Luc Besson - seines Zeichens französischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent - scheint einen Narren an Profikillern gefasst zu haben. Mit Filmen wie 'Nikita', 'Lèon - Der Profi' oder 'Colombiana' bewegte er sich schon einige Male in diesem Bereich. Umso verwunderlicher war es, als mit 'Anna' sein neuster Film ebenfalls wieder in diesem Metier spielt. Während er die Nebenrollen mit bekannten Schauspielern wie Hellen Mirren, Luke Evans und Cillian Murphy besetzte, wählte er für die Hauptrolle die Nachwuchsschauspielerin Sasha Luss aus. Für die bisher erfolgreich als Modell arbeitende Mimin ist es nach 'Valerian - Die Stadt der tausend Planeten' dann auch das zweite Mal, dass sie unter der Ägide von Besson agiert. In wie weit sich der Film von den eingangserwähnten Genre-Kollegen unterscheidet, zeigt das nachstehende Review der 4K Ultra HD und Blu-ray Fassungen, welche durch Publisher Studiocanal in den Handel gebracht wird.
Story



Bildqualität

Tonqualität
Sowohl Blu-ray als auch Ultra HD verfügen über nachstehende Ton-Spuren:
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Sieht man davon ab, dass beide Tonspuren etwas zu leise abgemischt sind, so bietet sich auch hier eine sehr solide Umsetzung. Die Surround-Lautsprecher werden permanent mit einbezogen und liefern somit fortlaufend Umgebungsgeräusche, umhersausende Kugeln oder den von Èric Serra komponierten Soundtrack. Gespart hat man ledig am tieffrequenten Bereich, denn der Bass bekommt hier nicht allzu viel zu tun. Die beiden verschiedenen Sprachfassungen unterscheiden sich in keiner nennenswerten Form - hier liegen beide Kopf an Kopf was den (dezenten) Pegel und die Dynamik betrifft. Etwas lästig sind einige Abschnitte in Moskau, bei denen nur russisch gesprochen wird. Hier werden dann zwar deutsche Untertitel eingeblendet, aber spätestens in der hektischen Verfolgungsjagd hat man dann aber Arbeit, 'lesen' und 'schauen' unter einen Hut zu bekommen. Hier hätte man ruhig auch auf eine 'Synchronisation' setzen können, denn schließlich spricht man in Paris auch nicht pausenlos Französisch. Sei's drum: ein Dreh am Lautstärkeregler liefert also im Großen und Ganzen Abhilfe, für eine Höchstwertung reicht dies leider nicht.

Ausstattung
Bis auf die Trailershow steht das Bonus-Material erfreulicherweise sowohl auf der Blu-ray als auch auf der Ultra HD zur Verfügung:
- Die Kostüme (8:05 Min.)
- Der Restaurant-Kampf (6:40 Min.)
- Die Produktion (13:56 Min.)
- Die Verfolgungsjagd (5:39 Min.)
- Trailer (2:07 Min.)
- Trailershow: John Wick, Robin Hood, American Assassin, The Commuter, American Gods - Staffel 2
Den Auftakt bildet ein Bericht über die vielen verschiedenen Kostüme im Film. Alleine für Sasha Luss entwarf man 48 verschiedene Outfits, welche natürlich im passenden 1980er Jahre Look kreiert wurden. Der Großteil davon wurde für die verschiedenen Foto-Shootings der Model-Agentur im Film genommen. Aber auch der generelle Look des Films findet hier Betrachtung, welcher sehr gut die damalige Zeit aufleben lässt. Im Zweiten Beitrag widmet man sich einem ausschweifenden Kampf, bei dem ein komplettes Restaurant auf den Kopf gestellt wurde. Hierfür trainierte Anna Luss gut vier Monate, aus deren Kampftrainings man hier auch einige Einblicke erhält. Im längsten Beitrag geht es nun um die Produktion des Films. Hier kommt vor allem Luc Besson selbst zu Wort und erzählt, was ihn dazu bewegte, eine Geschichte wie 'Anna' zu entwerfen. In Beitrag Nummer vier widmet man sich dann der haarsträubenden Verfolgungsjagd, welche in Prag gedreht wurde. Die engen Straßen erforderten eine genaue Ablaufplanung, welche akribisch von Bessons Stunt-Team umgesetzt wurde. Abschließend erhält man dann noch einmal den Trailer zum Haupt-Film und (nur auf Blu-ray) noch einige Programmhinweise aus dem Hause Studiocanal.

Fazit
Der Anfang des Films macht es einem mit seinen vielen Zeitsprüngen und der damit verbundenen nichtlinearen Erzählweise nicht gerade leicht: alles kommt einem ein wenig zusammenhanglos und durcheinander vor. Mit und mit ergibt sich jedoch die Auflösung, durch die der Film dann rückwirkend seinen Sinn erhält. Gerade durch diesen Trick setzt sich Luc Bessons erneuter Ausflug ins Genre der Auftragskiller angenehm von anderen Produktionen ab. Auch dass man sich nicht nur auf die Action konzentriert, sondern besonders auch der Entwicklung des Hauptcharakters Beachtung schenkt, muss hier wohlwollend anerkannt werden. Während man beim Bild aus dem jeweiligen Format das Beste herausholt, bleibt man beim Ton etwas hinter seinen Möglichkeiten zurück: eine zu leise Abmischung und die zaghafte Bass-Unterstützung verschenken hier Potential. Das Bonus-Material liefert dann noch einige Interessante Einblicke in die Entstehung des Films, welcher sich dann rückblickend insgesamt doch als sehr unterhaltsam herausstellt.
(Jörn Pomplitz) (weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 55B7D
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989