Was haben „Star Wars“, „Fluch der Karibik“ und „Nightmare on Elm Street” gemeinsam? Sie alle stehen in ihren jeweiligen Genres als erfolgreiche Franchises dar. Was im Umfeld von Science-Fiction Märchen, Abenteuer- und Horrorfilmen möglich ist, eignet sich natürlich ebenso im Genre der Sportfilme. Eine der der größten Filmreihen in diesem Bereich dürfte mit Sicherheit die „Rocky-Saga“ sein, welche nach insgesamt sechs Teilen mit den „Creed – Rocky’s Legacy“ Spin-offs erweitert wurde. Mit dem neusten Teil dieser Spin-off Reihe machte man jüngst die Trilogie komplett und stellt diesen nun für die Heimkinofans in den Handel. Mit Blu-ray und Ultra HD deckt Publisher Warner Home Video dabei die inzwischen gängigen Formate ab, die jeweils im Keep Case erscheinen. Doch auch an Sammler hat man wieder gedacht und bedient mit einem Steelbook, welches Blu-ray und UHD beinhalten, auch diese Fraktion. Was die Blu-ray Disc zu bieten hat und wie sich der nunmehr dritte Teil der Filmreihe im heimischen „Ring“ schlängt, soll anhand des nun folgenden Reviews herausgefunden werden.
Story
-
Nachdem Adonis Creed (M.B. Jordan) seinen Weltmeistertitel verteidigen konnte, ist es für den Boxer Zeit, sich aus der aktiven Sportler-Karriere zurückzuziehen und sich vornehmlich um seine Familie zu kümmern. Doch eines Tages trifft er auf seinen gerade aus dem Knast entlassenen Jugendfreund Damian Anderson (J. Majors), welcher selbst eine Laufbahn als Boxer anstrebt. Von Schuldgefühlen geplagt, da Damian seinerzeit wegen ihm im Gefängnis landete, willigt Adonis ein, Damian zum Profi aufzubauen. Den ersten großen Kampf kann der jedoch nur durch den Einsatz unfairer Schläge gewinnen, was ihm den Unmut seines einstigen Freundes einbringt. Es kommt zum Streit zwischen den beiden, auf dessen Höhepunkt Adonis noch einmal beschließt in den Ring zu steigen. Denn Damien wird nur eine Sprache verstehen und so muss im Kampf „Mann gegen Mann“ entschieden werden, wer ein für alle Male der bessere Kämpfer der beiden ist.



Bildqualität

Tonqualität
-
Deutsch Dolby Digital 5.1
Englisch Dolby Atmos (inkl. Dolby True HD 7.1 Kern)
Weitere Tonspuren siehe Datenbank-Eintrag

Ausstattung
-
Michael B. Jordan: Im Ring / Hinter der Kamera (10:04 Min.)
Donnie und Dame: Die Vergangenheit ist der größte Feind (9:20 Min.)
Nicht verwendete Szenen (4:23 Min.)

Fazit
- Für den dritten Teil des Spin-off um „Adonis Creed“ überlies Hauptdarsteller Michael B. Jordan nichts dem Zufall und übernahm gleich noch den Regieposten. Ohne „Rocky“-Ikone Sylvester Stallone muss Jordan hier nun alleine die tragende Rolle übernehmen, bei der er sich mit Jonathan Majors einen ebenbürtigen Darsteller und Gegner ausgesucht hat. An der Formel der Filmreihe änderte man nur marginale Dinge, die sich meist abseits des Boxrings abspielen. Vorbereitung und Kämpfe laufen nach denselben Schemas ab, die man nun schon insgesamt neun Mal gesehen hat. Unterhaltsam ist das Ganze dennoch und bietet mit dem Thema der Jungendfreundschaft auch eine interessante Basis. Letztendlich läuft der Film dann aber ziemlich vorhersehbar ab und bietet daher kaum Überraschungen. Die technische Seite zeigt ein sehr gelungenes Bild, das aktuellen Ansprüchen mehr als gerecht wird. Beim Ton bekommen Zuschauer der deutschen Synchronisation jedoch wieder nur klassische Formate geliefert, während der O-Ton im modernen Dolby Atmos-Gewand vorliegt. Mangels Einsatz der Deckenlautsprecher ist dies aber durchaus zu verschmerzen – lediglich die etwas zu leise abgemischten Dialoge stören bei den klassischen Formaten etwas, weshalb man nach Möglichkeit nachjustieren sollte. Das Bonus-Material ist fix durchgeschaut und bietet nur wenig interessante Informationen - hier wäre sicherlich noch mehr drin gewesen. Bleibt zu hoffen, dass man das „Rocky“-Franchise nun in den wohlverdienten Ruhestand schickt – denn etwas Neues wird man nun wirklich nicht mehr erzählen können.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro