Joe Don Baker mag vielen vielleicht nichts sagen, dabei ist er eines der bekanntesten Gesichter als Nebendarsteller von den 1960er bis 90er Jahren. Neben zahlreichen Serienauftritten erinnern wir uns beispielsweise an den CIA-Agenten Jack Wade an der Seite von Pierce Brosnan in zwei Bond-Filmen oder den Vater von Lukas Haas in Tim Burtons „Mars Attacks!“. Seine Hochphase, in der er auch als Hauptdarsteller in Filmen auftrat, lag in den 1970er Jahren. Zum Beispiel als Buford Pusser in „Der Große aus dem Dunkeln“ oder an der Seite von Walter Matthau in „Der große Coup“. In diese Zeit fällt auch ein Actionthriller namens „Ein Mann nimmt Rache“, in dem „Walking Tall“-Regisseur Phil Karlson wieder mit Baker zusammenkam. HanseSound brachte Ende 2024 im Vertrieb von Lighthouse Home Entertainment den brutalen Streifen als Blu-ray-Premiere in Deutschland auf den Markt. Ob die auf dem Cover versprochene Neu-Abtastung in HD auch zu einem guten Bild geführt hat und die Scheibe auch sonst überzeugt, verrät das folgende Review.
Story
-
Ron Lewis (Joe Don Baker), Besitzer eines Nachtclubs kommt eines Abends erfolgreich von einem seiner Pokerspiele zurück, eine große Tasche voller Geld. Doch bei seiner Clubsängerin und Geliebten Susan Barrett (Conny Van Dyke) will sich nicht wirklich grenzenlose Freude einstellen. Sie sähe es lieber, wenn er weniger risikofreudige Glücksspiele durchführen würde. Und als wäre das schon ein Omen, wird Lewis auf der Fahrt nach Hause bei zwei die Straße blockierenden Fahrzeugen von einem der beiden Fahrer beschossen, schafft es danach aber noch zu seiner Garage. Dort empfängt ihn unerwarteterweise die Polizei, um ihn ins Gefängnis zu bringen. Lewis setzt sich zur Wehr und tötet in der darauffolgenden Auseinandersetzung einen der Cops. Was folgt, ist eine beispiellose Folge der intrigenhaften Justizsprechung, bei der ihm nicht nur die Geldtasche entwendet, sondern auch seine Freiheit genommen wird. Nach Jahren im Gefängnis schwört Lewis auf Rache und will die damaligen Handlanger für ihre Tat bestrafen. Doch die erpressen und missbrauchen nicht nur Freundin Susan, sondern haben es letztlich auf sein Leben abgesehen. Zusammen mit im Gefängnis gewonnenen Freunden setzt er zur Gegenoffensive an…



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
- Photos (02:41 Min.)
- Wendecover
Fazit
-
Klassischer geradliniger Rachethriller mit einem knallharten Joe Don Baker und ebenso brutal eingestreuten Szenen überzeugt durch seine einfache, aber spannende Handlung, interessante Typen und durchaus beeindruckende Stunt-Szenen. Trotz HD-Neuabtastung pendelt sich das farbschwache und mit weißen Flecken gesprenkelte Bild trotz guter Schärfe nur im befriedigenden Bereich ein, auch der Ton bleibt Mittelmaß, Extras sind bis auf eine Bildergalerie nicht vorhanden. Dennoch empfehlenswert.
(Dominik Böhler)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Samsung BD-H6500
Sony BDP-S6700
Samsung UE55H6470
Onkyo TX-NR 828
Teufel System 6 THX 5.2-Set