Mit über 10 Jahren Verspätung erreicht uns nun endlich die deutsche High Definition Premiere des Vampir-Fantasyfilms "Cirque du Freak: Mitternachtszirkus" aus dem Jahr 2009. Der auf einer Romanreihe des irischen Autors Darren O’Shaughnessy basierende Film von Regisseur Paul Weitz (dem Bruder des Regisseurs Chris Weitz, welcher nahezu zeitgleich einen anderen, weitaus erfolgreicheren Vampirfilm in die Kinos brachte, in welchem die Vampire im Sonnenlicht nicht schmelzen sondern glitzern) floppte allerdings an den Kinokassen. Was der Film zu bieten hat und wie sich die lang erwartete Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story




Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
- Unveröffentlichte Szenen (11:30 Minuten)
- Anleitung: Wie wird man zum Vampir?
Kapitel 1: Lern deine Geschichte (9:01 Minuten)
Kapitel 2: Ein neues Zuhause finden (4:28 Minuten)
Kapitel 3: Sich mit Freunden umgeben (6:31 Minuten)
- Tour du Freak (18:05 Minuten)
Das Bonusmaterial wurde komplett (und leider in der gleichen Qualität, also in SD im englischen Originalton mit optional zuschaltbaren deutschen Untertiteln) von der DVD-Veröffentlichung übernommen und enthält rund 50 Minuten an unterhaltsamen und informativen Inhalt. Das dreiteilige Special „Wie wird man zum Vampir“ ist quasi als eine Art Making-Of zu sehen, in welchem die Besetzung vorgestellt und die Entstehung der Welt und einzelner Szenen veranschaulicht wird. Natürlich wäre es schön gewesen etwas neues zu sehen, aber da manche Labels bei Blu-ray Premieren von Katalogtiteln auch gerne mal komplett auf das Bonusmaterial verzichten, sollten wir uns in diesem Fall wohl mit dem zufriedengeben was wir bekommen.

Fazit
Bild und Ton der blauen Scheibe erfüllen mühelos die hohen Ansprüche, die man an eine Blu-ray Disc stellt. Schärfe, Farbintensität, Surroundsound – hier passt alles. Natürlich ginge es besser, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass der Film inzwischen auch schon rund 10 Jahre auf dem Buckel hat – was in der heutigen Zeit schon recht viel ist. Das Bonusmaterial wurde 1:1 von der DVD übernommen, aber immerhin hat man es übernommen, was leider ebenfalls nicht selbstverständlich ist.
Der Film ist ein wundervolles Abenteuer für Jung und Alt, aber leider ist es nur ein Prolog, denn die eigentliche Geschichte beginnt erst nach dem Abspann in der nie realisierten Fortsetzung. Leider konnte der Film unerklärlicher weise nicht an den Kinokassen überzeugen, und so blieb es bei diesem Auftakt. Sehr schade, denn die Bücher hatten noch so viel mehr zu bieten, als wir hier zu sehen bekommen. Ein weiterer Film ist wohl eher nicht mehr zu erwarten, aber die Vorlage schreit förmlich nach einer Serienadaption. Bis dahin schauen wir uns einfach diesen herrlichen Film an und schütteln den Kopf, warum man das Potential des Films nicht erkannte und die Reihe in der Bedeutungslosigkeit versacken ließ.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern