bewertet am 05.02.2023 um 17:04
#1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
0
Also beschließen beide, nach L.A. zu fahren,um da an einem Wochenende mal richtig einen drauf zu machen.
Dumm nur, das einer der Beiden dann irgendwie mental ne falsche Richtung nimmt und anfängt, Leute umzubringen.....
Charlie Sheen konnte, nachdem er mit einigen anderen Jungstars der 80er in Filmen für Aufsehen sorgte, erst viele Jahr später in der Sitcom TWO AND A HALF MEN an alte Erfolge anknüpfen.
Maxwell Caulfield, sein Partner i diesem Film, hatte noch im DENVER CLAN seinen Moment des Rihms, danach blieb er aber eher unter dem Radar und konnte sich irgendwie nicht mehr so ganz im Filmgeschäft behaupten.
Der Film zeigt beide Darsteller in guter Spiellaune, Maxwell Caulfield darf sogar seinen damaligen wirklich sehr ansehnlichen Körper halbnackt in die Kamera halten.
Tonal liefert die englische 2.0 Spur gute und verständliche Dialoge, auch die Musikuntermalung ist gut darauf abgestimmt.
Das Bild ist leider eher schwach gehalten.
Der Schwarzwert ist zu hell, die Schärfe schwächelt, Gleiches gilt für den Kontrast.Stellenweise wirkt das Bild eher verschwommen und ab und an ziemlich grieselig.
Die Extras bestehen aus mehreren Featurettes,dem Audiokommentar und Filmvorschauen.
Limitiert ist das MB zudem auf 399 Stück, meine Nummer ist die 115.
Mit 15 Seiten ist das Booklet leider sehr kurz geraten, liefert aber, in mehrere Kapitel unerteilt, einen guten Einblick in die Entstehung des Films.
Die 18er Freigabe mag damals noch richtig gewesen sein, heute ist sie meiner Meinung nach eher uu hoch gegriffen.
Am Ende bleibt ein ordentlicher Thriller mit damals guten Jungdarstellern, der bildlich und auch tonal leider schwächelt, was den Filmgenuss am Ende auch runter zieht.
Kann man schauen, muss man aber nicht.
Für zwischendurch ganz ok.