Regisseur und Filmproduzent Renny Harlin konnte sich vor allem in den 1990er Jahre durch die Actionfilme „Stirb langsam 2“, „Cliffhanger – Nur die Starken überleben“ und „Tödliche Weihnachten“ einen Namen in Hollywood machen. Die weiteren Produktionen konnten jedoch meist nicht an diese Erfolge anschließen, wenn er auch immer wieder versuchte, durch einen Wechsel ins Grusel- und Horror-Genre auch in anderen Filmkreisen Fuß zu fassen. Genau diese Richtung schlägt er nun gleich dreifach ein, in dem er das „The Strangers“-Franchise - welches jeweils 2008 und 2018 unter der Ägide von Bryan Bertino mit je einem Ableger bedacht wurde - mit einer eigenen Trilogie bereichern möchte. Ob dies Harlin mit dem ersten Kapitel gelingt, soll ein Test der Blu-ray zeigen, welche von LEONINE in einer normalen Keep Case-Verpackung in den Handel gebracht wird.
Story
-
Während einem Roadtrip nach Portland kehren Maya (M. Petsch) und ihr Freund Ryan (F. Gutierrez) abseits der Autobahn in dem verschlafenen Örtchen Venus ein, um etwas zu essen. Als nach der Pause ihr moderner SUV nicht mehr anspringt und das Ersatzteil auf sich warten lässt, müssen sie die Nacht in einem einsam im Wald gelegenen Airbnb verbringen. Nachdem mehrfach eine unheimliche Besucherin an die Tür klopft, verschaffen sich plötzlich in der Nacht drei maskierte Personen Zugang zum Haus. Für Maya und Ryan beginnt damit der Kampf ums nackte Überleben.


Bildqualität

Tonqualität
-
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Ausstattung
-
- Interviews mit Cast and Crew
o Renny Harlin - Regie (4:05 Min.)
o Renny Harlin & Johanna Harlin - Regie und Produzentin (2:13 Min.)
o Madeleine Petsch und Froy Gutierrez - Maya und Ryan (3:50 Min.)
o Madeleine Petsch - Maya (0:58 Min.)
o Froy Gugierrez - Ryan (1:31 Min.)
o Rafaella Bicayn - Eden (1:15 Min.)
o Ema Horvath - Shelly (0:34 Min.)
- All Video Pieces Reimaging a Classic: Making The Strangers: Chapter 1 (17:01 Min.)
- A Hostile Environment: The Visual of The Strangers: Chapter 1 (10:53 Min.)
- Strangers and Attendees (1:18 Min.)
- Atmosphere (1:58 Min.)
- Arrivals (11:34 Min.)
- Trailershow
o No Way Up
o The Crow
o Red Right Hand

Fazit
-
Mit dem Auftakt zu seiner eigenen „The Strangers“-Trilogie biete Renny Harlin leider dann doch nur Durchschnittskost, die vor allem Horrorfans nur bedingt zufriedenstellen dürfte. Für eines der brutalsten Verbrachen unter 1,4 Millionen jährlich getätigter fällt das Ganze dann auch ziemlich harmlos aus. Durch schnelle Kameraschwenks oder Szenenwechsel sieht man von den rar eingestreuten Gewaltszenen so gut wie nichts. Über die Beweggründe des maskierten Trios oder die dahintersteckenden Charaktere erfährt man – zumindest im ersten Chapter – rein gar nichts. Die Geschichte selbst läuft wie nach dem Lehrbuch ab und zieht sich dabei ziemlich. Hier müssen die noch ausstehenden beiden Teile deutlich an Tempo gewinnen. Optisch und akustisch liegt man dann immerhin am Puls der Zeit und bietet durch ein sehr detailliertes und natürliches Bild sowie einen durchaus effektvollen Ton eine moderne Produktion, an der es kaum Beanstandungen gibt. Das Bonus-Material ist recht Werbe-lastig gehalten und wiederholt sich dank mehrfach gestellter Fragen - an zwar unterschiedliche Gesprächspartner – dann doch immer wieder. Bleibt also abzuwarten, ob man mit Chapter 2 & 3 mehr begeistern kann.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro