Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss Blu-ray

Original Filmtitel: Minions: The Rise of Gru

Exklusive Produktfotos:
Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten),
Limitierte Erstauflage im gelben Keep Case!
Vertrieb:
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch Dolby Atmos
Deutsch Dolby TrueHD 7.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch Dolby Digital Plus 7.1
Italienisch Dolby Digital Plus 7.1
Niederländisch Dolby Digital Plus 7.1
Belgisches Niederländisch DD 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
87 Minuten
Veröffentlichung:
15.09.2022
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
8
 
Bildqualität
10
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
5
 
Gesamt *
8
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Universal Pictures Home Entertainment lässt wieder die kleinen gelben Kerlchen, besser bekannt als die Minions, von der Leine. Das neuste Abenteuer aus der Animationsschmiede Illumination Entertainment stellt diesmal zugleich Sequel als auch Prequel dar: Trifft ersteres auf das 2015 erschiene, schlicht als „Minions“ betitelte, Spin-of zum „Ich – Einfach unverbesserlich“-Franchise zu, passt letzteres dann auf eben jene Filmreihe, in denen Hauptfigur Gru und seine Patchwork-Familie im Vordergrund stehen. Mit dem neuen Minions-Ableger verprellt der Publisher mitunter allerdings jetzt schon einige Kauf-Interessenten, erscheint der Film doch diesmal lediglich im Full HD-Format und das auch nur in einem normalen Keep Case (sieht man davon ab, dass dieses in Gelb kommt). Schon eine merkwürdige Entscheidung, kamen doch alle anderen Filme der beliebten Filmreihe - inklusive dem Vorgänger zum hier vorliegenden Titel - bisher auch als 4K Ultra HD-Scheibe auf den Markt, zudem lagen diese auch teils in der ein oder anderen Sonderverpackung (Steelbook oder Special Editions) vor. Mit ein bisschen Glück wird hiervon ja irgendwann noch etwas nachgeliefert, solange soll jedoch zumindest schon mal die Blu-ray auf den Prüfstand und was diese genau zu bieten hat, klären die nun folgenden Zeilen.

Story

Mitte der 1970er Jahre treibt eine Bande von Superschurken, genannt die „Fiesen 6“, ihr Unwesen und zieht nicht nur den Unmut ihrer Opfer auf sich, sondern auch große Begeisterung eines kleinen Jungen: Der Teenager Gru möchte gern selbst in diese Gruppe aufgenommen werden und versucht alles, um den Superschurken zu zeigen, dass er das Zeug zu einem von ihnen hat. Doch die „Fiesen 6“ lehnen seine Bewerbung ab, worauf hin Gru ihnen einen wertvollen Stein stiehlt. Das wiederum rückt ihn ins Visier der Bande und bringt ihm eine Entführung ein. Doch lange muss er nicht auf seine Rettung warten, machen sich doch seine fleißigen Helferlein, die Minions, auf den Weg, um ihren Mini-Boss zu befreien. Dabei läuft natürlich erneut nicht alles nach Plan und die gelben Kerlchen stolpern von einem Abenteuer – respektive Fettnäpfchen – ins nächste…
minions_01.jpg
Man kann es vermutlich schon aus der Inhaltsangabe ableiten: Denn auch wenn der Film als „Minions“-Fortsetzung ausgewiesen wird, fühlt er sich diesmal deutlich mehr nach einem Prequel der ursprünglichen „Ich – Einfach unverbesserlich“-Filmreihe an, werden die titelgebenden Kerlchen hier doch deutlich seltener in Szene gesetzt, als es eben in ihrem ersten eigenen Spin-of der Fall war. Ob das die Zielgruppe nun aber großartig stören wird, steht auf einem anderen Blatt, schauen hier doch eh die gleichen Fans zu, wie bei den bisher erschienen Hauptfilmen um den liebevollen Schurken aus der Nachbarschaft. Einmal mehr darf der hier noch junge Mini-Boss und seine Helferlein zeigen, was in ihnen steckt. Unterhaltsam sind Grus erste Schritte in der Welt der Superschurken dabei alle Male wieder gelungen, wenn sich auch nach nun insgesamt fünf Teilen doch ein wenig Gewohnheit einstellt – allerdings ist auch das schon Meckern auf hohem Niveau, bietet der Film doch erneut eine bunte Mischung aus Action, tollpatschigen & schrägen Figuren und emotionalen Momenten, die man diesmal Mitte der 1970er Jahre angesiedelt hat. Dementsprechend gehen viele Gags mit der (damaligen) Zeit, ebenso griff man beim Soundtrack auf zahlreiche Hits dieser Ära zurück. Hier geben sich Künstler wie „Earth, Wind & Fire“, „Kool & The Gang“, „John Lennon“, „Santana“ oder die „Steve Miller Band“ die Klinke respektive Saiten in die Hand und decken dabei verschiedenste Musikstile - von Gitarren-lastigem Rock bis hin zu coolen Discobeats - ab. Abwechslung wird auch bei den Handlungsorten großgeschrieben und so erkundet man verschiedenste amerikanische Lokalitäten (u.a. Chinatown, San Francisco & das Death Valley) oder wird Zeuge einer chinesischen Neujahrsparade.
minions_02.jpg
Natürlich läuft der Film dabei stets vorhersehbar ab, was allerdings auch schon bei den anderen Ablegern des „Gru’schen“-Universums der Fall war. Dennoch gelingt es den Machern wieder, alles sehr unterhaltsam und kurzweilig zu inszenieren, sodass die ganze Familie wieder ihren Spaß vor dem Bildschirm haben sollte. Während der knapp 90 Minuten wartet man natürlich immer wieder auf die Einsätze der kleinen gelben titelgebenden Helden, welche natürlich überall, wo sie aufkreuzen immenses Chaos anrichten und damit zumeist auch gleich einen Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer starten. Die Gag-Dichte ist auch diesmal wieder recht hoch ausgefallen, wenn sich natürlich auch hier eine gewisse Vorhersehbarkeit einstellt und damit vielleicht nicht alles ganz so lustig wirkt, wie es vermutlich noch bei der ersten Sichtung des Franchise-Auftaktes der Fall war. Von billigem Recycling zu reden, ginge hier allerdings zu weit, denn man versucht schon einiges neues zu bieten, die Art & Weise ähnelt nur eben den bekannten Filmen. Kurz um: Wo „Minions“ draufsteht, sind auch „Minions (inkl. ihrem Chef Gru)“ drin und so sollte jeder Zuschauer wissen, worauf er sich einlässt. Welches Ranking dieser Ableger in der Liste des Franchises einnimmt, hängt dann natürlich wieder vom individuellen Geschmack des jeweiligen Zuschauers ab - komplett enttäuscht wird man wohl aber auch von diesem Teil nicht sein, wenn man seit jeher etwas für die Filmreihe übrighat.

Bildqualität

minions_03.jpg
Bei der Bildqualität lässt auch dieser Animationsfilm wieder keine Wünsche offen - sieht man zumindest von der schon angesprochenen fehlenden 4K Ultra HD-Fassung ab. Doch auch die Full HD-Version sieht dank komplett digitaler Erstellung wieder erstklassig aus und bietet neben einem guten Gespür für feine Details bei den teils Comic-artigen Darstellungen der Figuren auch noch sehr gute Set-Designs, die im passenden 1970er Jahre Look erstellt wurde. Einwandfreie Schärfe, satte und kräftige Farben zu denen nicht nur die zeitgemäßen Farbpaletten gehören, sondern eben auch über einen hervorragenden Schwarzwert verfügen. Von den Animationen her setzt man wieder auf erstklassige Bewegungsabläufe, welche die Figuren schon fast lebensecht wirken lassen. Nein, hier gibt es wirklich nichts zu meckern, weshalb man sich im Rahmen der reinen Full HD-Betrachtung auch die volle Punktzahl verdient hat.

Tonqualität

- Deutsch Dolby Atmos (inkl. Dolby True HD 7.1 Kern) - Englisch Dolby Atmos (inkl. Dolby True HD 7.1 Kern) - Französisch Dolby Digital Plus 7.1 - Italienisch Dolby Digital Plus 7.1 - Niederländisch Dolby Digital Plus 7.1 - Niederländisch (Belgien) Dolby Digital 5.1
minions_04.jpg
Bei der Vertonung des neuen „Minion“-Ablegers schöpft man wieder aus dem Vollen (zumindest was den englischen Originalton und die deutsche Synchronisation betrifft) und liefert moderne Tonspuren im Dolby Atmos-Format. Die versetzen den Zuschauer wieder durch den Einsatz sämtlich vorhandener Lautsprecher mitten ins Geschehen, wobei natürlich erfahrungsgemäß die Action-Abschnitte besonders effektvoll inszeniert wurden. Der Einsatz der Deckenlautsprecher hätte zwar insgesamt noch einiges häufiger ausfallen können, dennoch bietet man immer wieder tolle Momente, in denen Objekte über die Köpfe der Zuhörer hinweg sausen, oder sich Geräusche physikalisch korrekt über jenen abspielt. Zwar greift man hin und wieder auch schon mal in die „Trick-Kiste“ und setzt das Kino-Erlebnis über die Physik, auch vergisst man manchmal, dass etwas von oben kommen könnte - dennoch macht es einen großen Spaß dem Ganzen beizuwohnen. Leichte Kritik muss sich auch der Subwoofer gefallen lassen, der hier nur wieder zaghaft zupacken darf und daher ein wenig zu drucklos daherkommt - vielleicht wieder eine eher familienfreundlichen Abmischung. Während der O-Ton solch prominente Sprecher wie Steve Carell (Gru), Jean-Claude van Damme (Jean-Klaue), Dolph Lundgren (Skandinator) oder Lucy Lawless (Nonnchaku) zu bieten hat, kommen Zuschauer der deutschen Synchro in den Genuss von Oliver Rohrbeck, Bastian Baker, Oliver Stritzel und Larissa Marolt. Auch Showmaster Thomas Gottschalk gibt sich in der durch die Berliner FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH unter der Dialogregie von Frank Schaff erstellten heimischen Vertonung ein Stelldichein und passt hier ziemlich gut zu seinem Charakter „Wilder Knöchelknacker“.

