Bereits in den 1950er Jahren erfreuten sich 3D-Filme enormer Beliebtheit, verschwanden dann allerdings für einige Jahrzehnte aus dem Bewusstsein des Publikums, kehrten aber in den 1980ern mit Pauken und Trompeten zurück. Gerade der Horrorsektor brachte in dieser Zeit zahlreiche Titel in 3D heraus, allerdings wurden diese für den gerade aufkommenden Heimkinomarkt nur bedingt gut umgesetzt, und es dauerte weitere 30 Jahre, bis auch die modernen Heimkinos einen 3D-Film in entsprechender Qualität wiedergeben konnten. Inzwischen ist die Technik schon fast wieder in Vergessenheit geraten, aber noch immer bringen gerade kleinere Labels Nachschub für 3D-Enthusiasten auf den Markt. Nachdem Turbine bereits mehrere 3D-Filme veröffentlicht und weitere angekündigt hat, legt auch Wicked Vision nach, und präsentiert Charles Bands „Parasite“ oder „Der Killer-Parasit“, wie der Film damals hierzulande genannt wurde, als Real 3D-Blu-ray Disc auf den Markt, und zwar in unterschiedlichen Covervarianten, welche allesamt neben umfangreichem Bonusmaterial auch noch den Soundtrack auf Audio-CD beiliegen haben. Was der Film zu bieten hat, und wie sich die Veröffentlichung in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
.jpg)
.jpg)
Bildqualität
.jpg)
Bild 3D
.jpg)
Tonqualität
.jpg)
Ausstattung
- Audiokommentar
- From the Inside: Interview mit Michael Shoob & Alan J. Adler (10:38 Min.)
- Three Dimensions of Terror (15:12 Min.)
- Symphony for Slimy Slugs (8:42 Min.)
- Parasitic (6:33 Min.)
- Die 3D-Restaurierung von Parasite (2:25 Min.)
- Englische TV-Spots (1:01 Min.)
- Englische Radio-Spots (1:31 Min.)
- Englischer Trailer (1:29 Min.)
- Deutscher Trailer (2:38 Min.)
- Bildergalerie (11:08 Min.)
- Original Soundtrack zum Film auf Audio-CD
.jpg)
Fazit
-
Mit „Parasite“ veröffentlicht Wicked Vision einen der ersten Filme von Charles Band und das obendrein auch noch in Real3D, was den Endzeit-Wüstenhorror-Ekelfilm noch einmal interessanter macht. 3D-Enthusiasten dürfen sich über eine solide Umsetzung mit einer schönen Tiefenwirkung und herrlichen Pop-Out-Effekten freuen, aber auch ohne die dritte Dimension bietet der Film solide Unterhaltung für Freunde des gepflegten Videotheken-Trashs. Qualitativ schöpft Wicked natürlich wie gehabt aus den Vollen und präsentiert den Klassiker in (den Umständen entsprechend) perfekter Bild- und Tonqualität und hält auch noch einen ganzen Sack voller Bonusmaterial – inklusive dem Soundtrack auf Audio CD – für die Kundschaft bereit.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern