Die Disk-Veröffentlichung bisher DISNEY+ exklusiver Star Wars-Serien geht in die nächste Runde und widmet sich dabei den Abenteuern von Obi-Wan Kenobi und dessen Zeit auf Tatooine, in der er - den bisherigen Annahmen der Fans nach - über den jungen Luke Skywalker wachte. Leider hatte die TV-Show keinen wirklich guten Stand bei den Fans, was dann auch den Slogan „Die komplette Serie“ auf dem Cover erklärt: Eine Fortsetzung scheint hier zumindest zum aktuellen Zeitpunkt ausgeschlossen zu sein. Was Obi-Wan nun also neusten „Informationen“ nach zwischen den Star Wars-Episoden III und IV auf dem sandigen Planeten getrieben hat, soll nun mit einem Review des aus dem Hause WALT DISNEY STUDIO HOME ENTERTAINMENT stammenden und von LEONINE vertriebenen 4K Ultra HD und Blu-ray Sets in Erfahrung gebracht werden, welches adäquat zu den anderen Disk-basierten Veröffentlichung des Publishers ebenfalls in seiner Erstauflage in einem schicken Steelbook samt 3 Concept Art Cards in die Händlerregale gestellt wird.
Story
-
Nachdem das Galaktische Imperium den Jedi-Orden durch die Order 66 vernichtet hat, fristet Obi-Wan Kenobi (E. McGregor) auf Tatooine ein Leben im Exil. Von Zeit zu Zeit wirft er dabei ein Auge auf den jungen Luke Skywalker, was dessen Onkel Owen (J. Edgerton) jedoch ein Dorn im Auge ist. Als Prinzessin Leia (V.L. Blair) entführt wird, bittet Senator Bail Organa (J. Smits) Obi-Wan um Hilfe. Auf der Suche nach ihr gerät er jedoch auch ins Visier der Inquisitorin Reva (M. Ingram) auch genannt die „Dritte Schwester“. Die setzt alles daran, den abgetauchten Jedi für ihren Meister aufzuspüren, um in dessen Gunst zu steigen. Und bei eben jenem Meister handelt es sich um niemand geringeren als Darth Vader (H. Christensen), den einstigen Schüler von Obi-Wan.



Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität
-
- Deutsch Dolby Digital 5.1 (BD u. UHD)
- Englisch Dolby Atmos (nur UHD)
- Englisch Dolby TrueHD 7.1 (nur UHD)
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1 (nur BD)
- Französisch Dolby Digital 5.1 (BD u. UHD)
- Japanisch Dolby Digital 5.1 (BD u. UHD)

Ausstattung
-
- Schicksalsduelle (11:22 Min.)
- Die dunklen Zeiten: Schurken (11:46 Min.)
- Erschaffung der Galaxis (10:57 Min.)
- Audiokommentar von Regisseurin Deborah Chow
Das Bonusmaterial verteilt sich wieder jeweils über beide Disks: Die Extras auf Disk 1 starten mit einem Rückblick auf das Duell zwischen Obi-Wan und Vader, der aus filmischer Sicht in Episode IV mit Alec Guinness und David Prowse begann. Schnell schwenkt man dann aber auf die Serien-Ereignisse und damit zur erneuten Begegnung zwischen Ewan McGregor und Hayden Christensen. Man bekommt Eindrücke des Kampftrainings, den Requisiten (in Form der Lichtschwerter), den Kostümen (insbesondere Vaders Rüstung), zudem geben die beiden Hauptdarsteller kurze Interviews zu ihrer Rückkehr. Im nächsten Feature widmet man sich der Riege an Schurken, die man in der Serie vorstellt - der Fokus liegt hier auf den Inquisitoren. Hier kommen dann Rupert Friend, Sung Kang und Moses Ingram zu Wort. Auch hier liefert man Infos zu Kostümen, Waffen und Charakter-Gestaltungen, außerdem kann man Stunt-Arbeiten beobachten. Inspirationen holte man sich dabei von den Animationsserien und Videospielen des Franchise. Auch wirft man noch einmal einen Blick auf Vader, doch hier liegen eher die Szenen außerhalb seines Anzuges im Fokus. Im nächsten Beitrag liefert man dann zahlreiche Informationen zu den Handlungsorten und wie dieses angelegt und designt wurden. Es werden verschiedene Entwicklungsstadien der CGI-Effekte gezeigt, nochmals Blicke auf Requisiten und Kostüme geworfen sowie auf Droiden und Aliens eingegangen. Auf Disk 2 gibt es dann noch einen Audiokommentar von Regisseurin Deborah Chow zur finalen Folge, welcher optional aktiviert werden kann.
Fazit
-
Die Figur von Obi-Wan Kenobi und seine Zeit im Exil auf dem Wüstenplaneten Tatooine böten eigentlich genug Potential, sich einmal vom Klan der Skywalkers zu lösen und den untergetauchten Jedi seine eigenen Abenteuer im Kampf gegen Schmuggler, Sandleute und gierige Javas erleben zu lassen. Doch stattdessen nutz man seine – zugegebenermaßen etwas eingerosteten – Machtfähigkeiten dazu, sie beim Job eines Babysitters für eine freche kleine Göre einzusetzen, die sich dann noch als Prinzessin Leia herausstellt. Also wenn das Potential mal nicht komplett verschenkt wurde. Zum Glück setzt man ihm mit Darth Vader wieder seinen ikonischen Gegen entgegen, der zwar wenig Screen Time hat, in denen dann aber wieder Star Wars-Feeling verbreitet. Technisch überzeugen die blauen Scheiben wieder in gewohnter Weise und liefern ein detailreiches Bild mit satten Farben, sowie einen effektreichen Surround-Klang, dem es lediglich wieder ein wenig an Tiefbass fehlt. Das Bonusmaterial ist zwar etwas knapp bemessen, bietet in der kurzen Zeit jedoch einige interessante Infos zur Entstehung der Serie. Insgesamt gesehen ist es also echt schade, dass man Story-technisch nicht etwas anderes brachte. Aber wer weiß, vielleicht nehmen sich die Macher ja noch mal ein Herz und bringen irgendwann noch eine anständige Staffel um Obi-Wan heraus – auch wenn der in sich geschlossene Titel „Die komplette Serie“ bei der hier vorliegenden Veröffentlichung aktuell nicht unbedingt darauf schließen lässt.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro