Seit dem letzten "Jurassic World"-Film ist es etwas ruhig in Sachen Dino-Action auf der großen Leinwand geworden. Dies sollte sich jedoch mit dem hiervorliegenden Mix aus Abenteuer-, Survival- und Monster-Action ändern, lässt man doch auch hier zahlreiche prähistorische Lebewesen auf Hauptdarsteller Adam Driver – den meisten wahrscheinlich noch aus den "Star Wars" Episoden VII – IX in der Rolle des Kylo Ren bekannt – und somit auch auf die Zuschauer los. An den Kinokassen entpuppte sich der Film leider als finanzieller Flopp, womit vermutlich auch begründet ist, warum Publisher Sony Pictures Home Entertainment hierzulande die Heimkino-Veröffentlichung lediglich auf Blu-ray Disc vollzieht und auf eine Ultra HD-Variante verzichtet. Dennoch soll natürlich geprüft werden, wie sich das Abenteuer in den heimischen vier Wänden schlägt, was dann dem nun folgenden Review entnommen werden kann.
Story
-
Raumschiff-Pilot Mills (A. Driver) wird während des Heimfluges von einer Weltraum-Expedition mitten aus dem Schlaf gerissen, als ihm der Bordcomputer viel zu spät eine Kollision mit einem Asteroiden-Feld meldet. Das Raumschiff wird schwer beschädigt und stürzt auf einem nahegelegenen Planeten ab. Den Aufprall überlebt Mills jedoch nicht allein, denn mit Teenager Koa (A. Greenblatt) hat nur eine einzelne Person der sich im Cryo-Schlaf befindenden Passagiere des Raumschiffs Glück gehabt. Dass Koa und Mills jedoch nicht die gleiche Sprache sprechen, erschwert die Verständigung ungemein. Und gerade die ist hier auf dem unwirtlichen Planeten mehr als wichtig, denn schon bald werden die beiden ungleichen Weggefährten von prähistorischen Lebewesen angegriffen. Der Weg zur ca. 15 Kilometer entfernten Rettungskapsel wird daher alles andere als ein Spaziergang.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Bildqualität
.jpg)
Tonqualität
-
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
- Italienisch DTS-HD Master Audio 5.1
.jpg)
Ausstattung
-
- Gelöschte Szenen (8:03 Min.)
- In Stein gemeißelt: Filmemacher (4:21 Min.)
- Die Zukunft von gestern : Die Erschaffung der Welt von 65 (4:56 Min.)
- Urplanet (2:30 Min.)
- Finaler Showdown: Vom Konzept zur Leinwand (10:14 Min.)
.jpg)
Fazit
-
Dass der bunte Mix aus Dino-Action, Abenteuer- und Survival-Thriller an den Kinokassen floppte, ist eigentlich nicht ganz nachvollziehbar, bietet der Film doch schnörkelloses und kurzweiliges Popcornkino, bei dem es im hohen Tempo ohne Längen von Anfang bis Ende geht. Sicher, dies alles hat man in verschiedenen anderen Filmen schon mal gesehen, dennoch muss man die Macher für ihren Mut auf eine eigene Origin-Story zu setzen durchaus belohnen. Das Darsteller-Duo Adam Driver und Ariana Greenwald harmoniert dabei recht gut zusammen und ergänzt sich in den richtigen Momenten. Technisch überzeugt die Blu-ray mit einem soliden Bild, welches sich ein wenig Kritik in Sachen Schärfe und Stilelemente gefallen lassen muss, sowie einer durchaus gelungenen Sound-Umsetzung, die es jedoch auch gerne im modernen 3D-Sound Gewand hätte geben dürfen. Dennoch überzeugen auch die verlustfreien klassischen Tonspuren und liefern immer wieder passende Surround-Effekte sowie einen satten Tiefbass. Hier sollte man ruhig mal ein Auge riskieren und sich selbst eine Meinung bilden, statt einfach nur auf die Umsatzzahlen zu schauen.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro