches Bild mit einer ausgezeichneten Schärfe und Detailzeichnung. Kleinere altersbedingte Kratzer sowie das sichtbare, aber nicht störende Bildkorn können den exzellenten Gesamteindruck nicht mindern.

Der deutsche Ton klingt klar und ist gut verständlich, natürlich handelt es sich altersbedingt um eine frontale Abmischung.

Die Ausstattung kommt neben dem Film in zwei Bildformaten zusätzlich mit einer Super-8 und einer Normal-8 Fassung, sowie einer Bildergalerie, Trailer und einem interessanten Interview mit Jack Arnold.

Tarantula ist ein grandioser Monsterfilm Klassiker auf einer ausgezeichneten Blu-ray, die jedem Fan zu empfehlen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2015 um 17:20
#4
Der Spinnenfilm aller Spinnenfilme. Natürlich ist er in die Jahre gekommen, aber immer noch sehr ansehbar. Vorallem, dass es keine Plastikspinne ist oder wie heute alles digital gemacht wird.Das kommt dem Film heute immer noch zu Gute.Ein wahrer Klassiker.
Bild und Ton sind bei diesem Film nicht der Hit ( Bild besser als der Ton), man darf aber auch nicht vergessen, dass er vom Jahre 1955 ist.
Das Interview mit Jack Arnold ist seht interessant und informativ.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2015 um 17:13
#3
Aus heutiger Sicht ist Tarantula ein Horrorfilm der Kategorie B, aber vor 60 Jahren war das der große Schocker. Jack Arnolds Mixtur aus SCI-Fi und Horror kann mich heute noch begeistern. Die radioaktive Spinne die aus einem Labor geflüchtet ist wächst unaufhaltsam und setzt die Menschen in Angst. Die Spinne ist gut inszeniert worden bei Nahaufnahme sieht man das immer das gleiche Material verwendet wurde, im dem die Spinne bei den Angriffe nie die Flucht ergreift und immer auf der Stelle stehen bleibt. Auch die Spannung ist hier garantiert wird durch die Geräusche und der Kameraeinstellung gut herüber gebracht. Alles im einen ein guter Horrorklassiker von Jack Arnold der auch nach 60 Jahren seinen Reiz versprüht. Auch ein Dank geht an die Köche die den Klassiker liebvoll restauriert haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.06.2014 um 21:57
#2
Ich liebte es in meiner Jugend auf den dritten Programmen wie WDR, NDR u.s.w. diese Monster Filme spät abends zu sehen.
Und auch heute versprühen diese Filme noch immer einen gewissen Charme dem ich nicht widerstehen kann. :D

Hoffe da kommt noch mehr zu erschwinglichen Preisen, den die Filme von i-catcher (Das Geheimnis des steinernen Monsters z.b.) sind in meinen Augen noch zu teuer.

Beim Bild da kann ich mich BlaueScheibe nur anschließen.

Der Ton ist sehr leise, normalerweise steht mein Onkyo auf 20.
Hier musste ich auf 28 stellen damit eine gut verständliche Lautstärke zustande kam.

Extras sind klasse, schönes Interview mit Jack Arnold.
Sehr schön finde ich das original Kinoposter Motiv als Cover/Schuber.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 12.06.2014 um 22:14
#1
Filme wie "Tarantula" habe ich schon damals in jungen Jahren auf dem Röhren-TV angeschaut und war begeistert bzw. hatte man damals noch so richtig Gänsehaut bekommen, wenn die Tarantel in Aktion tritt. Heutzutage nicht mehr vergleichbar mit den tollen Special-Effects, dennoch macht die "Einfachheit" solche Streifen zum Kult.

Bild: 3,5/5

* gute Schärfe
* deutliches Filmkorn / Rauschen erkennbar
* hier und da Verschmutzungen - jedoch selten
* Kontrast nicht immer optimal

Ton: 3/5

* Dialoge gut verständlich
* Ton nur über die Front-Boxen
* klingt machmal etwas blechern
* dennoch bombastischer Score

Extras:

* German und US-Kinotrailer
* Interview mit Jack Arnold
* Super-8-Fassung
* Normal-8-Fassung
* Deutscher Kinovorspann
* Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
* Vollbild- und Breitwand-Fassung
* FSK-Aufkleber
* Schuber
* Wendecover

Kult-Grusel-Klas siker, der Bestandteil einer jeden guten (Horrorfilm-) Sammlung sein sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
7
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Tarantula - Eine Stadt in Angst und Schrecken! Blu-ray Preisvergleich

19,80 CHF *

ca. 19,86 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

12,36 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
12 Bewertung(en) mit ø 3,71 Punkten
 
STORY
4.7
 
BILDQUALITäT
3.3
 
TONQUALITäT
3.1
 
EXTRAS
3.8

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
13,98 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
plaionpictures
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
expert
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
für 9,99 EUR Versand ab 1,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 5,99 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
12,36 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!

Blu-ray Sammlung

194 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 191 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 8x vorgemerkt.