Die britische Produktionsfirma Hammer stand und steht unter Genrefreunden für kultträchtige Unterhaltung. Gerade die beiden Mimen Christopher Lee und Peter Cushing haben dabei bei den Filmfreunden einen hohen Stellenwert, und traten sie gemeinsam in einem Film auf, so war das meist ein gutes Zeichen. Gerade wenn Lee in seiner Paraderolle des Grafen Dracula und Cushing in dessen Kontrahenten Van Helsing zu sehen waren, frohlockten die Fans wortwörtlich. Nun bringt die Hansesound Musik und Film GmbH den 1973 unter der Regie von Alan Gibson entstandenen Streifen „Dracula braucht frisches Blut“ in Form von zwei limitierten Mediabooks erneut auf den Markt, nachdem der Film bereits im Dezember 2020 als Keep Case Version veröffentlicht und ein Jahr später in einer limitierten Hartbox nachgelegt wurde. Was der Film zu bieten hat und wie sich die im Set enthaltene Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Nicht ungewöhnlich ist, dass sich die britische High Society in einem Herrenhaus in London zusammenfindet. Verstörend aber erscheint die Tatsache, dass die feine Gesellschaft dort satanische Rituale abhält. Der in solchen Angelegenheiten erfahrene Prof. Lorimar Van Helsing (P. Cushing) soll dem unheiligen Treiben auf den Grund gehen. Van Helsing ist davon überzeugt, dass es sich bei dem Industriellen D. D. Denham (C. Lee) um die Wiedergeburt des legendären Grafen Dracula handelt, der die Zusammenkünfte nutzt, um die komplette Menschheit auszurotten …



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
-
Das Bonusmaterial hält leider neben einer selbstauflaufenden Bildergalerie mit deutschem Presseheft und zahlreichen internationalen Coverartworks nur noch zwei Trailer zum Hauptfilm, sowie einige Trailer zu ähnlichen Titeln für uns bereit. Für das schicke und allgemein gut verarbeitete Mediabook mit den großartigen Artworks auf der Front vergeben wir an dieser Stelle einen Bonuspunkt, da diese Sonderverpackung durchaus als Kaufentscheid für den einen oder anderen fungieren könnte.
Fazit
- Technisch kann die Blu-ray Disc leider nicht wirklich überzeugen. Das Bild ist unscharf und erinnert eher an eine alte DVD als an eine hochauflösende Blu-ray Disc, aber das ist zumindest teilweise auf das Ausgangsmaterial zurückzuführen. Das Gleiche gilt für den Ton, der eher als zweckmäßig denn als gut bezeichnet werden kann. Auf Bonusmaterial wurde ebenfalls fast komplett verzichtet. Der Film selbst zählt allgemein zu den schlechtesten, was jemals von Hammer auf den Markt gebracht wurde, ist aber objektiv betrachtet bei weitem nicht so mies, wie landläufig behauptet wird. Zwar ist die Handlung etwas merkwürdig und hätte man Dracula durch einen X-Beliebigen Schurken ausgetauscht, hätte das Ganze keinen Unterschied gemacht, aber unterhaltsam ist das Ganze dennoch. Das Beste an der Veröffentlichung ist hingegen das Mediabook mit den unterschiedlichen Artworks auf der Front, wodurch sich das Produkt vermutlich primär an die Sammler richtet.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R