Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Das Kabinett des Professor Bondi - House of Wax 3D (Blu-ray 3D) Blu-ray

Original Filmtitel: House of Wax (1953)

Blu-ray 3D
Icon-Marktplatz.svgMARKTPLATZ
Suche:
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, Blu-ray 3D Film, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 1.0
Englisch DTS-HD MA 2.0
Französisch DD 1.0
Italienisch DD 1.0
Spanisch DD 1.0
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch für Hörgeschädigte, Portugiesisch, Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.37:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
88 Minuten
Veröffentlichung:
04.10.2013
Jetzt kaufen bei
Amazon de für 21,69 EUR Versand ab 3,00 €
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 07.12.2024 um 15:40
#7
Eigentlich erwarb ich diesen alten in 3D aufpolierten Film nur, um mal zu sehen wie ein 1.37:1 auf meinem Beamer ausschaut. Hohe Erwartungen hatte ich nicht an diesen Film. Bereits nach wenigen Minuten war ich echt "geflasht" von diesem 3D-Film. Er zeigte ein 3D wo sich viele aktuellere Filmtitel eine Scheibe von abschneiden dürfen. Ein tiefes 3D und selbst popouts bot der alte Film. An einer Stelle im Film ganz krass. Da steht vor dem Eingang des Wachskabinetts ein Animateur, und versucht mit seiner show, er spielte einen Ball der mit einer Gummileine an einem Holzbrett befestigt war und immer wieder zurück schnellte. Als er sich dann zum Zuschauer dreht und der Ball aus der Leinwand geschossen kam, da beugte ich instinktiv den Kopf weg. Der Film hat nicht sehr viele popouts... aber die wirken. Die story fand ich ebenfalls nicht schlecht. Sie ist zwar vorausschaubar, aber dennoch gut. Sehr angetan war ich insgesamt von der 3D-Tiefe. Das hatte mich total überrascht. Definitiv wird dieser Filmtitel in meiner 3D-Sammlung einen festen Platz haben und auch nicht das letzte Mal in meinem Blu-Ray-Player gelegen haben. In meinen Augen ist dieser Film ein "must have" für jede 3D-Sammlung. Welche Komponente meiner Hardware für das hochskalieren des 1080p 3D zuständig war mag ich nicht genau zu sagen. Der Panasonic-Player als auch der XGIMI-Beamer können es. Das Bild war jedenfalls sehr ansehnlich für so einen alten Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
XGIMI Horizon Ultra
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2016 um 22:40
#6
Professor Bondi lietet ein Wachsfigurenkabinett mit mäßigem Erfolg, da er einen größeren Wert auf seine Kunst legt anstatt auf die kommerzielle Sensation. Sein Teilhaber ist weniger begeistert und setzt das Kabinett in Brand, um die Versicherungssumme zu kassieren. Der Professor wird für tot gehalten, bald eröffnet er jedoch sein House of Wax, welches auf Sensation und Horror setzt. Gleichzeitig terrorisiert ein Phantom die Strassen und ermordet unter anderem seinen alten Teilhaber.

HOUSE OF WAX ist ein alter Gothic Horror Klassiker mit Schauspieler Vincent Price aus dem Jahr 1953, welcher mit einer außerordentlich gruseligen Atmosphäre punktet und grauenhafter wirkt, als man es für einen Titel aus dieser Dekade vermutet. Das Make Up des Entstellten ist eindrucksvoll und die Schmelzeffekte der Wachsfiguren waren zu seiner Zeit mit Sicherheit sehr erschreckend.

Unterstützt wird der Film zudem von seinem hervorragenden 3D Effekt, welcher dem Streifen unglaublich viel Tiefe verleiht und der gleichzeitig einige gute Pop-Out Effekte bietet. Die Schärfe ist dagegen nicht immer ganz perfekt, was die 3D Erfahrung allerdings etwas anstrengender macht.

Der deutsche Monoton ist gut verständlich und erfüllt seinen Zweck.

Die Blu-ray bietet eine sehr umfangreiche Ausstattung mit einer spannenden Dokumentation in HD, ein Audiokommentar, den Originalfilm aus dem Jahre 1933 in SD - ein äußerst feines Extra.

HOUSE OF WAX ist ein grandioser, exzellent gealterter Horrorklassiker, der in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte. Die Veröffentlichung ist sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2015 um 20:51
#5
Auch für mich ein wunderbarer Horror-Klassiker, der schnörkellos eine gute Spannung aufbaut. Obwohl der Film auch in 3D produziert wurde, hat hier die Story den Vorrang und nicht die Effekthascherei bei den 3D Effekten.

Das Bild ist leider nicht durchgängig auf sehr guten Niveau. Ab und an doch etwas stärkeres Rauschen und unsaubere Konturen.

Das 3D Bild hat denn auch leider aufgrund der vorgenannten Schwächen mit eben diesen zu kämpfen. So sind doch einige Doppelkonturen und etwas unscharfe Bilder enthalten. Insgesamt aber solides 3D Bild mit sehr guter Tiefenwirkung (3,5 von 5).

Vom Ton kann man in dieser Abmischung keine Höhenflüge erwarten, bekommt aber eine klare, gut verständliche Abmischung. Finde ich persönlich besser, als eine gekünstelte (nur bei den Angaben existierende) Surround Abmischung, die faktisch nur die Front-Lautsprecher bedient.

Die Extras sind guter Durchschnitt, mit ein paar recht interessanten infos.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2015 um 13:44
#4
HOUSE OF WAX ist ein spannender kleiner Thriller mit markanten Charakteren, guter Ausstattung, flüssiger Kameraführung eindrucksvoller Musik und einem einfach konstruierten, aber in sich schlüssigen Drehbuch. Auf jeden Fall gute Unterhaltung für Fans des klassischen Hollywood-Kinos.

Erstaunlic h was damals schon möglich war wenn man es richtig macht, wären man heute mit halbconvertiertem 3D abgespeist wird. Klar ist das Bild nicht vollends auf HD, aber gerade weil es ein Klassiker ist sind die leichten Körnungen zu verzeihen und geben auch etwas Charme.
Die englische Tonspur ist Stereo! "House of Wax" ist nämlich der erste 3D-Film mit sogenanntem
Raumton. Die deutsche Tonspur liegt in mono vor.
Diese BD sollte jeder 3D-Enthusiast sein Eigen nennen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2013 um 16:56
#3
Da ich mir die alten Klassiker mit Vincent Price schon damals im TV angeschaut habe, muß ich diese nun auch auf Blu-ray haben, und bei "House of wax" hat sich der Kauf absolut gelohnt. Solche Gruselfilme können mich teilweise mehr begeistern als neue Action-Horrorfilme, weil man immer noch Gänsehaut bekommt. Bei den heutigen Produktionen wird der Großteil ja per Computer bearbeitet. Die Geschichte finde ich ausserdem auch spannend.

2D-Bild: etwas unscharf, dennoch gut für das Alter des Filmes.

3D-Bild: erstklassig, bedenkt man das der Film aus dem Jahre 1953 stammt. Vom ersten Moment an sieht man die tolle Tiefe, die ich so schon lange bei keinem 3D-Film mehr gesehen habe. Das der Film in 3D gedreht wurde macht sich hier bemerkbar. Stellenweise z.B. bei schnellen Kameraschwenks ist das Bild leicht unscharf, was jedoch nicht weiter stört, weil der Streifen schon durch die Tiefenwirkung toll aussieht. Beeindruckende Szene ist z.B. als der PingPong Spieler die Bälle, die mit Faden am Schläger befestigt sind Richtung Kamera spielt. Die Farben sind kräftig, guter Kontrast.

Ton: nur Mono, aber die Dialoge sind gut verständlich.

Extras: das Kabinett des Professor Bondi, Audiokommentare, die "Round the Clock"-Premiere, das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts (Originalfilm von 1933) sowie der US-Kino-Trailer.

Es ist leider kein Wendecover vorhanden.

Für 3D-Fans absolut empfehlenswert, für Fans von Gruselklassikern sowieso. Hier wird man knappe 90 Minuten sehr gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 08.10.2013 um 21:12
#2
Wow. Ich habe den Film zuerst in 2D geguckt und war über das gelieferte Bild enttäuscht. Teilweise sehr unscharf. Mag wohl daran liegen, dass der Film eigentlich in 3D gefilmt wurde.
Nun habe ich mir das Ganze nochmal in 3D angesehen und wurde positiv überrascht. Wenn man überlegt, dass der Film 60 Jahre alt ist, kann sich dieser aber in punkto 3D gut mit den heutigen Produktionen messen. Bei der 3D Version habe ich die Unschärfe auch nicht so störend wahrgenommen.
Definitiv eine Kaufempfehlung. Gekauft bei Müller für 18,99 €
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2013 um 13:38
#1
Hier macht das 3D sehen richtig Spaß. Schon bei der Kamerafahrt durch den Wachsfigurenfabrik spürt man den Tiefenwirkung. Oder bei der Neueröffnung nach dem Brand mit dem Mann der Pingpongbälle direkt in die Kamera rumklappert, merkt man, dieser 3D Film ich wirklich in Naturverfahren 3D gedreht wurden, im Gegensatz zum Heute mit der ganze Plagiate, nur um Zuschauer an der Kinokasse mit Zuschläge abzocken.

Schade, das hin und wieder mal leichte Unschärfe erscheint, ist aber schmerzbar. Bei Punkte vergeben mal 3, mal 4 Punkte. Immerhin ist der Film inzwischen 60 Jahre alt. Die Farben sehen richtig toll aus. Schön strahlend und bunt.

Der Ton in Mono ist klar und deutlich. Manchmal hört man leichtes Rauschen. Stört aber nicht.

Alles in allen hat Warner tolle Arbeit geleistet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Das Kabinett des Professor Bondi - House of Wax 3D (Blu-ray 3D) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
7 Bewertung(en) mit ø 3,83 Punkten
 
STORY
4.7
 
BILDQUALITäT
3.4
 
3D BILDQUALITäT
4.3
 
TONQUALITäT
3.1
 
EXTRAS
3.6

Film suchen

Preisvergleich

thalia.de
21,69 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 33,98 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
27,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
47,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
filmundo
59,90 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Importe

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Fassung erhältlich:

Filmempfehlungen

Zu dieser Blu-ray können wir auch folgenden Film empfehlen:

Blu-ray Sammlung

104 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 101 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 14x vorgemerkt.