bewertet am 02.12.2020 um 18:46
#2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
0
versandkostenfrei
versandkostenfrei
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:
30 Mitglieder haben diese Blu-ray:
Diese Blu-ray ist 4x vorgemerkt.
Die UHD hingegen kann keine Faszination erwecken.
Ich bewerte den Directors Cut. Spielberg hat ihn 1997 veröffentlicht.
Durchweg ist starkes Filmkorn in jeder Szene präsent. Trotzdem bleibt das Bild jedoch ruhig.
Die Schärfepunkte sind häufig nicht dort wo man sie optimal finden würde. Nahaufnahmen sind sehr unbeständig. Einige Szenen sehen bezüglich der Schärfe sehr gut aus. Dann wiederum sehen wir Großaufnahmen von Personen die verschwommen dargestellt werden.
Häufig sind auch die Kulissen im HIntergrund des Kamerabildes unschön verschwommen.
Die Farben wirken zu stark. Was bei den UFOs als Alleinstellungsmerkmal wirkt, fällt aber in der terranen Umgebung unschön auf. So haben Menschen nicht selten orange Köpfe und auch sonst überstrahlen die Farben sehr stark.
Der Originalton in DTS-HD 5.1 ist ebenfalls nur mittelmäßig abgemischt. Er wirkt kraftlos, selbst wenn die eigentlich druckvollen Antworten seitens der Außerirdischen einsetzen. Dialoge klingen leicht blechern da ihnen ebenfalls der gesunde Tiefgang abhanden bleibt.
Hier lässt sich wunderbar auch die dt. Synchronisation genießen. Sie wirkt in Dolby Digital nicht schlechter als der O-Ton.
Zum Vergleich der 30th Anniversary Edition die 2007 auf Blu-ray veröffentlicht wurde, erfährt der Käufer der UHD ein Downgrade im Ton. Kommt doch die Blu-ray mit einer deutschen Dolby TrueHD 5.1 Tonspur daher und klingt entsprechend voluminöser, was ich eben am O-Ton wie auch der Synchro auf der UHD vermisse.
mein Fazit:
Wer die Blu-ray bereits besitzt braucht über einen Zukauf der UHD nicht nachdenken. Weder in Bild noch im Ton kann sich die UHD preiswert von der Blu-ray absetzen. Aber auch wer den Film noch nicht besitzt, kann besser zur Blu-ray vom Grabbeltisch greifen, denn zu dieser UHD.