Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Lord of War 4K (4K UHD) Blu-ray

Original Filmtitel: Lord of War

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch Dolby Atmos 7.1
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Untertitel:
Deutsch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-100 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (2.40:1) @23,976 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
122 Minuten
Veröffentlichung:
04.02.2022

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
plo
bewertet am 24.06.2022 um 16:34
#2
Yuri Orlov (der Name ist ebenso falsch wie die anderen Namen in seinen verschiedenen Pässen) ist in den USA lebender Ukrainer und einer der größten Waffenhändler weltweit. Während die Amazon-Äquivalente unter den Waffenexporteuren, nämlich die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien (alle im UN-Sicherheitsrat, by the way: Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt..) ihre Waffen nur an offiziell ethische Organisationen wie Regierungen ausführen, beliefert Yuri jeden mit allem, und da kann es schon mal passieren, dass die von ihm gelieferten Waffen für ethnische Säuberungen benutzt werden. Aber das blendet Yuri konsequent aus, solange die Kasse stimmt. Seine Argumentation: er drückt ja nicht den Abzug. Für seine Geschäfte nutzt Yuri eher so halbseidene juristische Schlupflöcher, jede Menge Bestechungsgelder und Lügen. Genau damit kriegt er auch seine Traumfrau vor den Traualtar. Doch das Schicksal soll Yuri einholen..

„Lord of War“ beginnt faszinierend, indem der Regisseur Andrew Niccol den Zuschauer eine Patrone von der Produktion bis in den Schädel eines afrikanischen Teenagers hautnah verfolgen lässt. Dabei wird eine ungewöhnliche Perspektive genutzt, denn eine Kamera wurde direkt auf der Patrone installiert, und so entsteht quasi eine Ego-Patronen-Perspektive.
Mit einem stets ironischen Unterton begleitet Niccol Nic Cage dann weiter, wie er von den ehemaligen Kriegsschauplätzen oder auch von Failed States zu den neuen Kriegsschauplätzen wandert, um von ersteren an letztere seine Beute zu verkaufen. Dass Amerikaner gerne ihren Krempel am Ende einer Operation vor Ort zurücklassen war mir bekannt; dass beispielsweise die Russen nach dem Zusammenbruch der UdSSR allerlei Waffen bis hin zum Großgerät im Wert von Milliarden in der Ukraine zurückließen hat mich dann doch überrascht. Da freuen sich Steuerzahler.
Zwischendurch zündet er noch eine riesige Blendgranate, um seine von Kindesbeinen an von ihm verehrte Traumfrau von sich zu überzeugen.
Yuri Orlov hat im Film vier eiserne Geschäftsregeln, die allesamt bis auf die letzte gebrochen werden: Yuri zieht nie mit sich selbst in den Krieg, und irgendwie schaffen es Niccol und Cage, dass man für dieses gewissen- und skrupellose Arschloch tatsächlich Sympathien empfindet.

Die Umsetzung auf UHD ist zwar gut gelungen, aber es ist sicherlich nicht die beste Umsetzung aller Zeiten geworden. Bereits zu Beginn, als Yuri vor dem zerbombten Haus steht, zeigen sich alle Vorzüge; aber auch die Fehler der UHD. Die Schärfe ist nicht überragend, aber recht gut; und dieses Niveau erhält die UHD bis in hinterste Bildebenen. Die Farben sind für mein Dafürhalten etwas zu kräftig, und ein leichter Gold- bzw. Gelbton ist oft augenscheinlich; die UHD wirkt unter anderem dadurch heller als die Blu. Der Kontrast und der Schwarzwert sind sehr gut. Bis auf ein paar Schärfe-Ausrutscher schafft die UHD ein sehr gutes, aber kein hervorragendes Bild.

Der deutsche Track liegt in Deutsch DTS-HD MA 5.1 vor; und die Kritik des Vorposters teile ich so nicht. Die Direktionalität des Tracks ist beispielhaft, etwa wenn Schüsse fallen sind Abschuss und Einschlag deutlich räumlich voneinander getrennt zu hören. Gerade bei den Schüssen ist der Schalldruck enorm, und so klingen Waffen auch so, als wären sie in der Nähe abgefeuert worden. Wenn der Bass einsetzt, dann aber richtig.

Extras werde ich bei diesem Film definitiv noch ansehen, bis dahin vergebe ich erst mal drei Balken.

Mein persönliches Fazit: „Lord of War“ ist der filmgewordene Zynismus und nach wie vor ein wichtiger Film, prangert er doch anhand einer Einzelperson ein gesamtes System an, das mit Menschenleben Profit macht. Nun, natürlich weiß der aufmerksame Zeitungsleser, dass jährlich immer mehr Waffen exportiert werden, und trotzdem ist es stets geboten, auf die Auswirkungen aufmerksam zu machen. Besonders Deutschland gehört nicht erst seit dem Russland-Ukrainekrieg zu den Top Five der Waffenexporteure. Deutschland hat sich offiziell dazu verpflichtet, „keine Waffen in Krisengebiete zu liefern“. Hm, dann macht es für den Profit eben jemand anders..
In eine ähnliche Kerbe schlägt die Tatsache, dass jüngst bei Amokläufen in den USA zig Menschen mit Schusswaffen getötet wurden. Und Amerika lockert in manchen Staaten nun die Waffengesetze..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2022 um 22:28
#1
Einfach ein klasse Film, leider ein bitteres Thema… was erschreckend realistisch dargestellt wird! Cage spielt mega! Das Bild ist deutlich besser wie das der BD, Wunder sollte man grade bei den Schärfewerten aber nicht erwarten! Der Ton ist ok, hier wäre aber auch etwas mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Lord of War 4K (4K UHD) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

ab 15,77 EUR *

Versand ab 1,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
2 Bewertung(en) mit ø 3,63 Punkten
 
STORY
4.5
 
BILDQUALITäT
4.0
 
TONQUALITäT
3.5
 
EXTRAS
2.5

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
16,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
17,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
ofdb
16,98 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
bmv-medien
16,98 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
16,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 16,99 EUR Versand ab 1,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 15,77 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

28 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 25 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 2x vorgemerkt.