Mit ihren Filmen „La hija natural“ (2011), „Cristo Rey“ (2013) und „Mis 500 locos“ (2021) schaffte es die dominikanische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Leticia Tonos, ihrem Geburtsland internationale Aufmerksamkeit zu schenken, als dass alle drei bei der darauffolgenden Oscar-Verleihung für den besten internationalen Film nominiert wurden. Tonos kombinierte dabei romantische Elemente mit denen eines Dramas. Aktuell beendet sie die Arbeiten an dem Biopic „MILLY Queen of Merengue“ über die dominikanische Sängerin Milly Quezada. 2024 wagte sie sich aus ihrem bekannten Genre heraus und drehte erstmals einen Science-Fiction-Film über eine einsame Biologin, die nach einem mit chemischen Waffen geführten Weltkrieg alleine um den Fortbestand der Menschheit kämpft. „AIRE – Die letzte Zuflucht“ wurde als offizieller Beitragskandidat für die Oscars 2025 ins Rennen geschickt, musste sich am Ende aber anderen Kandidaten wie dem Favoriten „Emilia Pérez“ geschlagen geben. Pandastorm Entertainment veröffentlichte im Vertrieb der Edel Company Ende Oktober 2024 den Film auf Blu-ray in einer Standard Edition ohne Bonusmaterial. Kann die Erfolgsregisseurin, die bei „AIRE“ am Drehbuch mitschrieb, ihre Stärken auch bei einer Geschichte der Postapokalypse ausspielen?
Story
-
Die Menschheit hat nichts dazugelernt und sich in ferner Zukunft durch einen mit chemischen Waffen geführten Weltkrieg an den Rand der eigenen Auslöschung gebracht. Eine fatale Auswirkung dabei war die vollständige Sterilisation der Männer, Nachwuchs schien danach unmöglich. Die wohl einzig Überlebende dieser Katastrophe ist die Biologin Tania (Sophie Goméz), die in einer unterirdischen Behausung neben dem Züchten neuer Pflanzen auch versucht, neues Leben zu erzeugen. Dabei erhält sie Hilfe vom KI-System namens Vida, das auch darauf programmiert ist, sich um Tania zu kümmern und ihr Leben zu beschützen. Doch diese Aufgaben scheinen allesamt fast aussichtslos: in regelmäßigen Abständen fallen Teile der Anlage aus, die auch die Lebenserhaltung Tanias sicherstellen sollen.
Eines Tages bei einer ihrer seltenen Ausflüge außerhalb des Gebäudes trifft Tania nach langer Zeit auf einen weiteren Überlebenden namens Azarías (Jalsen Santana), dem sie anfangs äußerst misstrauisch gegenübersteht und seine wahren Interessen nicht kennt. Welche Motive haben ihn zu ihr geführt?



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
- Wendecover

Fazit
-
Ruhige Mischung aus Dystopie und Drama zweier Charaktere, die gleichsam um Vertrauen und Überleben kämpfen, während ein vorhandenes KI-System Fragen beim Zuschauer aufwirft, wie weit wir unsere Abhängigkeit von Technologie zulassen sollten. Die Erzählung stockt allerdings und bietet über den gesamten Filmverlauf nur wenig Neues, dennoch überzeugt vor allem die optische Präsentation. Bild und Ton der Blu-ray liegen auf hohem Niveau, Extras sind nicht vorhanden. Wer auch mal ruhige Science-Fiction zum Nachdenken genießen möchte, sollte einen Blick auf „AIRE“ riskieren.
(Dominik Böhler)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Samsung BD-H6500
Sony BDP-S6700
Samsung UE55H6470
Onkyo TX-NR 828
Teufel System 6 THX 5.2-Set