Lange, lange vor dem sehr erfolgreichen Format der „Schlechtesten Filme aller Zeiten“, kurz „SchleFaZ“ machte man sich in ähnlicher Form bereits in Übersee über schlechte oder zumindest billig produzierte Filme lustig, indem man sie Szenenweise vorführte, und mit parodistischen Kommentaren und Zwischenrufen versah. Das Konzept des „Mystery Science Theater“ erfreute sich so großer Beliebtheit, dass im Jahr 1995 sogar der hier vorliegende Kinofilm folgte, der sich über den Science Fiction Klassiker „This Island Earth“ lustig machte, wobei dieser Film eigentlich gar nicht mal wirklich schlecht ist, sondern lediglich ein gewisses Alter hat, und heute etwas altbacken wirkt. Der Film erfreute sich, nicht zuletzt wegen der genialen deutschsprachigen Kommentare von Oliver Kalkofe und Oliver Welke, enormer Beliebtheit, und wird nun erstmals von Studio Hamburg auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Was der Film zu bieten hat und wie sich die Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
Die Blu-ray Disc von Studio Hamburg enthält leider überhaupt kein Bonusmaterial. Nicht einmal ein Trailer hat sich auf die Scheibe verirrt. Das ist insofern doppelt tragisch, weil die DVD von Universal Pictures Home Entertainment aus dem Jahr 2009 noch haufenweise Bonusmaterial mit an Bord hatte, darunter ein „Wie alles begann Making of“ und ein 75 Minütiges „8 Jahre Später“ Interview mit Oliver Welke und Oliver Kalkofe. Zumindest an ein Wendecover wurde gedacht.
Fazit
Wer die DVD bereits sein Eigen nennt sollte sich ein Upgrade gut durch den Kopf gehen lassen, denn diese Veröffentlichung hat kaum nennenswerten Mehrwert zu bieten – im Gegenteil. Ja, das Bild der Zwischensequenzen ist sehr schön geworden, aber diese Szenen sind selten und der Großteil der „Handlung“, nämlich der eigentliche Film „This Island Earth“, schaut aus wie eh und je. Auch der Ton hat sich nicht zum positiven verändert und auch das umfangreiche Bonusmaterial der DVD wurde leider entfernt. Somit überwiegen leider die Nachteile.
Der Film selbst ist eine Art Vorläufer des „SchleFaZ“-Programms von Tele5 und lässt Andreas Liebold, Oliver Kalkofe und Oliver Welke (zumindest in der deutschen Version) über einen eigentlich gar nicht so schlechten Science-Fiction-Klassiker herziehen. Das kann man mögen und witzig finden, oder aber man ist gleich genervt. Der Rezensent gehört zur ersten Gruppe und freut sich, dass der Film endlich wieder erhältlich ist, nachdem die DVD schon lange nur noch zu überhöhten Preisen angeboten wird. Diese Veröffentlichung ist allerdings eine einzige Frechheit und wird dem Programm nicht einmal ansatzweise gerecht.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern