bewertet am 19.04.2015 um 10:30
#10
Player:
Darstellung:
( 11")
0
ca. 28,01 EUR
Versandkosten unbekannt.
ca. 13,42 EUR
Versandkosten unbekannt.
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Version erhältlich:
232 Mitglieder haben diese Blu-ray:
Diese Blu-ray ist 9x vorgemerkt.
Natürlich fällt Martial Arts- und Hip Hop Fans sofort die starke Verbindung der Gruppe zur Kampfkunst und überhaupt der ganzen Kultur auf. Allein der Bandname ist nach dem berühmten daoistischen Wu Dang Kung Fu Stil benannt aber auch die Albentitel, Songtitel und -texte enthalten zahlreiche Referenzen zu Easternfilmen. RZA, der selbst seit langem Kung Fu trainiert und großer Easternfan ist hat sowohl die Regie als auch die Hauptrolle des Schmiedes übernommen, und zusammen mit seinem Buddy Eli Roth( der auch einen kleinen Cameo im Film hat ) das Drehbuch geschrieben und produziert.
Als der örtliche Waffenschmied ( RZA ) zwischen die Fronten eines Klankrieges gerät, lässt der schier unbezwingbare Kämpfer Brass Body ( Dave Bautista ) ihm die Hände abschlagen, da er für die Feinde Waffen herstellt. Mit Hilfe des westlichen Fremden Jack Knife ( Russel Crowe ), kommt er wieder auf die Beine und schmiedet sich neue Hände aus Eisen, um Rache zu üben.
Seine große Liebe zum Genre merkt man RZA an vielen kleinen Details und zahlreichen Gastauftritten berühmter Kung Fu Helden, wie Chen Kuan Tai, Leung Kar Yan und Gordon Liu an, die alle in kleineren und größeren Cameos zu sehen sind. Hier hätte ich gerne mehr von den Legenden gesehen. Hinzu gesellen sich Hong Kong Stars wie Daniel Wu, Terence Yin, MC Jin und Grace Huang. Weitere Hauptrollen sind mit Rick Yune, Dave Bautista, Lucy Liu, der wunderschönen Jamie Chung und Russel Crowe ( der mit RZA schon in American Gangster gemeinsam vor der Kamera stand ) besetzt. Die Kämpfe sind soweit gut geworden aber auch sehr wirelastig von Corey Yuen choreografiert worden. Hier hätte ich mir etwas mehr bodenständige Fights gewünscht aber das ganze orientiert sich auch sehr an vielen fantastischen Elementen der Shaw Brothers Wuxia Filme. Auch wenn hier viel CGI zum Einsatz kommt, gibt es ordentlich harte Goreszenen und Blut. Alles in allem ist The Man with the Iron Fists eine sehr gelungene und unterhaltsame Hommage an die frühen Kung Fu Filme und unterhält mich nach mittlerweile 4 Sichtungen immer noch sehr gut. Ein Film, den man sich immer wieder zwischendurch mal ansehen kann. Diesen Monat startet übrigens bereits der zweite Teil in den USA als direct to BD / DVD Titel. Ein deutscher Release ist allerdings noch nicht angekündigt. 4,5 Punkte
Das Bild hat eine tolle und klare Schärfe. Details wie einzelne Haare sind sehr gut sichtbar. Die Farben sind schön satt und der Schwarzwert ebenfalls sehr gut.
Der Ton hat schön kräftigen Bass, guten Raumklang und ist insgesamt sehr gut abgemischt. Besonders bei dem hip hop-lastigen Soundtrack kommt der Sub gut zur Geltung.
Als Extras gibt es neben Deleted Scenes noch zahlreiche interessante Featurettes.
Das Steelbook ist wirklich 1A designed. Keine Schrift, nicht mal auf dem Spine. Nur ein tolles, absolut zum Film passendes Artwork mit Fron-, Back- und Innenprint. Alles Filminfos sind auf einer zusätzlichen Banderole untergebracht.
Fazit: Tolle Hommage an den Eastern! Kaufempfehlung.