In der ersten Fortsetzung zum damaligen Animationshit „Shrek“ sollte ein Kater den grünen Oger als Attentäter eigentlich zu Fall bringen, was jedoch letztendlich in einer tiefen Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Charakteren endete. Der Stubentiger traf zudem auch genau den Nerv der Zuschauer, sodass man ihm 2011 sein eigenes Spin-of spendierte, in dem wieder zahlreiche Verweise auf Märchen integriert wurden. Auch das Spin-of konnte ordentliche Resonanzen einfahren, sodass man sich auch hier zu einer Fortsetzung entschloss. Wie in Hollywood aber nicht ganz unüblich, kam es durch Meinungsverschiedenheiten, Regisseur-Wechsel und ähnlichem zu diversen Verschiebungen, die dann noch vom Corona-Virus gekrönt wurden. So erfolgte der Kinostart erst 2022 und damit satte 11 Jahre nach seinem Vorgänger. Das neue Abenteuer wird nun von Universal Picture Home Entertainment als Blu-ray in der Keep Case-Variante auf den Markt gebracht. Was den Titel dabei von seinem Vorgänger unterscheidet und ob sich der Titel erneut für die ganze Familie eignet, kann den nachstehenden Zeilen entnommen werden.
Story
-
Eine ausschweifende Party im Hause des Gouverneurs endet für den gestiefelten Kater mit einer Kirchturmglocke auf dem Kopf. Als Kater beim Arzt aus einer Ohnmacht erwacht, macht dieser ihm klar, dass er mit seiner Aktion das insgesamt Achte seiner Neun Leben verspielt hat und sich zur Sicherheit besser zur Ruhe setzen sollte. Nach einer Begegnung mit dem Tod entschließt sich Kater dann auch widerwillig dazu, in einer Katzenpension den Rest seines Lebens zu verbringen. Als die Pension jedoch von Goldlöckchen und einer Bärenfamilie überfallen wird, erfährt Kater vom Wunschstern im dunklen Wald: Dieser soll seinem Finder jeglichen Wunsch erfüllen! Kater wittert die Lösung für sein Problem und möchte sich durch den Wunschstern seine acht verbrauchten Leben zurückholen. Zusammen mit dem Pensionshund Perrito und seiner alten Liebe Kitty begibt er sich erneut auf ein großes Abenteuer. Dicht an ihren Versen kleben jedoch nicht nur der Tod, Goldlöckchen und die Bärenfamilie, auch der fiese Bäcker Jack Horner ist zusammen mit einer Armee seiner Bäckergesellen hinter dem Wunschstern her.



Bildqualität

Tonqualität
-
-
- Deutsch Dolby Atmos (inkl. Dolby TrueHD 7.1 Kern)
- Englisch Dolby Atmos (inkl. Dolby TrueHD 7.1 Kern)
- Weitere Sprachen siehe Datenbank-Eintrag

Ausstattung
-
- Mini-Movie: "Der Dreizack" (4:01 Min.)
- Unveröffentlichte Szenen (7:57 Min.)
- Die bunte Besetzung (13:24 Min.)
- Am Anfang (9:12 Min.)
- Jack Horners Sprüche (1:44 Min.)
- „Fearless Hero“ zum Mitsingen (3:01 Min.)
- Wie zeichnet man das perfekte Katzenporträt? (11:53 Min.)
- Wie bastelt man einen Papier-Perrito? (7:14 Min.)
- Katzenkamera (14:28 Min.)
- Filmkommentar mit Regisseur Joel Crawford, Co-Regisseur Januel P. Mercado, Produzent Mark Swift, Schnittmeister James Ryan und Leiterin des Storyboards Heidi Jo Gilbert

Fazit
-
Lange hat es gedauert, bis der gestiefelte Kater und seine Freunde wieder auf die große Leinwand zurückkehrten. Mit einem neuen (Animations)Look und einer kurzweiligen Geschichte hat sich das Warten für die ganze Familie aber wieder gelohnt und man bekommt erneut ein Abenteuer, welches Bezug auf zahlreiche Märchen und deren Figuren nimmt – es dabei aber spielend schafft, diese nicht einfach nur zu kopieren, sondern ihnen ebenfalls eine Frischzellenkur zu verpassen und sie teils in etwas abgewandelten Rollen auftreten zu lassen. Optisch wie akustisch macht das Abenteuer wieder einiges her: Sowohl knallbunt und kontrastreich mit zahlreichen Details geht es beim Bild zu, während die moderne Dolby Atmos-Abmischung jede Menge Surround-Effekte von allen Seiten liefert und dabei auch noch immer wieder satte Tiefbässe ins Heimkino feuert – da kann sich der große Mauskonzern gern mal ein Beispiel nehmen. Das Bonus-Material bildet ebenso eine bunte Mischung und liefert von Interviews über Making-of Beiträge bis hin zu vielen Mitmach-Clips einiges, mit dem man sich den verregneten Sonntagnachmittag noch vertreiben kann. Das Ende teasert zudem ein mögliches Wiedersehen mit der grünen Oger-Familie an, sodass weitere Abenteuer mit Shrek, Kater & Kitty eventuell gar nicht allzu „weit weit weg“ liegen könnten.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro