Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

65: The End is only the Beginning Blu-ray

Original Filmtitel: 65 (2023)

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch (Hörfilmfassung) DD 5.1
Italienisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Estnisch, Finnisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Schwedisch, Türkisch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
93 Minuten
Veröffentlichung:
25.05.2023
 
STORY
7
 
Bildqualität
8
 
Tonqualität
9
 
Ausstattung
2
 
Gesamt *
6
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Seit dem letzten "Jurassic World"-Film ist es etwas ruhig in Sachen Dino-Action auf der großen Leinwand geworden. Dies sollte sich jedoch mit dem hiervorliegenden Mix aus Abenteuer-, Survival- und Monster-Action ändern, lässt man doch auch hier zahlreiche prähistorische Lebewesen auf Hauptdarsteller Adam Driver – den meisten wahrscheinlich noch aus den "Star Wars" Episoden VII – IX in der Rolle des Kylo Ren bekannt – und somit auch auf die Zuschauer los. An den Kinokassen entpuppte sich der Film leider als finanzieller Flopp, womit vermutlich auch begründet ist, warum Publisher Sony Pictures Home Entertainment hierzulande die Heimkino-Veröffentlichung lediglich auf Blu-ray Disc vollzieht und auf eine Ultra HD-Variante verzichtet. Dennoch soll natürlich geprüft werden, wie sich das Abenteuer in den heimischen vier Wänden schlägt, was dann dem nun folgenden Review entnommen werden kann.

Story

    Raumschiff-Pilot Mills (A. Driver) wird während des Heimfluges von einer Weltraum-Expedition mitten aus dem Schlaf gerissen, als ihm der Bordcomputer viel zu spät eine Kollision mit einem Asteroiden-Feld meldet. Das Raumschiff wird schwer beschädigt und stürzt auf einem nahegelegenen Planeten ab. Den Aufprall überlebt Mills jedoch nicht allein, denn mit Teenager Koa (A. Greenblatt) hat nur eine einzelne Person der sich im Cryo-Schlaf befindenden Passagiere des Raumschiffs Glück gehabt. Dass Koa und Mills jedoch nicht die gleiche Sprache sprechen, erschwert die Verständigung ungemein. Und gerade die ist hier auf dem unwirtlichen Planeten mehr als wichtig, denn schon bald werden die beiden ungleichen Weggefährten von prähistorischen Lebewesen angegriffen. Der Weg zur ca. 15 Kilometer entfernten Rettungskapsel wird daher alles andere als ein Spaziergang.
    65 - The End Is Only The Beginning (01).jpg
    Um es gleich vorwegzunehmen: Warum der Genre-Mix an den Kinokassen dermaßen floppte, ist eigentlich nicht ganz nachzuvollziehen. Sicher, die Mischung besteht hier letztendlich aus vielen Zutaten, die nicht wirklich neu sind und welche über die Jahre eben schon in diversen Beiträgen zu sehen waren. Betrachtet man jedoch die aktuellen Kino-Produktionen, so muss man dem Film dennoch zugutehalten, dass man sich hier an einer eigenen Origin-Story versucht und eben nicht nur eine weitere – oftmals genauso überflüssige – Erweiterung zu einem der zahlreichen Franchises heutiger Zeit liefert. Mit Adam Driver bietet man zudem einen Darsteller, der zwar bekannt, aber eben auch nicht überpräsent über die Bildschirme flimmert. Ihm zur Seite stellt man die talentierte Ariana Greenblatt, welche hier eine ebenso gute Performance abliefert, wie ihr erfahrenerer Co-Star Driver. Dabei ist sie weit ab davon entfernt einfach nur als nerviger Teenager nebenherzulaufen, denn allein schon durch die mangelnde Sprachverständigung zwischen den beiden Protagonisten kommt es zu keinen platten Dialogen. Einzig was man der Geschichte an sich vielleicht vorwerfen könnte, ist ihr doch recht unglaubwürdiger Ausgangpunkt – und damit sind noch nicht einmal die Dinosaurier gemeint.
    65 - The End Is Only The Beginning (02).jpg
    Die beiden Regisseure und Drehbuchautoren Scott Beck und Bryan Woods haben sich mit diesem Film einen Kindheitstraum erfüllt – zumindest erzählen sie dies in einem der beiliegenden Bonusbeiträge. Warum sie jetzt aber der Meinung waren, ihre beiden Darsteller einer hochkultivierten Spezies zuzuordnen, die bereits 65 Millionen Jahre vor (!) unserer eigentlichen Zeitrechnung den Weltraum erkunden, ist dann doch etwas weit hergeholt. Demzufolge ist dann auch schnell klar, auf welchem Planeten Mills und Koa abstürzen: der Erde! Damit wäre dann zwar auch der Title des Films erklärt, ein gewisses Kopfschütteln kann man sich jedoch noch nicht verkneifen. Gut, ob es jetzt einfallsreicher gewesen wäre, Bewohner des Planeten Erde im Jahre 2023 - oder leicht darüber - auf einem fremden Planeten abstürzen zu lassen, auf dem sie dann eben auf Dinos treffen, sei jetzt dahingestellt. Einen guten Ticken "glaubhafter" - soweit man das bei diesem Genre sagen kann - wäre es aber sicherlich gewesen. Sei es drum, diesen Part sollte man am besten schnell ausblenden, damit man seinen Spaß mit dem Film hat. Und das ist ohne weiteres möglich, zumindest wenn man ihn als reinen Popcorn-Streifen ansieht, welcher einfach nur über eine Laufzeit von gerade einmal 90 Minuten unterhalten will. Was man ihm dabei durchaus positiv anrechnen kann, ist, dass er sich nicht lange mit irgendwelchem Vorgeplänkel aufhält oder langweilige Lückenfüller liefert, die das ganze nur unnötig in die Länge ziehen würden. Hier geht es schnurstracks in ein kurzweiliges Abenteuer.
    65 - The End Is Only The Beginning (03).jpg
    Im Schnellverfahren wird der Zuschauer mit Raumschiff-Pilot Mills bekannt gemacht, der eine mehrjährige Expedition in Kauf nimmt, um mit der damit einhergehenden Entlohnung seiner kranken Tochter die nötige Behandlung verschaffen zu können. Mehr gibt es dann nicht über die weitentwickelten Bewohner des Planeten Somaris zu berichten, lediglich dass sie das Weltall erkunden möchten, steht hier noch auf dem Plan. Ebenso wenig erfährt man von Teenager Koa, die bei dem Absturz leider ihre Eltern verliert. Aufgrund der Sprachunterschiede kann man lediglich ableiten, dass sie aus einem anderen Teil des Planeten als Mills kommt. Die Beziehung der beiden ungleichen Weggefährten läuft dann natürlich relativ vorhersehbar ab – denn schnell ist klar, dass einer dem anderen auf dem Weg zur rettenden Raumfähre aus der Patsche helfen muss. Dieser Weg ist gespickt mit diversen Tücken des Planeten, vorwiegend treibt man sich dabei in Wäldern, Wiesen und Höhlen herum. Hier ein gleißender Geysir, dort eine zu enge Felsspalte oder ein kleiner Sumpf. Doch die wahre Herausforderung für die beiden liegt natürlich darin, nicht auf dem Speiseplan der prähistorischen Monster zu landen. Bei deren Design hat man sich gekonnt Mühe geben und einige Spezies erschaffen, die zwar auf den "Jurassic World"-Dinos basieren, aber genug Eigenständigkeit mit sich bringen. Zudem überfrachtet man den Film nicht mit ihnen, sondern achtet immer darauf, dass man sie auch einfach nur durch Geräusche oder Auswirkungen auf ihre Umgebung anteasert und somit der Fantasie und der Vorstellungskraft des Zuschauers freien Lauf lässt. Erst wenn ein Aufeinandertreffen unumgänglich ist, präsentiert man die Kreaturen. Insofern ist der Film also perfekt für einen lockeren, aber nicht minder spannenden Filmabend zu empfehlen und somit durchaus einen Blick wert.

Bildqualität

65 - The End Is Only The Beginning (04).jpg
Die optische Präsentation des Dino-Abenteuers kann sich durchaus sehen lassen. Gerade am Anfang der Flug durch das Weltall bringt sehr schöne Bilder mit sich: Sehr detailliert werden hier Nebel und Sterne dargestellt. Das Ganze geht mit einigen sehr kontrastreichen Farben einher, so wie man es zum Beispiel aus "Star Trek" kennt. Im Inneren des Raumschiffs gibt es dann ebenso kraftvolle Farben bei den Kontrollleuchten und Monitoren. Die Asteroiden-Einschläge und die dabei ausbrechenden Feuer tragen ihr übriges zum guten Gesamteindruck bei. Ist man dann auf der Erde angekommen dominieren Szenetypisch Braun- und Grüntöne das Geschehen, welches sich meist in Waldähnlichen Gebieten abspielt. Allerdings schleichen sich hier immer mal wieder einiges Unschärfen ins Bild, die mal auf die verwendeten Objekte, mal aber auch auf unpassende Stilelemente zurückzuführen sind. Insgesamt hat man auch das Gefühl, dass hier im Hinblick auf die Schärfe noch mehr drin gewesen wäre. Sehr gut gelungen sind hingegen die CGI-Integrationen, denn nur sehr selten fällt auf, dass die prähistorischen Monster dem Computer entsprungen sind. Unter dem Strich liegt somit zwar keine Referenzqualität vor, großartige Kritikpunkte gibt es aber glücklicherweise nicht.

Tonqualität

    - Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 - Englisch DTS-HD Master Audio 5.1 - Italienisch DTS-HD Master Audio 5.1
    65 - The End Is Only The Beginning (05).jpg
    Wie für Publisher Sony Pictures Home Entertainment fast schon üblich, muss man auch bei dieser Veröffentlichung mit zwar verlustfreien, aber eben auch rein auf die 2D-Ebene beschränkten Tonformaten auskommen. Dabei hätte sich gerade bei diesem Genre eine moderne 3D-Soundspur angeboten. Dennoch können die vorhandenen Tonspuren aber überzeugen, bieten sie doch sehr gute Surround-Effekte und teils einen tiefgreifenden Subwoofer-Einsatz. Allein schon bei der Kollision mit den Asteroiden und dem folgenden Raumschiff-Absturz rumst es recht gut. Im Folgenden sind es dann vor allem die größeren Dinos, die mit ihrem Gebrüll das Heimkino in Wallung bringen. Umgebungsgeräusche in den Wäldern sorgen ebenfalls immer wieder dafür, dass die umherliegenden Kanäle passend mit eingebunden werden. Die Dialoge sind dabei stets sehr gut zu verstehen und gehen auch im Tumult mit den Monstern nicht unter. Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch und der Dialogregie von Sven Hasper bei der Berliner Iyuno-SDI Group Germany GmbH und liefert mit Julien Haggège (A. Driver) und Saskia Glück (A. Greenblatt) zwei motivierte Sprecher, die ihren Job sehr gut machen. Ein Wechsel auf den englischen Originalton bringt dann keine nennenswerten Unterschiede – hier liegen beide Tonspuren in Sachen Pegel und Dynamik gleichauf.

Ausstattung

    - Gelöschte Szenen (8:03 Min.) - In Stein gemeißelt: Filmemacher (4:21 Min.) - Die Zukunft von gestern : Die Erschaffung der Welt von 65 (4:56 Min.) - Urplanet (2:30 Min.) - Finaler Showdown: Vom Konzept zur Leinwand (10:14 Min.)
    65 - The End Is Only The Beginning (06).jpg
    Das Bonus-Material wird von insgesamt fünf gelöschten Szenen eröffnet, die es nicht in den fertigen Film geschafft haben. Danach erzählt das Regie- und Drehbuchautoren-Duo Bryan Woods und Scott Beck, wie es zur Erstellung des Films kam. Sie haben hier einen ihrer Kindheitsträume verwirklicht. Im nächsten Beitrag erzählt Production-Designer Kevin Ishioka von seiner Arbeit und gibt einige Einblicke in die Modelle und Set-Bauten. Weiters wird hier auf die Drehorte und das Sounddesign eingegangen, zusätzlich gibt Darstellerin Ariana Greenblatt ein paar Einblicke in ihre Figur. Es folgt eine kurze visuelle Beschreibung des Planeten „Erde“ im Dokumentations-Stil, welcher aus vielen Filmausschnitten besteht. Zum Abschluss gibt es dann noch das rund 10-miüzige Finale, jedoch als Konzeptzeichnungen im Vergleich zur finalen Filmfassung. Es sind einige Interessante Einblicke dabei, unter dem Strich macht das Bonus-Material jedoch zumeist einen eher Werbe-lastigen Eindruck. Alle Beiträge verfügen dabei über deutsche Untertitel.

Fazit

    Dass der bunte Mix aus Dino-Action, Abenteuer- und Survival-Thriller an den Kinokassen floppte, ist eigentlich nicht ganz nachvollziehbar, bietet der Film doch schnörkelloses und kurzweiliges Popcornkino, bei dem es im hohen Tempo ohne Längen von Anfang bis Ende geht. Sicher, dies alles hat man in verschiedenen anderen Filmen schon mal gesehen, dennoch muss man die Macher für ihren Mut auf eine eigene Origin-Story zu setzen durchaus belohnen. Das Darsteller-Duo Adam Driver und Ariana Greenwald harmoniert dabei recht gut zusammen und ergänzt sich in den richtigen Momenten. Technisch überzeugt die Blu-ray mit einem soliden Bild, welches sich ein wenig Kritik in Sachen Schärfe und Stilelemente gefallen lassen muss, sowie einer durchaus gelungenen Sound-Umsetzung, die es jedoch auch gerne im modernen 3D-Sound Gewand hätte geben dürfen. Dennoch überzeugen auch die verlustfreien klassischen Tonspuren und liefern immer wieder passende Surround-Effekte sowie einen satten Tiefbass. Hier sollte man ruhig mal ein Auge riskieren und sich selbst eine Meinung bilden, statt einfach nur auf die Umsatzzahlen zu schauen. (Jörn Pomplitz)
    (weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
7 von 10

Testgeräte

TV: LG OLED 65C17LB Player: Oppo UDP-203 AVR: Yamaha RX-A1080 Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2 Center-Lautsprecher: Canton Vento 866 Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507 Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989 Subwoofer: SVS SB-2000 Pro
geschrieben am 26.05.2023

65: The End is only the Beginning Blu-ray Preisvergleich

14,98 EUR *

Versand 3,00 €

14,99 EUR *

Versand ab 2,99 €

14,99 EUR *

Versand ab 2,99 €

16,99 EUR *

Versand ab 2,99 €

17,80 CHF *

ca. 18,34 EUR

Versand ab 12,00 €

18,69 EUR *

Versand ab 3,00 €

18,99 EUR *

versandkostenfrei

23,59 EUR *

versandkostenfrei

Gebraucht kaufen

ab 12,90 EUR *

Versand ab 1,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
16,99 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
16,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
14,98 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
saturn
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
14,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
für 16,99 EUR Versand ab 1,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 12,90 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!

Blu-ray Sammlung

22 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 19 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 22x vorgemerkt.