- Die Technik-Schnäppchen der Amazon Blitzangebote vom 17. Februar 2019
- Saturn: "2 Blu-rays für 15,- EUR"-Aktion mit einer Auswahl von über 300 HD-Titeln - UPDATE
- "Alien" erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray digital restauriert im Director's Cut
- Ridley Scotts "Alien" erscheint als "40th Anniversary Edition" erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie in Steelbooks - UPDATE
- Gewinnspiel: 20th Century Fox Home Entertainment verlost 5 Blu-rays "Der Rosenkrieg"
- Amazon.de kontert MediaMarkt - "3 kaufen, 2 bezahlen"-Aktion mit Filmen, Serien und Musik
- Fox: Das komplette Blu-ray Lineup im April 2019 auf einen Blick
- US-Remake von Til Schweigers Tragikomödie "Honig im Kopf" ab 09. September 2019 auf Blu-ray Disc
- Animiertes Sequel "Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik" ab 21.02. im Kino und ab 23.08. auf Blu-ray Disc
- Heute neu auf Blu-ray Disc "Venom", "Designated Survivor - Staffel 2", "Sauerkrautkoma" uvm.
- Zeit für die große Liebe! MediaMarkt startet neue "3 für 2"-Aktion im Bereich Film und Musik
- Gewinnspiel: Turbine Medien und UPHE verlosen ein Blu-ray Exemplar der "Psycho Legacy Collection"
- UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im April 2019 im Überblick
- "Captain America: The Return of the First Avenger" und "The First Avenger: Civil War" erscheinen ebenfalls als 4K UHD Blu-ray
- Neue Blu-ray Reviews: u.a. "A Star is Born" und "A Young Doctor's Notebook - Die komplette Serie"
- Australischer Sci-Fi-Thriller "Upgrade" ab 11. April 2019 direkt auf Blu-ray Disc
Newsticker
Mandy (2018) Blu-ray
Original Filmtitel: Mandy (2018)


deutsche Kinofassung, Uncut, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Vertrieb:
Schauspieler:
Alexis Julemont, Andrea Riseborough, Bill Duke, Clément Baronnet, Hayley Saywell, Ivailo Dimitrov, Line Pillet, Linus Roache, Ned Dennehy, Nicolas Cage, Olwen Fouere, Richard Brake
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.35:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Spieldauer:
121 Minuten
Veröffentlichung:
29.11.2018

Trailer mit einer FSK-Einstufung ab 18 Jahren zeigen wir nur registrierten
FSK18 Mitgliedern von bluray-disc.de.
Die FSK18 Anmeldung finden Sie im FSK18 Bereich.
FSK18 Mitgliedern von bluray-disc.de.
Die FSK18 Anmeldung finden Sie im FSK18 Bereich.
Mandy (2018) Blu-ray Review
geschrieben am 15.11.2018
Am 19. Januar 2018 feierte der Action-Thriller Mandy seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival und wusste das Publikum zu begeistern. Nun endlich wertet Koch Media Home Entertainment den von Panos Cosmatos inszenierten Spielfilm mit Nicolas Cage in der Hauptrolle für das deutsche Heimkino aus. Der Independent lässt dabei nichts anbrennen und veröffentlicht den Titel gleich in drei Produktvarianten: Einerseits als Standard Edition im einfachen Keep Case für die breite Masse, weiterhin in Form einer Limited Mediabook Edition, die aus einer Blu-ray und zwei DVDs sowie einem Buchteil bestehen wird. Für Sammler gibt es dann auch noch eine Ultimate Edition inklusive Blu-ray, zwei DVDs, einer CD mit dem Soundtrack und einer 7 Inch LP von Jeremiah Sand „Amulet of the Weeping Maze“. Die Sonderverpackung wird weiterhin mit Artcards, einem Booklet zur Entstehung des Films und mehr ausgestattet sein. Was indessen der Film selbst zu bieten hat und wie sich die Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
8 von 10
Story
Shadow Mountains im Jahr 1983: Red Miller (N. Cage) ist ein friedliebender Einzelgänger, dem von einem Moment zum nächsten alles genommen wurde. Seine große Liebe Mandy (A. Riseborough) wurde direkt vor seinen Augen verbrannt und er musste dies völlig hilflos mitansehen. Hierfür verantwortlich ist Jeremiah Sand (L. Roache), der Anführer der religiösen Sekte „Children of the New Dawn“. Nachdem ihm Mandy nicht gefügig war, hat er sie kurzerhand gepackt und ohne zu zögern einfach in die Flammen geworfen. Nachdem Red nun alles verloren hat, was ihm lieb war, hat er nichts mehr zu verlieren und beschließt sich an Jeremiah und seinen Anhänger zu rächen. Mit einer Kriegsaxt, die er eigenhändig geschmiedet hat, und einer Teufelsdroge, die ihm übermenschliche Kräfte verleiht, macht er sich auf die Jagd nach den Verantwortlichen, um Mandy zu rächen und vielleicht doch noch seinen Seelenfrieden zu finden...
