Wenn man den Originalfilm Mary Poppins seit Jahren liebt, ihn als einen seiner Lieblingsfilme betrachtet und auch den Film selbst schon irgendwas im zweistelligen Bereich mal angesehen hat, dann betrachtet man die Nachricht über eine Fortsetzung zwiegespalten. Zum einen freut man sich natürlich, aber wenn die Latte dermaßen hoch liegt, ist man dann doch skeptisch, ob ein Sequel das hohe Niveau erreichen kann. Nun erscheint Mary Poppins Rückkehr über Disney auch hierzulande auf DVD und Blu-ray, so dass ich mal einen kritischen Blick auf den Film werfen kann.
Story




Bildqualität
Gleich vorweg: In den USA wurde der Titel nicht nur auf Blu-ray auf den Markt gebracht, sondern zusätzlich auch noch als 4K UHD Blu-ray. In 4K UHD gibt es leider im deutschsprachigen Raum nur die Online Variante als Stream bzw. Kauf.
Die Blu-ray schaut indes allerdings gewiss nicht schlecht aus, auch wenn noch ein wenig Raum nach oben zur Höchstwertung reicht. Mary Poppins returns wurde komplett digital mit Arri Alexa Mini und Arri Alexa SXT in einer Auflösung von 3,4 K gedreht. Darüber hinaus gibt es auch klassische Animationen, die man bereits vom Originalfilm aus den 1960er Jahren kennt. In diesen Momenten erscheint das Bild übrigens etwas weicher. Ob für diese Mischszenen das Matte Painting Verfahren angewendet wurde, ist mir allerdings nicht bekannt. Die Farbdarstellung ist unterschiedlich ausgefallen. Einerseits ist die Farbgebung eher trist und kühl mit dennoch natürlichen Farben, mal wiederrum eher bund und lebendig, etwa in den Animationsszenen. Die Schärfe ist gerade in Nahaufnahmen hervorragend, wobei in dunkleren Bereichen oder auch in Longshots das Ergebnis auch mal weicher ausgefallen ist. Der Kontrastumfang ist gutklassig und könnte besser sein, was ebenfalls auf den Schwarzwert zutrifft.

Tonqualität

Ausstattung
- Zurück im Kirschbaumweg: Dick Van Dykes Rückkehr
- Pannen vom Dreh
- Zusätzliche Szenen
- „Die Dinge anders betrachten": Die Lieder aus Mary Poppins' Rückkehr
- Version mit Liedtexten zum Mitsingen
- Making-of Mary Poppins' Rückkehr
- Zusätzliches Lied: „Der Anthropomorphische Zoo"

Fazit
Leider wird Mary Poppins Rückkehr im deutschsprachigen Raum nur auf Blu-ray und nicht wie in Übersee auch als 4K UHD Blu-ray auf den Markt gebracht. Allerdings kann sich die reguläre Full HD Blu-ray auch sehen lassen, da sowohl das Bild mit einer guten Schärfe und einer stimmigen Farbgebung sowie der Ton mit einer tollen Räumlichkeit und einer klaren Transparenz punkten, auch wenn es jeweils noch Luft nach oben gibt. Die Extras bieten zusätzlichen Kaufanreiz.
Wer sich grundsätzlich bei liebgewonnenen Filmen nur sehr schwer auf eine Fortsetzung oder ähnliches einlassen kann, wird es auch mit Mary Poppins Rückkehr schwer haben. Für mich steht zumindest fest, dass die Fortsetzung wirklich toll besetzt wurde und auch tatsächlich gute und kurzweilige Unterhaltung bietet. Dennoch gelingt es der neuen Adaption nicht die übermächtigen Fußstapfen auszufüllen, auch weil es einfach an grandiosen Ohrwürmern fehlt, die Mary Poppins ausmachen.
(Sascha Hennenberger)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: Panasonic TX 55CWX704
Player: Panasonic DMP-UB900EGK
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 & Dali Vocal / Rear: Dali Zensor 1