Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Eraserhead Blu-ray

Original Filmtitel: Eraserhead

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US Unrated Fassung, 16:9 Vollbild, Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Englisch PCM 2.0
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-25 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.85:1) @24 Hz
Schwarzweißfilm:
Schwarzweißfilm
Video-Codec:
Laufzeit:
89 Minuten
Veröffentlichung:
16.03.2012
Jetzt kaufen bei
für 25,86 EUR Versand ab 1,99 €
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 18.04.2021 um 16:39
#7
Eraserhead , frühes Werk von David Lynch ein Film mit schwer verdaulicher Kost... wo nicht jedermans Sache ist.. das Bild, aufgenommen in S/W bringt eine befriedigende Schärfe und Kontrast. der Englische Ton in PCM 2.0 immer klar und verständlich, versehen mit deutschem Untertiteln... Etxtras : Wendecover und eine Doku über den Film..
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2014 um 10:53
#6
Eraserhead ist ein echtes WTF-Erlebnis!

Der Klassiker von David Lynch ist extrem surreal, seltsam und wirklich nicht leicht zugänglich. Ich habe nur wenig Zugang zu diesem Film gefunden, muss aber zugeben, dass ich ihn auf jeden Fall - und zwar nicht nur effekttechnisch - durchaus interessant finde.

Das schwarz-weiße Bild sieht gut aus und bietet eine angemessene Schärfe, auch wenn es leicht unscharfe Aufnahmen gibt. Das Bild des fast 40 Jahre alten Films ist zudem fast vollständig frei von Mängeln wie Kratzern oder Verschmutungen. Er wird optisch daher deutlich jünger.

Der Ton liegt lediglich im englischen Original mit deutschen Untertiteln vor. Die Dialoge klingen klar und die seltsamen Hintergrundgeräusche des Films würden wahrscheinlich auch in einem Mehrkanal-Upmix nicht besser klingen.

Die Ausstattung bietet Trailer, ein Wendecover sowie eine umfangreiche Dokumentation des Films.

Die Kaufentscheidung für Eraserhead sollte gut überlegt sein. Zwar ist der Film ein Klassiker, jedoch werden hier wahrscheinlich sogar echte Arthouse Fans teilweise ihre Schwierigkeiten haben. Eraserhead ist unglaublich eigen, einzigartig, aber eben absolut nicht einfach. Von einem Blindkauf ist abzuraten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2013 um 00:08
#5
Also...ich bin ja niemand der nur auf Mainstream steht - eher im Gegenteil - aber mit diesem Film konnte ich definitiv rein garnichts anfangen. Ich hab zwar drüber nachgedacht aber entweder ich bin zu wenig offen für die hier gezeigte sogenannte "Filmkunst" oder Scheisse wird zu Kunst hochstilisiert. Ich fand nichts an dem Film das irgendwie reizvoll gewesen wäre...

Ton und Bild sind auch eher unten anzusiedeln

Extras sollen ja vorhanden sein - hab ich mir aber natürlich nicht mehr angeguckt.

Fazit: absolut nicht mein Fall
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Samsung PS-59D6910 (Plasma 59")
gefällt mir
3
bewertet am 04.07.2012 um 15:58
#4
Inhaltlich kann man im Enddefekt hier nichts ergänzendes rezensieren, nachdem hier wirklich zutreffende und hervorragende Bewertungen hinsichtlich des Inhalts verfast worden sind.
Ja, Eraserhead ist kein Film, der sich dazu eignet, einen Kasten Bier neben sich abzustellen und sich berieseln zu lassen.
Diese Klientel wird auch eher weniger zu diesem Streifen greifen.
Ich würde allerdings nicht ganz so weit gehen wie Kyle Hanson und Eraserhead nun unter den Werken Lynchs als ganz besonders psychedelischen Streifen, unter die Kategorie er zwar zweifelsohne fällt, bezeichnen, hat uns der "Meister bereits in anderen Werken seine Intentionen dargelegt!
Und in der Tat, wer dieses Werk zum ersten Mal gesehen hat, der kommt einfach nicht drumrum, ihn ein zweites Mal anzuschauen, zu komplex ist das Abtauchen ins Surreale, als dass man alles nach einmaligem Ansehen fassen und einsortieren kann.
Und dadurch, dass der Streifen "wirken" will, ja mit der Vorstellungskraft des Zuschauers gar spielt, sollte man dem auch folgen! Logische Erklärungen oder Schlüssigkeit wird man vergebens suchen!
Definitiv ein Streifen, den man sacken lassen muss und auch dann nicht unbedingt zu einer Beantwortung der ofeenen Fragen kommt!

Die Bildqualität: Der Film liegt in schwarz/weiß vor, den Einschätzungen meiner Vorrezensoren kann ich hinsichtlich der Qualität allerdings nicht ganz folgen!
Kontrast und Schwarzwert sind leider ziemlich mies, ein deutliches Rauschen lässt sich nicht verleugnen! Auch die Bildschärfe kann nicht überzeugen. Auch wenn es sich um ein altes Werk handelt, das geht entschieden besser und ist mit Rücksicht darauf gerade mal so unterer Durchschnitt!

Der Ton: Auf den kommt es zwar definitiv nicht an, allerdings sind hier auch deutliche Abstriche hinzunehmen! Dass es an Räumlichkeit fehlt, liegt in der Natur der Sache, verständlich ist soweit alles ganz gut, hier wird mit musikalischen Stilmitteln, heutzutage kaum noch eingeetzt, gearbeitet.

Extras: 85 Minuten making of sind in Ordnung, dazu Trailer, auch hier guter Durchschnitt!

Fazit: Eraserhead ist eher Erfahrung als Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Samsung UE-46C7700 (LCD 46")
gefällt mir
5
unbekannt
unbekannt
bewertet am 17.05.2012 um 13:11
#3
Wenn es einen Film auf der Welt gibt,der nicht einmal ansatzweise Komponenten des Mainstream aufweist ist es definitiv Eraserhead! Dieser Film ist unvergleichbar und auch wenn es sich um einen der schwersten Stoffe überhaupt handelt,muß man ihn sich wohl mehrmals anschauen da immer neue Details und Interpretationsmöglichkeiten erscheinen.
Surreal war Lynch schon immer,aber die psychedelischen Züge seines Werkes ähneln einem depressivem Albtraum,aus dem es kein Erwachen gibt!

Lynchs abendfüllender Erstling,mit mit nur unglaublichen 20000 $ realisiert wurde und im Bereich des Midnight Movie absoluten Kultstatus genießt!

Das Bild ist am Budget gemessen sehr positiv ausgefallen.Recht klares S/W- Bild mit durchweg ordentlicher Schärfe,eine grobe Körnung und gelegentliche Rauschmuster sind zu verzeihen.

Der Ton ist recht kräftig mit guter Substanz,verständlicher Weise nicht sehr differenziert oder dynamisch.

Als Extras gibt es ein 85 minütiges Making Of und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Grundig Cinemo 46 LXW 117-8735 (LCD 46")
gefällt mir
5
bewertet am 30.03.2012 um 13:29
#2
Der Versuch der Rezension eines echten Klassiker und dann noch eines solchen des Midnight Kinos, der zudem noch derart anspruchsvoll daherkommt wie Eraserhead kann nur mißlingen.

Weshalb habe ich mir dann geradde diesen Film für die 1. hier von mir vorgenommene Bewertung ausgesucht - gerade weil es sich um eben diesen Film handelt!

Dies klingt paradox - und bei Gott, dass ist es auch. Aber gerade dieses Paradoxe ist es, was uns bei Betrachten dieses filmischen Kleinodes immer wieder begegnen wird.

Dies hat jedoch einen plausiblen Hintergrund:

Wie vielfach bei Lynch anzutreffen, jedoch hier auf die Spitze getrieben, geht es schließlich weniger um den tatsächlichen Inhalt des Filmes sondern dessen Wirkung auf den Betrachter.

Diese Wirkung, die ebenfalls nur schwerlich in Worte transportiert werden kann, ist dass, was den Film eigentlich ausmacht.

Das Grauen lauert hier in den Bildern selbst und der grandiosen Geräuschkulisse. Beides umfängt den Betrachter, verstört, beunruhigt - man will aus- und den Film abbrechen - allerdings gelingt dies nicht, da man gleichzeitig in diese eigene kleine Welt hineingezogen wird und sich fasziniert und gleichzeitig angeekelt einfach nicht abwenden kann.

Ein filmisches Meisterwerk. Kompromisslos, einzigartig, maßstabsetzend - man ist geneigt zu sagen: Eben ein typischer Lynch ! und selbst dies wird dem Werk nicht völlig gerecht, da es sogar über das sonst für Lynch Typische hinausgeht.

Gleichwohl hat es Georg Seeßlen auf den Punkt gebracht, indem er ausführte:

„David-Lynch-Fans erkennen in diesem Film, der ein Bindeglied zwischen seinen noch als sehr ‚experimentell‘ empfundenen Kurzfilmen und seinen großen Produktionen ist, so etwas wie einen Katalog aller jener Motive, Bilder und Obsessionen, die in seinen späteren Arbeiten immer wieder auftauchen werden.“

Lynch ist, und das wird in diesem Film besonders deutlich, kein Filmschaffender im eigentlichen Sinne. Er ist vielmehr bildender Künstler, der sein Werk auf Zelluloid bannt.

Insoweit tun sich Schnittmengen mit den Surrealisten und deren bildhaften und filmischen Schaffen - aber auch mit den verstörenden Werken eines Hieronimus Bosch auf.

Schaut diesen Film - und er wird Euch verstören - er wir Euch anwidern - Ihr werdet ihn nicht mögen ---- und gerade deshalb fanatisch von ihm angezeugen werden, Ihn immer wieder sehen wollen - dem Lynch-Mythos verfallen, so wie ich :-).

Letztlich gilt - man muss sich einfach auf das Dargebotene einlassen ! Aber das sollte wohl für Filme jedes Genres gelten :-)

Der Film selbst kann deshalb - und das ohne hier jedwede Ausführungen zu seinem Inhalt getätigt zu haben - von mir lediglich mit der Höchstnote dotiert werden. Dies mag man komplett gegenteilig sehen - aber auch das würde dem Werk gerecht - es will schockieren, es fordert - ja, es überfordert in jeglicher Hinsicht.

Die Beurteilungen von Bild und Ton sowie Zubehör der vorliegenden Blu-Ray-VÖ in dem wirklich guten, hier vorliegenden Hauptreview wird diesseits vollumfänglich geteilt, weshalb zur Vermeidung von Wiederholungen hierauf Bezug genommen wird. Sehr empfehlenswert finde jedenfalls auch ich das Making auf - obgleich auch hierdurch (und das ist auch gut so) keine Klärung begründet wird.

Was Bild und Ton angeht ist im Übrigen auch noch daran zu erinnern, dass bei Filmen wie dem Vorliegenden die Qualität der HD-Erscheinung letztlich vollkommen sekundär sein sollte - die Wirkung sollte vielmehr im Fordergrund stehen, denn genau das ist es, was uns bei diesem Film anspricht oder aber anwidert - uns aber nie kalt läßt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips HTS9140
Darstellung:
Philips 46PFL9705K (LCD 46")
gefällt mir
10
bewertet am 21.03.2012 um 09:05
#1
Surreales Meisterwerk in Schwarzweiss und in englischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Da aber kaum längere Dialoge vorkommen ist die fehlende Sychronisation absolut verschmerzbar.
Symbolik und Bildsprache vermitteln einen bizarr, düsteren Alptraum, der die menschliche Psyche mit schockierenden Perversionen und erschreckenden Visionen darlegt. Die Geschichte von einem Mann, dessen uneheliches Kind stark verunstaltet ist - es gleicht einem Tierfötus - ist fast nebensächlich.
6 Jahre lang hat Lynch an seinem ersten Langfilm gearbeitet und nahezu komplett aus eigener Tasche finanziert. Mit einem heutzutage lächerlichen Produktionsbudget von rund 20.000 Dollar, entstand ein Horrorfilm / Psychothriller / Drama, das bis heute seines gleichen sucht.
Die Bildqualität ist wirklich sehr gut - der Film ist immerhin 35 Jahre alt. Der Ton zwar "nur" in Stereo, aber gut abgemischt und klar.
Das Making of ist eine Offenbarung für Lynch-Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
LG 42LE8500 (LCD 42")
gefällt mir
2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Eraserhead Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

ab 9,60 EUR *

Versand ab 1,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
7 Bewertung(en) mit ø 3,46 Punkten
 
STORY
3.9
 
BILDQUALITäT
3.6
 
TONQUALITäT
2.9
 
EXTRAS
3.6

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
ab 25,86 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
für 25,86 EUR Versand ab 1,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 9,60 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Version erhältlich:

Box-Sets/Bundles

Diese Blu-ray ist in folgendem Set enthalten:

Filmempfehlungen

Zu dieser Blu-ray können wir auch folgenden Film empfehlen:

Blu-ray Sammlung

101 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 98 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 16x vorgemerkt.