Zunächst einmal sollte man sich vor Augen halten, dass man einen Film wie Mandy nicht einfach in den Player schiebt, sich eine Tüte Chips oder Popcorn hinstellt und den Film einfach ansieht – so funktioniert das nicht. Mandy ist kein Film den man sich ansieht, Mandy ist ein Film den mal erlebt. Mit allen Sinnen. Und dabei sollte man sich voll und ganz auf den Film konzentrieren und darauf einlassen. Muss man auch, denn ansonsten kann dieses Werk nicht sein volles Potential entfalten.
Die an sich banale Handlung des Films ist eher als Vehikel zu verstehen, welches die einzelnen Szenen (oder Kapitel) miteinander verbindet und den Zuschauer vom Anfang zum Ende bringt. Im Kern ist die Geschichte recht einfach gestrickt: Ein Sektenführer verliebt sich in eine Frau, diese erwidert seine Liebe nicht, also muss sie sterben. Vor den Augen ihres Freundes. Der Freund findet das nicht so gut und rächt sich an der Sekte. Punkt. Allerdings ist es nicht das „Was“, sondern das „Wie“, wobei insbesondere die Darreichungsform gemeint ist.
Optisch bekommt der Zuschauer nämlich einiges geboten. Zum einen haben wir hier sehr starke Farbenspiele (überwiegend in Rot) und das gesamte Bild scheint wie aus einer anderen Welt zu stammen. Dazu kommen Nachzieheffekte, Unschärfen und jede Menge weitere künstlerische Effekte, die diesen Film weit aus dem Einheitsbrei herausheben und zu einem filmischen Drogentrip werden lassen, der durch gezielte Soundeffekte noch verstärkt wird. Die finale Gewaltorgie ist da letztendlich nur noch das Sahnehäubchen, das i-Tüpfelchen obendrauf – und ganz nebenbei bemerkt: Der Rachefeldzug hat sich gewaschen und ist ein wahres Schlachtfest. Was genau dem Regisseur dabei durch den Kopf (oder den Blutkreislauf) gegangen ist kann und will ich an dieser Stelle nicht mutmaßen – aber es darf mit Fug und Recht gesagt werden, dass das, was dabei letztendlich herausgekommen ist, etwas ist, wie ich es noch nicht gesehen habe.
Nein, der Film ist nicht schön. Er ist auch nicht besonders gut – von den fantastischen Bildern und den darstellerischen Fähigkeiten einmal abgesehen. Auf letzteres angesprochen muss unweigerlich Nicolas Cage erwähnt werden, der hier zum ersten Mal seit langer, langer (LANGER!) Zeit mal wieder richtig gut aufspielt und alle Facetten seines Könnens zur Schau stellt. Ursprünglich wurde Cage die Rolle des „Bösewichts“ angeboten, die er jedoch ablehnte, woraufhin Linus Roache den Part übernahm. Cages Wahl den Helden zu spielen zahlt sich jedenfalls aus, denn – wie gesagt – selten konnte unser guter Nicolas derart überzeugen wie hier.
Kurz gesagt: Dieser Film ist deutlich mehr als die Summe seiner Teile. Er ist etwas Besonderes. Ein Kunstwerk, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Allerdings sollte man sich unbedingt darauf vorbereiten.
Bildqualität
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis von 2,35:1 vor und ist sehr körnig und dreckig. Zum einen passt das zur dargestellten Zeit (die 1980er Jahre) und zum anderen passt das zum Film selbst. Tatsächlich schaut der Film aus wie ein Film, den man sich in den 1980er Jahren aus irgendeiner schmuddeligen Hinterhof-Videothek ausgeliehen hat, weil der Videohektar einem Mal „was anderes“ von unter der Theke mit auf den Weg geben wollte. Eine objektive Bewertung ist aufgrund der eingesetzten Stilmittel verhältnismäßig schwer, aber da alles mutmaßlich genauso ausschaut wie es ausschauen soll, kann nichts anderes als die vergebene hohe Wertung am Ende dabei herauskommen. Die Schärfe bewegt sich überwiegend auf einem hervorragenden Niveau und bildet je nach Szene haufenweise Kleinstdetails ab, allerdings wird es zum Bildrand hin häufig sehr unscharf (der Film wurde im anamorphotischen Verfahren gedreht). Die Farben sind jenseits von Gut und Böse und knallen einem förmlich vor dem Kopf, wobei insbesondere die Farbe Rot das Bild dominiert. In den paar Szenen, in denen auf Farbfilterungen verzichtet wird schaut das Bild aus wie ein 70er-Jahre-Actiontrash-Streifen, also matt, verwaschen und gräulich, aber auch hier dürfen wir von Stilmitteln ausgehen. Der Kontrast schwankt zwischen perfekt und komplett daneben, aber der Schwarzwert ist hervorragend und bildet lupenreines Schwarz ab – zumindest, wenn es gefordert wird. Alles in allem schaut das Bild für HD-Verwöhnte Augen sehr mies aus, aber da das so sein muss ist es nicht an uns, dies als Manko anzukreiden.
Tonqualität
Die deutsche und englische Sprachfassung sind in dts-HD Master 5.1 auf der Disc vertreten und optional lassen sich deutsche Untertitel zuschalten. Akustisch hat die Scheibe ebenfalls einiges zu bieten – angefangen bei den zahlreichen Surroundeffekten, weiter über den genialen Soundtrack im Stil der wirklich fiesen 1970er, 1980er Jahre Filmen bis hin zum sauberen Einsatz des Subwoofers, der den Zuschauer zuweilen in den Sitz drückt und den Magen einschlägt. Zugegeben, insbesondere der Soundtrack klingt stellenweise sehr übersteuert und dröhnt unangenehm, aber ebenso wie beim Bild dürfen wir in diesem Punkt von einem gewollten Stilmittel ausgehen, welches das Filmerlebnis deutlich vertieft. Auch wenn der Grundton eher leise ist bleiben die Dialoge und Monologe jederzeit gut verständlich, auch wenn man den Lautstärkeregler etwas weit nach oben schieben muss. Die deutsche Synchronisation ist ebenfalls sehr gelungen. Wie üblich wird Nicolas Cage von seinem Stammsprecher Martin Kessler gesprochen. Linus Roache in der Rolle des Jeremiah Sand erhielt im deutschen die Stimme von Jaron Löwenberg und weiterhin sind noch Dirk Bublies und Ronald Nitschke zu hören.
Ausstattung
- deutschsprachiger Audiokommentar
- 5 entfernte Szenen
- Behind the Scenes
Fazit
Der Film bietet eine Audiovisuelle Grenzerfahrung die dem eigentlichen Film Nichts nachsteht. Das bedeutet allerdings auch, dass wir auf „normale“ Bilder weitestgehend verzichten müssen, und stattdessen einen bildgewordenen Drogentrip zu Augen bekommen. Die Schärfe ist dabei überwiegend gut und die kräftigen Farben runden das Erlebnis ab. Auch akustisch bekommen wir einiges geboten, nur das Bonusmaterial ist leider etwas mau.
Der Film selbst ist kein Film, den man mal eben so zwischendurch ansieht. Kein Film zum Ansehen, kein Film zum Genießen, sondern ein Film zum Erleben. Drastische Bilder, die einem den Magen umdrehen, ein wilder Trip und ein absolut fantastischer Nicolas Cage, der seit langem mal wieder alle Facetten seiner Schauspielkunst ausspielt. Sollte man gesehen haben, allerdings in vielen Fällen gewiss nur ein einziges Mal.
(Michael Speier) (weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Die Kaufempfehlung der Mandy (2018) Blu-ray wird anhand der technischen Bewertung und unter Berücksichtigung der Story berechnet.
Testgeräte
Philips 55PUS8601/12
Panasonic TX-L47ETW60
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Mandy (2018) Blu-ray Preisvergleich
Als FSK18 Mitglied können Sie weitere Shops im Preisvergleich nutzen. 6 weitere Shops werden ausgeblendet

Aufgrund rechtlicher Bestimmungen können wir Ihnen nicht alle Shops anzeigen.
Bitte verifizieren Sie sich als FSK18-Mitglied.
Bitte verifizieren Sie sich als FSK18-Mitglied.
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Film suchen
Preisvergleich
Gebraucht kaufen
Preisüberwachung
Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
Blu-ray Sammlung
34 Mitglieder haben diese Blu-ray:
sowie weitere 31 Mitglieder
Diese Blu-ray ist 14x vorgemerkt.
Neuerscheinungen
15.02.2019
15.02.2019
Neueste Bewertungen
am 17.02. um 01:45 Uhr
am 16.02. um 23:31 Uhr
am 16.02. um 23:27 Uhr
am 16.02. um 22:41 Uhr
am 16.02. um 22:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.02. um 08:01 Uhr
am 17.02. um 01:24 Uhr
am 17.02. um 01:06 Uhr
am 17.02. um 00:36 Uhr
am 16.02. um 23:35 Uhr