Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Titans: Die komplette erste Staffel Blu-ray

Original Filmtitel: Titans: Season 1

Disc-Informationen
Uncut, 2 Discs, BD (2x), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DTS 2.0
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Niederländisch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.00:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
528 Minuten
Veröffentlichung:
30.10.2019
Serie abgeschlossen:
Ja
Jetzt kaufen bei
Amazon de
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
DVD kaufen bei
für 14,37 EUR Versandkosten unbekannt
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
7
 
Bildqualität
10
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
5
 
Gesamt *
8
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Die beiden Comic-Konkurrenten DC und Marvel buhlen seit Jahren um die Vorherrschaft, wobei sich der Kampf inzwischen nicht nur in gedruckter Form, sondern auch auf den Kinoleinwänden und den Fernsehbildschirmen abspielt. Uns Comicfans kann das nur Recht sein, immerhin bekommen wir auf diese Art ständig neue Unterhaltung geboten. Der neue „Stern“ am Himmel der Fernseh- beziehungsweise Webserien kommt nun aus dem Hause DC, und präsentiert uns eine Heldentruppe um den ehemaligen Batman-Sidekick Robin, alias Dick Grayson: die „Titans“. Was die erste Staffel der neuen Serie zu bieten hat, und wie sich die Blu-ray Discs aus dem Hause Warner in technischer Hinsicht schlagen, klärt die nun folgende Rezension.

Story

Titans-Staffel-1-Reviewbild-01.jpg
Superhelden werden nicht gemacht, Superhelden entwickeln sich. Da wäre Detektiv Dick Grayson (B. Thwaites), einst Batmans Robin, welcher nicht nur als Polizist das Verbrechen bekämpft, sondern als Nightwing kompromisslos gegenüber den Gesetzesbrechern vorgeht. Rachel Roth aka Raven (T. Croft) wiederum ist selber eine Gefahr, für sich und andere. Dunkelheit umgibt sie wohin sie auch geht. Als sie auf Dick trifft, erkennt dieser sofort das Potential und gründet kurz darauf mit ihr und Beast Boy (R. Potter) sowie Starfire (A. Diop) die Titans. Gemeinsam bekämpfen sie eine neue, dunkle Macht namens The Organisation und stellen sich deren Plänen in den Weg. Doch The Organisation scheint übermächtig und als sie Rachel entführen wollen um sie für ihre sinistren Pläne zu nutzen, ringt sich Dick dazu durch, alte, nun aber entfremdete Bekannte aufzusuchen, denn nur mit Dove (M. Kelly) und Hawk (A. Ritchson) haben sie überhaupt eine Chance... Die Serie ähnelt vom Aufbau und der Machart sehr den ersten beiden „X-Men“-Filmen, allerdings deutlich düsterer und mit einem gehörigen zusätzlichen Touch Gewalt. Generell verwundert es ein wenig, wie brutal die Serie letztendlich ausgefallen ist, vor allem wenn man bedenkt, dass die gesamte Bat-Familie, zu der an erster Stelle der ehemalige Robin Dick Grayson gehört, den Kodex befolgt, dass kein Verbrecher getötet wird. Hier bekommen die Gangster allerdings Wurfsterne ins Auge, es werden Köpfe blutig an Wänden und an Autofenstern zerschmettert, Verbrecher von innen heraus zerfressen – und das alles bereits in der ersten Episode! Auf den ersten Blick möchte diese harte Gangart so gar nicht zu dem passen, was wir bisher von den „Teen Titans“ gesehen oder gelesen haben, war doch gerade diese Heldentruppe immer etwas zurückhaltender und auf dem Humor fokussiert. Letzterer fehlte in der Serie, oder zumindest in der hier vorliegenden ersten Staffel, leider völlig. Nicht einmal der lockere Ton der „Arrowverse“-Serien, insbesondere der Serie „Flash“, wird hier angeschlagen. Es hat tatsächlich den Eindruck, als wollte man hier auf Teufel-komm-raus eine düstere, erwachsene Serie für ein Erwachsenes Publikum erschaffen. Vermutlich wurde deshalb auch auf den Titelzusatz „Teen“ verzichtet, obschon die Helden allesamt Teenager sind und mit den typischen Problemen Heranwachsender zu tun haben.
Titans-Staffel-1-Reviewbild-02.jpg
Wenn man aber einfach sämtliche vorherigen Adaptionen und die Vorlage außen vor lässt, und die Serie als eigenständiges neues Kapitel des erweiterten DC-Universums betrachtet, dann spielt sie in der Oberliga mit und bietet Unterhaltung auf anständigem Niveau. Erstaunlich ist zudem, dass die Serie (noch) nicht in das bereits vorhandene Universum um „Arrow“, „Flash“, „Supergirl“ und Co. integriert wurde, sondern gemeinsam mit der Serie „Doom Patrol“ ein weiteres Serienuniversum erschafft, wobei man spätere Crossovers nicht von vorneherein ausschließen sollte. Neben der soliden Coming-Of-Age-Storyline und den Hintergründen der einzelnen Figuren bekommen wir Superhelden-Power und Action zu sehen, die auch durchaus Kinotauglich gewesen wäre. Bleibt also abzuwarten, wie sich die Serie(n) weiterentwickeln, und ob DC in dieser Qualität weitermacht. Wenn das so ist, dann hat der Marvel-Konkurrent zumindest im Webserien-Sektor die Nase vorn, auch wenn Marvel mit Serien wie „Jessica Jones“, „Agents of S.H.I.E.L.D.“, „Daredevil“ und „Punsiher“ ebenfalls heiße Eisen im Feuer hat. Fans von Comicadaptionen brauchen jedenfalls keine Angst zu haben, dass ihnen so schnell der Stoff ausgeht.

Bildqualität

Titans-Staffel-1-Reviewbild-03.jpg
Das klare Bild liegt im annähernd Bildschirmfüllenden Ansichtsverhältnis von 2,00:1 vor und ist mehr als zufriedenstellend ausgefallen. Der allgemein dunkle Ton und die düsteren Bilder sind von bestechender Schärfe und bilden in beinahe allen Szenen haufenweise Kleinstdetails, Oberflächenbeschaffenheiten und ähnliches ab. Die Farben sind ebenfalls sehr düster und erdig, was der Serie einen eigenen, finsteren Look verleiht, der gut zur Thematik und Grundstimmung passt. Die Farben bleiben dabei weitestgehend natürlich, fallen aber je nach Szene auch schon mal etwas zu grell aus, was andererseits den Comiccharakter unterstreicht. Der Kontrast ist gut eingestellt und der satte Schwarzwert lässt keine Wünsche offen. Zudem bleibt auch in dunklen Bereichen alles noch so sichtbar, wie man es sich wünscht. Viel besser kann ein Bild einer aktuellen Fernseh- oder Webserie auf Blu-ray Disc kaum ausschauen.

Tonqualität

Der Ton liegt ausschließlich in englischer Sprache in verlustfreiem dts-HD Master 5.1 vor, während der deutsche Ton lediglich in dts 5.1 aufgespielt wurde. Immerhin bezieht der deutsche Ton noch die hinteren Kanäle und den Subwoofer mit ein, denn der ebenfalls enthaltene französische Ton liegt lediglich in dts 2.0 vor. Der deutsche Ton ist alles in allem sehr gut gelungen und lässt nur wenig Anlass zur Kritik zu. Die hinteren Kanäle werden zwar nicht häufig, dafür aber mit gut platzierten Surroundeffekten gefüttert. Bei den Kämpfen (und davon gibt es in dieser ersten Staffel einige) und den Actionszenen geht es ordentlich rund im Heimkino, wobei auch der Subwoofer in einem ordentlichen Maß gefordert wird. Auch Szenen wie etwa im Großraumbüro des Polizeireviers punkten mit dezenten Umgebungsgeräuschen, allerdings hätte man hier ein wenig mehr erwarten dürfen. Die Dialoge sind größtenteils gut verständlich, was man von der englischen Originaltonspur nicht immer sagen kann. Gerade die Szenen in anderen Sprachen (wie beispielsweise die deutsche Hotelangestellte in der ersten Folge – hier lohnt es sich unbedingt mal auf die Originaltonspur umzuschalten, weil wir hier in den Genuss kommen die Darstellerin Anna Diop deutsch sprechen zu hören) lassen eine gute Dialogverständlichkeit vermissen, wobei hier ohnehin auf Untertitel gesetzt wird, die unverständlicherweise auch in der deutschen Version eingeblendet werden, obwohl die Szene komplett synchronisiert wurde.

Ausstattung

- Raven und Robin: Die dunkle Wiedergeburt (8:08 Minuten) - Die Ursprünge von Hawk und Dove (2:35 Minuten) - Starfire (2:15 Minuten) - Beast Boy (2:01 Minuten) - Raven (2:22 Minuten) - Die Doom Patrol (2:15 Minuten) - Der neue Robin (2:17 Minuten) - Vom Skript auf den Bildschirm (2:23 Minuten) - Das einzige wahre Wonder Girl (2:13 Minuten) - Robins Weg der Wiedergutmachung( 2:29 Minten) - Team Titan (2:25 Minuten) - Was es heißt, als Starfire besetzt zu sein (1:53 Minuten) - Herumalbern mit Anna Diop und Teagan Croft (3:10 Minuten)
Titans-Staffel-1-Reviewbild-04.jpg
Das Bonusmaterial der ersten Staffel findet sich komplett auf der zweiten Disc und besteht aus einer Handvoll kurzer Clips, welche sich den einzelnen Figuren und ihren Darstellern widmen. Dabei ist gleicht das Ganze eher Werbeclips, was die einzelnen Features im Kern eigentlich auch sind. Einen richtigen Blick hinter die Kulissen bekommen wir dabei nicht geboten, denn diese Clips setzen sich aus Szeneausschnitten und Interviews zusammen. Zu guter Letzt bekommen wir noch zu sehen, wie Teagon Croft das Interview ihrer Kollegin Anna Diop crasht. Ein Wendecover gibt es nicht, da auf der Rückseite des Inlays ein knapper Episodenguide auf der linken und eine Erläuterung der Extras auf der rechten Seite abgedruckt wurde. Durch die löchrige Keep-Case-Verpackung, die bei Warner-Titeln inzwischen üblich ist, lässt sich der Text jedoch nur sehr schwer lesen.

Fazit

Die technische Seite des Blu-ray Disc Sets aus dem Hause Warner lässt kaum zu wünschen übrig. Bild und Ton entsprechen nicht nur dem, was man von einer aktuellen Webserie erwartet, sondern übertreffen die Erwartungen sogar ein wenig. Das Bonusmaterial ist leider etwas zu oberflächlich und werbelastig, geht aber auch noch halbwegs in Ordnung. Inhaltlich sollte man sich von dem, was man bisher von den „Teen Titans“ gesehen hat verabschieden, denn diese neue Serie ist düster, brutal und sehr erwachsen, auch wenn es im Grunde um Teenager geht. Auch wenn diese erste Staffel das Potential noch nicht zur Gänze ausschöpft kann man mit Fug und Recht von einem weiteren sehenswerten Kapitel des erweiterten DC-Universums reden. Wenn doch nur auch die Filme so gelungen wären. (Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
7 von 10

Testgeräte

Philips 55PUS8601/12 Panasonic TX-L47ETW60 Denon dbt-3313ud Sony BDV-N9200WB Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern
geschrieben am 02.01.2020

Titans: Die komplette erste Staffel Blu-ray Preisvergleich

Gebraucht kaufen

14,52 EUR *

Versandkosten unbekannt

ab 46,80 EUR *

versandkostenfrei

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
STORY
0.0
 
BILDQUALITäT
0.0
 
TONQUALITäT
0.0
 
EXTRAS
0.0

Film suchen

Preisvergleich

Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 46,80 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
14,52 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
42,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Blu-ray Sammlung

8 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 5 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 4x vorgemerkt.