Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Old Guy - Alter Hund mit neuen Tricks Blu-ray

Original Filmtitel: Old Guy (2024)

Disc-Informationen
Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-25 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @24 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
93 Minuten
Veröffentlichung:
14.03.2025
 
STORY
7
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
7
 
Ausstattung
1
 
Gesamt *
5
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Nach Jahrzehnten im deutschen Fernsehen, trat der 1956 in Österreich geborene Christoph Waltz durch sein Engagement als Bösewicht Hans Landa in Quentin Tarantinos‘ „Inglourious Basterds“ (2009) auf die Weltbühne – und sollte sich ab diesem Zeitpunkt keine Sorgen mehr über ausbleibende Angebote machen müssen. Es folgten zahlreiche Highlights, in denen er durch seinen besonderen Charakter wohlwollend herausstach, unter anderem „Der Gott des Gemetzels“ (2011), „Django Unchained“ (2012), sowie die Bond-Filme „Spectre“ (2015) und „Keine Zeit zu sterben“ (2021). Daneben spielt er auch immer wieder in Serien wie „The Consultant“ oder „Most Dangerous Game“ mit – leider werden ihm dabei aber fast immer nur eher bösartige Charakterrollen angeboten. Da kam ihm das Skript von Greg Johnson über einen gealterten Auftragskiller, der sich mit einem Gen Z – Kollegen als potentieller Nachfolger herumschlagen darf, mit Sicherheit als eine willkommene Abwechslung mehr als gelegen. Die von Regisseur Simon West („Con Air“, „The Expandables 2“) inszenierte Actionkomödie hatte im Oktober 2024 in den USA Premiere – und kommt nun von SquareOne im Vertrieb von LEONINE als Blu-ray in einer Standard Edition auf den deutschen Markt. Kann Waltz wie es der deutsche Titel weiter verspricht dem Genre der Actionkomödie tatsächlich noch neue Tricks entlocken? Wir sind gespannt und schauen wie immer auch auf den technischen Transfer auf die blaue Scheibe.

Story

    Seit 30 Jahren ist er im Geschäft: Auftragskiller Danny Dolinski (Christoph Waltz) hat bisher nach eigener Aussage noch jeden Auftrag exzellent ausgeführt und darf sich zurecht als Nummer 1 feiern. Doch nachdem er seinen rechten Arm einer Operation unterziehen musste, hat er deutliche Schwierigkeiten, eine Waffe auch nur annähernd ruhig in der Hand zu halten, geschweige denn sauber zu zielen und abzudrücken. Das merken auch seine Auftraggeber – und so wird er von Opal (Ann Akinjirin) mehr als deutlich über seinen nächsten Auftrag informiert: kein Attentat, sondern das Anlernen eines noch ungeschliffenen Diamanten in der Branche: Wihlborg (Cooper Hoffman). Trotz anfänglichen Protests bleibt Danny letztlich nichts anderes übrig, als den Neueinsteiger mit zu seinen Aufträgen zu schleppen. Dabei macht sich nicht nur der große Altersunterschied der Killer bemerkbar, sondern auch das Aufeinanderprallen eines „Old School“-Guys und einem Sprössling der Generation Z. Die Schwierigkeiten sind alleine bei diesem Duo vorprogrammiert – noch ernster wird die Lage der beiden allerdings, als sich im Zuge des Machtpokers zwischen kriminellen Organisationen eine Verschwörung entwickelt, die auch Dolinski und Wihlborg zu spüren bekommen.
    Old Guy 1.jpg
    Was zu Beginn des Films auffällt, ist die schiere Menge an beteiligten Produktionsfirmen, die die Finanzierung dieser Actionkomödie sicherstellten. Hatte dies gegebenenfalls Einfluss auf den kreativen Prozess? Legt man diese Zweifel beiseite, zeigt sich über die gesamte Lauflänge, dass hier keine Experimente gewagt wurden. „Old Guy“ fühlt sich vollständig nach einem Buddy-Movie nach Schema F an, der in der Art seiner Inszenierung und Erzählweise keine Überraschungen bietet. Kann er trotzdem unterhalten und verkommt nicht zur B-Ware? Schauen wir zunächst auf den Cast: mit Christoph Waltz konnten die Produzenten einen mehr als bekannten Schauspieler gewinnen, der wie in der Einleitung bereits erwähnt, den Charakter des älteren Killers mit Ehre und Herz am rechten Fleck als willkommene Abwechslung zum sonstigen Bösewicht gesehen haben muss. Und tatsächlich sticht er hier trotz des Berufs im kriminellen Bereich als grundsympathischer Typ heraus, der zwar mit seinem neuen Kollegen ein Problem hat, ihm aber genug Aufmerksamkeit schenkt und letztlich auch erkennen muss, dass sich die beiden durchaus ergänzen können – also ein klassisches Buddy-Movie-Konzept.
    Old Guy 2.jpg
    Das funktioniert hier sehr gut: mit Cooper Hoffman steht ihm tatsächlich ein vielen Zuschauern noch unbekannter Schauspieler gegenüber, der allerdings mit seinen Darstellungen in „Licorice Pizza“ (2021) und „Saturday Night“ (2024) bereits Aufmerksamkeit erlangte. Und auch wenn sich die Witzeleien und Anspielungen von Danny an Wihlborgs Auftreten (kein Alkohol, lackierte Fingernägel, Jugendsprache) in Grenzen halten, funktioniert die wachsende Chemie. Ihnen zur Seite gestellt wird die erfahrene Lucy Liu, die wir aus „3 Engel für Charlie“-Filmen, sowie Tarantinos „Kill Bill“-Zweiteiler kennen. Auch wenn ihr Charakter einen eher kleinen Teil der Handlung einnimmt, steht sie doch so wichtig für die Sehnsucht nach einem normalen Leben jenseits der Verbrecherorganisation – mit einem Partner an ihrer Seite. Ihrem Weg zur Selbsterkenntnis wohnt man genauso gerne bei, wie die Irrungen und Wirrungen, durch die sich das Duo Dolinski-Wihlborg schlagen muss.
    Old Guy 3.jpg
    Nein, Simon West geht hier tatsächlich auf Nummer Sicher, lässt sich Christoph Waltz in seiner Rolle austoben, stellt ihm Cooper Hoffman als Buddy zur Seite und entwickelt eine allseits bekannte Meister-Schüler-Kombination, die sich im Laufe des Films erwartungsgemäß ausgleicht. Und dennoch macht dieses Aufeinandertreffen von Alt und Neu Spaß anzuschauen. Genüsslich mit einem Lächeln verfolgt man die gemeinsamen Erfolge und Misserfolge der beiden, fiebert durchaus mit, wenn einer in der Klemme steckt – und sobald die Verschwörung und damit auch die Spannung anzieht, läuft es bis zum Finale wohlwollend rund. Da ignoriert man dann auch gerne das etwas zum Film unpassende Intro, sowie die Party-End-Credits, die chronologisch zurück an den Filmanfang (und damit Dannys sichtbare Prothese) zurückgehen. Auch ohne Experimente gelingt mit „Old Guy“ eine zwar innovationslose, aber durchaus vergnügliche Reise zweier Auftragskiller unterschiedlicher Generationen, deren Charaktere einem ans Herz wachsen.

Bildqualität

    Old Guy 4.jpg
    Die neue Produktion holt viel aus der Schärfe heraus: Highlights sind die kurzen Städteflüge über London und Belfast, sowie der Strandabschnitt in der Nähe von Dannys Mutter. Alle bieten aus der Ferne noch feinste zu erkennende Details an den Häusern, Straßen oder dem Meer. Aber auch im nahen Bereich erkennen wir sämtliche Feinheiten an Wihlborgs Outfit oder Dannys leicht aus der Mode gekommener Lederjacke. Die wunderbar in Szene gesetzten Innenkulissen wie die in der mit Blüten in warmen orangebraunen Farben gehaltenen Bar oder die in Komplementärfarben gelegte Bowlinghalle, in der Wihlborg eher schlecht als recht versucht, Smalltalk mit zwei reizenden Damen zu halten, sieht insgesamt herrlich aus. Der Kontrast spielt hier gut mit, der Schwarzwert ist angemessen eingestellt, so dass auch dunkle Bereiche noch Details bieten wie beispielsweise in dem ersten Geschäft mit Danny, der sich dort um die nächsten Schritte eines fehlgeschlagenen Attentats kümmern muss. Leider zeigen sich hier und da in hellen Stellen selten feine Kompressionsartefakte, die dem Bild bessere Werte verbauen. Insgesamt aber eine immer noch gute und wunderbar schaubare Qualität.

Tonqualität

    Old Guy 5.jpg
    Der deutsche und englische Ton liegt in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. In beiden Fassungen hören wir einen klaren, präzise eingestellten und dynamischen Score, der aber merkwürdigerweise nur im Frontbereich spielt. Auch Umgebungsgeräusche bleiben dort, was vor allem bei Innenaufnahmen wie der Szene in der Bowlinghalle auffällt: warum wurden hier die verfügbaren Rückkanäle nicht noch mehr einbezogen? Gleiche Frage stellt sich dann auch in den diversen Momenten in der Disco. Immerhin wagen sich einzelne Effekte wie Schusswechsel oder vorbeifahrende Motorräder nach hinten, wenn auch insgesamt sehr zurückhaltend – schade, da wäre mehr möglich gewesen. Wie fast immer spricht sich Christoph Waltz in der deutschen Synchronfassung wieder selbst. Das wirkt hier anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, Waltz versteht es aber durch seine ganz eigene Art und Weise, dem Charakter Danny Dolinski auch in der Synchro das spezielles Etwas mitzugeben, was den Film in Summe aufwertet. Stimmen werden in beiden Fassungen recht klar wiedergegeben, gehen aber hin und wieder vom Center weg und legen sich auf die Frontkanäle. Die deutsche Tonspur ist im Vergleich etwas lauter abgemischt, insgesamt liegen aber beide Varianten auf ähnlich gutem Niveau. Englische Untertitel werden vermisst.

Ausstattung

  • Making of (06:19 Min.)
  • Bonus Featurette: Was den Film so cool macht (02:42 Min.)
  • Deutscher Trailer (02:12 Min.)
  • Wendecover
Old Guy 6.jpg
Wenig Extras gibt’s zu sehen – und diese werden ihrem Namen leider nicht gerecht. Das gerade mal 6 Minuten kurze „Making of“ entpuppt sich als eine schnelle Nacherzählung des Filminhalts von Regisseur Simon West, sowie den berühmt-berüchtigten Lobhuldigungen zu Cast & Crew. Das noch kürzere Featurette wiederum schließt sich nahtlos an und bietet nichts Informatives. Der deutsche Trailer schließt das Bonusmaterial ab, Optikfreunde dürfen das Cover zum Verstecken des FSK-Logo wenden. Auch das Menü ist mit einer kleinen Textzeile als Fußnote minimal und zweckmäßig ausgefallen. Davor darf zu Beginn ein einsetzender ungewünschter Werbetrailer übersprungen werden.

Fazit

    Vergnügliche Actionkomödie mit einem gut aufgelegten Christoph Waltz als gealterter Auftragskiller, der wider Willen einen Gen Z – Kollegen anlernen soll. Bei diesem Treffen der Generationen darf ein Austausch von Nettigkeiten ebenso wenig ausbleiben wie ein nicht überraschender Handlungsablauf. Ohne Innovation, aber wirklich nett anzusehen, eignet sich „Old Guy“ für einen lockeren Filmabend allemal. Bild und Ton liegen auf gutem Niveau, die wenigen Extras können ignoriert werden. (Dominik Böhler)
    (weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
6 von 10

Testgeräte

Samsung BD-H6500 Sony BDP-S6700 Samsung UE55H6470 Onkyo TX-NR 828 Teufel System 6 THX 5.2-Set
geschrieben am 04.03.2025

Old Guy - Alter Hund mit neuen Tricks Blu-ray Preisvergleich

19,80 CHF *

ca. 20,62 EUR

Versand ab 12,00 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
13,97 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
13,98 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

7 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 4 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 7x vorgemerkt.