Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Vor 25 Jahren erschütterte ein Serienkiller das kleine Städtchen Woodsboro. Nun kehrt "Ghostface" zurück und nimmt wieder Teenagern ins Visier.
Die Studentin Tara entkommt dem Mörder mit knapper Not, sodass Taras Schwester Sam wieder in die Heimat zurückkehren muss, dabei beichtet sie ihr ein Familiengeheimnis, das mit den Morden vor 25 Jahren verbunden zu sein scheint. Denn Ghostface macht nun Jagd auf Sam. Sam bittet den Ex-Sheriff Dewey um Hilfe, der damals in dem Fall ermittelte. Er holt noch die beiden Überlebenden Sidney und Gale zur Hilfe, um dem neuen Ghostface das Handwerk zu legen.
Ende der 1990er Jahre feierte der Slasher insbesondere wegen Scream eindrucksvoll sein Comeback, als es dann Mitte der 2010er Jahre zu einem Umdenken im Slasher-Genre kam. Standen die 2000er noch unter dem Motto „Remakes“, so gibt es heutzutage sogenannten Softreboots oder Requels (Wortmischung aus Remake/Reboot und Sequel). Diese neuen Filme sind größtenteils mit neuen Schauspielern, eine junge Generation, besetzt, die durch die alte Garde unterstützt werden. Man wollte die alten Fans da abholen, wo man sie vermeintlich verloren hatte, und so langsam den Staffelstab an die Jüngeren abgeben.
Der Clou bei allen Scream-Filmen war und ist, dass man genau diese vermeintlichen „Regeln“ des Horror-/Slasher-Films mit Witz in den Film selbst einbaute und auch bei Scream 5 wird dies umgesetzt und eben erklärt.
Scream 5 erfindet das Rad nicht neu und das tat schon Scream 1 nicht, aber das gekonnte Spiel mit Metaebenen ist klasse.
Story: 4 von 5 Punkten
Die Bildqualität der 4K-UHD ist klasse. Starker Kontrast dank HDR und super Farben. Der Detailgrad sucht definitiv seines gleichen. So muss ein Film aus dem 2022 aussehen.
Bild: 5 von 5 Punkten
Auch der Ton ist klasse, wobei man sich fragen muss, warum bei einem 2022er Film keine deutsche HD-Tonspur vorhanden. Da sollte nachgebessert werden.
Ton: 4 von 5 Punkten
Das Bonusmaterial ist etwas mau, hier hätte ich mir ein ähnliches Feature wie bei der UHD vom ersten Scream (1996) gewünscht. Positiv ist, dass die Extras auch auf der UHD und nicht nur auf der Blu-Ray zu finden sind.
Am Weekend dann auch mal gesichtet. Hatte eigentlich nicht viel erwartet und wurde angenehm überrascht. Splatter-Einlagen vom Feinsten und eine tolle Handlung. Dass die alten Charaktere mit den Schauspielern von damals dabei waren war für mich faszinierend, und spannend war er auch obwohl es am Schluß etwas übertrieben war als die halb verbrannte Täterin noch einmal kreischend zurück gestürmt kam, da musste ich und meine Schwester dann doch etwas schmunzeln. Jetzt müßte das Thema / die Reihe aber endgültig beendet sein.
Ghostface is back! Dieses Reboot verneigt sich vor dem Original, bringt aber auch neuen Schwung in die Scream-Serie. Der Film hat Witz, Spannung und sehr coole Kills.
Das UHD-Bild sieht gut aus, könnte aber in Sachen Schärfe und Farbgebung noch besser sein. Der Ton liegt leider nur in DD 5.1 vor, dadurch fehlt es an Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind sehr gut.
Scream (2022) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine Fortsetzung des WesCraven Klassikers. Die Story ist spannend aber leider etwas vorhersehend. Tolle Darsteller und ebenfalls einige bekannte Das UHD Bild des Films ist wirklich gelungen und zeigt ordentliche Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist leider kein HD Ton jedoch liefert er einige Effekte sehr gut. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
mit 4
mit 5
mit 3
mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Scream (2022) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Die Studentin Tara entkommt dem Mörder mit knapper Not, sodass Taras Schwester Sam wieder in die Heimat zurückkehren muss, dabei beichtet sie ihr ein Familiengeheimnis, das mit den Morden vor 25 Jahren verbunden zu sein scheint. Denn Ghostface macht nun Jagd auf Sam. Sam bittet den Ex-Sheriff Dewey um Hilfe, der damals in dem Fall ermittelte. Er holt noch die beiden Überlebenden Sidney und Gale zur Hilfe, um dem neuen Ghostface das Handwerk zu legen.
Ende der 1990er Jahre feierte der Slasher insbesondere wegen Scream eindrucksvoll sein Comeback, als es dann Mitte der 2010er Jahre zu einem Umdenken im Slasher-Genre kam. Standen die 2000er noch unter dem Motto „Remakes“, so gibt es heutzutage sogenannten Softreboots oder Requels (Wortmischung aus Remake/Reboot und Sequel). Diese neuen Filme sind größtenteils mit neuen Schauspielern, eine junge Generation, besetzt, die durch die alte Garde unterstützt werden. Man wollte die alten Fans da abholen, wo man sie vermeintlich verloren hatte, und so langsam den Staffelstab an die Jüngeren abgeben.
Der Clou bei allen Scream-Filmen war und ist, dass man genau diese vermeintlichen „Regeln“ des Horror-/Slasher-Films mit Witz in den Film selbst einbaute und auch bei Scream 5 wird dies umgesetzt und eben erklärt.
Scream 5 erfindet das Rad nicht neu und das tat schon Scream 1 nicht, aber das gekonnte Spiel mit Metaebenen ist klasse.
Story: 4 von 5 Punkten
Die Bildqualität der 4K-UHD ist klasse. Starker Kontrast dank HDR und super Farben. Der Detailgrad sucht definitiv seines gleichen. So muss ein Film aus dem 2022 aussehen.
Bild: 5 von 5 Punkten
Auch der Ton ist klasse, wobei man sich fragen muss, warum bei einem 2022er Film keine deutsche HD-Tonspur vorhanden. Da sollte nachgebessert werden.
Ton: 4 von 5 Punkten
Das Bonusmaterial ist etwas mau, hier hätte ich mir ein ähnliches Feature wie bei der UHD vom ersten Scream (1996) gewünscht. Positiv ist, dass die Extras auch auf der UHD und nicht nur auf der Blu-Ray zu finden sind.
Extras: 3 von 5 Punkten