Das jährlich stattfindende Fantasy Filmfest ist für Genrefans schon längst kein Geheimtipp mehr, schon alleine deshalb, weil dort so viele Geheimtipps und Genreperlen vorgestellt und teilweise exklusiv vorgeführt werden. Manche dort gezeigten Titel verschwinden leider für immer oder zumindest für lange Zeit in der Versenkung, oder werden zumindest hierzulande nicht weiter veröffentlicht. Andere Titel wiederum erfahren einen wahren Boom und avancieren beinahe schon zu Blockbustern. Der australische Titel „Sissy“ des aus Hannah Barlow und Kane Senes bestehenden Regie-und Drehbuch-Duos, war bei seinen Vorführungen, auch auf anderen Festivals, ein wahrer Publikumsliebling und dank Plaion Pictures bekommt der Streifen nun auch eine deutsche Heimkinoauswertung auf Blu-ray Disc. Was der Film zu bieten hat und wie sich die Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story
-
Als Teenager noch als "Sissy" verspottet, zwölf Jahre später erfolgreiche Influencerin: Eben hat Cecilia es auf 200.000 Follower geschafft, da wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die hört auf den Namen Emma und lädt die ehemalige Schulfreundin zur Junggesellinnenparty ins australische Outback ein. Dort kommt es auch zu einem Wiedersehen mit Cecilias früherer Erzfeindin Alex. Aus alter Rivalität wird schnell ein aus dem Ruder laufender blutiger Kampf ... und die Party hat gerade erst begonnen! (Pressetext Plaion Pictures)


Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung

Fazit
-
Das Bild wirkt aufgrund der zahlreichen Stilmittel mehr wie eine Real-Life-Soap auf Instagram oder Youtube, allerdings passt das nicht nur zum Film und der Inszenierung, sondern ist auch genau so gewollt. Der Ton bleibt über weite Strecken etwas zu unauffällig, dreht aber im richtigen Moment auf und beschert der blauen Scheibe aus dem Hause Plaion auch hier eine verdient hohe Punktzahl. Einzig das fehlende Bonusmaterial ist ein kleiner Dämpfer, der die Gesamtwertung unnötigerweise etwas nach unten zieht. Der Film selbst ist eine wahre Splatterperle, die man sich als Genrefreund auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Es ist sehr erfreulich, dass dank Plaion Pictures dieser Publikumsliebling und Festivalhit nicht in der Versenkung verschwindet, sondern einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern