Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Verachtung (2018) Blu-ray

Original Filmtitel: Journal 64

verachtung-vorab.jpg
Disc-Informationen
deutsche Kinofassung, Uncut, HD Sound (deutsch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Deutsch (Hörfilmfassung) DTS-HD MA 5.1
Dänisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsch
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.39:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
119 Minuten
Veröffentlichung:
05.12.2019
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:
 
STORY
8
 
Bildqualität
9
 
Tonqualität
8
 
Ausstattung
5
 
Gesamt *
7
* In der Gesamt-Bewertung wird die Story nicht berücksichtigt.
Das Sonderdezernat Q kann bereits auf 3 Fälle, beziehungsweise Filme zurückblicken. Diese waren von unterschiedlicher Qualität, während mich der erste Teil „Erbarmen“ noch richtig gefesselt hatte, waren die Nachfolger „Schändung“ und „Erlösung“ für mich nur noch auf wirklich gutem Krimi-Niveau. Basierend auf den Erfolgsroman von Jussi Adler-Olsen ist nun auch der vierte Teil mit dem Titel „Verachtung“ erschienen.

Story

Verachtung-Reviewbild-01.jpg
Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) und sein Assistent Assad (Fares Fares) mit einem schaurigen Tatort konfrontiert: In einem verlassenen Apartment haben Handwerker drei mumifizierte Leichen gefunden – sie sitzen an einem gedeckten Tisch, an dem ein vierter freier Platz auf einen weiteren Gast wartet. Wer sind die Toten, und für wen ist der Platz bestimmt? Die Spur führt Mørck und Assad zu einer Frauenklinik auf einer verlassenen Insel. Die grausamen Experimente, die hier an den Patientinnen durchgeführt wurden, sind ein dunkles Kapitel der Geschichte, das bislang als abgeschlossen galt. Ähnlich wie bei meiner Rezension zur neunten Staffel von „Shameless“, habe ich auch bei den dänischen „Sonderdezernat Q“-Filmen die Ehre meinen Kollegen Sascha Hennenberger zu beerben, der euch zumindest zu den letzten beiden Filmen jeweils einen ausführlichen Testbericht lieferte und sich selbst als Fan der Reihe bezeichnete. Als „Nicht-Fan“ aber interessierter Zuschauer, werde ich euch nun meine Ansichten zum vierten Teil erläutern. Nur noch kurz ein Hinweis für Neuneinsteiger, die bisherigen 4 Filme sind auch in einer Gesamtbox, der „Sonderdezernat Q Collection“ erschienen.
Verachtung-Reviewbild-02.jpg
Legen wir nun aber den Fokus auf „Verachtung“, dieser wird tatsächlich der letzte Teil der Reihe sein. Die beiden Hauptdarsteller werden also in Zukunft nicht mehr das Ermittler-Duo porträtieren, obwohl sie während der ganzen Dreharbeiten schon längt zu mehr als nur Kollegen geworden sind. Laut ihren eigenen Aussagen sind sie nun „Freunde fürs Leben“ und genau diesen Umstand macht sich „Verachtung“ zu Nutze, indem es das Geschehen auch auf die Beziehung der Beiden verlagert. Carl ist schließlich kein Mann der großen Worte, als Assad ihn anfangs auf die Zukunft im Sonderdezernat Q anspricht, wird er unmittelbar mit der Abschottung seiner Gefühle konfrontiert. Assad verlässt Q und Carl lässt das völlig kalt? Mit Nichten, doch sein weicher Kern versteckt sich hinter einer harten Schale. Die sollte er auch haben, denn der neue Fall geht wirklich unter die Haut. Bisher hatten wir es bei den Thrillern immer mit stellenweise sehr harten Mordmethoden und Fälle zu tun, wie in „Erbarmen“ mit der Gefangenheit in einer Druckluftkammer, die sich mir bis heute noch ins Gedächtnis gebrannt hat. Der Tatort in „Verachtung“ ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern, mumifizierte Opfer wurden an einen runden Tisch gesetzt, auf der Speisekarte stehen eingelegter Penis, eine Vagina und eine Gebärmutter, Mahlzeit.
Verachtung-Reviewbild-03.jpg
Hinter der Wand einer alten Mietswohnung befand sich das Versteck, eingemauert. Carl schnappt sich den Fall, der eigentlich nicht Q zugewiesen wurde, da er an den Fähigkeiten seines Kollegen zweifelt. Für diese Aktion bekommt er keinen Gegenwind und Assad hilft ihm, obwohl er nur noch eine Woche für den Bereich zuständig ist und eigentlich seine Karriere vorantreiben will. Ein komplexer Fall entwickelt sich, der vielleicht genau zur falschen Zeit kommt. Die Erzählweise bleibt dabei durchweg spannend, da wir parallel die Geschichte einer Frauenklinik bekommen, die auf einer Insel eine ganz eigene Art von Artenauslöschung betreibt. Der Plot entwickelt sich dabei in einem angenehmen Tempo und in typischer „Krimi-Manier“, so wird der Fall selbst doch verhältnismäßig früh aufgeklärt, um für das Finale nochmal die Dramaturgie in Bezug auf die beiden Hauptfiguren zu steigern. Leider überzeugt mich die letztendliche Umsetzung des Finales nicht, da auch allerhand Klischees aufgegriffen werden. Die Hintergründe des Falles waren da durchaus spannender, vor allem da wir durch die vergangene und parallel erzählte Geschichte auch bestehende Motive des Täters nachvollziehen können, was ihn nicht zu dem stumpfen „Bösen“ macht.

Bildqualität

Verachtung-Reviewbild-04.jpg
Das Bild liegt im Format 2.40:1 vor und überzeugt durch eine stimmungsvolle und natürliche, etwas enstättigte Darstellung. Wie auch schon in den Vorgängern sind Schärfe und Detailgrad auf einem sehr hohem Niveau. Die Farben bleiben dabei eher kühl, was zur grundlegenden Atmosphäre dieses Krimi-Thrillers beiträgt, wobei sich die Rückblicke farblich noch etwas absetzten. Außerdem sehen wir ein ausgewogenes und stimmiges Kontrasverhältnis. Die Schwarzwerte sind nicht auf Referenzniveau und dürfte hier und da etwas tiefer sein, dafür fallen keine Kompressionsspuren auf.

Tonqualität

Verachtung-Reviewbild-05.jpg
Der Ton liegt im Original auf Dänisch und auch in der deutschen Fassung in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Zusätzlich bietet der Film eine Hörfilmfassung inklusive Untertitel für Hörgeschädigte. Vornehmlich ist "Verachtung" natürlich ein dialogbasierter Film, weshalb sich das meiste auf den vorderen Boxen abspielt. Dennoch gibt es auch hier Highlights wie diverse Schusswechsel oder Soundeffekte, die für eine gelungene Surround-Atmosphäre sorgen. Die Basseinsätze steuert der Subwoofer dann punktgenau an, wobei die Dynamik und die ausgewogene Balance stets natürlich und klar wiedergegeben werden.

Ausstattung

Verachtung-Reviewbild-06.jpg
Bei den Extras haben die Macher glücklicherweise einiges auf die Disc gepackt, vor allem die „Behind the Scenes“ locken aus den beiden Hauptdarstellern einige Informationen hervor, auch was ihre über die Jahre gewachsene persönliche Freundschaft angeht und beleuchten das Set des Sonderdezernates. Außerdem Deleted bzw. erweiterte Szenen, die ich persönlich immer recht spannend finde, um den Schnitt eines Filmes zu bewerten. Außerdem ein kurzer Beitrag mit drei, vier verpatzten Szenen und Interviews der Macher und Darsteller.

Fazit

„Verachtung“ ist der bereits vierte Fall der Ermittler des Sonderdezernates Q und ebenfalls der letzte Teil der Reihe, obwohl Autor Jussi Adler-Olsen noch weitere Bücher herausgebracht hat. Die spannenden Fälle des Sonderdezernates Q finden ein ordentliches, wenn auch nicht perfektes Ende, bei dem ich mir hinten aus vor allem mehr Mut gewünscht hätte mit den typischen „Krimi-Regeln“ zu brechen. Fans dürfte dennoch wieder auf ihre Kosten kommen. (Tom Sielemann)
(weitere Reviews anzeigen)

Kaufempfehlung

 
8 von 10

Testgeräte

Samsung 65“ – UE65RU7099UXZG – 4K Teufel e300 Digital Anlage (5.1 Dolby Surround) Playstation 4 Pro
geschrieben am 30.12.2019

Verachtung (2018) Blu-ray Preisvergleich

12,80 CHF *

ca. 13,61 EUR

Versand ab 12,00 €

Gebraucht kaufen

7,22 EUR *

Versandkosten unbekannt

ab 7,50 EUR *

Versand ab 2,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
4 Bewertung(en) mit ø 4,06 Punkten
 
STORY
4.8
 
BILDQUALITäT
4.8
 
TONQUALITäT
4.0
 
EXTRAS
2.8

Film suchen

Preisvergleich

jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
1advd
12,80 CHF*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
cede
13,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media-dealer
7,49 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
Amazon de Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 7,50 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
7,22 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Filmempfehlungen

Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:

Blu-ray Sammlung

79 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 76 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 6x vorgemerkt.