In der Szene ist der Comickünstler Ralf König eine feste Größe, und vier seiner Werke wurden auch für die Leinwand adaptiert – mit wechselhaftem Erfolg. Die bekannteste Verfilmung dürfte wohl Sönke Wortmanns „Der Bewegte Mann“ mit Til Schweiger, Joachim Król, Rufus Beck und Katja Riemann aus dem Jahr 1994 sein, während „Wie die Karnickel“ und „Lisitrata“ eher unter „ferner liefen“ verbucht werden können, obschon die Filme für sich genommen recht passabel geraten sind. Eine Sonderstellung nimmt indessen der 1996 unter der Regie von Martin Walz entstandene „Kondom des Grauens“ ein, zum einen, weil es sich hier nicht um eine klassische Komödie, sondern um einen wilden Genremix aus Horrorthriller und Film Noir mit einem deutlichen Einschlag von fiesem, schwarzem Humor handelt, und zum anderen, weil der Film in Amerika von Troma-Entertainment vermarktet wurde. Nun bringt Wicked Vision die „Kondomödie mit Biss“ endlich auch hierzulande in fünf unterschiedlichen Mediabook-Varianten heraus, und liefert dabei das Rundum-Sorglos-Paket ab, denn der Film liegt hier nicht nur als europäische Ultra-HD-Premiere, sondern darüber hinaus auch noch im Directors Cut vor. Was der Film zu bieten hat und wie sich die Scheiben in technischer Sicht schlagen, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Die männliche Bevölkerung von New York hat Angst – Angst vor geschütztem Geschlechtsverkehr! Denn mehrere Opfer berichten über angebliche Killerkondome, die dem Träger den Penis abbeißen. Da den Kerlen kein Mensch glaubt, ermittelt Inspektor Luigi "Lutschi" Mackeroni (U. Samel) zunächst im Rotlicht-Milieu und fragt Prostituierte aus. Doch schon nach kurzer Zeit trifft er ebenfalls auf ein sogenanntes Killerkondom, bei dem es sich um ein unbekanntes Lebewesen handelt, das einen großen Appetit auf Schwänze hat …


Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität

Ausstattung
- Deutscher Audiokommentar
- Englischer Audiokommentar
- A rough Ride
- Severed Parts (25:55 Minuten)
- Rubber and Rushes (21:09 Minuten)
- This is what we built (19:45 Minuten)
- Holy Mackeroni (18:45 Minuten)
- It's just a Movie (22:29 Minuten)
- What is this? (14:03 Minuten)
- Really Special Items (14:21 Minuten)
- Making-of (9:37 Minuten)
- Behind-the-Scenes (10:49 Minuten)
- Interviews mit Cast & Crew (8:57 Minuten)
- Would you use this Condom? Straßeninterviews mit Passanten (1:55 Minuten)
- Ich hätt's ihm früher sagen sollen Kurzfilm von Regisseur Martin Walz (7:27 Minuten)
- Deutscher Trailer (4:53 Minuten)
- Videotrailer (1:17 Minuten)
- Bildergalerie (16:07 Minuten)
- Trailer: Das Mikado Projekt (3:28 Minuten)
Fazit
-
Die kultige Kondomödie aus dem Jahr 1996 ist dreckig, fies und schlichtweg genial, schaut dabei aber dank Wicked Vision so gut aus wie nie zuvor, klingt auch noch extrem gut und beinhaltet im Bonussektor alles, was das Herz begehrt. Mehr noch! Neben zahlreichen Extras bekommt der geneigte Fan den Film erstmals in Europa als Directors Cut auf UHD und Blu-ray, die Kinofassung auf Blu-ray und den gerade wieder aufgetauchten Rohschnitt auf DVD – was will man mehr?
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern