Seit mehr als 25 Jahren sorgt die amerikanische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft THE ASYLUM durch einen schier unerschöpflichen Nachschub an sogenannten „Mockbustern“ – Low-Budget „Kopien“ großer Blockbuster-Filme - dafür, dass Trash-Fans auf der ganzen Welt auf ihre Kosten kommen. Meist im Horror- oder Action-Genre zu Haus, ist inzwischen kein erfolgreicher Kinofilm vor der „Verwurstung“ von THE ASYLUM sicher. Dennoch gelang es auch dieser illustren Firma im Laufe der Zeit, Werke auf den Markt zu bringen, die man vielleicht nicht unbedingt gesehen, deren Namen man aber durchaus des Öfteren in Genre-Kreise gehört hat. Die inzwischen zu einem Franchise herangewachsene „Sharknado“-Filmreihe gehört mit Sicherheit dazu. Diese erblickte 2013 das Licht der Welt und feiert somit in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Das war für THE AYSLUM wohl Grund genug, dem Hai-Horror eine um ca. 5 Minuten erweiterte Fassung zu spendieren. Die kommt dann auch gleich im ultra-hochauflösenden Gewand daher und stellt damit den ersten 4K-Release des Studios dar. Die Erstauflage dieses „Hai-Lights“ erscheint dabei in zwei Schuber-Varianten mit unterschiedlichen Cover-Motiven – wobei beide dann auch als Wendecover der im Schuber-steckenden Keep-Case Box beiliegen. Ob sich für Fans des skurrilen Films ein Upgrade lohnt, soll mit dem folgenden Review herausgefunden werden.
Story
-
Ein Tornado fegt übers Meer und nimmt dabei Unmengen an Wasser mit haufenweisen Haien darin auf und steuert mit seiner tödlichen Fracht auf Los Angeles zu. Dort herrscht bald Ausnahmezustand, denn die Straßen werden von haiverseuchtem Wasser überflutet. Der Barbesitzer und Profisurfer Fin (I. Ziering) macht sich mit seinen Freunden auf den Weg, um seine Ex-Frau April (T. Reid) und die gemeinsame Tochter vor den Wassermassen in Sicherheit zu bringen.



Bildqualität

Tonqualität
-
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Ausstattung
-
- Filmtipp „Megalodon: The Frenzy“
- Original Trailer (1:09 Min.)
- Teaser 10th Anniversary-Edition (0:27 Min.)
- Making-of (10:44 Min.)
- Gag-Reel (5:20 Min.)

Fazit
-
Über 60 Einträge sind unter dem Suchbegriff „Sharknado“ inzwischen in der Datenbank zu finden. So unbeliebt kann das Franchise somit scheinbar nicht sein, oder warum veröffentlicht man quasi am laufenden Band Ableger und Sonderedition dazu? Wer noch einmal wissen möchte, wie alles begann, der kann dies mit der hier vorliegenden Jubiläums-Edition in Erfahrung bringen und wird dabei noch mit rund 5 Minuten „More Sharks“ und „More Nado“ belohnt. Technisch gesehen bietet der „Mockbuster“ nur begrenzt „Hai-Lights“, liegen Licht und Schatten doch nah beisammen: Solange keine CGI-Effekte mit im Spiel sind, ist das Bild sogar richtig gut geworden und überzeugt mit zahlreichen Details und natürlichen Farben. Darüber hinaus gibt es aber leider zu viele Tricks und Design-Entscheidungen, unter denen auch die Bildqualität zu leiden hat, kommen diese doch mit merkwürdigen Farbverläufen oder Unschärfen daher. Auf der UHD fehlt es dann an einer HDR-Technik, die ja eigentlich den meisten Vorteil bei einer 4K-Fassung ausmacht. Die leichte Detailsteigerung ist gegenüber dem schon sehr gut gelungenen Bild der Full HD-Fassung fast schon zu vernachlässigen. Akustisch ist dann alles recht solide, am Genre gemessen sogar überraschend gut. Insgesamt also eine Edition, die vor allem durch seine zusätzliche Minuten Fans des skurrilen Films einen Anreiz bieten könnte.
(Michael Speier / Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro