Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Willow (1988) Blu-ray

Original Filmtitel: Willow (1988)

Icon-Marktplatz.svgMARKTPLATZ
Verkauf:
1 Mitglied verkauft
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DD 2.0
Französisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Japanisch DTS 5.1
Spanisch DTS 5.1
Lateinamerikanisches Spanisch DD 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Italienisch, Japanisch, Norwegisch, Schwedisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.40:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
126 Minuten
Veröffentlichung:
12.04.2013
Jetzt kaufen bei
Amazon de
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
8
 
Bildqualität
9
 
Tonqualität
7
 
Ausstattung
8
 
Gesamt *
8
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Willow ist einer der bekanntesten und beliebtesten Fantasy-Filme aus den 1980ern. Produziert von George Lucas und mit Ron Howard (Apollo 13) als Regisseur verfehlte der Film zwar an den Kinokassen sein Ziel, entwickelte sich aber durch TV-Wiederholungen und Auswertungen auf VHS und DVD zum Kult. Jetzt erstrahlt der Film mit dem kleinwüchsigen Warwick Davis als schrägem Hauptdarsteller erstmals international auf Blu-ray.

Story

Bavmorda (J. Marsh) regiert ihr mittelalterliches Reich mit eiserner Faust. Doch laut einer Prophezeiung wird sie dereinst von einer Frau mit einem Geburtsmal am Arm vom Thron gestoßen. In Panik ordnet sie an, alle neugeborenen Mädchen nach dem Mal untersuchen und beim geringsten Verdacht töten zu lassen. Allerdings entgeht ein Kind, beschützt vom Zwerg Willow (W. Davis), seinem Schicksal. Willow ist eigentlich nur ein Farmer, träumt aber von magischen Errungenschaften als großer Zauberer. So sucht er folgerichtig Rat beim Dorfzauberer und stolpert ab sofort mit dem kleinen Baby im Arm durch das Land, um sein und ihr Schicksal zu erfüllen. Zusammen mit Der Dunkle Kristall, Legende und Die Reise ins Labyrinth ist Willow wohl der bekannteste Fantasy-Film der 1980er. Auch hier regiert eine für die damalige Zeit typische Mischung aus leichtlebiger Comedy und epischen Fantasy-Motiven. Niemand vereint beide Elemente dabei besser als der kleinwüchsige und bis heute äußerst aktive Darsteller Warwick Davis. Mit viel Augenzwinkern und doch dem nötigen Gefühl in den dramatischen Szenen verleiht er seiner Rolle im geballten Effektgewitter Liebenswürdigkeit. Val Kilmer mimt dagegen den Part des zwielichtigen Söldners Madmartigan, der Willow mit seinem Schwert zur Seite steht. Für die damalige Zeit waren einige der Spezialeffekte bahnbrechend, insbesondere ein digitaler Transformationseffekt, der 1988 als gewaltiger Durchbruch in der Computeranimation galt. Allerdings kam Willow genau wegen dieser Bildgewalt bei vielen Kritikern nicht an, die den Film als zu überkandidelt abstempelten. Entsprechend war diese Produktion im Kino auch eher schwach auf der Brust und entwickelte sich erst durch TV-Wiederholungen und VHS- sowie später DVD-Veröffentlichungen zum Kultfilm. Ob man der in der Tat schwankenden Story etwas abgewinnen kann, hängt im Wesentlichen davon ab, wie sehr man diesen typischen, warmherzig-leichtlebigen aber manchmal auch kitschig bis slapstickhaften Inszenierungsstil der 1980er mag. Wer sich an Willow aus Kindertagen erinnert, wird den Film auch heute noch lieben, denn der Spaßfaktor und sogar die visuelle Prägnanz sind größtenteils erhalten geblieben. Zuschauer jüngeren Semesters könnten angesichts aktueller Fantasy-Kost wie Herr der Ringe, Der Hobbit oder Game of Thrones allerdings eventuell abwinken. Sei es drum: Für Kinder der 1980er ist Willow immer noch ein sehr unterhaltsamer Fantasy-Streifen mit einer warmherzigen Geschichte, dessen Comedy-Einlagen man im Gesamtkontext sogar gern mitnimmt.

Bildqualität

  • Videocodec MPEG4-AVC, Ansichtsverhältnis 2,40:1, Auflösung 1080p
  • hervorragende Bildqualität für einen Film diesen Alters
  • keinerlei Verschmutzungen oder Bildbeschädigungen
  • sehr organische, filmartige Optik mit dezenter Körnung
  • tolle Schärfe und hoher Detailgrad
Was ist hier passiert? - Das fragt man sich im positiven Sinne bei Fox Veröffentlichung von Willow. Nun, George Lucas hat über den Transfer dieses Fantasy-Klassikers selbst seine schützende Hand gehalten und das sieht man dem Ergebnis an. Das Bild strotzt nur so vor Details und bietet absolut natürliche Farben und Kontrastwerte. Hier liegt ein Katalogtitel vor, der sich mit den allerbesten Aufbereitungen von Filmen aus den 1980ern messen kann. Abzüge in der B-Note gibt es lediglich dafür, dass man in einzelnen Aufnahmen manchmal ein sehr, sehr leichtes Fluktuieren der Helligkeit bemerkt. Das ist aber die absolute Ausnahme und niemals wirklich störend. Insgesamt wird jeder Fan des Films, insbesondere Besitzer der eher minderwertigen DVD-Fassung, mit dem Bild der Blu-ray rundum zufrieden sein.

Tonqualität

  • Deutsch (DTS 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1), uvm.
  • deutsche Tonspur schwächelt im Bassbereich
  • klare Dialoge und sehr ordentliche Räumlichkeit
  • atmosphärische Musik von Komponist James Horner
  • Originalton kratzt an der Referenz und kann mit aktuellen Blockbustern mithalten
Willow präsentiert sich auf Deutsch mit einer sehr ausgewogenen Tonspur, die allerdings im Bassbereich recht schwachbrüstig daherkommt. Ansonsten ist das Klangbild ausgewogen und es stellt sich auch deutlich ein Gefühl der Räumlichkeit ein. Die Dialoge sind vielleicht einen Tick zu dominant, was manchem Zuhörer aber vielleicht sogar gut gefällt. Der verlustfreie Originalton legt mit besserer Differenzierung nochmal ordentlich zu und übertrifft sogar manch aktuellen Blockbuster: Man hört jeden Windstoß und kann einzelne Effekte perfekt orten.

Ausstattung

Selbst bei der Ausstattung geizt man nicht mit tollen Specials (allesamt in HD). Zunächst präsentiert man uns über 12 Minuten geschnittene Szenen, kommentiert von Regisseur Ron Howard. Letzterer führt auch durch „Die Entstehung eines Abenteuers“ (ca. 24 Min.), das Retro-Interviews mit Howard und sogar George Lucas enthält und einen Einblick in die Produktion erlaubt. „Von Morf zu Morphing: Der Beginn des digitalen Filmzeitalters“ (ca. 17 Min.) ist eine Dokumentation aus dem Jahr 2001, in welcher der Spezialist für Computereffekte, Dennis Muren, einen Blick auf die Entstehung einiger Effekte in Willow gewährt. Das Highlight sind aber die sehr authentischen Video-Tagebücher (ca. 11 Min.) von Hauptdarsteller Warwick Davis, der hier mithilfe alten VHS-Materials sehr persönliche Einblicke in seine Erfahrungen am Set bereitstellt. Die „Matte-Paintings“ runden das Bonuspaket ab und stellen eine Sammlung besagter Hintergrundbilder aus dem Film vor.

Fazit

George Lucas hat die HD-Auswertung des Films persönlich überwacht und das zahlt sich aus. Das Bild zählt zum Besten, was man bisher aus den 1980ern auf Blu-ray bewundern durfte. Auch der deutsche Ton macht eine mehr als solide Figur, wird allerdings deutlich vom nahezu referenzwürdigen Originalton getoppt. Selbst das Extramaterial, oft eine Schwäche von Katalogtiteln, weiß zu überzeugen und gefällt quantitativ wie qualitativ. Willow ist durch und durch ein Film der 1980er. Die Mischung aus epischer, manchmal fast überladener Geschichte, gekoppelt mit Comedy-Elementen, war einfach typisch für die damalige Zeit. Dabei ist der Film in Würde gealtert, denn die Effekte und die Inszenierung erzeugen noch heute Atmosphäre. Warwick Davis ist ein kauziger Hauptcharakter, für den man rasch Sympathie entwickelt und ihn gern bis zum Ende begleitet. Aufgrund der technisch einwandfreien Aufarbeitung sollte kein Fan zögern und sich Willow auf Blu-ray ins Regal stellen. (anw)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

Panasonic TX-P65VT50E Onkyo TX SR 606 Heco Victa 5.1 Komplett-Set Panasonic DMP-BDT310EG
geschrieben am 11.04.2013

Willow (1988) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

ab 20,64 EUR *

Versand ab 2,99 €

38,33 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
10 Bewertung(en) mit ø 4,18 Punkten
 
STORY
4.4
 
BILDQUALITäT
4.4
 
TONQUALITäT
4.3
 
EXTRAS
3.6

Film suchen

Preisvergleich

Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 20,64 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
38,33 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

262 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 259 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 17x vorgemerkt.