Im Jahr 1981 legten Regisseur Sam Raimi, Produzent Robert G. Tappert und Schauspieler Bruce Campbell mit “Tanz der Teufel” den Grundstein für eine Horrorserie, die sich bis heute enormer Beliebtheit erfreut. Dem Originalfilm folgten zwei Fortsetzungen und eine Serie, die völlig unerwartet und mit einem Cliffhanger endend nach drei Staffeln eingestellt wurde. Im Jahr 2013 erschien mit “Evil Dead” ein Remake des ersten Films, der unter der Regie von Fede Alvarez entstand und die zu einer Splatter-Comedy-Reihe mutierten Originalfilme wieder zum Ursprung zurückführte. Und nun, zehn Jahre später, schlägt Regisseur Lee Cronin mit “Evil Dead Rise” ein neues Kapitel auf, welches bei seiner Uraufführung frenetisch gefeiert wurde, wodurch der Film letztendlich sogar im Kino landete - was vormals nicht geplant war – und dort mit 146 Million Dollar mehr einspielte als jeder vorherige Titel der Filmreihe. Ob der Film tatsächlich so gut ist, wie die Einspielergebnisse glauben lassen, und wie sich die technische Seite der Discs ausnimmt, die jetzt von Warner Home Video im Vertrieb von universal Pictures Home Entertainment auf den Markt gebracht wurde, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Lange hat die von persönlichen Problemen geplagte Beth (A. Sutherland) den Besuch bei ihrer Schwester Ellie (L. Sullivan), die sich ganz allein um ihre drei Kinder Kassie (N. Fisher), Scott (T. Wano) und Alex (M. Davies) kümmert, aufgeschoben. Doch mit den Ausreden soll nun endlich Schluss sein. Aber kaum dass Beth in der Sozialbauwohnung ihrer Schwester angekommen ist, kommt es zu einem Erdbeben und legt eine Kammer in Tiefen des Hochhauses frei. Dort finden die Kinder ein Buch mit Beschwörungsformeln, welche Dämonen zu wecken imstande sind. Schon bald ergreift das Böse Besitz von Ellie und für Beth und die Kinder beginnt ein Kampf ums nackte Überleben ...
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Bildqualität
.jpg)
Tonqualität
.jpg)
Ausstattung
.jpg)
Fazit
-
Die Blu-ray Disc schaut ausgesprochen gut aus und kann optisch absolut überzeugen. Auch akustisch ist hier alles im Grünen Bereich, und Skeptiker können sich selbst davon überzeugen, dass eine Dolby Digital Tonspur nicht immer so schlecht ist wie ihr Ruf, sondern im Gegenteil manche HD-Master Tonspur recht alt aussehen lässt. Leider wurde auf Bonusmaterial komplett verzichtet, was die Gesamtwertung der Disc unnötigerweise nach unten drückt.
Der Film selbst ist eine packende Fortsetzung des “Tanz der Teufel”-Franchise, geht dabei einen anderen Weg als seine Vorgänger, ist aber dabei nicht weniger beändigtigend oder brutal. Es bleibt abzuwarten, was die unvermeidlichen Fortsetzungen zu bieten haben, denn der Grundstein für eine Zusammenkunft der drei unterschiedlichen Handlungsstränge, die bisher als eigenständig angesehen wurden, ist nun durchaus möglich und bietet viel Potential, dass es nun zu nutzen heißt.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern