Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Naked Lunch (1991) 4K (Limited Mediabook Edition) (DE-Artwork) (4K UHD + Blu-ray + 2 Bonus Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: Naked Lunch (1991)

Exklusive Produktfotos:
4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 4 Discs, BD (3x), 4k UHD (1x), enthält Bonus-Disc, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Media Book,
Limitiert und nummeriert auf 500 Exemplare!, Falsche Bildformatangabe auf dem Backcover!
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch DTS-HD MA 2.0
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 2.0

Retro-Version:
Deutsch DTS-HD MA 2.0
Englisch DTS-HD MA 2.0

William S. Burroughs - A Man Within:
Englisch DTS-HD MA 2.0
Untertitel:
Deutsch, Englisch

Retro-Version:
Deutsch, Englisch

William S. Burroughs - A Man Within:
Deutsch, Englisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.85:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR
Video-Codec:
Laufzeit:
115 Minuten
Veröffentlichung:
28.04.2023
Jetzt kaufen bei
für 37,95 EUR versandkostenfrei
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
 
STORY
8
 
Bildqualität
9
 
Bild 4k UHD
9
 
Tonqualität
10
 
Ausstattung
10
 
Gesamt *
10
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Über die Filme des Regisseurs David Cronenberg kann man vieles sagen, aber “Allgemeintauglich” passt mit Sicherheit auf die wenigsten seiner Titel. Mit “Naked Lunch” nahm sich der Ausnahmeregisseur der Verfilmung des gleichnamigen, als unverfilmbar geltenden Buchs des Schriftstellers William S. Burroughs an, und schuf damit den mit Sicherheit am schwersten zugänglichen Film seiner bisherigen Karriere. Dieser Film erscheint nun als deutsche 4k-UHD Premiere in Form von drei unterschiedlichen Mediabooks, welche obendrein auch noch einen ganzen Sack voller Bonusmaterial enthalten. Was uns dort erwartet, klärt die nun folgende Rezension.

Story

    William „Billy“ Lee (P. Weller) hat im Drogenrausch seine Ehefrau erschossen. Um den Konsequenzen zu entgehen, flüchtet der Kammerjäger in die sogenannte „Interzone“. Dort treiben sich zahlreiche Junkies, Dealer und jede Menge völlig zerstörte Charaktere herum. Neben diesen skurrilen Personen sind in der „Interzone“ auch Gegenstände wie sprechende Schreibmaschinen und andere seltsame Wesen anzutreffen. Lee durchlebt diesen abgedrehten Trip mit einer fremden Identität und hält seine Erlebnisse in dem Roman „Naked Lunch“ fest...
    Naked-Lunch-Szenenbild-01.jpg
    Bereits nach wenigen Momenten wird dem Zuschauer gewahr, dass er mit “Naked Lunch” keinen gewöhnlichen Film von der Stange zu sehen bekommt, aber das war angesichts der Vorlage und des Regisseurs auch nicht anders zu erwarten. Wie bereits erwähnt galt das dem Film zugrundeliegende Buch “Naked Lunch” von William S. Burrougsh gemeinhin als unverfilmbar, war zum einen an der sehr sprunghaften Erzählweise und zum anderen an den Bildern, die im Kopf des Lesers erzeugt werden, liegt. Man muss dazusagen, dass David Cronenberg, der auch das Drehbuch verfasste, gar nicht erst versuchte, das skandalträchtige Werk zu verfilmen, sondern stattdessen einen Film über die Entstehung desselben auf Zelluloid bannte. Der Wahrheitsgehalt, beziehungsweise die Realitätsnähe, mag dabei leicht verschwimmen, aber angesichts des sehr surrealen Films mit seinen merkwürdigen, teilweise ekligen und verstörenden Bildern, bleibt das ohnehin nicht aus. Unterm Strich bleibt ein Film übrig, der sich sämtlichen Konventionen entzieht und keineswegs mit irgendetwas anderem vergleichbar ist. Teilweise mag man sich vielleicht ein wenig an Terry Gilliams Verfilmung von Hunter S. Thompsons “Fear and Loathing in Las Vegas” erinnert fühlen, aber auch wenn es hier wie dort primär um Drogen und ihre Wirkung geht, hinkt der Vergleich auf vielen Ebenen. Ein “einfaches ansehen” von “Naked Lunch” ist daher nicht möglich, ebenso wenig wie der “Handlung” zu folgen, die immer wieder in Traum-, beziehungsweise Albtraumsequenzen und Drogenphantasien abdriftet, und sich damit dem normalen, mutmaßlich nüchternen Zuschauer entzieht. Diese Art von Film kann man im Grunde genommen nur als Kunstwerk betrachten und als solches lieben oder hassen, dazwischen gibt es quasi keinerlei Raum.
    Naked-Lunch-Szenenbild-02.jpg
    Was man allerdings als Filmrezensent machen kann, ist die Art und Weise der Inszenierung, die darstellerischen Leistungen und die Effekte beschreiben, und daraus dann ein Fazit ziehen – sofern möglich. Neben Peter Weller in der Rolle des von Burrougs selbst inspirierten, beziehungsweise dessen Alter Ego, William Lee, ist der Film mit bekannten Gesichtern nur so vollgestopft. Als da wären Ian Holm, Julian Sands, Roy Schneider und Judy Davis, um nur einige der bekannteren Namen zu nennen. Neben Peter Weller, der hier die Rolle seines Lebens spielt und in jeder Sekunde absolut überzeugend auftritt, werden die anderen fähigen Darsteller allerdings rasch zu Nebenfiguren, wobei dies angesichts der Inszenierung und der mysteriösen, merkwürdigen und nicht selten abstoßenden Kreaturen, die den Film bevölkern, kein Wunder ist. Die erwähnten Kreaturen indessen sind vermutlich das, woran man sich auch noch lange nach dem “Genuss” des Films erinnern wird, denn diese sind einfach phantastisch in Szene gesetzt und die samt und sonders handgemachten Effekte sind, zumindest nach den Maßstäben der Entstehungszeit, absolut großartig.

Bildqualität

    Naked-Lunch-Szenenbild-03.jpg
    Das körnige Bild der im Set enthaltenen Blu-ray Disc liegt im annähernd Bildschirmfüllenden Ansichtsverhältnis von 1,85:1 vor und basiert offensichtlich ebenfalls auf dem neu angefertigten 4k-Master, welches hier von Turbine in Zusammenarbeit mit Arrow Films auf den Weg gebracht wurde. Eingedenk des Alters des Films ist die Präsentation absolut hervorragend und lässt selbiges (das Alter) nicht wirklich durchblicken. Die kräftigen Farben fallen sofort ins Auge und sind ein wahrer Augenschmaus – was man von den gezeigten Bildern hingegen nicht immer behaupten kann. Die Schärfe ist ebenfalls ausgezeichnet und bildet selbst kleinste Details sauber ab, wodurch die Traumbilder und das ausgefallene Setting sowie die merkwürdigen Kreaturen noch besser zur Geltung kommen, ohne dass dabei der Zauber verloren gehen würde. Hier kann man wunderbar erkennen, welche Kraft gut gemachte Maskeneffekte haben können. Der Kontrast ist optimal eingestellt und lässt das Bild mitunter sehr plastisch erscheinen, ohne dabei übertrieben zu wirken. Der Schwarzwert ist sauber und kräftig, zeigt derweil keinerlei Probleme bei der Durchzeichnung und altersbedingte Mängel konnten in keinem nennenswerten Umfang ausgemacht werden. Kurz gesagt: besser kann der Film auf Blu-ray Disc nicht aussehen.

Bild 4k UHD

    Naked-Lunch-Szenenbild-04.jpg
    Die 4k-UHD Disc legt in allen Belangen noch mal einen drauf und präsentiert sich mit HDR und Dolby Vision in bestmöglicher Qualität. Interessant zu wissen ist, dass Kameramann Peter Suschitzky am Endergebnis maßgeblich beteiligt war und nun erstmals damit zufrieden ist. Im direkten Vergleich mit der im Set enthaltenen Blu-ray Disc fällt zunächst auf, dass das Bild (wie üblich) etwas dunkler ausfällt, allerdings bleibt alles noch im Rahmen und das Bild säuft zu keiner Zeit ab oder wirkt gar zu dunkel, wie es bei anderen UHDs mitunter der Fall war. Darüber hinaus gewinnt die UHD noch ein wenig an Schärfe dazu, die auf der Blu-ray Disc schon phantastisch-strahlenden Farben gewinnen durch den erweiterten Farbraum noch weiter an Brillanz und alles in allem die bessere Wahl, um nicht zu sagen: Die beste Wahl. Die Schärfe legt zwar nur minimal zu und wird auf kleineren Diagonalen kaum als besser auffallen - allerdings liegt der Vorteil hier im Detail. Beim direkten Vergleich zeigt sich die höhere Auflösung, die feinere Struktur und die rundum bessere Qualität. So gut wie hier hat der Film mutmaßlich noch nie ausgesehen, und daran wird sich vermutlich auch so schnell nichts ändern.

Tonqualität

    Naked-Lunch-Szenenbild-05.jpg
    Der Ton liegt sowohl in der deutschen Synchronfassung als auch im englischen Original sowohl in dts-HD Master Audio 2.0 und 5.1 mit optional zuschaltbaren deutschen und englischen Untertiteln vor. Die deutsche Stereo-Tonspur wurde dabei, ebenso wie die 5.1 Abmischung, von Turbine neu angefertigt und klingt absolut tadellos und frisch wie der Morgen. Die Dialoge sind jederzeit glasklar verständlich und klingen so, als wären sie gerade erste eingesprochen worden – was allerdings NICHT der Fall ist! Auch die Umgebungsgeräusche, die Musik von Starkomponist Howard Shore und die Jazzeinlagen von Ornette Coleman klingen phänomenal und raumfüllend, sofern man sich für die gut abgemischte, dynamische 5.1 Tonspur entscheiden sollte. Allerdings kann auch die 2.0 Abmischung auf ihre Art vollends überzeugen. Die hervorragende deutsche Synchronfassung entstand bei der Magma Synchron GmbH in Berlin nach einem Dialogbuch und unter der Regie von Joachim Kunzendorf und ist obendrein hervorragend besetzt. Neben Randolf Kronenberg, der Hauptdarsteller Peter Weller seine Stimme lieh, erklingen noch weitere große Namen wie Benjamin Völz über Julian Sands, Hermann Ebeling über Ian Holm, Hartmut Reck über Roy Scheider, sowie Udo Schenk, Leon Boden, Torsten Michaelis, Tobias Meister und der großartige und unvergessene Hans Paetsch, welcher unter anderem dem Mugwump seine unverwechselbare Stimme lieh, die sicherlich noch jedem Kinder der 1980er gut im Ohr sein dürfte.

Ausstattung

    UHD-BD + Film-BD - 2 Audiokommentare von Regisseur David Cronenberg - Trailer US (1:36 Minuten) - TV Spots US (1:06 Minuten) - Trailer D (1:36 Minuten) - Video Trailer D (4:05 Minuten) Bonus-BD - 4:3 open Mate Retro-Version (115:12 Minuten) - Interview mit Hauptdarsteller Peter Weller (61:52 Minuten) - Interview mit Produzent Jeremy Thomas (15:31 Minuten) - Interview mit Komponist Howard Shore (17:08 Minuten) - Interview mit Make-Up-Artist Chris Walas (18:35 Minuten) - Interview mit Kameramann Peter Suschitzky (11:00 Minuten) - Naked Making Lunch (54:39 Minuten) - Kinostart-Featurette (6:13 Minuten) - B-Roll (3:06 Minuten) - Interview mit Jeremy Thomas von 2004 (22:19 Minuten) Bonus-Film-BD - William S. Burroughs - A Man Within (87:48 Minuten) - Jahrestag „Naked Lunch“ (15:21 Minuten) - Kinotrailer (4:12 Minuten)
    Naked-Lunch-MB-deutsch-Galerie.jpg
    Was den Bonussektor angeht liefert Turbine ebenfalls ab. Während die Erstauflage noch recht übersichtlich ausgestattet war, schöpft diese Veröffentlichung aus den Vollen und präsentiert dem geneigten Zuschauer alles, was das Herz begehrt. Neben gleich zwei Audiokommentaren mit Regisseur und Drehbuchautor David Cronenberg (einen aus dem Jahr 2004 und einen weiteren aus dem Folgejahr), die sich nebst diversen Trailern auf den Filmdiscs befinden, liegen dem Set noch zwei weitere Bonus-Blu-rays bei. Auf der reinen Bonus-Disc finden wir neben der 4:3 Open Mate Fassung des Hauptfilms (in deutscher und englischer Sprachfassung mit dts-HD Master Audio 2.0 und optionalen deutschen und englischen Untertiteln) noch zahlreiche ausführliche Interviews mit dem Hauptdarsteller und wichtigen Crewmitgliedern, ein informatives Making-Of und weiteres Werbe- und Behind-The-Scenes Material, welches einen tief in den Film eintauchen lässt. Auf der zweiten Bonus-Blu-ray findet sich die Dokumentation “A Man Within” von Regisseur Yony Leyser aus dem Jahr 2010, welche sich dem Autor der Vorlage, Willilam S. Burroughs, widmet und derweil zahlreiche Wegbegleiter und Filmemacher zu Wort kommen lässt, wodurch sich ein sehr ausführliches Bild des kontroversen Schriftstellers ergibt. Die knapp anderthalbstündige Dokumentation liegt in englischer Sprache (dts-HD Master Audio 2.0) mit optional zuschaltbaren deutschen und englichen Untertiteln auf der Disc vor. Darüber hinaus findet sich auf der Filmdisc noch das Feature “Jahrestag” und der Kinotrailer. Ein “Rundum-Sorglos-Paket", welches und Turbine hier in drei limitierten Mediabooks kredenzt.

Fazit

    Der Film mag nicht jedermanns Sache sein und mit seiner eigenwilligen Machart und sprunghaften “Handlung” (wenn man das mal so sagen möchte) sicher ebenso viele Verehrer wie Gegner um sich scharen, aber die von Turbine veröffentlichte Edition wird jedem, der an dem Film interessiert ist und in die Sammlung aufnehmen möchte, das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Beste Bild- und Tonqualität, üppig ausgestattet und sammlungswürdig verpackt legt die hier vorliegende Veröffentlichung die Messlatte für künftige Veröffentlichungen hoch. Besser könnte man diesen Titel vermutlich nicht präsentieren. (Michael Speier)
    (weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
9 von 10

Testgeräte

Panasonic TX-L47ETW60 Sony UBPX700 Sony HT-S20R Philips 55PUS8601/12 Denon dbt-3313ud Sony BDV-N9200WB Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern
geschrieben am 09.05.2023

Naked Lunch (1991) 4K (Limited Mediabook Edition) (DE-Artwork) (4K UHD + Blu-ray + 2 Bonus Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

turbine
37,95 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!

Blu-ray Sammlung

8 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 5 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 1x vorgemerkt.