Ausstattung

- Post-Moderner Minion (3:49 Min.) - Minions und Monster (4:20 Min.) - Erweiterte Szene (1:25 Min.) - Outtakes (3:02 Min.) - Figurenprofile (15:47 Min.) - Gru-Vige Animation (6:27 Min.) - Die 70er – Mode, Essen & Funk (4:48 Min.) - Minion-Kampfkünste (4:12 Min.) - So zeichnet man einen Minion mit Brad Ableson (11:11 Min.) - Unterschlupf mit Flair: Erschafft euer eigenes Minion-Versteck (10:22 Min.) - Super Style Shop (6:50 Min.)
minions_05.jpg
Der Bonusbereich wird mit zwei Kurzfilmen der Minions eröffnet. Im ersten Film begeben sich die kleinen Kerlchen auf eine Kunstausstellung und stellen dort alles auf den Kopf. Der zweite Streifen lässt sie, inspiriert von einem Brettspiel, Abenteuer in einer Phantasiewelt erleben, wo sie gegen allerlei Monster und eine Kreuzung aus Krake & Drachen kämpfen müssen. Weiter geht es mit einer etwas längeren Szene, die Grus Ankunft bei seinem Vorstellungsgespräch bei den Fiesen 6 zeigt. Lustig geht es dann in den Outtakes zu, die Pannen der Original-Synchronsprecher zum Besten geben. In insgesamt sechs kurzen Vorstellungen werden einige der Hauptfiguren genauer ausgearbeitet. Regisseur Kyle Balda und die Original-Synchronsprecher erzählen hier einiges zum Film und seinen Charakteren. Die Arbeit der Animationskünstler steht im nächsten Beitrag im Fokus. Von einfachen Storyboards bis hin zu fertig animierten Abschnitten bekommt man hier einen Einblick in die Welt der Trickzeichner. Das 1970er Jahre Design und seine Inspiration zum Film wird in einem weiteren Feature vorgestellt. Sportlich geht es dann weiter, in dem man sich den Kung-Fu Szenen des Films widmet. Hier holte man sich Tipps von echten Martial Arts-Kämpfern. Nachwuchskünstler können anschließend in drei Kursen lernen, wie sie einen Minion, den jungen Gru oder Stuart im Kung-Fu Look zeichnen können. Ebenfalls an Do-it-yourself Interessierte richten sich drei Bastelanleitungen für ein Minion-Versteck aus Papp-Kartons & Papier, spezielle Seifenblasen und eine Disco-Kugel sowie ein Jet-Pack für ein Minion-Kuscheltier. Zum Abschluss gibt es dann noch zwei einfache Nähkurse, nach denen eine Schlaghose & Bandana sowie eine Fransenweste & Halskette - ebenfalls für die Kuscheltiere - erstellt werden können. Die beiden Kurzfilme sind deutsch synchronisiert, alle anderen Beiträge kommen im O-Ton inklusive deutscher Untertitel.

Fazit

minions_06.jpg
Der neue Ableger aus dem „Ich – Einfach unverbesserlich“-Franchise stellt Sequel und Prequel zu gleichen Teilen dar, knüpft er doch direkt an die Geschehnisse des ersten „Minion“-Spin-offs an, erzählt jedoch die wichtige Vorgeschichte, wie aus dem Teenager Gru ein Superschurke wurde. Inhaltlich liefert man dabei die gewohnt wohlschmeckende Mischung aus Action, illustren Figuren und jeder Menge Humor, die man wieder an den richtigen Stellen mit emotionalen Momenten gespickt hat. Optisch und vor allem akustisch kann sich das Ganze wieder sehr gut sehen und hören lassen, auch wenn man aktuell das Fehlen einer 4K Ultra HD-Fassung bemängeln kann - gibt es die restlichen Beiträge aus dem „Gru’schen-Universum“ doch in der ultrahochauflösenden Variante zu kaufen. Hoffentlich fasst sich Publisher Universal Pictures Home Entertainment hier noch einmal ein Herz und schiebt diese Veröffentlichung möglichst zeitnah hinterher. Abgesehen davon gibt es aber keine nennenswerte Kritik: Fans der gelben Kerlchen und ihrem Anführer werden auch hier wieder einen unterhaltsamen Filmabend mit der ganzen Familie erleben können. (Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

TV: LG OLED 65C17LB Player: Oppo UDP-203 AVR: Yamaha RX-A1080 Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2 Center-Lautsprecher: Canton Vento 866 Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507 Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989 Subwoofer: SVS SB-2000 Pro
geschrieben am 20.09.2022

Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
3 Bewertung(en) mit ø 4,17 Punkten
 
STORY
3.7
 
BILDQUALITäT
4.3
 
TONQUALITäT
4.7
 
EXTRAS
4.0

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
9,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
10,19 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
verleihshop
14,28 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
1advd
16,80 CHF*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 9,99 EUR Versand ab 1,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 10,49 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Version erhältlich:

Blu-ray Sammlung

127 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 124 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 16x vorgemerkt.