Die beiden Comic-Konkurrenten DC und Marvel buhlen seit Jahren um die Vorherrschaft, wobei sich der Kampf inzwischen nicht nur in gedruckter Form, sondern auch auf den Kinoleinwänden und den Fernsehbildschirmen abspielt. Uns Comicfans kann das nur Recht sein, immerhin bekommen wir auf diese Art ständig neue Unterhaltung geboten. Der neue „Stern“ am Himmel der Fernseh- beziehungsweise Webserien kommt nun aus dem Hause DC, und präsentiert uns eine Heldentruppe um den ehemaligen Batman-Sidekick Robin, alias Dick Grayson: die „Titans“.
Was die erste Staffel der neuen Serie zu bieten hat, und wie sich die Blu-ray Discs aus dem Hause Warner in technischer Hinsicht schlagen, klärt die nun folgende Rezension.
Story


Bildqualität

Tonqualität
Der Ton liegt ausschließlich in englischer Sprache in verlustfreiem dts-HD Master 5.1 vor, während der deutsche Ton lediglich in dts 5.1 aufgespielt wurde. Immerhin bezieht der deutsche Ton noch die hinteren Kanäle und den Subwoofer mit ein, denn der ebenfalls enthaltene französische Ton liegt lediglich in dts 2.0 vor.
Der deutsche Ton ist alles in allem sehr gut gelungen und lässt nur wenig Anlass zur Kritik zu. Die hinteren Kanäle werden zwar nicht häufig, dafür aber mit gut platzierten Surroundeffekten gefüttert. Bei den Kämpfen (und davon gibt es in dieser ersten Staffel einige) und den Actionszenen geht es ordentlich rund im Heimkino, wobei auch der Subwoofer in einem ordentlichen Maß gefordert wird. Auch Szenen wie etwa im Großraumbüro des Polizeireviers punkten mit dezenten Umgebungsgeräuschen, allerdings hätte man hier ein wenig mehr erwarten dürfen. Die Dialoge sind größtenteils gut verständlich, was man von der englischen Originaltonspur nicht immer sagen kann. Gerade die Szenen in anderen Sprachen (wie beispielsweise die deutsche Hotelangestellte in der ersten Folge – hier lohnt es sich unbedingt mal auf die Originaltonspur umzuschalten, weil wir hier in den Genuss kommen die Darstellerin Anna Diop deutsch sprechen zu hören) lassen eine gute Dialogverständlichkeit vermissen, wobei hier ohnehin auf Untertitel gesetzt wird, die unverständlicherweise auch in der deutschen Version eingeblendet werden, obwohl die Szene komplett synchronisiert wurde.
Ausstattung
- Raven und Robin: Die dunkle Wiedergeburt (8:08 Minuten)
- Die Ursprünge von Hawk und Dove (2:35 Minuten)
- Starfire (2:15 Minuten)
- Beast Boy (2:01 Minuten)
- Raven (2:22 Minuten)
- Die Doom Patrol (2:15 Minuten)
- Der neue Robin (2:17 Minuten)
- Vom Skript auf den Bildschirm (2:23 Minuten)
- Das einzige wahre Wonder Girl (2:13 Minuten)
- Robins Weg der Wiedergutmachung( 2:29 Minten)
- Team Titan (2:25 Minuten)
- Was es heißt, als Starfire besetzt zu sein (1:53 Minuten)
- Herumalbern mit Anna Diop und Teagan Croft (3:10 Minuten)
Das Bonusmaterial der ersten Staffel findet sich komplett auf der zweiten Disc und besteht aus einer Handvoll kurzer Clips, welche sich den einzelnen Figuren und ihren Darstellern widmen. Dabei ist gleicht das Ganze eher Werbeclips, was die einzelnen Features im Kern eigentlich auch sind. Einen richtigen Blick hinter die Kulissen bekommen wir dabei nicht geboten, denn diese Clips setzen sich aus Szeneausschnitten und Interviews zusammen. Zu guter Letzt bekommen wir noch zu sehen, wie Teagon Croft das Interview ihrer Kollegin Anna Diop crasht. Ein Wendecover gibt es nicht, da auf der Rückseite des Inlays ein knapper Episodenguide auf der linken und eine Erläuterung der Extras auf der rechten Seite abgedruckt wurde. Durch die löchrige Keep-Case-Verpackung, die bei Warner-Titeln inzwischen üblich ist, lässt sich der Text jedoch nur sehr schwer lesen.

Fazit
Die technische Seite des Blu-ray Disc Sets aus dem Hause Warner lässt kaum zu wünschen übrig. Bild und Ton entsprechen nicht nur dem, was man von einer aktuellen Webserie erwartet, sondern übertreffen die Erwartungen sogar ein wenig. Das Bonusmaterial ist leider etwas zu oberflächlich und werbelastig, geht aber auch noch halbwegs in Ordnung.
Inhaltlich sollte man sich von dem, was man bisher von den „Teen Titans“ gesehen hat verabschieden, denn diese neue Serie ist düster, brutal und sehr erwachsen, auch wenn es im Grunde um Teenager geht. Auch wenn diese erste Staffel das Potential noch nicht zur Gänze ausschöpft kann man mit Fug und Recht von einem weiteren sehenswerten Kapitel des erweiterten DC-Universums reden. Wenn doch nur auch die Filme so gelungen wären.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern