Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Krieg der Welten (2005) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray

Original Filmtitel: War of the Worlds (2005)

4K - ULTRA HD
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Japanisch DD 5.1
Polnisch DD 2.0
Brasilianisches Portugiesisch DD 5.1
Russisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Lateinamerikanisches Spanisch DD 5.1
Thailändisch DD 5.1
Tschechisch DD 5.1
Ungarisch DD 5.1

Blu-ray:
Deutsch DD 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Spanisch DD 5.1
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch, Malaiisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Ungarisch

Blu-ray:
Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Spanisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-66 GB
Bildformat(e):
3840x2160p UHD (1.78:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Video-Codec:
Laufzeit:
116 Minuten
Veröffentlichung:
02.07.2020

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 11.01.2025 um 14:25
#5
Krieg der Welten war wieder einer der Filme wo Tom Cruise seine Schauspielerische Qualitäten unter Beweis stellte.

Im Vergleich meiner alten Blu-ray Version hat diese Neuveröffentlichung auf UHD nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version deutlich besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der Dolby Digital Ton ist identisch mit meiner älteren Version und für mich völlig ausreichend.

Meine erste Blu-Ray Edition im Steelbook wird jetzt erweitert mit der 4K Disc, denn ich werde diese behalten und kann daher eine Kaufempfehlung aussprechen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2024 um 11:18
#4
ordentliches Remake - warum aber nicht im Kinoformat 1,85:1?
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras im Überfluss, aber wer soll sich die anschauen?
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2022 um 13:47
#3
Einer der etwas schwächeren Filme von Steven Spielberg, kann man sich aber trotzdem anschauen (6 von 10). Die 4K-Auflösung beim Bild hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ich besitze viele Blu-rays, die ein besseres Bild aufweisen (6 von 10). Auch beim deutschen Ton kann diese Scheibe keinen Blumentopf gewinnen. Habe nach kurzer Zeit auf den englischen Dolby Atmos Ton umgestellt. Das sind schon Welten. Die UHD enthält kein Bonusmaterial, da muß man auf die Blu-ray zurückgreifen. Gruss an mr-big2000, der hier immerhin 4 von 5 möglichen Punkten vergeben hat???
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 06.02.2021 um 11:58
#2
In New Jersey hat der Containerverlader Ray Ferrier gerade seine Schicht beendet und kommt (zu spät) nach Hause, um seine beiden Kinder von seiner Ex-Frau zu übernehmen. Kurz darauf wütet ein seltsames Unwetter über der Stadt, und mehrere heftige Blitze schlagen immerzu an den gleichen Stellen ein. Aus diesen Stellen dringen nach einer Weile riesige dreibeinige Kampfmaschinen an die Oberfläche und beginnen mit der systematischen Vernichtung der Menschen, eine Alien-Invasion ist über den Planeten hereingebrochen. Ray bleibt nur die Flucht mit seinen Kindern, doch alle anderen Menschen haben denselben panischen Gedanken. Und so wird die kleine Familie nicht nur von E. T.´s fiesen Vettern bedroht, sondern im Kampf ums Überleben auch von Angehörigen der eigenen Rasse…

Diesem Steven Spielberg-Film liegt ein Roman von H. G. Wells von 1898 zugrunde, der mehrfach verfilmt wurde und der als Radio-Hörspiel 1938 für eine Massenpanik in New York sorgte. Ende des 19. Jahrhunderts als satirischer Rippenstoß auf die britische Kolonialpolitik geschrieben, funktioniert die Story auch heute noch genauso wie bei der ersten Verfilmung in den Fünfzigern, da es außenpolitisch immer wieder passende Bezüge gibt. Beeindruckend, um nicht zu sagen beängstigend wird geschildert, wozu Menschen beim Überlebenskampf fähig sind.
Roman und Film liegt die Angst des Menschen vor dem Fremdartigen zugrunde, und ausgerechnet Spielberg, der in „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und eben „E. T.“ die Außerirdischen als friedliche und freundliche Wesen darstellte macht es genau anders herum: die Aliens werden als rücksichtslose Wanderheuschrecken gezeigt, die die Menschen ausrotten und den Planeten ausbeuten wollen.
Spielberg führt die drei Hauptprotagonisten kurz ein, um dann nach wenigen Minuten volle Pulle aufs Gaspedal zu treten: der Zuschauer soll schnell erkennen, dass die Existenz der Menschheit bedroht ist und die Aliens keinerlei Interesse an einer Kontaktaufnahme, geschweige denn an Kommunikation haben. Und so hetzen die Ferriers von einem Ort zum anderen, stets in Angst vor dem nächsten Angriff; und nicht selten geht die größere Gefahr von ihren Mitmenschen aus, die Tom Cruises Charakter in einem vermeintlich ruhigeren Teil des Films zur letzten Konsequenz führt. Sehr beklemmend und intensiv gespielt, lebt der Film vor allem von den schauspielerischen Leistungen des gesamten Casts. Hervorzuheben sind Dakota Fanning und Tim Robbins.
Die Aliens scheinen verwandt zu sein mit denen aus „Independence Day“, zumindest was die Optik angeht. Gut möglich, denn diese gescheiterte Invasion fand bekanntlich 1996, also neun Jahre früher statt.

Das Bild der UHD des Films ist sehr gut, soweit es das Quellmaterial zulässt, denn: alle im Review aufgeführten Eigenschaften sind so von Steven Spielberg und seinem Stamm-Kameramann Janusz Kaminski gewollt. Das angewendete Verfahren nennt sich Bleach Bypass und wurde von den beiden auch in „Minority Report“ und „Der Soldat James Ryan“ angewandt. Auch andere Regisseure wie z. B. David Fincher in „Se7en“ haben diese Technik genutzt, um steilere Kontraste und ausgewaschene Farben zu erzielen, die eine triste und bedrückende Atmosphäre fördern. Bei diesem Verfahren wird beim Zelluloid in der Nachbearbeitung das Bleichen unterlassen („Bleach BYPASS“), dadurch wird quasi „ein Schwarzweiß-Bild über das Farbbild gelegt, dadurch erhält das Bild weniger Sättigung und Belichtungsumfang sowie einen erhöhten Kontrast und mehr Körnigkeit. Meistens wird der Film bei der Aufnahme um einen Blendenwert unterbelichtet, um die Wirkung des Bleach Bypass noch zu verstärken“ (Wikipedia). Also kürzer gesagt: die Schärfe leidet, der Kontrast wird so stark, dass er ab und an deutlich überstrahlt, die Farben sind stark entsättigt und das Filmkorn wird betont.

Der Ton liegt Dolby Digital vor, der schon bei der DVD und der Blu recht gut war und es auf der UHD immer noch. Bei den vielen Actionszenen scheppert es ganz ordentlich, und der Bass spielt sehr tief und voluminös mit. Nur die Dialoge sind bei einigen Szenen sehr leise, und wenn man am Gas dreht haut es einen bei der nächsten Actionsequenz fast aus dem Sofa. Etwas unausgewogen das Ganze; ich kann mich nicht erinnern ob das auf der Blu auch so war.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Die meisten Spielberg-Filme mag ich sehr, auch wenn seine besten Filme für mich die älteren sind; mit Filmen wie „Ready Player One“ hingegen kann ich nicht viel anfangen. „Der weiße Hai“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“, „Schindlers Liste“, „Jurassic Park“ und viele weitere: Spielberg hat das moderne Kino mit vielen Streifen beglückt, die zu den besten Filmen aller Zeiten zählen und die bereits jetzt Klassiker und Evergreens sind. Ganz so hoch würde ich „Krieg der Welten“ nicht einstufen; aber zum mehrfachen Wiedersehen mit zeitlichen Abständen eignet sich der Film allemal. Trotz (oder vielleicht gerade wegen) der Bleach Bypass-Technik ist diese UHD die bislang beste Art, den Film genießen zu können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 16:35
#1
Der Film hat über die ganze Zeit ein leichtes Filmkorn, welches aber überhaupt nicht stört, da die Farben generell auch blass sind und der Geschichte des Filmes entsprechen. Dazu auch mal wieder eine Ultra HD, welche über ein Vollbild verfügt. Dafür ein Daumen hoch;)
Die englische Atmos-Tonspur ist sehr gut gelungen und hörenswert, hingegen die deutsche DD-Tonspur sehr komprimiert wurde, was auch sofort hörbar ist. Der englische O-Ton ist daher zu empfehlen, zur Not mit Untertiteln.
Der Film ist zeitlos gealtert und immer noch sehr sehenswert.
Eine klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Krieg der Welten (2005) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

20,99 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
5 Bewertung(en) mit ø 3,70 Punkten
 
STORY
4.4
 
BILDQUALITäT
3.8
 
TONQUALITäT
3.8
 
EXTRAS
2.8

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
21,95 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
21,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
19,97 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
21,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
saturn
21,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 21,95 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 20,89 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
20,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

91 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 88 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 6x vorgemerkt.