Avatar: Aufbruch nach Pandora ist bereits als Barebones-Disk ohne Extras sowie als üppig ausgestattete Extended-Version erschienen. Einzig die Blu-ray 3D blieb bisher Käufern von Panasonic-Hardware vorbehalten. Jetzt ist James Camerons Blockbuster, der den 3D-Hype erst ausgelöst hat, endlich als Blu-ray 3D im freien Handel erhältlich. Dieses Review klärt, ob sich das Warten auf die 3D-Version gelohnt hat.
Story
Bildqualität
Bild 3D
- Videocodec MVC, Ansichtsverhältnis 1,78:1, Auflösung 1080p
- Tiefenwirkung auf Referenzniveau
- die Ebenendifferenzierung ist zu jederzeit perfekt
- enorm plastisches, detailreiches und scharfes Bild
- insgesamt ein Transfer auf Referenzniveau
Tonqualität
Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1), uvm. Zwar hat Fox die deutsche DTS-Spur der 2D-Version gegen eine Dolby-Digital-Spur mit niedrigerer Bitrate ausgewechselt. In der Praxis lässt sich allerdings nur ein geringfügiger Unterschied ausmachen. So kann man der DTS-Spur des 2D-Pendants minimal mehr Volumen zusprechen. Die Abmischung an sich ist aber nach wie vor hervorragend, wie man im Review zur 2D-Version nachlesen kann. Signifikante Unterschiede sind trotz der gesenkten Bitrate nicht wahrnehmbar.
weitere Infos hier
Ausstattung
Während die Extended Collector´s Edition mit haufenweise Extras aufwartet, kehrt Fox mit der Veröffentlichung der 3D-Version zu der Ausstattung der ersten 2D-Barebones-Auflage zurück: Extras fehlen leider gänzlich.
Fazit
Leider kehrt Fox bei der Ausstattung zum Motto der Erstveröffentlichung zurück: Bonusmaterial fehlt völlig. Dafür hält die deutsche Tonspur, trotz gesenkter Bitrate, das hohe Niveau bisheriger Auflagen. Das 2D-Bild behält seine Qualitäten ebenfalls. Doch worauf alle gewartet haben, ist die neue 3D-Auswertung, die bisher einer kleinen „Elite“ von Panasonic-Kunden vorbehalten blieb. Zwischenzeitlich wechselte die Blu-ray 3D aus Panasonic-Bundles zu Avatar: Aufbruch nach Pandora bei eBay für horrende Preise den Besitzer. Zum Glück macht die offizielle Veröffentlichung Schluss mit der Abzocke und erfüllt bei der 3D-Auswertung selbst die höchsten Erwartungen. Bis auf Pop-Out-Fanatiker werden vermutlich alle 3D-Fans James Camerons Film als Referenz anerkennen. Der Blockbuster, der den 3D-Hype im Kino erst auslöste, setzt auch im Heimkino Maßstäbe. Tiefenwirkung und Ebenendifferenzierung sind absolut perfekt und machen aus Bildschirm und Leinwand ein direktes Fenster in die Welt von Pandora. Auf unserem Test-Equipment trat keinerlei Ghosting auf und der 3D-Effekt wirkte über die gesamte Laufzeit angenehm und natürlich. Hier gibt es wirklich keinerlei technische Mankos, so dass Avatar: Aufbruch nach Pandora sich die Höchstwertung sichert und in jede gut sortierte 3D-Sammlung gehört. (anw)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-P65VT50E
Onkyo TX SR 606
Heco Victa 5.1 Komplett-Set
Panasonic DMP-BDT310EG