bewertet am 29.01.2023 um 18:13
#1
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
0
versandkostenfrei
Dieses Set enthält folgende Blu-rays:
Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:
Story:
Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen, deren Raumschiffe von einem geheimen Stützpunkt aus angreifen, haben ihren ersten Sieg gegen das böse galaktische Imperium errungen.
Während der Schlacht ist es Spionen der Rebellen gelungen, Geheimpläne über die absolute Waffe des Imperiums in ihren Besitz zu bringen, den TODESSTERN, eine Raumstation, deren Feuerkraft ausreicht, um einen ganzen Planeten zu vernichten.
Verfolgt von den finsteren Agenten des Imperiums, jagt Prinzessin Leia an Bord ihres Sternenschiffes nach Hause, als Hüterin der erbeuteten Pläne, die ihr Volk retten und der Galaxis die Freiheit wiedergeben könnten....
Mit Krieg der Sterne schuf George Lucas eine Sci-Fi-Oper, die bis heute vergleichbares sucht, aber viele Nachahmer nach sich zog.
Es folgten 10 Fortsetzungen bzw. Prequels und Sequel, unzählige TV-Serien und ein Milliardenumsatz durch Merchandise-Artikeln.
Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford waren über Nacht Hollywoodstars und R2-D2 bzw. C3PO im kollektiven Gedächtnis verankert. Mit Darth Vader schuf George Lucas wohl den berühmtesten Bösewicht seit Dracula.
Bild:
Obwohl Episode IV bereits 45 Jahre alt ist, sieht man dieser Veröffentlichung ihr Alter nicht an. Walt Disney bietet mit seinem neuen 4K-Master ein fast perfektes Bild. Toller Kontrast und super Schärfe lassen das Bild erstrahlen.
Ton:
Die Tonqualität ist super und bietet grundsätzlich eine super Abmischung. Auch Eine neue Hoffnung bringt eine sehr gute Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit. Dem Eintauchen in das Star Wars Universum steht nichts im Wege.
Extras:
Die Special Features finden sich auf der Bonus-Disc und sind allesamt sehr interessant. Auf der Hauptfilm-Disc finden sich die Audiokommentare. Wie immer gilt, bei Star Wars ist mehr noch zu wenig.
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten
„Star Wars - Episode 5: Das Imperium schlägt zurück“:
Story:
Es ist eine dunkle Zeit für die Rebellion. Obwohl der Todesstern vernichtet worden ist, haben imperiale Streitkräfte die Rebellen aus ihrem Stützpunkt vertrieben und kreuz und quer durch die Galaxis verfolgt.
Nachdem sie der gefürchteten imperialen Sternenflotte entkommen ist, hat eine Gruppe Freiheitskämpfer unter der Führung von Luke Skywalker jedoch einen neuen, geheimen Stützpunkt in der abgelegenen Eiswüste von Hoth errichtet.
Der teuflische Darth Vader - nur von dem Gedanken besessen, den jungen Luke Skywalker aufzuspüren - hat Tausende ferngesteuerte Raumsonden bis in die entlegensten Bereiche des Weltalls entsandt....
Das „Imperium Schlägt Zurück“ bildet den zweiten Teil der sogenannten Originaltrilogie und gilt mitunter als einer der besten aller Star Wars-Filme.
Mit dem berühmten Zitat „Nein… ich bin dein Vater!“ bzw. seiner landläufigen Variante „Luke… ich bin dein Vater!“ findet man das wohl berühmteste Zitat der Star-Wars-Saga.
Ein großer Meilenstein für den Erfolg von Star Wars.
Bildqualität:
Das Bild kann vollkommen überzeugen. Dank tollem Kontrast und Schärfe bietet auch Episode 5 überdurchschnittliches Niveau. Der Farbraum ist etwas gedämpfter als noch im Vorgänger, was aber die bedrohliche Grundstimmung des Filmes super widerspiegelt.
Tonqualität :
Wie bei allen Neuauflagen durch Disney wurde die DTS-HD MA Tonspur gegen eine Dolby Digital Plus Spur ausgetauscht. Wirkliche Makel. Hört man nicht. Auch die DD+-Spur bietet super Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit.
Ex tras:
Zum Hauptfilm gibt es die bekannten Audiokommentare. Auf der Bonusdisc, die diesmal dabei liegt, sind aber allerhand interessante Extras zu finden.
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten
„Star Wars - Episode 6: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“:
Story:
Luke Skywalker ist auf seinen Heimatplaneten Tatooine zurückgekehrt, um seinen Freund Han Solo den Klauen des üblen Gangsters Jabba the Hutt zu entreißen.
Luke ahnt nicht, dass das GALAKTISCHE IMPERIUM im Geheimen mit dem Bau einer neuen, bewaffneten Raumstation begonnen hat - tödlicher noch als der gefürchtete erste Todesstern.
Der Abschluss der Originaltrilogie ist „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.
Die Fäden von Luke Skywalker und Darth Vader laufen nunmehr unweigerlich zusammen.
Der Film lässt sich grob in zwei Teile aufteilen, zum einen die Rettung Han Solos und zum anderen die Mission, um den zweiten Todesstern zu zerstören.
Bildqualität :
Das Bild ist auch bei Episode 6 super. Es besitzt tollem Kontrast und (Tiefen-)Schärfe. Beim Tatooine-Teil sind die Farben warm und im Weltraum erscheint wunderbar kalt.
Tonqualität:
Der Ton kann auch bei Episode 6 voll und ganz überzeugen. Er bietet super Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit.
Ex tras:
Zum Hauptfilm gibt es die bekannten Audiokommentare. Auf der Bonusdisc, die diesmal dabei liegt, sind aber allerhand interessante Extras zu finden.
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten