Derzeit ist wohl keine Berufsgruppe unter so strengen Beobachtungen, wie die der Polizisten. Frauen und Männer, die oftmals unter Einsatz ihres eigenen Lebens versuchen, Verbrechen zu verhindern und dabei Menschen zu schützen. Dass es dabei allerdings auch viele Beamte gibt, die ihr Amt missbrauchen, ist dann die Kehrseite der Medaille. Dabei sind es aber nicht nur kriminelle Gedanken, welche den Freund & Helfer der Bürger auf die falsche Bahn lenken, sondern eben auch verzwickte Situationen, die vor allem das private Leben der Cops mit sich bringt. Wie so etwas im Ansatz aussehen kann - vor allem durch die Brille der Hollywood-Filmemacher - möchte der hier vorliegende Independent-Thriller in abendfüllender Länge zeigen. Dass dabei nicht immer alles in "schwarz" oder "weiß" einsortiert werden kann, lässt sich nach den einleitenden Sätzen schon vermuten. Was die Blu-ray aus dem Hause Capelight Pictures dabei zu bieten hat, erörtert der nachstehende "Einsatzbericht".
Story



Bildqualität

Tonqualität
Die Blu-ray bietet die folgenden beiden Tonspuren:
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Akustisch wurde der Polizei-Thriller hingegen etwas unspektakulär umgesetzt, was letztendlich auch an der Dialog-lastigen Ausrichtung des Films liegt. Die Surround-Lautsprecher kommen hier nur selten merkbar zum Einsatz, meist nur, wenn es in den Verfolgungsjagden etwas rasanter zu geht. Hin und wieder fährt mal ein vorbeifahrendes Auto über die hinteren Kanälen, ebenso kann man hier auch mal einen Hubschrauber hören. So ist es denn auch wenig verwunderlich, dass auch der Subwoofer hier nicht viel Arbeit bekommt und wenn überhaupt, nur ganz dezent ins Geschehen eingreifen darf. Die Gespräche zwischen den Protagonisten, wie auch der stetige Funkverkehr mit der Zentrale sind indes stets sehr gut zu verstehen, auch wenn es einmal etwas hektischer im Einsatz zu gehen sollte. Einen nennenswerten Unterschied zwischen der deutschen Synchronisation und der englischen Originalspur gibt es nicht - hier liegen beide gleich auf, was Pegel und Dynamik betrifft. Schade, dass man hier nicht etwas mehr das Leben auf der Straße eingefangen hat und auch die nächtlichen Geräusche in einer Metropole wie Los Angeles nur am Rande zu hören sind.

Ausstattung
Das Bonus-Material bietet die folgenden kurzen Beiträge:
- Hinter den Kulissen (4:12 Min.)
- Kinotrailer (1:53 Min.)
- Trailershow: I See You, Killerman, Greta, Ashfall
Ein nicht mal 5 Minuten langes Video, welches die Dreharbeiten in Windeseile zusammenfasst und dabei kurze Interviews mit den beiden Hauptdarstellern zeigt, sowie Regisseur Souza und einige der Produzenten zu Wort kommen lässt, bildet den Hauptpunkt beim Bonus-Material. Viel Nennenswertes erfährt man hier nicht, meist wird nur das jeweilige Talent des anderen und die daraus resultierende gute Zusammenarbeit gelobt. Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar Trailer aus dem Programm von Capelight Pictures.

Fazit
Mit nur mäßiger Spannung, dafür aber mit glaubhafter Darstellung, wird der Zuschauer Zeuge einer Nachtschicht eines Polizei-Duos in der amerikanischen Metropole Los Angeles. Die beiden Hauptcharaktere machen ihre Arbeit sehr gut, können aber auch nicht verhindern, dass man vom Inhalt her eine spannendere und vor allem zusammenhängende Geschichte erwartet hätte. Hier werden leider nur lose Einsätze geliefert, die vermutlich zeigen sollen, welche Achterbahnfahrt der Gefühle ein Einsatz in der Nacht sein kann. Technisch bietet vor allem das Bild tolle Einblicke ins Nachtleben von L.A., welches hier sehr detailliert dargestellt wurde. Beim Ton hingegen konzentriert man sich auf die Dialoge, weshalb man kein Effektfeuerwerk erwarten sollte - selbst in den Actionszenen bleibt es nämlich sehr ruhig. Das kann man auch vom Bonus-Material behaupten, welches lediglich aus einem kurzen Blick hinter die Kulissen und einigen Trailern besteht. Schade, insgesamt hätte dem Film noch mehr Spannung und Action zu einer besseren Wertung verholfen, so bleibt es jedoch nur bei einem soliden Durchschnitt.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 55B7D
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro