Happy Birthday, David Lynch! – Der Meister des rätselhaften Kinos wird 75/"Michael Haneke - Trilogie der emotionalen Vergletscherung": Camera Obscura veröffentlicht drei Haneke-Filme im Mediabook/"Alone - Du kannst nicht entkommen": Remake und Original erscheinen als 2-Disc-Mediabook-Edition/Zavvi mit erweiterter "2 Ultra HD Blu-rays für 30,- Pfund"-Multibuy-Aktion/Blu-ray Kaufempfehlung des Tages: "Tenet" im 4K-Steelbook/"American Horror Story": Disney bringt Neuauflagen der Staffeln 4 bis 8 heraus/"Freitag der 13.": '84 Entertainment veröffentlicht mehrere Teile der Slasher-Reihe als Standard-Editionen/DigiDreams bringt vier neue VHS-Editionen auf den Markt/Produktbild online: "Red Screening - Blutige Vorstellung" im limitierten Mediabook/Gewinnspiel: bluray-disc.de und Koch Media verlosen 3 x "Paradise Hills" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Tremors - Im Land der Raketenwürmer Blu-ray
Original Filmtitel: Tremors

Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste

Verkauf:
2 Mitglieder verkaufen
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Vertrieb:
Schauspieler:
Ariana Richards, Charlotte Stewart, Finn Carter, Fred Ward, Kevin Bacon, Michael Gross, Reba McEntire, Richard Marcus, Robert Jayne, Tony Genaro, Victor Wong
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Spanisch DTS 5.1
Japanisch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DTS 5.1
Italienisch DTS 5.1
Spanisch DTS 5.1
Japanisch DTS 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch, Portugiesisch, Spanisch, Griechisch, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch, Chinesisch (traditionell)
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.85:1) @24 Hz
Video-Codec:
Spieldauer:
96 Minuten
Veröffentlichung:
04.11.2010
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Tremors - Im Land der Raketenwürmer Blu-ray Preisvergleich
Gebraucht kaufen
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Film suchen
Preisvergleich
Preisüberwachung
Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
Versionen
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:
Box-Sets/Bundles
Diese Blu-ray ist in folgenden Sets enthalten:
Importe
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Fassungen erhältlich:
Filmempfehlungen
Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:
Blu-ray Sammlung
411 Mitglieder haben diese Blu-ray:
sowie weitere 408 Mitglieder
Diese Blu-ray ist 30x vorgemerkt.
News zum Film
am 23.11.2020 um 09:53 Uhr
am 18.11.2020 um 08:39 Uhr
am 28.09.2020 um 12:23 Uhr
am 27.08.2020 um 14:58 Uhr
am 10.08.2020 um 11:06 Uhr
Neuerscheinungen
Neueste Bewertungen
am 20.01. um 10:32 Uhr
am 20.01. um 07:26 Uhr
am 19.01. um 23:08 Uhr
am 19.01. um 22:08 Uhr
Neueste Kommentare
am 20.01. um 13:39 Uhr
am 20.01. um 13:32 Uhr
am 20.01. um 11:16 Uhr
am 20.01. um 11:04 Uhr
KOMMENTARE
Da ist auch nichts zu bemängeln. Sieht im bewegten Bild alles makellos aus. Wie man es von Arrow gewohnt ist. Hoffe wirklich auf eine deutsche UHD mit diesem feinen Master. :-)
Schau dir mal wirklich verunstaltete Veröffentlichungen von Explosive Media oder „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ in 4k an, da kommt dir das Kotzen.
Wenn nämlich nur eine alte Abtastung vorliegt dann kann kein Filmstudio viel daraus machen und genau dies sagte ich.
Ich habe nirgends gesagt das beim scannen Encodingprobleme entstehen.
Ich bitte sie diese Unterstellungen zu unterlassen.
Und ein Top Encoding sieht definitiv anderst aus als das was Arrow macht.
Die sind sehr gut, aber mehr nicht.
Wer Top agiert, dass ist Subkultur Entertainment, Vinegard, Warner Archive Collection.
Encoding ist Arrow hinter Koch Media, Camera Obscura.
Wenn jemand Bildkompressionsprobleme nicht auffallen dann gut und schön.
Aber deswegen kann man nicht so tun als gäbe sie es nicht und deswegen dauernd den anderen blöd hinstellen.
Lass endlich meine Meinung in ruhe und gehe mich nicht immer wieder an.
Lasse andere Meinungen als deine eigene Meinung endlich mal stehen und agiere nicht dauernd wie dein Avatar.
"Echte Profis machen es wie Subkultur Entertainment und da gibt es keine Bildkompressionsprobleme wenn diese selber neu abtasten."
Was ist denn das für ein sinnfreier Satz? Die Abtastung, also der Scan, hat nicht mit dem späteren Encode des Films zu tun. Beim scannen entstehen keine Kompressionsartefakte. Die gibt es bei nicht sorgfältigen Encodes. Und beim Encode und Mastering ist Arrow Video DIE Top Firma weltweit. Dank David MacKenzie von Fidelity in Motion. Weiß jeder, der sich für videophile Veröffentlichungen auf BD und UHD interessiert.
Kannst gern noch weiterhin Bezug zu meinen nehmen, werden aber von mir ignoriert. Buuhhmann wird es uns allen danken.
Man muss die Screenshots auch nicht einmal aufzoomen um dies zu sehen.
Vor allem wenn man das Auge dafür hat.
Echte Profis machen es wie Subkultur Entertainment und da gibt es keine Bildkompressionsprobleme wenn diese selber neu abtasten.
Die Edition Deutsche Vita Reihe zeigt wie es mit neuen 4K Master aussieht wenn man nicht filtert und was nun einmal bei 35mm an Filmkorn dabei ist.
Hier 2 Beispiel in dem man sieht, dass das Filmkorn nicht komplett sauber dargstellt wird.
https://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=14809&d2=15035&s1=154013&s2=156884&i=8&l=0
https://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=14809&d2=15035&s1=154018&s2=156887&i=11&l=0
https://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=15035&d2=14809&s1=156884&s2=154013&i=8&l=0
Und die Kompression ist makellos. SO geht ein 4K Remaster, wenn echte Profis das machen.
Schließlich ist das Blu-ray Master sehr alt.
Ich finde das neue Master sehr gut. Die Bildkompression ist wieder einmal nicht komplett sauber, dass sieht man ohne näher hin zu gehen, dass das Filmkorn nicht komplett sauber dargestellt wird und zu dem hat man das Bild leicht gefiltert.
https://screenshotcomparison.com/comparison/8916
und hier noch deutlicher. Unfaßbar, wie schlecht die BD war.
https://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=15035&d2=14809&s1=156890&s2=154017&i=14&l=0