Der 1979 unter der Regie und nach einem Drehbuch von Don Coscarelli entstandene Horrorfilm "Phantasm" oder schlicht "Das Böse", wie der Film hierzulande genannt wurde und wird, setzte den Grundstein für die bis heute anhaltende Karriere Coscarellis und startete gleichzeitig ein Horrorfrancise, das im Lauf der Jahre vier Fortsetzungen nach sich zog und die ikonische Figur des von Angus Scrimm dargestellten "Tall Man" zu einem festen Bestandteil der Popkultur machte. Nachdem der Titel bereits im Jahr 2017 mit einem hervorragenden Bild auf Blu-ray Disc im Mediabook veröffentlicht wurde, legt Plaion Pictures nun ein weiteres Mediabook mit wunderschönem Coverartwork nach und präsentiert der Welt zudem gleich die erste 4k-UHD Veröffentlichung des Titels. Was der Film zu bieten hat und wie sich die Disc in technsicher Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Nach dem Tod seiner Eltern, zieht Mike Pearson (A. M. Baldwin) zu seinem Bruder Jody (B. Thornbury) in den kleinen Ort Morningside in Oregon. Dort beobachtet er eines Tages zufällig wie sich ein hünenhafter Mann (A. Scrimm) an einigen Gräbern zu schaffen macht und beschließt den Aktivitäten des Grabräubers auf den Grund zu gehen. Tatsächlich findet er heraus, dass der Unbekannte Leichen stiehlt, um sie in eine andere Dimension zu bringen, wo sie in Zwerge verwandelt werden, um auf ewig dem „Tall Man“ als Sklaven zu dienen. Mike erzählt Jody von seiner Entdeckung, doch gerade als sich Jody selbst von dem grauenerregenden Vorgängen überzeugen kann, werden sie entdeckt und der „Tall Man“ beginnt seine gnadenlose Jagd auf die Brüder...


Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität

Ausstattung
-
- Booklet von Christoph Huber und Marcus Stiglegger
- Audiokommentar von Don Coscarelli, A. Michael Baldwin, Angus Scrimm und Bill Thornbury
- Geschnittene Szenen (ca. 10 Minuten)
- Home Movies (ca. 20 Minuten)
- Interview mit Don Coscarelli und Angus Scrimm (ca. 28 Minuten)
- Convention-Auftritt von Angus Scrimm (ca. 10 Minuten)
- Super-8-Fassung (ca. 31 Minuten)
- Graveyard Carz: Der Phantasm-Cuda (ca. 11 Minuten)
- Promos, Spots und Music-Clips
- Trailer
- Bildergalerie
Das Bonusmaterial der damaligen Blu-ray Mediabookveröffentlichung wurde seinerzeit von unserem Redakteur als "kaum noch zu toppen" beschrieben - daran gibt es wohl auch nichts zu rütteln. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum es nicht einmal versucht hat. Die im Set enthaltene Blu-ray Disc sowie die Bonus-DVD entsprechen 1:1 denen der vorherigen Veröffentlichungen, während die 4k-UHD lediglich den Trailer sowie den bereits bekannten Audiokommentar (leider ohne deutsche Untertitel, weshalb er nur für eine sehr begrenzte Zuschauergruppe zu gebrauchen ist). Neben einem Audiokommentar mit Regisseur Don Coscarelli und den Darstellern A. Michael Baldwin, Angus Scrimm und Bill Thornbury gibt es auf der Filmdisc selbst noch einige entfernte Szenen, eine Fotogalerie sowie zwei Trailer zum Film. Auf einer speziellen Bonus DVD gibt es dazu noch zahlreiche weitere Extras unterschiedlichster Art, so dass insbesondere Fans der Filmreihe durchweg über den gesamten Inhalt sein dürften. Allerdings wäre es doch wünschenswert gewesen, wenn man etwas neues dazugelegt hätte.
Bei genauerem Hinsehen erweist sich auch das im Video gezeigte Mediabook als nicht wirklich lohnenswert, da es den gleichen Inhalt aufweist wie die vorherigen Mediabook-Versionen - auch hier wurde also nichts neues geboten.
Zudem weist das Spine des Mediabooks mit der Beschriftung "Specials Edition" einen Fehler auf, der bei der Endkontrolle vermutlich übersehen wurde.
Fazit
-
Die 4k-UHD Weltpremiere des Horrorklassikers macht zwar alles in allem eine gute Figur, wer allerdings auf eine massive Qualitätssteigerung gehofft hatte, wird sicherlich ein wenig enttäuscht werden. Die UHD schaut nur wenig besser aus als die im Set enthaltene Blu-ray Disc, die in dieser Form bereits 2017 auf den Markt gebracht wurde. Auch das Bonusmaterial - bis hin zum Text des umfangreichen Mediabook-Buchteils - entspricht 1:1 der damaligen Veröffentlichung. An der Qualität des Films ändert das natürlich nichts. Dieser besitzt nach wie vor seinen ganz eigenen Reiz und setzte damals wie heute Akzente. Ein außergewöhnlicher Film, den mal sich als Genrefan zumindest einmal angesehen haben sollte.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern