Mit dem 4K Ultra HD-Upgrade zur Comic-Adaption „Kick-Ass“ bedenkt Publisher Universal Pictures Home Entertainment ein weiteres Mal seinen reichhaltigen Back-Katalog. Nachdem die Superheldenkomödie in den USA schon seit einigen Jahren in der ultra-hochauflösenden Fassungen erhältlich ist und mit Spanien auch ein europäisches Land schon eine Weile über das Upgrade – inklusive deutscher Tonspur - verfügt, wird kurz vor Weihnachten 2022 auch Deutschland selbst mit einem Release bedacht. Was der Actionfilm, welcher auf den Werken des britischen Comicautors Mark Millar basiert und unter der Regie von Matthew Vaughn entstanden ist, im Vergleich zu seinem Full HD-Pendant zu bieten hat, soll mit den nun folgenden Zeilen herausgefunden werden.
Story
-
Dave Lizewski (A. Johnson) ist der klassische Highschool-Nerd und weit davon entfernt, ein Superheld zu sein. Nicht zuletzt aufgrund eigener schlechter Erfahrungen fragt er sich schon lange, warum sich niemand für die Schwachen einsetzt. Nachdem er ein weiteres Mal ausgeraubt wurde, entschließt er sich zu handeln, sucht sich im Internet ein Kostüm zusammen und geht als Kick-Ass auf die Straße. Die erste Gelegenheit für einen heldenhaften Einsatz nimmt er mutig an und landet umgehend mit Brüchen und Stichwunden im Krankenhaus. Doch Dave gibt nicht auf und schon der zweite Versuch eines verzweifelten Kampfes gegen das Böse macht Kick-Ass dank „YouTube“ – Handyvideo landesweit als Superheld bekannt und beliebt. Als er sich jedoch unabsichtlich mit den Männern von Drogenbaron Frank D’Amico (M. Strong) anlegt und ihn das Vater-Tochter-Gespann Hit Girl (C. Moretz) und Big Daddy (N. Cage) retten muss, wächst Dave sein Alter Ego über den Kopf. Kick-Ass wird zum Selbstläufer, aber auch zur Zielscheibe von New Yorks Unterwelt und zieht Dave in einen Strudel der Gewalt, den er sich so nie erträumt hätte. Dabei gerät nicht nur sein eigenes Leben in Gefahr. (chk)


Bildqualität
-
Da dem 4K-Set die bisher schon bekannte Blu-ray beiliegt, soll an dieser Stelle deren Bild-Bewertung zitiert werden:

Bild 4k UHD

Tonqualität
-
- Deutsch DTS 5.1 (BD + UHD)
- Englisch DTS:X (inklusive DTS-HD Master Audio 7.1 Kern) (UHD)
- Spanisch DTS 5.1 (BD + UHD)
- Portugiesisch DTS 5.1 (BD)
Da sich bei der deutschen Synchro zur bisherigen Blu-ray keine Änderung ergibt, wird auch hier die schon bestehende Bewertung zitiert:

Ausstattung
-
- Filmkommentar mit Regisseurs Matthew Vaughn
- Eine neue Art von Superheld: Das Making-of von Kick-Ass (113:02 Min.)
- Es läuft - Der Ursprung von Kick-Ass zum Comic (20:32 Min.)
- Die Kunst von Kick-Ass (Fotogalerien)
o Storyboards
o Kostüme
o Set-Fotografie
o Produktionsdesign
o John Romita Jr. – Die Kunst des Films

Fazit
-
Matthew Vaughn gelang mit seiner Adaption der Comic-Reihe „Kick-Ass“ eine sehr gute Umsetzung, welche sich über die Zeit vor allem im Heimkino-Sektor zu einem kleinen Kult-Hit mauserte. Die längst überfällige Veröffentlichung der ultra-hochauflösenden Variante liefert Fans der Superheldenkomödie vor allem beim Bild einen Kaufanreiz, weiß die UHD doch dank ihrer satteren Farben gegenüber ihrem Full HD-Pendant deutlich besser zu gefallen. Auch wenn es leider nur einen kleinen Zuwachs in der Detaillierung gibt, sah der Film bisher nie besser aus. Schade jedoch, dass Universal Pictures Home Entertainment Zuschauern der deutschen Synchronisation nur wieder den klassischen DTS-Sound liefert, während O-Ton Fans in den Genuss einer pegelstarken DTS:X-Umsetzung kommen. Beim Bonusmaterial gibt es auch keine Neuerungen, liegen diese in unveränderter Form wieder nur auf der schon bekannten Blu-ray vor.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro