Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Batman (1989) 4K - Titans of Cult #9 Steelbook (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Media Markt + Saturn exklusiv!
Batman im Kampf mit der Unterwelt Gothams,. In diesem Film zunächst gegen Kleinkriminelle und später gegen Joker, einer größeren Herausforderung.
Burtons Interpretation prägte den Begriff "Blockbuster" mit. Seine Comic-Interpretation füllte zur Kinopremiere ganze Straßenzüge wartender Kinobesucher:innen die sich den Film ansehen wollten.
Aus heutiger Sicht funktioniert er längst nicht mehr so gut.
Sehr nah an den Stil gezeichneter Comics angelehnt, wirkt Burtons Inszenierung teilweise angestaubt und überholt.
Die Charakterebene ist recht dünn und völlig vernachlässigt. War in den späten 80er Jahren noch nicht so IN für Budgetfilme die Helden auf die Leinwände brachten. Bunte Klamotten auf Seiten des Jokers und eine heroische Inszenierung von Batman, mit Augenmerk auf seine vielen tollen Gimmicks unterstreichen den Comic-Charakter.
Dazu wirken die Schauplätze im Film sehr beengt auf. Einen ganzen Straßenzug baute man für den Film auf um Gotham zu inszenieren. Das klingt zunächst mal nach viel. Aber so findet auch der Film nur hier statt und Gotham besteht gefühlt nur aus einer Haupt- und zwei Nebenstraßen.
Schauspielerisch wirkt der Film heute noch ganz gut. Keaton hat seinem Können gerecht nicht viel zu tun. Seine Passagen beschränken sich darauf den coolen, beinharten Batman zu spielen und das macht er gut.
Nichsolson und der B-Film bekannte Jack Palance sind es, die dem Film Leben einhauchen.
Kim Basinger ..... naja, sie sah damals gut aus.
Aus künstlerischer Sicht hat der Film heute noch seine Reize die in späteren Filmen nicht mehr erreicht wurden und auch nicht wollten. Die Zeiger einer Uhr drehen sich schließlich weiter.
Gerade das sichtbare Pappmaschee echter Kulissen haben auch heute beim Sehen ihren Charme. Jokers Helfer werden so herrlich schräg laienhaft wiedergegeben wie sie auch sind. Sie wirken tatsächlich so wie Joker sie rekrutiert haben mag, 1:1 ihrer Aufgabe zugeteilt agierend. Dieser Trash-Charakter der daraus entsteht holt mich heute noch ab.
Auch die Erscheinung seiner Gimmicks, Allem voran sein Batmobil haben wunderbare Comic-Gene die später nicht mehr erreicht wurden.
Die Special Effects die im Zusammenhang mit dem Fahrzeug entstanden sind heute Trash pur. Aber lassen das Comic-Herz dennoch hoch schlagen.
zur Edition:
Die UHD Blu-ray ist eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Von einem überarbeiteten Bild sehe ich zur HD Blu-ray nichts. Die UHD Blu-ray zeigt durchweg Unschärfen egal in welcher Entfernung. In Nahaufnahmen wirken die Unschärfen jedoch sehr stark. Auch hat man den Schwarzwert nicht optimieren können. Die größte Stärke der UHD Auflösung ist, dass das Bild nicht wie oft zu bemerken noch dunkler wird. Was mich allerdings erahnen lässt das hier einfach nichts passierte und ein UHD Master vorgegaukelt wird.
Die Originaltonspur hinterlässt ebenfalls einen sehr durchwachsenen Eindruck. Der Score klingt kraftlos und leicht dumpf. Er ist stets in seiner Lautstärke sehr präsent. Dialoge und Effekte klingen hingegen ok und erwartungsgemäß. Haben aber nicht die Detailfülle die man von einer hochauflösenden Tonspur erwarten möchte.
Der Bonus fällt wieder positiv aus. Sehr viel Drehmaterial und den Film anheim gestellte Arbeiten werden vermittelt. Das "making of" kann ich nur empfehlen. Hier wird viel über den Dreh und die Überlegungen zu den Kulissen und dem Batmobil gesprochen.
mein Fazit:
Auf welchen Film man sich einlässt weiß man. Für mich besitzt er heute noch seine Stärken die ihn sehenswert machen.
Aber technisch ist die UHD Blu-ray kein Wurf. Wer sich heute die UHD Blu-ray einlegt und in zwei Wochen nochmals von der HD Blu-ray aus den Film ansieht, wird keine Bildverbesserungen bei der Zweitsichtung mehr im Hinterkopf haben.
So kauft man sich diese Edition wegen des tollen Covers des Steelbooks und der Dreingaben.
mit 4
mit 3
mit 4
mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Batman (1989) 4K - Titans of Cult #9 Steelbook (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Burtons Interpretation prägte den Begriff "Blockbuster" mit. Seine Comic-Interpretation füllte zur Kinopremiere ganze Straßenzüge wartender Kinobesucher:innen die sich den Film ansehen wollten.
Aus heutiger Sicht funktioniert er längst nicht mehr so gut.
Sehr nah an den Stil gezeichneter Comics angelehnt, wirkt Burtons Inszenierung teilweise angestaubt und überholt.
Die Charakterebene ist recht dünn und völlig vernachlässigt. War in den späten 80er Jahren noch nicht so IN für Budgetfilme die Helden auf die Leinwände brachten. Bunte Klamotten auf Seiten des Jokers und eine heroische Inszenierung von Batman, mit Augenmerk auf seine vielen tollen Gimmicks unterstreichen den Comic-Charakter.
Dazu wirken die Schauplätze im Film sehr beengt auf. Einen ganzen Straßenzug baute man für den Film auf um Gotham zu inszenieren. Das klingt zunächst mal nach viel. Aber so findet auch der Film nur hier statt und Gotham besteht gefühlt nur aus einer Haupt- und zwei Nebenstraßen.
Schauspielerisch wirkt der Film heute noch ganz gut. Keaton hat seinem Können gerecht nicht viel zu tun. Seine Passagen beschränken sich darauf den coolen, beinharten Batman zu spielen und das macht er gut.
Nichsolson und der B-Film bekannte Jack Palance sind es, die dem Film Leben einhauchen.
Kim Basinger ..... naja, sie sah damals gut aus.
Aus künstlerischer Sicht hat der Film heute noch seine Reize die in späteren Filmen nicht mehr erreicht wurden und auch nicht wollten. Die Zeiger einer Uhr drehen sich schließlich weiter.
Gerade das sichtbare Pappmaschee echter Kulissen haben auch heute beim Sehen ihren Charme. Jokers Helfer werden so herrlich schräg laienhaft wiedergegeben wie sie auch sind. Sie wirken tatsächlich so wie Joker sie rekrutiert haben mag, 1:1 ihrer Aufgabe zugeteilt agierend. Dieser Trash-Charakter der daraus entsteht holt mich heute noch ab.
Auch die Erscheinung seiner Gimmicks, Allem voran sein Batmobil haben wunderbare Comic-Gene die später nicht mehr erreicht wurden.
Die Special Effects die im Zusammenhang mit dem Fahrzeug entstanden sind heute Trash pur. Aber lassen das Comic-Herz dennoch hoch schlagen.
zur Edition:
Die UHD Blu-ray ist eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Von einem überarbeiteten Bild sehe ich zur HD Blu-ray nichts. Die UHD Blu-ray zeigt durchweg Unschärfen egal in welcher Entfernung. In Nahaufnahmen wirken die Unschärfen jedoch sehr stark. Auch hat man den Schwarzwert nicht optimieren können. Die größte Stärke der UHD Auflösung ist, dass das Bild nicht wie oft zu bemerken noch dunkler wird. Was mich allerdings erahnen lässt das hier einfach nichts passierte und ein UHD Master vorgegaukelt wird.
Die Originaltonspur hinterlässt ebenfalls einen sehr durchwachsenen Eindruck. Der Score klingt kraftlos und leicht dumpf. Er ist stets in seiner Lautstärke sehr präsent. Dialoge und Effekte klingen hingegen ok und erwartungsgemäß. Haben aber nicht die Detailfülle die man von einer hochauflösenden Tonspur erwarten möchte.
Der Bonus fällt wieder positiv aus. Sehr viel Drehmaterial und den Film anheim gestellte Arbeiten werden vermittelt. Das "making of" kann ich nur empfehlen. Hier wird viel über den Dreh und die Überlegungen zu den Kulissen und dem Batmobil gesprochen.
mein Fazit:
Auf welchen Film man sich einlässt weiß man. Für mich besitzt er heute noch seine Stärken die ihn sehenswert machen.
Aber technisch ist die UHD Blu-ray kein Wurf. Wer sich heute die UHD Blu-ray einlegt und in zwei Wochen nochmals von der HD Blu-ray aus den Film ansieht, wird keine Bildverbesserungen bei der Zweitsichtung mehr im Hinterkopf haben.
So kauft man sich diese Edition wegen des tollen Covers des Steelbooks und der Dreingaben.